Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Patricia Staniek, Christiane Teschl-Hofmeister, Elisabeth Bendl, Hanife Ada und Sarah Wastian. | Foto: Regina Courtier
68

Veranstaltung von Regionalmedien und Stadtgemeinde
"Gänserndorfer Gemeinden gegen Gewalt"

Die Statistik zeigt es ganz deutlich. Gewalt gegen Frauen steht mittlerweile an der Tagesordnung. Jeder und jede einzelne ist daher aufgefordert, dagegen anzugehen. Deshalb haben die Regionalmedien Gänserndorf gemeinsam mit der Stadtgemeinde Gänserndorf zu der Veranstaltung "Zuhören, hinschauen, handeln - Gänserndorfer Gemeinden gegen Gewalt" geladen. GÄNSERNDORF. Über 50 Vertreter der Gemeinden, Unternehmer und auch Direktoren aus dem Bezirk folgten der Einladung der Regionalmedien Gänserndorf...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
 Markus Apfler, Team Strebinger-Brandstätter, wurde mit einer Zeitdifferenz von 0,01 Tagessieger. | Foto: Juraj Krajcirovic
4

Puchberg am Schneeberg
Lizz Görgl und die Wirte brausten die Plastikmatten runter

Die Skiwiese in Losenheim war abermals Austragungsort des Gastwirte- und Gewerbe-Cups. Dabei konnte  Lizz Görgl als Stargast auf Ski willkommen geheißen werden. PUCHBERG. Bereits das 14. Mal kam es zum Wettstreit (auf den Plastikmatten). Im Rahmen eines Gleichmäßigkeitslaufes galt es zwei Durchgänge zu absolvieren. Die geringste Zeitdifferenz führte zum Sieg. 50 Starter stellten sich dieser Herausforderung. "Leider hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Pünktlich zum Start...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rainer Binder
349

Bildergalerie
„Night of Bass“ in Friedreichs

Die Festivalsaison startete heuer bereits Anfang März. Bei der „Night of Bass“ lieferten vier DJs, mehrere Bars und eine beheizte Location jede Menge Action. FRIEDREICHS. Die bassreiche Nacht in Friedreichs ging in die zehnte Runde - da wurde natürlich ordentlich abgefeiert. Mit DJ Dan Lee, Subsurface, DJ Redhead und Intoxicated waren fetzige Beats garantiert. Zusätzlich gab's Special Effects, eine Seidl- sowie Schnapsbar und Snacks. Parken war am Festgelände möglich, die Location wurde wieder...

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Andreas Vitásek
36

Kabarett in St. Pölten
Legende Andreas Vitásek in der Bühne im Hof

Unter dem Titel "Spätlese" durften wir am Samstag Abend in der restlos ausverkauften Bühne im Hof das aktuelle Programm von Andreas Vitásek genießen. Herb, aber mit etwas Restsüße blickt der gereifte Künstler auf die Themen unserer Zeit und regt zum Nachdenken an. ST.PÖLTEN. Von Gendering, Bommer, Pandemie, künstlicher Intelligenz bis hin zur ganz "normalen" Blödheit der Menschheit. Vitásek wirft sie alle auf und bringt es auf den Punkt: "Wir sind eine Demokratie! Das heißt jedoch nicht, dass...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
Foto: Rainer Binder
28

Gmünd
Faschingstanz in Nickis Restaurant

Bunter Faschingstanzabend in Nickis Restaurant in Gmünd. DJKK1 sorgte für musikalische Unterhaltung. GMÜND. Am Faschingsamstag öffnete Nickis Restaurant die Türen für einen unvergesslichen Abend. Der Faschingstanz, der mittlerweile zu einer festen Tradition geworden ist, lockte viele Besucher an. Egal, ob man sich in farbenfrohe Kostüme gehüllt hatte oder nicht, jeder war herzlich willkommen, um gemeinsam zu tanzen, zu lachen und zu feiern. Ein besonderes Highlight des Abends war der legendäre...

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Foto: Rainer Binder
220

Bildergalerie
Das war der Maskenball des SCU Koller Nondorf

Eine unvergessliche Nacht voller Spaß, Unterhaltung und vieler lustige Masken gabs beim Maskenball in Nondorf. NONDORF. Der Maskenball des SCU Koller Nondorf fand am Faschingsamstag im Gasthaus Pöhn statt. Die Veranstaltung wurde von der Musikgruppe "Wald4telsound" begleitet, die für eine ausgelassene Stimmung sorgte. In Sachen Verpflegung blieb kein Wunsch offen, denn das Team des Gasthauses hatte bestens für Speisen und Getränke gesorgt. Besonders beliebt war auch die Tombola, bei der die...

