Rotes Kreuz Waidhofen
Pensionierungsfeier von Wolfgang Kasses

- Foto: RK Waidhofen
- hochgeladen von Bernhard Schierer
Unzählige Patient_innen hat er transportiert, viele Leben gerettet. Wolfgang Kasses tritt nach 43 Jahren im Roten Kreuz Waidhofen/Thaya, vier Jahrzehnte davon hauptamtlich, seinen wohlverdienten Ruhestand an. Aber er ist auch weiterhin für andere da!
WAIDHOFEN/THAYA. Wolfgang zählt im wahrsten Sinne des Wortes zu den Rotkreuz-Urgesteinen. Bereits 1980, also vor 43 Jahren ist er der Bezirksstelle Waidhofen/Thaya als Mitglied und Sanitäter eingetreten. 1982 absolvierte er den Zivildienst an unserer Dienststelle. Die Absolvierung dieses „Wehrdienstersatzes“ steckte damals noch in den Kinderschuhen und war keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Hürdenlauf bei den Behörden. Nach einer kurzen freiwilligen Tätigkeit, begann er am 1.1.1984 als beruflicher Mitarbeiter. Sein 40 jähriges Dienstjubiläum konnte im Sommer mit dem Präsidium, der Bezirksstellenleitung und dem Betriebsrat in Grafenegg gefeiert werden. Er war zu diesem Zeitpunkt der längstdienende Berufliche in ganz Niederösterreich.
Wolfgang hat mit seiner positiven Art, seiner Lebensklugheit und seiner Fähigkeit, Herausforderungen zu erkennen und entsprechend zu reagieren, vieles in Bewegung gebracht. Im Bereich der Ausbildung, die er als Fachbereichsleiter zu verantworten hatte, hat er die Entwicklungen vom einfachen erweiterten Erste Hilfe Kurs bis zum modernen Notfallsanitäter mit allen Kompetenzen miterlebt und auch ausgebildet.
In seinem Personalstammblatt sind fast 200 Aus- und Fortbildungen registriert. Besonders erwähnenswert ist da sicher der damalige Sanitätsgehilfen Kurs 1985 in Wien bei Schwester Hannelore. Seit 1996 ist Wolfgang Notfallsanitäter und seit 1997 Lehrsanitäter. Aber auch außerhalb des Rettungsdienstes erfolgten Ausbildungen. So absolvierte er die Schulung zum ersten EDV Buchhaltungsprogramm im Roten Kreuz namens Wesser.
Zahlreiche Auszeichnungen erhielt er im Laufe seiner Tätigkeit beim Roten Kreuz. Anlässlich der letzten Weihnachtsfeier wurde ihm die höchste aller Rot Kreuz Verdienstmedaillen in Gold des Österreichischen Roten Kreuzes überreicht.
Wolfgang Kasses erkennt durch seine Nähe zu den Menschen deren Nöte und Bedürfnisse, und handelt entsprechend dem Rot Kreuz Leitsatz "Aus Liebe zum Menschen".
2.120 Wochen nach dem hauptberuflichen Eintritt in das Rote Kreuz verabschiedet er sich nun, mit einer Feier gemeinsam mit der Bezirksstellenleitung, den beruflichen Kollegen und Wegbegleiter in die wohlverdiente Pension - als hauptamtlicher Mitarbeiter. Als Freiwilliger unterstützt er das Rote Kreuz weiterhin - in vielerlei Hinsicht. So wird er weiterhin mit seiner Erfahrung in der Ausbildung und als Notfallsanitäter tätig sein.
„Lieber Wolfgang, wir wünschen dir nochmals alles Gute für deine Pension, danke für Deinen Einsatz und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse!“, so Bezirksstellenleiter Günter Stöger im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.