Pension

Beiträge zum Thema Pension

Das Team bei der Eröffnung: Martina Müllner, Michelle Bernsteiner und Eva-Maria Kern (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
6

Legendärer Treffpunkt
Café Westend in Groß Siegharts wiedereröffnet

In Groß Siegharts wurde das Café Westend am Freitag, 14. Juni wiedereröffnet. Für die Gäste ist jeden Freitag und Samstag ab 14 Uhr geöffnet. Im oberen Stock wurde zudem eine Frühstückspension eingerichtet. GROSS SIEGHARTS. Nachdem das "Westend" mit viel Liebe zum Detail im oberen Stockwerk zu einer Frühstückspension umgebaut wurde, öffneten sich die Türen der Gastronomie nach der Renovierung auch für die Öffentlichkeit. "Wir werden zu Beginn an zwei Tagen pro Woche für euch da sein und bieten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
DGKP Doris Fidi, Bereichsleitung Pflege, DGKP Monika Scheidl, DGKP Regina Hauer,
DGKP Martha Fronhofer, Hygienefachkraft.
 | Foto: Tobolka-Mares

Pension
Wechsel im Entlassungsmanagement des Landesklinikums Waidhofen

 Nach 42 Dienstjahren im Landesklinikum Waidhofen/Thaya verabschiedete sich DGKP Monika Scheidl in die Pension. WAIDHOFEN/THAYA. Sie begann auf der Inneren Med 3 und wechselte später in das Entlassungsmanagement. Dort koordinierte sie für Patientinnen und Patienten die passende Versorgung nach einem Klinikaufenthalt. Nun übergab sie an ihre Nachfolgerin Regina Hauer, die künftig die Funktion der Entlassungsmanagerin übernehmen wird. Doris Fidi, Bereichsleitung Pflege und Martha Fronhofer,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Michael Litschauer und Josef Hager (r.) beim Stopp im FIT Restaurant in Waidhofen | Foto: VPNÖ
3

AK-Wahl 2024
Vizepräsident Josef Hager besucht den Bezirk Waidhofen

„Leistung muss sich lohnen“, ist für AK NÖ Vizepräsident Josef Hager bei seinem Besuch in Waidhofen klar. Dies sieht der Waidhofner Kammerrat Michael Litschauer ebenso. WAIDHOFEN/THAYA. „Unsere Arbeit und unser Einsatz gilt all jenen, die jeden Tag aufstehen, um ihren Beitrag zu leisten: Arbeitnehmer, Lehrlinge, Eltern und Erziehungsberechtigte, die Kinder großziehen, Personen, die sich in der familiären Pflege einbringen sowie Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet haben. Denn für uns ist...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Andreas Hitz, Sabine Draler, Melitta Zach und Michaela Schön (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
3

Bilanz 2023
Arbeiterkammer erkämpft 15.000 Euro mehr Dietmannserin

Verkäuferin Melitta Zach war 23 Jahre lang in einem Textilunternehmen im Bezirk Waidhofen tätig. Mit 1. August 2023 konnte sie ihre Alterspensions antreten. Zuvor hatte sie sich von der AK-Bezirksstelle Waidhofen die Höhe der ihr zustehenden Abfertigung berechnen lassen - eine gute Idee. WAIDHOFEN/THAYA. Wie sich nämlich herausstellte, hatte ihr der ehemalige Arbeitgeber weniger überwiesen, als ihr zusteht. "Nach einer Kontrolle mussten wir feststellen, dass die Firma ihr wegen 15 Monaten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Direktor Rudolf Mayer, Johann Miedler und Personalvertreterin Irene Weidmann (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen

HAK Waidhofen
Lehrer Johann Miedler tritt nach 40 Jahren Ruhestand an

Am 31. Jänner trat Johann Miedler nach rund vierzigjähriger erfolgreicher pädagogischer Tätigkeit seinen wohlverdienten Ruhestand an. Aus diesem Anlass wurde er in Anwesenheit seiner Lehrerkollegen von Direktor Rudolf Mayer verabschiedet. WAIDHOFEN. Rudolf Mayer würdigte seine großen Verdienste und überreichte Miedler eine Urkunde der Bildungsdirektion für NÖ, in welcher Bildungsdirektor Karl Fritthum „Dank und Anerkennung“ für seine ausgezeichneten pädagogischen Leistungen ausspricht. Miedlers...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: RK Waidhofen
2