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Foto: Rainer Binder
180

Bildergalerie
Großer Faschingsumzug in Litschau

Ausgelassene Stimmung herrschte wieder am Faschingssamstag in Litschau. LITSCHAU. Am 10. Februar veranstalteten die Litschauer G'schäftsleute wieder den "Fasching in Litschau". Die Besucher wurden mit einem lustigen Treiben in den Litschauer Geschäften und Lokalen sowie am Stadtplatz durch die Vereine USC, Rotes Kreuz und Freiwillige Feuerwehr Litschau bis zum traditionellen großen Faschingsumzug unterhalten und köstlich versorgt. Durch das närrische Treiben begleitete Christian Buzek. Hier ist...

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Inmitten der Kunstwerke steht die drei Pielachtalerinnen.  | Foto: Kulturcafe
2

Kunst in St. Margarethen
Gelungene Vernissage im Kulturcafé Renate

Kürzlich fand im Kulturcafé eine Vernissage statt, bei der die Werke der Künstlerin Petra Wagner präsentiert wurden. Die Ausstellung läuft bis April die Besucher haben die Gelegenheit, die Kunstwerke zu bewundern. Die Künstlerin Petra Wagner, die aus Prinzersdorf stammt, stand im Mittelpunkt des Abends. ST. MARGARETHEN. Auf dem Foto zur Begrüßung der Gäste sieht man Bürgermeisterin Brigitte Thallauer, die mit einem herzlichen Lächeln die Besucher willkommen hieß. Inmitten der Kunstwerke steht...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Immer für einen Spaß zu haben | Foto: Martina Schweller
32

OGRA Schulnarren- Abend
Die Narren sind los in der Pielachtalhalle

Jährlich erwacht die Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf zum Leben, wenn der Fasching Einzug hält. Die OGRA - Schulnarren-Gilde sorgt für mehrere Abende voller Unterhaltung mit einem abwechslungsreichen Programm. OBER- GRAFENDORF. Showeinlagen und Gesang bis hin zu Kabarett und schauspielerischen Darbietungen präsentieren die Narren ein vielseitiges Spektakel, das seit jeher als "Die Narrenabende" bekannt ist. Am 26. Jänner war es wieder soweit und die BezirksBlätter waren mit dabei.  Danke an...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
43

Bildergalerie
Das war das Partywochenende in Niederösterreich 🥳

Das Wochenende begann mit dem Landhausball in St. Pölten. Die Ball-Saison ist auf ihrem Höhepunkt und auch die ersten Narren sind los. NÖ. Dieser Rückblick zeigt, es war wieder viel los am Wochenende in Niederösterreich. Besonders die Bälle lockten viele Besucherinnen und Besucher an. 67. Landhausball in St. Pölten: "Alles Walzer" in der "Landes-Zentrale" Dieses Jahr verzauberte der Landhausball zum 67ten Mal am 26.Jänner St. Pölten. Mit 10 verschiedenen Bars für Getränke und Snacks, 4...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
1:13

Schwarzau am Steinfeld
Zwischen Emojis, Kids & Faschingskrapfen

Nach Herzenslust toben konnten die Kleinen bei den vielen Kindermaskenbällen. SCHWARZAU A. STFD. Ordentlich „gewurmt“ hat es am 28. Jänner etwa beim Kindermaskenball im Parma-Saal in Schwarzau am Steinfeld. Bürgermeisterin Evelyn Artner und ihr Team waren als Emojis verkleidet und hatten für alle leckere Krapfen parat. Originelle Verkleidungen Nicht nur Polizisten, Feuerwehrmänner und Prinzessinnen waren im Kleinformat vertreten; Louisa Sedlaczek ging etwa als Mischung aus Bub und Mädchen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alexander, Olivia und Aurea
144

Sportunion Markersdorf
Fasching: Kinder- Maskenball im Feuerwehrhaus

Die Faschingsparty der Union Markersdorf-Haindorf für die Kleinkinder und Kinder am 27.01.2024 im FF Haus Markersdorf war ein unvergessliches Ereignis. Die Veranstaltung war von einer ausgelassenen Stimmung geprägt, die Jung und Alt gleichermaßen in ihren Bann zog. MARKERSDORF. Das Programm war äußerst abwechslungsreich und bot eine Vielzahl von Spielen und Geschenken, die die festliche Atmosphäre noch weiter aufwerteten. Die Gäste wurden mit einer Vielzahl von Aktivitäten unterhalten, die von...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
39

