Raabs/Thaya

Beiträge zum Thema Raabs/Thaya

Anzeige
Survival-Tipps vom Experten | Foto: privat
2

Im Waldviertel
Mach auch du einen Survival-Trip mit Josef Jicinsky

Survival und Zelten sind mehr als nur Freizeitaktivitäten – sie sind eine Rückkehr zur Natur und eine echte Herausforderung für die eigene Widerstandsfähigkeit. Wer sich in die Wildnis begibt, sollte gut vorbereitet sein und einige grundlegende Fertigkeiten beherrschen. Und hier kommt Josef Jicinsky aus Raabs/Thaya ins Spiel. RAABS/THAYA. Survival bedeutet, sich in der Natur zurechtzufinden und mit begrenzten Ressourcen auszukommen. Dazu gehört das Finden von Trinkwasser, das Errichten eines...

Der Musiker Stefan Greimel lädt am 20. Februar zum Rainhard Mey Liederabend in den Lindenhof in Raabs an der Thaya ein. | Foto: Stefan Greimel
3

Lindenhof Raabs
Stefan Greimel gibt Lieder von Reinhard Mey zum Besten

Am  22. Februar erwartet alle Fans guter Musik im Raabser Lindenhof ein Liederabend der nostalgisch schönen Art. RAABS. Der Musiker Stefan Greimel, der auch den Kulturverein Hafnerbach leitet,  widmet sein musikalisches Programm diesmal dem deutschen Liedermacher Reinhard Mey. Das Repertoire lädt zum Mitsingen ein. Lieder wie "Über den Wolken" lassen Erinnerungen wach werden. Karten für die Veranstaltung im Vorverkauf unter: melanie.sauer@raabs-thaya.gv.at. Das könnte dich auch interessieren...

Das Rathaus in Waidhofen/Thaya. | Foto: Franz Pfabigan
4

Amtsleiter
Die rechte Hand des Bürgermeisters

Egal ob Verwaltung, Personal, Ansprechpartner für Mandatare und guter Problemlöser. Ohne die Amtsleiter geht nix. BEZIRK. Nach Paragraf 42 der NÖ Gemeindeordnung hat ein Amtsleiter, wie Rudi Polt in Waidhofen, äußerst verantwortungsvolle Aufgaben zu verrichten: "Ich habe darauf zu achten, dass die laufende Verwaltung gut funktioniert, das von Bürgermeister beziehungsweise den Gremien zur Verfügung gestellte Personal entsprechend eingesetzt ist und die Beschlüsse für die Gremien (Ausschüsse,...

Pensionierung Isolde Erhart und Herbert Hauer. | Foto: Gemeinde Raabs
2

Personalia
Pensionierungen und Neubesetzungen am Gemeindeamt Raabs

Kürzlich wurden am Gemeindeamt Raabs an der Thaya zwei Dienstposten neu besetzt. Mit Ende November wurde der Stadtamtsdirektor Herbert Hauer in den dauernden Ruhestand versetzt. Diese Funktion übte er 15 Jahre äußerst pflichtbewusst aus. RAABS. Insgesamt war Herbert Hauer seit 1980, also fast 45 Jahre, bei der Stadtgemeinde Raabs beschäftigt. Seine große Leidenschaft neben der Familie war und ist noch immer die Musik, wo er in Raabs mit seinem Engagement großen Anteil an der positiven...

Im Zuge einer interessanten, kurzweiligen Führung erfuhren die Schüler mehr über das historische Gebäude und das Leben auf der Burg Raabs. | Foto: VS Friedersbach
2

Friedersbach
Schüler besuchen Burg Raabs und bekommen Verkehrserziehung

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Friedersbach besuchten die Burg Raabs und übten mit der Polizei das richtige Verhalten im Verkehr. FRIEDERSBACH/RAABS. Im Zuge einer interessanten, kurzweiligen Führung erfuhren sie mehr über das historische Gebäude und das Leben auf der Burg. Es war für die Kinder sehr beeindruckend, die Burg Raabs zu erkunden. VerkehrserziehungHerr Weber von der Polizei Zwettl übte mit den Taferlklasslern der VS Friedersbach das richtige Verhalten im...