Rotes Kreuz Waidhofen
Pensionierungsfeier von Wolfgang Kasses

Unzählige Patient_innen hat er transportiert, viele Leben gerettet. Wolfgang Kasses tritt nach 43 Jahren im Roten Kreuz Waidhofen/Thaya, vier Jahrzehnte davon hauptamtlich, seinen wohlverdienten Ruhestand an. Aber er ist auch weiterhin für andere da! WAIDHOFEN/THAYA. Wolfgang zählt im wahrsten Sinne des Wortes zu den Rotkreuz-Urgesteinen. Bereits 1980, also vor 43 Jahren ist er der Bezirksstelle Waidhofen/Thaya als Mitglied und Sanitäter eingetreten. 1982 absolvierte er den Zivildienst an...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Der Betreiber des Henrys Pub Werner Wingelhofer verabschiedet sich in den Ruhestand. | Foto: Daniel Schmidt

Schließung
Henry's Cafe & Pub in Waidhofen sagt Danke

Am Sonntag, 27. August ging in Waidhofen eine Ära zu Ende: das Henry's Cafe & Pub von Werner Wingelhofer im Thayazentrum in der Waidhofner Innenstadt schloss seine Türen für immer. WAIDHOFEN/THAYA. Das Henry's Cafe & Pub war eine stete Bereicherung für das Stadtleben in Waidhofen: Zahlreiche Konzerte, Lesungen und Events wurden über die Jahre organisiert und die Stammgäste fühlten sich bei Werner immer wohl. Der nun pensionierte Wirt dankte seinen Gästen zum Abschied: "Welch emotionale Tagen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anette Töpfl, Reinhard Poppinger, Kornelia Salzer, Marianne Bauer, Andrea Harm, Brigitte Lunzer, Karl Elsigan, Bettina Jauker, Maria Knoll, Sabine Döller und  Erwin Silberbauer (v.l.) | Foto: Caritas

Caritas-Sozialstation
Marianne Bauer tritt Ruhestand an - Duo folgt

Am 13. Oktober fand die offizielle Dienstübergabe in der "Caritas Sozialstation für Betreuen und Pflegen zu Hause" Allensteig-Schwarzenau statt. Nach mehr als 17 Jahren ging Marianne Bauer in den Ruhestand. WALDVIERTEL. Bauer war insgesamt 17 Jahre bei der Caritas tätig, davon fünf Jahre als Einsatzleiterin in Dobersberg und nun zwölf Jahre in Allentsteig-Schwarzenau. Das Einsatzgebiet umfasst die Gemeinden Allentsteig, Schwarzenau, Göpfritz, Echsenbach, Vitis und Windigsteig. Neue...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Klubobmann-Stellvertreter LAbg. Mag. Christian Samwald, SPÖ, informiert über die Themen der bevorstehenden Landtagssitzung am 22.9.22. | Foto: SPÖ NÖ
2

NÖ Landtag
SPÖ - "Kinderbetreuung steht ganz oben auf Agenda"

Landtagsvorschau von Klubobmann-Stv. Christian Samwald, SPÖ. Donnerstag, 22.9.22 wird im Landhaus debattiert und abgestimmt. NÖ. Für die Sozialdemokratie steht Niederösterreichs Kinderbetreuung weiterhin ganz oben auf der Agenda: „Wir haben bereits im Jänner mit dem KinderPROgramm ein Modell vorgelegt, welches eine echte Wahlfreiheit für Niederösterreichs Familien garantiert. Dass die ÖVP NÖ nun abgeschrieben und einige Punkte aus dem KinderPROgramm, wie etwa die Reduzierung des Eintrittsalters...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Nun geht es in den wohlverdienten Ruhestand | Foto: AMS Waidhofen an der Thaya

