Museumsfrühling Niederösterreich
Diese Waidhofner Museen sind dabei

Regionalkultur mit Museumsmenschen aus dem Waldviertel. Hubert Schultes, Aufsichtsrat der Kultur.Region.Niederösterreich, Katharina Richter und Johannes M. Tuzar vom Krahuletz-Museum Eggenburg, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Ulrike Vitovec, Geschäftsführerin des Museumsmanagement Niederösterreich, und Irmgard Linke-Traunfellner von der Franz Traunfellner-Dokumentation in Pöggstall (v.l.n.r.).  | Foto: Daniela Matejschek
4Bilder
  • Regionalkultur mit Museumsmenschen aus dem Waldviertel. Hubert Schultes, Aufsichtsrat der Kultur.Region.Niederösterreich, Katharina Richter und Johannes M. Tuzar vom Krahuletz-Museum Eggenburg, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Ulrike Vitovec, Geschäftsführerin des Museumsmanagement Niederösterreich, und Irmgard Linke-Traunfellner von der Franz Traunfellner-Dokumentation in Pöggstall (v.l.n.r.).
  • Foto: Daniela Matejschek
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Abwechslungsreiche Aktivitäten für Familien und Eisenbahn-Fans, für Geschichtsinteressierte, passionierte Heimatforschende und für Musikbegeisterte gibt's im Rahmen des Museumsfrühlings - auch im Bezirk Waidhofen/Thaya.

BEZIRK WAIDHOFEN. Ausstellungseröffnungen, Workshops, Führungen, Konzerte, Lesungen, Wanderungen, Mitmach-Stationen – das und noch mehr bietet der Museumsfrühling Niederösterreich. Über 150 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser sorgen von 1. bis 31. Mai für ein abwechslungsreiches Programm, zeigen die kulturelle Vielfalt des Bundeslandes und bieten einen spannenden Einblick in die Museumsarbeit.

31 Tage - mehr als 200 Veranstaltungen

Der Museumsfrühling Niederösterreich ist eine landesweite, vom Museumsmanagement Niederösterreich koordinierte Initiative, welche die Vielfalt der niederösterreichischen Museen und Sammlungen einen Monat lang auf die Bühne bittet. Hier kann man hinter Museumskulissen blicken, von Kuratorinnen und Kuratoren mehr zu aktuellen Sonderausstellungen erfahren, entdecken was in Depots schlummert oder bislang Verborgenes mit dem Rad erkunden.

Technik und Programmieren kinderleicht

Auch im Bezirk Waidhofensind einige Museen mit dabei. Das Computer Museum Kautzen zeigt zum Beispiel, wie „(Kinder)Leicht“ Technik ist, und anhand von kleinen Lötbeispielen, dass Elektronik Spaß macht. Auch selbst zu programmieren und so ein eigenes kleines Spiel zu erschaffen ist keine Raketenwissenschaft. Dieser Programmpunkt gewann beim Wettbewerb zum Museumsfrühling in der Kategorie „Inspiration: Unser Museum als Ideengeber und Wissensvermittler“.

Das Computer Museum Kautzen ist mit dabei beim Museumsfrühling. | Foto: Barbara Dangl (Archiv)
  • Das Computer Museum Kautzen ist mit dabei beim Museumsfrühling.
  • Foto: Barbara Dangl (Archiv)
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Das Bandlkramer-Erbe

Ganz in der Tradition des „Bandlkramerlandl“ steht das Textilmuseum Groß-Siegharts mit der heurigen Gastausstellung „Textiles Erbe“. Auch die historischen Webstühle und Maschinen können bei Führungen in Aktion erlebt werden.

Spielzeuge und Trachtenpuppen

Zur Sonderausstellung „Malerisches Thayaland“ lädt das Museum Thaya, während das Puppen- und Spielzeugmuseum Raabs an der Thaya Puppen und Spielzeuge vom Biedermeier bis 1960 zeigt. Zusätzlich kann auch die Trachtenpuppenausstellung im Meierhof mit über 800 Trachtenpuppen aus der ganzen Welt besichtigt werden.
Weitere teilnehmende Museen und ihre Aktivitäten gibt's online auf www.museumsfruehling.at nachzulesen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Maler und Anstreicher zum Hobbykünstler
Die wilden Verwandten der Biene Maja kennenlernen
Regionalkultur mit Museumsmenschen aus dem Waldviertel. Hubert Schultes, Aufsichtsrat der Kultur.Region.Niederösterreich, Katharina Richter und Johannes M. Tuzar vom Krahuletz-Museum Eggenburg, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Ulrike Vitovec, Geschäftsführerin des Museumsmanagement Niederösterreich, und Irmgard Linke-Traunfellner von der Franz Traunfellner-Dokumentation in Pöggstall (v.l.n.r.).  | Foto: Daniela Matejschek
Das Computer Museum Kautzen ist mit dabei beim Museumsfrühling. | Foto: Barbara Dangl (Archiv)
Auch dabei: Ganz in der Tradition des „Bandlkramerlandl“ steht das Textilmuseum Groß-Siegharts. | Foto: Ulrike Pany (Archiv)
Das Puppen- und Spielzeugmuseum Raabs an der Thaya zeigt Puppen und Spielzeuge vom Biedermeier bis 1960. | Foto: Hannelore Tiller (Archiv)
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.