Monika Mayrhofer, Margit Biedermann, Andreas Valenta, Rosa Schön, Elisabeth Pfabigan, Elisabeth Haslauer, Franz Hadl, Edith Kohlhofer, Alexandra Bauer, Ulrike Burian, Herma Maringer, Franz Deuschlinger, Monika Deimel und Andrea Weber (v.l.) | Foto: PBZ Raabs/Thaya

PBZ Raabs/Thaya
Tagesausflug für Ehrenamtliche nach Mariazell

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des PBZ Raabs/Thaya unternahmen einen Tagesausflug nach Mariazell. RAABS/MARIAZELL. Der Tag begann mit einer feierlichen Heiligen Messe in der beeindruckenden Basilika von Mariazell, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine besinnliche Atmosphäre bot und Raum für Dankbarkeit und Reflexion schuf. Die Messe war ein schöner Moment des Zusammenkommens und der Gemeinschaft. So werden Lebzelten gemacht Im Anschluss an die Messe hatten die...

Vizebürgermeisterin Margit Auer freut sich schon auf das Kabarett. | Foto: Stadtgemeinde Raabs an der Thaya
2

Am 28. September in Raabs
„Überleben“ mit Manuel Thalhammer im Lindenhof

Einfach mal Kopf hoch und abtauchen! Aber wovon? Vom Leben oder doch nur vom Alltag? Am 28. September 2024 ab 19:30 Uhr ist Manuel Thalhammer mit seinem Programm „Überleben“ in Raabs an der Thaya im Lindenhof zu Gast. RAABS. Wenn uns das Wasser schon bis zum Hals steht, sollen wir dann wirklich noch durchschnaufen? Oder wird das Durchatmen dann zum letzten Atemzug? In seinem aktuellen Programm zeigt der Sieger der ORF Comedy Challenge 2022, wie man gut überlebt, während man kolossal untergeht....

Kurt Wessely, Vizebürgermeisterin Margit Auer, Stefanie Priemayer, Rudolf Priemayer, Reinhard Kellner und Brigitte Irschik gratulierten. | Foto: Stadtgemeinde Raabs an der Thaya

Oberndorf bei Raabs
Stefanie Priemayer feiert ihren 90. Geburtstag

RAABS. Stefanie Priemayer aus Oberndorf bei Raabs feierte ihren 90. Geburtstag. Kurt Wessely, Vizebürgermeisterin Margit Auer, Stefanie Priemayer, Rudolf Priemayer, Reinhard Kellner und Brigitte Irschik gratulierten. Das könnte Sie auch interessieren: Ewald Dangl feiert seinen 60. Geburtstag! Haus der Zuversicht feiert Fest im Gasthaus

2

Steyrer Zillenfahrer erfolgreich in Niederöstereich

RAABS AN DER THAYA/STEYR. 3 Kameraden und 1 Kameradin der Freiwilligen Feuerwehr Steyr stellen sich vom 22-25 August in Raabs an der Thaya den verschiedenen Herausforderungen am Niederösterreichischen Landeswasserwehrleistungsbewerb. Bernhard Steiner und Riegler Alina vom Löschzug 5 Münichholz konnten in der Disziplin Gäste Allgemein Bronze gemeinsam in der Zille die vorgegeben Strecke absolvieren und somit in Ihrer Wertung den 6 Rang erreichen und das begehrte Wasserwehrleistungsabzeichen in...