Sonja Eder ging nach 42 Jahren in Pension

WAIDHOFEN. Sonja Eder, die stv. Geschäftsstellenleiterin des AMS Waidhofen/Thaya ist mit 1.8.2022 in Pension gegangen. Ihre Nachfolgerin Marion Brenner und Edith Palisek-Zach, Geschäftsstellenleiterin des AMS Waidhofen/Thaya, bedankten sich stellvertretend für das gesamte AMS-Team für ihren jahrelangen, engagierten Einsatz.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Ab nun geht es in den Wohlverdienten Ruhestand | Foto: Stadtgemeinde Raabs

Pensionsantritt
Brigitte Gererstorfer in den Ruhestand verabschiedet

RAABS, Am Montag, dem 29. August 2022, wurde Brigitte Gererstorfer in den Ruhestand verabschiedet. Sie trat am 18. März 1996 als Raumpflegerin ihren Dienst bei der Stadtgemeinde Raabs/Thaya an. Brigitte Gererstorfer war schwerpunktmäßig im Rathaus tätig, ehe sie mit Wirkung vom 1. März 2017 als Schulwartin der Volkschule Raabs/Thaya angestellt wurde. Bgm. Mag. Rudolf Mayer bedankte sich im Rahmen einer kurzen Verabschiedung im Rathaus für die ausgezeichnete Arbeit und betonte ihre Eigenschaften...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Anita Kamptner, Martin Greßl, Felix Fuchs, Lorenz Mayr, Franz Wanzenböck und Karin Silberbauer (v.l.) bei der Verleihung des "Goldenen Erdapfel". | Foto: AMA-Marketing/Georg Pomaßl

Saatbaugenossenschaft
„Goldener Erdapfel" für Zuchtleiter Felix Fuchs

Die Niederösterreichische Saatbaugenossenschaft (NÖS) ist Österreichs einziger Erdäpfelzüchter. Der langjährige Zuchtleiter Felix Fuchs aus Markl bei Windigsteig trat im Vorjahr in seinen wohlverdienten Ruhestand. Die InteressenGemeinschaft Erdäpfelbau (IGE) nahm ihren diesjährigen Fachtag zum Anlass, Fuchs einen „Goldenen Erdapfel“ für sein Lebenswerk zu überreichen. MARKL. Während seiner 30-jährigen Tätigkeit als Kartoffelzüchter brachte Fuchs insgesamt 37 Sorten zur Eintragung. Neben der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Eduard Hörmann, Jakob Scheidl, Franz Steinbauer, Heidemarie und Josef Ledl, Gregor Hörmann und Elisabeth Hartner (v.l.)  | Foto: Daniel Schmidt

Fortführung
Elektro Ledl schließt - Hörmann übernimmt

Das Traditionsunternehmen Ledl schließt nach 75 Jahren wegen Pensionierung seine Pforten. Die Techniker von Ledl sind seit 1. März bei der Expert Hörmann Technik GmbH beschäftigt.  GROSS SIEGHARTS-WAIDHOFEN. Das Geschäft in der Raabserstraße in Groß Siegharts ist bereits geschlossen, aber für die Kunden der Region sind die Ledl-Techniker weiter im Einsatz, nur eben ab sofort für Hörmann unter 02842/51600. Die Famile Ledl weiß ihre Kunden bei Hörmann in besten Händen. "Wir möchten uns recht...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Verabschiedung als Pflegedirektor: Robert Eberl (Mitte, sitzend) mit Mitarbeitern seines Teams.  | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Robert Eberl geht nach 46 Jahren in Pension

Nach 46 Jahren im Pflegedienst verabschiedete sich Pflegedirektor Robert Eberl vom Landesklinikum Waidhofen/Thaya und geht in Pension. WAIDHOFEN/THAYA. „Ich möchte mich nochmals für die tatkräftige Unterstützung unserer Mitarbeitern bei der Umsetzung der unterschiedlichsten Ziele bedanken. Meine Freizeit möchte ich nutzen um mehr Zeit für die Familie, die zahlreichen Hobbies und möglicherweise auch das eine oder andere Reisedomizil zu haben“ so Robert Eberl. In den 35 Jahren seiner...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Foto: HAK Waidhofen

