Veranstaltung Bezirk Leibnitz

Beiträge zum Thema Veranstaltung Bezirk Leibnitz

Foto: Georg Geers

Veranstaltungstipp
Atemberaubendes Klangerlebnis in Wolfsberg im Schwarzautal

Ein festliches Konzert mit dem Don Koasken Chor Serge Jaroff unter der Leitung von Wanja Hlibka findet am Sonntag, dem 20.September um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Wolfsberg im Schwarzautal statt. Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen, gastiert stimmgewaltig mit einem bravourösen neuen Konzert-Programm in Wolfsberg im Schwarzautal. Das Repertoire ist fast identisch mit dem des Original-Chor von Serge Jaroff, die Chorsätze sind ausschließlich handgeschriebene...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
4

Flohmarkt der NMS Wolfsberg/Schw.

Die Volksschule und Neue Mittelschule Wolfsberg im Schwarzautal werden saniert. Aus diesem Grund findet am Samstag, dem 6. Juli ab 12 Uhr ein großer Flohmarkt in der NMS statt. Zum Verkauf stehen: Schulmöbel (Schreibtische, Schreibtischsessel, Schülersessel, Sessel aus der Bibliothek, Kästen, Bücher, usw.) Organisiert wird der Flohmarkt vom Elternverein.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Smileus/Fotolia

Veranstaltung im Advent
3. Schwarzautaler Christkindlmarkt

Am Samstag, dem 8. Dezember ab 14 Uhr findet der 3. Schwarzautaler Christkindlmarkt im Kaiserpark Wolfsberg statt. Auf die Besucher warten verschiedene heimische Aussteller. Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: ARochau/Fotolia.com

Informationsabend zum Walking- und Lauftreff im Schwarzautal

Der Verein Sportunion "SpOrt & Mensch" möchte einen Walking- und Lauftreff für die Region Schwarzautal veranstalten. Unter dem Motto "Bewegen wir uns gemeinsam" wird es nach den Osterfeiertagen einen fixen Termin für kostenlose Bewegungstreffs in Wolfsberg geben. Im Vordergrund soll dabei die sportliche Betätigung und nicht der Leistungssport. Um Organisatorisches zu klären, findet ein Informationsabend am Mittwoch, dem 7. März um 19 Uhr im Gemeindeamt Wolfsberg statt. Wann: 07.03.2018 19:00:00...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Adventkonzert in Wolfsberg im Schwarzautal

Die Singgemeinschaft Schwarzautal lädt am Sonntag, dem 10. Dezember zum Adventkonzert in die Pfarrkirche Wolfsberg im Schwarzautal ein. Die Besucher erwarten Texte von Sepp Nöst, Geigenmusik von Suyoung Ham, Kalviermusik durch Jurgita Cesonyte sowie eine Umrahmung durch den Chor der Volksschule Schwarzautal. Beginn ist um 17 Uhr. Wann: 10.12.2017 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8421 Wolfsberg im Schwarzautal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Großer Perchtenlauf im Schwarzautal

Die Baumgartner Höllenteufel laden am Samstag, dem 16. Dezember zum ersten großen Perchtenlauf ins Ortszentrum von Wolfsberg im Schwarzautal ein. Beginn ist um 18 Uhr. Im Anschluss gibt es eine Disco. Wann: 16.12.2017 18:00:00 Wo: Ortszentrum, Wolfsberg, 8421 Wolfsberg im Schwarzautal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

Schwarzautaler Christkindlmarkt

Im Kaiserpark in Wolfsberg wird am 9. Dezember um 14 Uhr ein Christkindlmarkt veranstaltet. Unter der alten Hainbuche stellen Hobbykünstler aus dem Schwarzautal ihre Werke, welche in liebvoller Handarbeit hergestellt wurden, zum Verkauf aus. Weihnachtliche Beleuchtung, wärmende Feuerschalen und musikalische Umrahmung durch Schwarzautaler Jungmusiker zaubern ein stimmungsvolles Ambiente. Der Weihnachtsduft kommt von den „Wirtsstandln“, die ihr Angebot dem Anlass entsprechend, sorgfältig...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Hubertusmesse in Wolfsberg/Schw.

Am Sonntag, dem 15. Oktober um 10 Uhr wird zur Hubertusmesse in die Pfarrkirche Wolfsberg im Schwarzautal eingeladen. Musikalisch umrahmt wird die Heilige Messe von den Jagdhornbläsern und der Singgemeinschaft Schwarzautal. Wann: 15.10.2017 10:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8421 Wolfsberg im Schwarzautal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die jungen Südsteirer sorgen für beste Stimmung im Festzelt. | Foto: KK

Großes Oktoberfest in Wolfsberg/Schwarzautal

Am Samstag, dem 14. Oktober wird zur Schwarzautaler Wies'n geladen. Um 18 Uhr spielt die Trachtenkapelle Wolfsberg im beheizten Festzelt auf, um 20 Uhr erfolgt der Bieranstich mit Freibier und ab 20.30 Uhr sorgen Daniel Düsenflitz und Die jungen Südsteirer für beste Stimmung. Weiters gibt es einen großen Vergnügungspark mit Discozelt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

10. Weisenbläsertreffen im Schwarzautal

Die Trachtenmusik Wolfsberg im Schwarzautal lädt am Montag, dem 1. Mai zum 10. Weisenbläsertreffen bei der Kapelle Glojach ein. Gestartet wird um 9 Uhr mit einer Musikergedenkmesse, die von Pfarrer Franz Brei und dem Steirischen Jägerchor begleitet wird. Wann: 01.05.2017 09:00:00 Wo: Kapelle Glojach, 8421 Wolfsberg im Schwarzautal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Musiker der Trachtenmusik Wolfsberg/Schw. freuen sich schon auf das große Fest. | Foto: KK

Bezirksmusikfest in Wolfsberg/Schwarzautal

Wie jedes Jahr findet auch heuer das bekannte Treffen aller Musikkapellen aus dem Bezirk Leibnitz am 9. September 2016 in Wolfsberg im Schwarzautal statt. Eröffnet wird das Bezirksmusikfest am Freitag um 19 Uhr mit dem Empfang der Gastkapellen, im Anschluss sorgen die Lauser für Unterhaltung. Am Samstag wird schon um 17:30 Uhr mit dem Fest gestartet und ab 21 Uhr spielen die Jungen Südsteirer für Sie. Den Abschluss ziert dann ein Frühschoppen der Blasmusik ab 9 Uhr am Sonntag. Auf viele...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva Heinrich-Sinemus

Weisenbläsertreffen in Glojach

Die Trachtenmusik Wolfsberg im Schwarzautal lädt am 1. Mai zum bereits 10. Weisenbläsertreffen bei der Kapelle Glojach ein. Um 9 Uhr findet eine Musikergedenkmesse mit dem steirischen Jägerchor statt. Anmeldung und Info: 0676/7600920 Wann: 01.05.2016 09:00:00 Wo: Kapelle, 8421 Glojach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.