Thomas Pitzl, Jürgen Hülmbauer, Andreas Distlberger, Daniel Datzberger, Niklas Schmidt. dahinter vlnr: Maria-Magdalena Redl, Lisa Pitzl, Berenice Füsselberger, Daniel Füsselberger, Jonas Pitzl, Patrick Freinschlag, Florian Füsselberger. (Nicht am Bild weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer der FF Blindenmarkt: Lukas Klammer, Patrick Schmidl, Andreas Bruckner) | Foto: FF Blindenmarkt

Landeswasserdienstleistungsbewerb 2024
Feuerwehr: Blindenmarkter zeigen ihr Können

Erfolgreiche Teilnahme der Freiwilligen Feuerwehr Blindenmarkt am NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerb 2024. BLINDENMARKT. Vom 22. bis 25. August 2024 fand in Raabs an der Thaya der niederösterreichische Landeswasserdienstleistungsbewerb (LWDLB) statt. Auch in diesem Jahr stellten sich insgesamt 900 Feuerwehrmitglieder der Herausforderung, in der Zille stromauf- und stromabwärts verschiedene Tore zu passieren. Unter den Teilnehmern befanden sich auch 15 engagierte Mitglieder der Freiwilligen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Das Drachenbootrennen verspricht wieder jede Menge Action und Spaß! | Foto: Daniel Schmidt
4

13. Juli in Raabs/Thaya
Es ist wieder Zeit für's Drachenbootrennen

Es ist wieder so weit: Das sportliche Action-Highlight, das Drachenbootrennen in Raabs an der Thaya, findet nun zum 17. Mal statt. RAABS AN DER THAYA. Am 13. Juli kann man auch heuer wieder in die faszinierende Welt des Drachenbootrennens eintauchen und einen unvergesslichen Tag voll Spannung, Spaß und sportlichem Ehrgeiz erleben. Wasseraction und Hüpfburg Das Drachenbootrennen verspricht nicht nur großartige Wettkämpfe auf der Thaya sondern auch ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie....

Doris Weiner spielt eine weibliche Heldin, die stark und stoisch einen Schicksalsschlag nach dem anderen trägt. | Foto: Melisande Seebald
3

„Wo beginnt Gewalt gegen Frauen?“
Symposium startet mit Theater in Raabs

Die Bertha von Suttner Friedens-Akademie lädt herzlich zum 5. Symposium mit dem Titel "Wo beginnt die Gewalt gegenüber Frauen?" ein. RAABS/ZWETTL. Alle Generationen sind zu den frei zugänglichen Vorträgen renommierter Expertinnen und zu einem Konzert im Waggon am Bahnhof Zwettl eingeladen. Die Veranstaltungen finden vom 12. bis 20. Juli 2024 an verschiedenen historischen Orten in Raabs an der Thaya und Zwettl statt. Gewalt als drängendes Thema Die Veranstaltungen sollen eine Plattform für den...

Landesrat Ludwig Schleritzko, Betriebsratsvorsitzende Maria Luise Theuerer und „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl (v.l.) | Foto: MS-Fototeam | Martin Mathes

„Tut gut“-Auszeichnung
Bronze für Pflegezentrum Raabs bei Gala

Das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Raabs/Thaya wurde bei der Gesundheitsvorsorgeinitiative „Tut gut“ mit der Bronze-Auszeichnung „Gesunder Betrieb“ geehrt. RAABS/LITSCHAU. Bei der jährlich stattfindenden „Tut gut“-Regionalgala, die dieses Jahr in der Veranstaltungsstätte „das Moment“ in Litschau abgehalten wurde, erhielten mehrere Institutionen aus dem Waldviertel Anerkennung. Bei der Gala wurde allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement gedankt. Die „Tut gut“-Plakette...

Regionalkultur mit Museumsmenschen aus dem Waldviertel. Hubert Schultes, Aufsichtsrat der Kultur.Region.Niederösterreich, Katharina Richter und Johannes M. Tuzar vom Krahuletz-Museum Eggenburg, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Ulrike Vitovec, Geschäftsführerin des Museumsmanagement Niederösterreich, und Irmgard Linke-Traunfellner von der Franz Traunfellner-Dokumentation in Pöggstall (v.l.n.r.).  | Foto: Daniela Matejschek
4

Museumsfrühling Niederösterreich
Diese Waidhofner Museen sind dabei

Abwechslungsreiche Aktivitäten für Familien und Eisenbahn-Fans, für Geschichtsinteressierte, passionierte Heimatforschende und für Musikbegeisterte gibt's im Rahmen des Museumsfrühlings - auch im Bezirk Waidhofen/Thaya. BEZIRK WAIDHOFEN. Ausstellungseröffnungen, Workshops, Führungen, Konzerte, Lesungen, Wanderungen, Mitmach-Stationen – das und noch mehr bietet der Museumsfrühling Niederösterreich. Über 150 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser sorgen von 1. bis 31. Mai für ein...