Pension
Pensionierung von Martin Hetzendorfer

Mit Ablauf des 30. November trat nach fast vierzigjährigem pädagogischem Wirken der langjährige Administrator der BHAK Waidhofen/Thaya, Martin Hetzendorfer, seinen Ruhestand an. Aus diesem Anlass wurde er unter Einhaltung der COVID19- Regeln vom Kollegium verabschiedet. Direktor Rudolf Mayer und die Obfrau der Personalvertretung, Irene Weidmann, bedankten sich bei Martin Hetzendorfer für seinen hervorragenden Einsatz in den vergangenen Jahrzehnten. Martin Hetzendorfer wurde am 8. November 1957...

  • Waidhofen/Thaya
  • Jürgen Stremnitzer
Willkommen zurück: Ärzte und Pflegekräfte helfen jetzt in Landeskliniken. | Foto: pixabay.com
Aktion

NÖ Landeskliniken
234 Ärzte und Pflegekräfte kommen aus Pension zurück (mit Umfrage)


Die NÖ Landesgesundheitsagentur rekrutiert Ärztinnen und Ärzte sowie diplomierte Pflegekräfte die bereits in Pension gegangen sind. Rund 234 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich bereits dazu bereit erklärt. Das Personal ist nun seit 1,5 Jahren mit der Pandemie gefordert und alle geben ihr Bestmöglichstes, um die Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Dabei ist es natürlich auch belastend, dass sie sich selbst infizieren können, erkranken oder jemand anderen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Frauen in der Armutsfalle: Kinderbetreuung liegt meist in Frauenhänden, Teilzeitjobs sind die Folge, die Pension ist dadurch gering.  | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Aktion 7

Equal Pension Day
Am Ende der Pension bleibt viel Monat übrig

Equal Pension Day: Der Pensionsunterschied zwischen Frauen und Männern liegt in NÖ bei 42,4 Prozent. NÖ. Der bundesweite Equal Pension Day – jener Tag an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben wie Frauen bis Jahresende – war Sonntag. In Niederösterreich bekommen Frauen jedoch schon drei Tage früher keine Pension mehr – die SPÖ fordert daher, der "Pensionsschere die scharfe Klinge zu nehmen und die Anrechnung der Kinderbetreuungszeiten für langjährige Hausfrauen und Mütter auf ein...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bei der Verabschiedungsfeier für Wolfgang Schüller (5.v.l.) im Stadtsaal Waidhofen | Foto: RLH

Lagerhaus
Wolfgang Schüller in den Ruhestand verabschiedet

Am Montag, 5. Juli fand die Verabschiedungsfeier von Raiffeisen Laherhaus-Geschäftsführer Wolfgang Schüller im Stadtsaal Waidhofen in den verdienten Ruhestand statt. Schüller war seit Oktober 2008 Geschäftsführer in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Schüller hat nach der Schulzeit sein ganzes berufliches Leben im „Raiffeisen-Verbund" (ehemals VLG) verbracht. Mehrere der 55 geladene Gäste haben Dankesworte und Glückwünsche übermittelt. Die Festrede hielt Reinhard Wolf. Gefeiert wurde bis spät nachts...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anita Anderle schwebte zu den Wartenden hinab. | Foto: Daniel Schmidt
12

Schule
Spektakulärer Abschied für beliebte Lehrerin

Nach 40 Jahren als Religionslehrerin in der Hauptschule, Volksschule und Sonderschule Groß Siegharts sowie der Volksschule Dietmanns wurde Anita Anderle von ihren Kollegen auf ganz besondere Art und Weise verabschiedet. GROSS SIEGHARTS. Die beliebte Pädagogin wurde mit einer Hebebühne der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Fenster im zweiten Stock des Volksschulgebäudes gehoben und schwebte symbolisch ihrem Ruhestand entgegen. Vor dem Gebäude hatten sich die Schüler der Volksschule versammelt und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Vitis
Direktorin Mlejnek geht in Pension

