Manfred Damberger

Beiträge zum Thema Manfred Damberger

Bürgermeister Karl Elsigan (2. V.l.) mit den Vertretern der umliegenden Gemeinden erhielt von Johanna Mikl-Leitner das Ehrenzeichen des Landes NÖ. | Foto: Evi Leutgeb
46

Vom Bürgerservice bis zum Nahversorger
Imposantes Gemeindezentrum eröffnet

Zur nachgeholten 50-Jahr-Feier von Schwarzenau eröffnete das neue Gemeindezentrum. SCHWARZENAU. Eindrucksvoll steh es da, das neue Gemeindezentrum, mitten im Ort, verziert mit einem Edelstahl-Gemeindewappen. Im Gebäude ist weit mehr als nur das Bürgerservice anzutreffen. Nahversorger, Restaurant, zehn Wohnungen, Büro für den Verein „Ferien ohne Handicap“, Reisebüro, Caritas sowie eine Praxisgemeinschaft für Therapeuten finden in dem rund sieben Millionen Euro Gebäude Platz. Weiteres gibt es...

4

Frühshoppen in Raabs
Freiwillige Feuerwehr Raabs sorgte für Tolle Stimmung

Raabs/Thaya. Am 04. Juni sorgte die Freiwillige Feuerwehr in Raabs für ein besonderes Frühshoppen-Erlebnis. Bei perfektem Wetter kamen sowohl die jungen Gäste mit der Hüpfburg, als auch die älteren Gäste beim gemütlichen Zusammensein voll auf ihre Kosten.  Unter den Gästen waren Bgm. Franz Fischer, Vbgm. Margit Auer, Landesfeuerwehrrat Manfred Damberger Landesfeuerwehrrat- Stv. Kurt Liball, Abschnittsfeuerwehrkommandant Michael Litschauer, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Markus Langsteiner...

39

Ein festlicher Abschied am Firmengelände
Die WAV sagt Danke zu Obmann Johann Pamperl

Am Donnerstag, 01. September, wurde der langjährige Obmann, Kommerzialrat Direktor Johann Pamperl, in seiner Funktion verabschiedet. Bei einem großen Festakt durch die WAV, begleitet und moderiert von Direktor Manfred Damberger, wurden die letzten 30 Jahre seiner Tätigkeit als Obmann bei einer kleine Zeitreise durchlebt. RAABS/THAYA. Was an diesem Abend nicht fehlen durfte, waren die unzähligen Dankesworte an KommR Dir. Johann Pamperl. Nach einem kurzem Sektempfang folgte die offizielle...

Meine Förderung
Pandemie hat den Trend "Raus aus der Stadt" beschleunigt

Manfred Damberger ist nich nur Vorstandsvorsitzender der Gemeinnützigen Bau- und Siedlungsgenossenschaft Waldviertel (WAV), sondern auch Branchenvertreter. Wir sprachen mit ihm über die Wichtigkeit der Wohnbauförderung und warum junge Menschen ohne die öffentliche Hand nur schwer Wohnraum haben würden. BEZIRKSBLÄTTER: Sucht man auf der Seite der WAV nach Wohnungen, bekommt man aktuell 97 Angebote für Wohnungen und Reihenhäuser - wie viele davon würde es ohne die Wohnbauförderung geben? Manfred...

Video 3

140 Tonnen CO2
Karlstein läutet die Energiewende ein (mit Video)

Komplettes Ortszentrum stellt Heizung auf erneuerbare Energie um und schickt eine Absage an Gas und Kohle. KARLSTEIN. Erdgas aus Russland oder dem Iran wird nicht mehr für Wärme in der Volksschule Karlstein sorgen. Denn die Gemeinde stellt das komplette Ortszentrum auf Fernwärme um. "Gas 5.122 Kilometer weit von Sibirien nach Karlstein schicken? Diese Zeiten sind vorbei", so WAV-Vorstandsdirektor Manfred Damberger. Die ie benötigten 700.000 Kilowattstunden Heizenergie werden nicht mehr aus rund...

TE Connectivity stellt Mitarbeiter für Feuerwehreinsätze frei

WAIDHOFEN. Die Sicherheit der weltweit knapp 100.000 Mitarbeiter steht bei TE Connectivity an oberster Stelle. Am Standort Waidhofen geht man nun einen Schritt weiter. In einer Betriebsvereinbarung wurde die bezahlte Freistellung von Mitarbeitern, welche Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr sind, festgelegt. „Da sich das Werk Waidhofen im Zentrum mehrerer Feuerwehren befindet, werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von den umliegenden Feuerwehren für technische Einsätze mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.