Martina Diesner-Wais, Renate Kainz, Herbert und Doris Gutkas, Sebastian Schmid, Luise Strobl, Erika Haidvogl, Hermine Hummel und Rebecca Reis (v.l.) | Foto: Die Bäuerinnen Raabs

Gebiet Raabs
Rück- und Ausblick beim Abend der Bäuerin in Ludweis

Am Freitag, 5. Jänner luden die Raabser Bäuerinnen zum "Abend der Bäuerin" in den Pfarrstadel Ludweis ein. LUDWEIS. Der Einladung folgten nicht nur zahlreiche Vereinsmitglieder sondern auch einige Ehrengäste, unter anderem Abgeordnete zum Nationalrat Martina Diesner-Wais, Bezirksbäuerin Renate Kainz, Kammersektär Herbert Gutkas, Geschäftsleiterin der Raiffeisenbank im Thayatal Hermine Hummel und von Seiten der Niederösterreichischen Versicherung Sebastian Schmid. Die Veranstaltung moderierte...

Christian Pollak, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Viktoria Hutter, Bürgermeister Franz Fischer, Reinhart Blumberger und Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais gratuliueren Angelina Nigischer-Traxler. | Foto: Ernst Pollak
7

35 Jahre
Raabser Unternehmerin von Wirtschaftskammer ausgezeichnet

Angelina Nigischer-Traxler hat in Raabs für viele Jahre und mit persönlichem Einsatz ihr Papier-, Spielwaren und Büroartikelgeschäft betrieben. Dafür wurde sie mit von der Wirtschaftskammer ausgezeichnet. RAABS. Bei der feierlichen Veranstaltung im Lindenhof in Raabs an der Thaya bekam Angelina Nigischer-Traxler von Bezirksstellen-Obfrau Marlene-Eva Böhm-Lauter die Wirtschaftskammer-Anerkennung für ihre 35 Jahre als Unternehmerin überreicht. Auch ihre Rolle als Nahversorgerin wurde mehrfach...

39

Ein festlicher Abschied am Firmengelände
Die WAV sagt Danke zu Obmann Johann Pamperl

Am Donnerstag, 01. September, wurde der langjährige Obmann, Kommerzialrat Direktor Johann Pamperl, in seiner Funktion verabschiedet. Bei einem großen Festakt durch die WAV, begleitet und moderiert von Direktor Manfred Damberger, wurden die letzten 30 Jahre seiner Tätigkeit als Obmann bei einer kleine Zeitreise durchlebt. RAABS/THAYA. Was an diesem Abend nicht fehlen durfte, waren die unzähligen Dankesworte an KommR Dir. Johann Pamperl. Nach einem kurzem Sektempfang folgte die offizielle...

Foto: Stadtgemeinde Raabs/Thaya

Vorübergehende Verabschiedung von Büromitarbeiterin Ines Pollmann

Am 14. Oktober 2020 wurde die langjährige Büromitarbeiterin Ines Pollmann von Bgm. Dir. OStR Mag. Rudolf Mayer und ihren Kolleginnen und Kollegen vorübergehend nach über 12 Jahren im Gemeindedienst verabschiedet. Aufgrund eines Auslandsaufenthaltes pausiert Ines Pollmann ab 16. Oktober 2020 für rund 1,5 Jahre den Gemeindedienst und kommt im Jahr 2022 wieder retour. Bgm. Dir. OStR Mag. Rudolf Mayer dankte für das Engagement der vergangenen Jahre mit einem Blumenstrauß und wünschte ihr alles...