Veranstaltung Gerersdorf
Ball der Landjugend und des Bauernbundes 2024

Der 36. Ball der Landjugend und des Bauernbundes in Gerersdorf war ein voller Erfolg.  Am 26. Januar im Gasthof Wegl in Prinzersdorf wurde von 20:00 bis 23:00 Uhr ausgelassen getanzt und miteinander gefeiert. GERERSDORF. Die festliche Atmosphäre im geschmückten Saal, das beheizte Barzelt im Außenbereich und die gute Unterhaltung der "Stritzis" schufen eine entspannte Stimmung. Tanz, Musik und gute KücheDie Gäste genossen traditionelle Speisen des Gasthof Wegl, und die Veranstaltung war geprägt...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
Die Landjugend Rabenstein | Foto: Martina Schweller
Aktion 22

Rabenstein im GuK
Bürgermeister Kurt Wittmann ladet zum Neujahrsempfang

In Rabenstein fand der traditionelle Neujahrsempfang von Bürgermeister Kurt Wittmann statt. Zahlreiche Gäste, darunter Ehrengäste wie der Bezirkshauptmann und Ehrenbürger, füllten den Veranstaltungssaal im GuK. Musikalische Begleitung lieferte Herbert Schedlmayer & Friends mit Jazzklängen. RABENSTEIN. Der liebgewonnene Publikumsmagnet fand am Freitag, den 19. Jänner 2024 einmal mehr eindrucksvoll seine Fortsetzung. Bürgermeister Kurt Wittmann hatte in den Abendstunden traditionell zu seinem...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Feuerwehrjugend war zahlreich vertreten, so wie auch Tobias Kirchner, Maximilian Bertl, Klara Unfried, Christoph Speiser und Philip Mayer. | Foto: Patrick Rosche
72

Veranstaltung Ober- Grafendorf
Der Feuerball in der Pielachtalhalle

Ausgelassen wurde gestern am Feuerball in Ober-Grafendorf gefeiert. Die Bezirksblätter waren vor Ort und haben alles auf Fotos festgehalten. Das war der Ball am Samstag den 13.Jänner 2024 in der Pielachtalhalle. OBER-GRAFENDORF. Für Karl Lechner waren vergangenes Jahr 2023 der Feuerwehrheurige, das Feuerfest das schönste Erlebnis. Er meint: "Solche Festveranstaltungen bedeuten für mich Kameradschaft, Zusammenhalt, Tradition." Vergangenen Samstag durfte der Feuerwehrkommandant mit dem Feuerball...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bruder Clemens Brecher mit den Sternsingern. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
128

Es ist Zeit nach vorne zu schauen
Rückblick und Ausblick beim Neujahrsempfang 2024

Was gibt es Neues, was nehmen wir in Angriff zum Wohle der Gemeinde und Ihrer Bürger. Sternsinger,  Gesang von Kindergartenkindern, Klaviermusik und gesellschaftlicher Austausch im Gemeindesaal MARIA LANZENDORF. Der Neujahrsempfang der Gemeinde Maria Lanzendorf, moderiert von Bürgermeister Peter Wolf, war ein festlicher Auftakt für das Jahr 2024, bei dem rund 150 Gäste zusammenkamen, um das vergangene Jahr zu reflektieren und einen kurzen Ausblick auf das kommende Jahr zu erhalten. Sternsinger...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Grasbergteufln Aue
5

Aue-Gloggnitz
Heimspiel für die Grasbergteufln Aue

Nach dem eigenen Krampuslauf sind die Grasbergteufln auch noch bei einigen anderen Events unterwegs. AUE-GLOGGNITZ. Rund 17 befreundete Gruppen aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark bereicherten den Krampuslauf der Grasbergteufln. Gulasch für die Perchten Für die Perchten gab es vom Verein Verpflegung aus der Gulaschkanone. Obmann Mario Hlavacek und Altobmann Fritz Hlavacek mit Familie freuten sich über viele positive Rückmeldungen der Gäste. Der Stimmung zuträglich war auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
54

Zwischen Satire und Spaß
Das Grand-Hotel Supancic öffnet seine Pforten

Stellen Sie sich vor, Sie treten ein in die Welt eines Hotels und deren Eigentümer,  Belegschaft und den Gästen mit Ihren Besonderheiten - eine Welt voller skurriler Geschichten MARIA LANZENDORF. Genuss- und Kulturwirtshaus Bruckner lud vergangenen Dienstag zum nächsten Kulturevent.Der Solokabarettist Mike Supancic führte durch dieses Labyrinth des Lachens, wo Alltagssituationen zu absurden Abenteuern werden. Die Besucher werden Zeugen einer Dokumentation über ein Spitzenhotel namens Supancic,...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Anzeige
Foto: privat
18