Zum Schulschluss wurde Direktorin Aloisia Mlejnek von ihrem Kollegium, der Schulqualitätsmanagerin Birgit Dosso und Bürgermeisterin Anette Töpfl in die Pension verabschiedet. VITIS. Aloisia Mlejnek besuchte die Volksschule und Hauptschule in Vitis, maturierte an der Handelsakademie Waidhofen und absolvierte die Pädagogische Akademie in Krems, wo sie auch die Lehramtsprüfung für Volksschulen ablegte. Berufsbegleitend machte sie die Lehramtsprüfung für Hauptschulen in den Fächern Mathematik,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Franz Reif, Günter Wendl, Pflegedirektor Robert Eberl, Andrea Dietrich, Andrea Wingelhofer, Martha Fichtinger, Doris Fidi, Kathrin Friedl, Martina Hutterer, Wilma Weixlbraun, Wolfgang Mühlberger, Martha Fronhofer, Petra Prinz,  Martha Wittmann, Roswitha Wühl, Franz Bauer, Franz Weixlbraun.   | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Zwei Pensionierungen im Landesklinikum Waidhofen

WAIDHOFEN. Wilma Weixlbraun und Martha Fichtinger wurden von ihren Kollegen in den Ruhestand verabschiedet. Martha Fichtinger war seit1982 in der Abteilung Innere Medizin tätig, bis sie 2012 in die Funktion als Entlassungsmanagerin wechselte. Als Nachfolgerin übernimmt Monika Scheidl das Entlassungsmanagement. „Martha Fichtinger war als Stationsleiterin schon eine sehr tüchtige und aktive Mitarbeiterin und hat das Entlassungsmanagement zu einer unverzichtbaren Institution aufgebaut“, so...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
1 12

Weißkirchner in Pension verabschiedet

RAABS /TH. (chk): Vergangenen Donnerstag fand die feierliche Verabschiedung des Pflegezentrumdirektors Erich Weißkirchner im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Politik, Schule und Wirtschaft statt. Dieser bekleidete sein Amt schon 35 Jahre lang. Beinahe 200 Mitarbeiter und fast ebensoviele Bewohner waren ihm in Raabs und Eggenburg unterstellt. Die Pflegeleitung Emma Theurer gab einen Einblick in seine langjährige Tätigkeit. "Der Mensch stand bei ihm immer im Mittelpunkt", so Theurer. Hat wieder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christa Kreuzwieser
V.l.n.r.: Dr. Helmut Köberl, Generaldirektor AUVA; Alois Stöger, Sozialminister; Eva Schrott, leitende Angestellte Bäckerei Josef Schrott; Mario Wintschnig, Head of Health & Age Zumtobel Group AG | Foto: Gregor Nesvadba
1

Gesunde Arbeitsbedingungen für alle

Europas Betriebe darüber zu informieren, wie Arbeitsplätze bis zur Pension altersgerecht gestaltet werden können, war das Ziel der Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze – für jedes Alter“ der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA). Sozialminister und Kampagnen-Schirmherr Alois Stöger zog bei der abschließenden Veranstaltung am 8. November in Wien ein Resümee über die zweijährige Kampagne. „Wir haben das klare Ziel, dass alle Menschen so lange wie möglich...

  • Elisabeth Schön
Anzeige
Foto: Franz Baldauf

Int. Tag der Pflege: Ehrung langjähriger MitarbeiterInnen

Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege lud die Volkshilfe NÖ bereits zum zehnten Mal ihre langjährigen MitarbeiterInnen zu einer Schifffahrt durch die Wachau ein. Alle jene, die seit 5, 10, 15, 20 oder 25 Jahren der Volkshilfe NÖ die Treue halten oder heuer ihre Pension antreten, verbrachten am Mittwoch, 13. Mai einen vergnüglichen Abend auf der MS Wachau. Über 100 JubilarInnen und deren PartnerInnen folgen der Einladung und feierten auf dem Donauschiff. Als Zeichen des Dankes...

  • Amstetten
  • Volkshilfe Niederösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.