Sportunion Markersdorf
Fasching: Kinder- Maskenball im Feuerwehrhaus

Alexander, Olivia und Aurea
144Bilder

Die Faschingsparty der Union Markersdorf-Haindorf für die Kleinkinder und Kinder am 27.01.2024 im FF Haus Markersdorf war ein unvergessliches Ereignis. Die Veranstaltung war von einer ausgelassenen Stimmung geprägt, die Jung und Alt gleichermaßen in ihren Bann zog.

MARKERSDORF. Das Programm war äußerst abwechslungsreich und bot eine Vielzahl von Spielen und Geschenken, die die festliche Atmosphäre noch weiter aufwerteten. Die Gäste wurden mit einer Vielzahl von Aktivitäten unterhalten, die von fröhlichem Lachen und aufgeregtem Jauchzen begleitet wurden

Krapfen

Besonders erwähnenswert war die großzügige Spende von Krapfen durch die Sparkasse Niederösterreich Mitte West, die die süße Seite des Faschingsgenusses perfekt ergänzte. Die kleinen Besucher konnten sich an den leckeren Köstlichkeiten erfreuen.

Ausgelassene Stimmung 

Die Musik, die durch den Raum schallte, lud die Partygäste zum Tanzen ein, und die Spieltische waren von lachenden Kindern umringt, die mit Begeisterung an den verschiedenen Aktivitäten teilnahmen. Die ausgelassene Stimmung breitete sich im gesamten Veranstaltungsort aus und verlieh der Faschingsparty einen einzigartigen Charme.

Um das Wohlbefinden der Gäste zu gewährleisten, wurden Kaffee und Kuchen serviert, die von herzhaften Snacks und erfrischenden Getränken begleitet wurden. Die festlich gedeckten Tische boten eine angenehme Kulisse für die geselligen Zusammenkünfte der Gäste, die sich bei köstlichen Leckereien und fröhlicher Unterhaltung entspannen konnten.

Die Faschingsparty der Union Markersdorf-Haindorf war somit nicht nur ein Ereignis voller Spaß und Freude, sondern auch ein festlicher Anlass, der in den Herzen der Teilnehmer lange in Erinnerung bleiben wird.

Welche Superkraft hättest du gerne?

Die Kinder wurden gefragt welche Superkraft sie gerne hätten und warum. Darauf antwortete Olivia sehr bestimmt, sie hätte gerne Wiederbelebungskräfte, denn so könnte sie den geliebten Opa wieder zum Leben erwecken. Ihr Bruder Alexander hingegen würde gerne elektrische Netze schiessen können um die Bösewichte einfangen zu können. zwei wahre Superhelden.

Lara würde gerne Blitze schiessen können, da sie sich so auch in die Luft heben könnte. also fliegen könnte.

Der kleine Nici wäre gerne ein grosser Zauberer, dann würde er ganz viele Schmetterlinge herzaubern die unsere Welt viel schöner machen würden.

Aurea antwortete freudig sie wolle den Winter vertreiben wenn sie denn Feuer mit den Augen machen könnte.

Samuel sagte er fände es super sich unsichtbar machen zu können und sein Freund Sebastian würde gerne fliegen können.

Zur Bildergalerie 

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.