Kurs in Kärntens Nockbergen
Meditation und Schneeschuhwandern

Was ist Erholung? Oft wechseln wir unseren Aufenthaltsort und erkennen, dass wir uns mit denselben Problemen herumschlagen. – Die Zen-Meditation lehrt uns einen über Jahrhunderte tradierten Weg, wie wir mit unseren Gedanken bewusst umgehen können und so zur Ruhe finden. Bei einem Kurs in den verschneiten Kärntner Nockbergen bieten einsame Schneeschuhwanderungen eine entscheidende Hilfe, zu sich selbst zu finden. Auf diese Weise wird das in der Zen-Meditation Eingeübte fortgesetzt und verstärkt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rainer Binder
282

Bildergalerie
Das war das Party Wochenende in Niederösterreich

Kein ruhiges Wochenende gibt's in Niederösterreich – unsere fleißigen Redakteure sind auch am Wochenende für euch unterwegs und haben die Partys in NÖ's Bezirken auf Fotos festgehalten. Durchklicken lohnt sich! NÖ. Dieses Wochenende gingen noch einige Oktober- und Kürbisfeste über die Bühne. Aber auch zum Tanzen gab's genug: XXL Disco und XXL Zeitreise Der SC Lainsitztal St. Martin veranstaltete wieder sein alljährliches Oktoberfest. Die DJs Heelix, Intoxicated, Arrox und Waaasted ließen die...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Peter Duke und seine Band heizten den Gästen ein. | Foto: Vanessa Huber
10

Traismauer
Geniales Konzert von Peter Duke

Bekannte Soul-Stimme brachte das Traisental mit seiner musikalischen Energie zum Beben. TRAISMAUER. Gestrigen Samstag heizte Peter Duke mit seiner Band den Besuchern in „Saschas Artzone“ so richtig ein. Mit Soul, Funk und Kultmusik begeisterte er die Gäste. „Wir sind heute hier, weil der Peter ein Freund von uns ist“, erzählten Margit und Franz Spitzbart. Die Crew von „Saschas Artzone“ sorgte für die kulinarische Verpflegung. Auch Agnes und Manfred Riedler waren vor Ort: „Wir kommen öfters her,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Foto: Rainer Binder
117

Bildergalerie
Das war das 1. Hoheneicher Oktoberfest

HOHENEICH. Im Anschluss an das Meisterschaftsspiel der SV Haie Hoheneich gegen den USV Bad Großpertholz, das 1:1 ausgegangen ist, fand das 1. Oktoberfest in der beheizten Vereinshalle statt. Es gab auch einen Bieranstich durch Karl Theodor Trojan, Dietmar Geist und Bürgermeister Manfred Zeilinger. Die Moderation machte Otto Riedl. Es gab Brezen, Weisswurst, Stelze, Oktoberfestbier, Maßkrüge, Wein und vieles mehr. Für die Stimmung sorgte der Livemusicact "Andreas".

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Irmi Stummer, Sarah Schick, Yvonne Pichler, Carina Nacht | Foto: Irmi Stummer
15

Gespenster & Monster im Frauenzimmer
So sportlich kann Halloween sein

In der letzten Oktoberwoche wurde es unheimlich im Frauenzimmer in Herzogenburg. Die Lichter wurden gedämpft, Spinnweben hängten von den Wänden und gruselige Gestalten gingen ein und aus. Warum? Halloween steht vor der Tür! HERZOGENBURG. Jedes Jahr feiert Irmi Stummer mit ihren Schülerinnen des Sportstudios in der Wiener Straße ihre allseits beliebten Halloween- Parties! Vom gruseligen Buffet, über schaurige Musik bis hin zu kreativen, originellen Kostümen ist alles dabei! Als Tüpfelchen auf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Die Babenberger Bigband "B4$ mit Sängerin Silvana Mock und Touristiker Bernd J. Scharfegger.
  | Foto: Scharfegger’s Raxalpen Resort / S. Hollerer
12

Reichenau an der Rax
Plan B für den "Moonlight Swing"

Dieses Mal war Spontaneität und Flexibilität gefragt, um den "Moonlight Swing" zu ermöglichen. Denn wegen des Sturms, der auf der Rax tobte, stand die Rax-Seilbahn still. REICHENAU. Es musste Plan B in Kraft treten. Kurzerhand wurde der "Moonlight Swing" in den Preiner Stadl verlegt. Das Ausweichen auf die Ersatz-Location tat der Stimmung keinen Abbruch. Unter dem Motto "Zeitreise" wurde gefeiert und getanzt. Die Babenberger Bigband "B4" aus Mödling begeisterte mit Sängerin Iris Treflinger und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.