Ein festlicher Abschied am Firmengelände
Die WAV sagt Danke zu Obmann Johann Pamperl

39Bilder

Am Donnerstag, 01. September, wurde der langjährige Obmann, Kommerzialrat Direktor Johann Pamperl, in seiner Funktion verabschiedet. Bei einem großen Festakt durch die WAV, begleitet und moderiert von Direktor Manfred Damberger, wurden die letzten 30 Jahre seiner Tätigkeit als Obmann bei einer kleine Zeitreise durchlebt.

RAABS/THAYA. Was an diesem Abend nicht fehlen durfte, waren die unzähligen Dankesworte an KommR Dir. Johann Pamperl. Nach einem kurzem Sektempfang folgte die offizielle Eröffnung der Feierlichkeiten im Festzelt, begleitet von der Jugendkapelle Raabs und den einleitenden Worten durch Dir. Manfred Damberger. 

In der 70-jährigen Geschichte der WAV verbachte Johann Pamperl seit 1976 mittlerweile 46 Jahre in der Gemeinnützigen Bau- und Siedlungsgenossenschaft Waldviertel, wodurch viele Kontakte geknüpft und viele Freunde fürs Leben gewonnen wurden.

Nach den Dankesworten der Landeshauptfrau, Johanna Mikl-Leitner via Videonachricht, folgte Architekt Franz Friedreich mit dem Dank für die langjährige, positive Zusammenarbeit. Auch der Bürgermeister von Raabs, Mag. Rudolf Mayer, der Bürgermeister von Zwettl, Franz Mold, Aufsichtsratvorsitzender Karl Moser, Alfred Graf, Präsident des Vereins zur Verleihung des NÖ Wohnbaupreises, GBV- Aufsichtsratsvorsitzender Christian Struber der Arge Eigenheim und viele, viele mehr brachten ihren Dank zum Ausdruck. 

Nach dem goldenen Ehrenabzeichen, welches Johann Pamperl 2009 übergeben wurde, überreichten GBV - Obmannstellvertreter Herwig Pernsteiner und GBV -Aufsichtsratsvorsitzender Christian Struber auch noch das große Ehrenzeichen in Gold des Verbandes. Die WAV verlieh ihm durch Obmann Hubert Mayrhofer und Aufsichtsratsvorsitzenden Karl Moser den Titel "Ehrenobmann der WAV".

Nach der feierlichen Schlüsselübergabe an den neu gewählten Obmann Hubert Mayrhofer meldete sich auch Johann Pamperl zu Wort und gab ein großes Lob und Dank an seine Funktionärs- und Vorstandskollegen, seine Freunde aus Wirtschaft und Politik, sowie an seine Mitarbeiter zurück.  
Auch wenn er gerne mal Karten spielte mit Freunden, so war er nie ein Zocker und hätte niemals sein Unternehmen aufs Spiel gesetzt. "Jeder Schritt wurde immer gut durchdacht und budgetiert", so Pamperl. Auch, dass er auf insgesamt 46 Jahre mit Freude zurückblicken kann mit den Unternehmen die er mit aufbauen durfte. Angefangen mit der Raiffeisenbank Thayatal Mitte bis hin zur WAV. In diesen 46 Jahren waren alle Beschlüsse einstimmig, auch wenn wir viel Gas geben mussten. 
Anschließend wurden von Johann Pamperl an den liebevoll genannten Wunderwuzzi des Unternehmens und Leitung der Hausbetreuung Margit Pfabigan, sowie an seine Gattin als Dank für die jahrelange Unterstützung Geschenke überreicht.

Neu Gewählter Vorstand der WAV:

Obmann Mag. Hubert Mayrhofer
Obmann-Stellvertreter Bez.Dir. Willibald Grötzl
Vorstandsmitglied Bgmst. Ing. Christian Krottendorfer
Vorstandsmitglied Manfred Damberger

gewählter Aufsichtsrat:

Vorsitz - Zweiter Präsident des NÖ Landtages ÖkR Karl Moser
Stellvertreter - Notar Dr. Leopold Mayerhofer
Aufsichtsratsmitglieder - Mag. Walter Tancsits & Dir. Hermine Hummel
Nachwuchs-Aufsichtsratsmitglieder - Viktoria Neuburger & DI Christoph Hofstätter

Ein gelungener Abend mit einem glorreichen Rückblick auf 70 Jahre WAV und 45 Jahre Johann Pamperl mit über 5.000 Wohneinheiten in 132 Gemeinden in Niederösterreich.

Die festliche Planung und Gestaltung durch das Marketing-Team, Sabine Neuwirth und Renate Dundler, wurde durch die Wald4tler Genuss Kuchl umgesetzt.
Neben einem Catering im gehobenen Segment versetzte das beheizte und liebevoll dekorierte Festzelt den einen oder anderen in Staunen. Hier lies Dir. Manfred Damberger eine große Empfehlung zukommen, mit seiner Begeisterung für diesen All-In-One-Service.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.