Tag 3 vom 1.Virtual Vision Run
1. Reihe Oben v. L. Daniela Fischer, Sandra Zellhofer, Bettina Lebersorger, Michaela Hahn
2. Reihe v. L: Maria-Luise Theuerer, Brigitte Grünsteidl, Christina Schulz
3. Reihe v. L: Karin Zach, Ulrike Höbarth,
4. Reihe v. L: Marina Polt, Beate Zeillinger, Christine Hawranek, Monika Nagl, Gabriele Brand
1 3

1.Virtual Vision Run 2020
Das Sportteam vom PBZ Raabs/Thaya läuft für die Landesgesundheitsargentur

Gemeinsam ein sportliches Ziel erreichen, Spaß haben, feiern und Gutes tun. Das war dem Sport-Team vom PBZ Raabs/Thaya sehr wichtig und liefen für die Landesgesundheitsargentur. In der Zeitraum von 3. September ab 18.00 bis 6. September 23.59 Uhr konnte jeder Teilnehmer vor der eigenen Haustüre seine Runde laufen oder walken und wurde so ein Teil des  NÖs größten Firmenlauf 2020

Foto: Stadtgemeinde Raabs an der Thaya

Personalia
Diamantene Hochzeit in Speisendorf

Emmerich und Franziska Aigner aus Speisendorf feierten ihre Diamantenen Hochzeit. Zu diesem besonderen Jubeltag wurde  herzlich gratuliert. Am Foto (v.l.n.r.): Adelheid Frischauf, Ernst Zach, Jubilarin Franziska Aigner, Karl Czudly, Jubilar Emmerich Aigner, Bürgermeister Rudolf Mayer, Tochter Brigitta Aigner und Gerhard Frischauf.

Foto: Stadtgemeinde Raabs
2

Delegation aus den Partnerstädten Jemnice und Reszel auf Besuch in Raabs/Thaya

Am Samstag, dem 20. Juli 2019, weilte eine rund 35-köpfige Delegation aus den Partnerstädten Reszel (Polen) und Jemnice (Tschechien) auf Besuch in Raabs/Thaya. Die Delegation wurde von Bgm. Mag. Rudolf Mayer im Rathaus Raabs/Thaya empfangen. Dort gab es eine kurze Vorstellung der Stadt durch den Bürgermeister und es fand ein Austausch von Geschenken statt. Danach erfolgte ein Aperitif im Gasthaus „Stadtkrug“, wo auch das Mittagessen eingenommen wurde. Nach einer Stadtbesichtigung erfolgte eine...

Foto: Stadtgemeinde Raabs an der Thaya

Herzlichen Glückwunsch zum 90er!

Margareta Henetmayer feierte ihren 90. Geburtstag. Personen am Foto von links nach rechts: Harald Bauer, Bürgermeister Rudolf Mayer, Johanna und Johann Henetmayer mit Hund Anton und Jubilarin Margareta Henetmayer.

Foto: Stadtgemeinde Raabs an der Thaya

Gratulation zur Goldenen Hochzeit!

Maria und Johann Lenz feierten 50 Jahre gemeinsame Ehe. Personen am Foto von links nach rechts: Andreas Witzmann, Niklas Lenz, Katharina Lenz, Sonja Lenz, Bürgermeister Rudolf Mayer, Harald Bauer, Alfred Stumfoll, Jubelpaar Maria und Johann Lenz mit Annalena Lenz;

Die imposante Ruine Kollmitz, einst eine der bedeutendsten Burganlagen Niederösterreichs
3 13

Lässige Thayatal-Runde zur Ruine Kollmitz

Waldviertler Schmankerl um Raabs/Thaya Immer wieder zieht es mich ins Waldviertel, denn hier erscheint mir die Natur noch unberührter, stiller, kräftiger. Diesmal wählen Gigi und ich eine schöne Runde in Raabs und starten am Fuße der Burg, die hoch über der Thaya thront. Es geht den Ritterweg flussabwärts, anfangs steile Felswände entlang, danach über sanfte Wiesen. Erster Halt ist das Klinger-Mausoleum, das Baron Klinger von Klingerstorff nach dem Freitod seiner Gemahlin Sybille errichten...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Lindenhof
  • Raabs

Vernissage

Vernissagen von Helinae Wiesauer-Reiterer und Oskar Höfinger.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.