ESSEN und TRINKEN

Beiträge zum Thema ESSEN und TRINKEN

Auf gehts in die nächste Runde.  | Foto: Weinfranz
4

Veranstaltungen
Frankenfels präsentiert heuer den Dirndlkirtag

Dirndlzauber im Pielachtal: Ein Fest der Frucht und Tradition beim Dirndlkirtag am 05. und 06. Oktober 2024" FRANKENFELS. Das malerische Pielachtal bereitet sich auf den jährlichen Dirndlkirtag vor, einem Fest, das die kulturelle Vielfalt und die lebendige Gemeinschaft der Region zelebriert. Das Wochenende am 05. und 06. Oktober 2024 in Frankenfels verspricht eine eindrucksvolle Mischung aus Musik, Mode und festlicher Tradition, eingeleitet mit einem spektakulären Empfang durch die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Teilnehmer und Teilnehmerinnen stellen ihre Kochkünste unter Beweis.
7

Weinburg
Kulinarischer Abend im Zeichen der Natur und Nachhaltigkeit

Abendliche Sonnenstrahlen tauchten den TEH Kräuterschaugarten in Weinburg in ein zauberhaftes Licht, während ein inspirierender Neophyten Kochworkshop stattfand. Unter der fachkundigen Leitung von TEH Praktikerin und Diätologin Katharina Hinterberger und Anna Leithner von Natur im Garten wurden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in die faszinierende Welt der invasiven Neophyten eingeführt. WEINBURG. Der Workshop begann mit einer informativen theoretischen Einführung von Natur im Garten in das...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Gruppenbild | Foto: Weinfranz
3

Mostviertler Feldversuche
Eine Burg, drei Köche und eine wilde Sau

Kulinarische Experimente vor historischer Kulisse auf Burg Weißenburg war ein voller Erfolg für Mostviertler Feldversuche. WEIßENBURG. Die Burg Weißenburg in Frankenfels im Pielachtal war Schauplatz der Mostviertler Feldversuche. Die drei Feldversuche-Köche Hubert Kalteis, Stefan Hueber und Erich Mayrhofer sorgten für besondere Geschmacksexplosionen. Nicht nur die Gerichte, sondern vor allem auch das einzigartige Ambiente der Burg begeisterten die über 50 Gäste. Eindrucksvoll thront die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Gemeinde Prinzersdorf
5

Pielachstrand Prinzersdorf
Ein Fest der Freude und der Vielfalt

Der Dorferneuerungsverein Lebenswertes Prinzersdorf veranstaltete am Tag nach dem Sonnwendfeuer, das gemeinsam mit dem Jugendcorner organisiert wurde, das nunmehr sechste Fest der Begegnung am Prinzersdorfer Pielachstrand. PIELACHTAL. Beschwingt startet der Nachmittag mit Darbietungen der Musikschule. Verschiedene Gruppen, Einzelauftritte, kleinere und größere Gruppierungen und Soloauftritte boten den Gästen einen sehr würdigen Abschluss des Musikschuljahres und begeisterten das zahlreiche...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Anzeige
Burg Weißenburg | Foto: Dominik Steiger
2

Feldversuche Burg Weißenburg
Kulinarische Experimente im Pielachtal

Erstmalig finden die kreativen kulinarischen Experimente auf der Burg Weißenburg im Pielachtal statt. FRANKENFELS. Die Mostviertler Feldversuche sind bekannt für ihre kreativen Gerichte und inspirierenden Locations. Diesen Sommer begeben sie sich wieder an einen neuen Ort: Am 15. August finden die kulinarischen Experimente erstmalig auf der Burg Weißenburg in Frankenfels im Pielachtal statt. Nicht nur die Aussicht von der Burg, sondern vor allem die besonderen Gerichte werden bei den Gästen für...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Veronika Harm Obfrau des Pielachtal Tourismus und die Dirndlkönigin  | Foto: Martina Schweller
Video 134

Veranstaltung Pielachtal
Feuerfest Ober-Grafendorf Teil 1

Dieses Wochenende wird in Ober-Grafendorf beim Feuerfest der Freiwilligen Feuerwehr ordentlich gefeiert! Freitag, Samstag und Sonntag….. Zum Video Ober-Grafendorf. Mit guten Grillhendeln und einem schönem, frisch gezapftes Bier macht es gleich doppelt so viel Spaß. Gestartet wurde am Freitag mit dem Firmennachmittag, bis zum Nachmittag füllte sich das Bierzelt. Um 18.00 ging es zum traditionellen Bieranstich. Der Bürgermeister Rainer Handlfinger und die Landtagsabgeordnete Doris Schmidl machten...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ehemalige Dirndelkönigin Julia Schindelars mit Benjamin und Tochter Annika
7

Dirndlkirtag Rabenstein
Es geht um die Dirndl am Dirndlkirtag

Endlich war es wieder so weit. Der Dirndlkirtag öffnet dieses Jahr seine Pforten in Rabenstein an der Pielach. RABENSTEIN/ PIELACH. Die Bezirksblätter waren mitten drin und befragen die Besucher: "Was war dein persönliches Highlight heuer am Dirndlkirtag?" Mario Springer meint: "Das die Leute wieder zam kommen und alles so schön aufputzt ist." Julia Schindelars war vor zehn Jahren Dirndlkönigin, sie sagt: "Meine Familie ist mit dem Dirndlkirtag verbunden, auch heute bin ich Mitwirkende und habe...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Monika Mücksch und Alexandra Kurz amüsierten sich köstlich. | Foto: Erika Kollmann-Till
2 14

Mainburg / Hofstetten-Grünau
Summersplash auf der Pielachtanzterrasse

Mit köstlichem Kesselgulasch und DJ Ferris rockte die Pielachtanzterrasse den Abend. MAINBURG. Auch der Wettergott konnte dem unterhaltsamen Abend keinen Strich durch die Rechnung machen. Im Gegenteil. Martin Tuschetschläger begüßte die Gäste gutgelaunt mit selbstgemachten Gulasch. Der gelernte Koch und Bäcker, der auch noch als Lagerarbeiter tätig ist, freute sich schon auf seinen Überraschungsauftritt. „Um 21 Uhr stelle ich eine Kiste gemischter Getränk auf die gegenüberliegende Seite der...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Heurigen-Saison  | Foto: Erika Kollmann-Till
1 6

Poppendorf
Gusto auf Lieblingsspeisen

Allerlei Lieblingsspeisen findet man in der Heurigensaison, heute beim Genussheurigen Stanihof. POPPENDORF. Beim Stanihof in Poppendorf findet man allerlei Köstlichkeiten wie Surschnitzel, Backhenderl, Knusperpute, Chili Nockerl, Holzfäller Gordon Bleu oder Lachsforelle auf Tagliatelle Nero. Auch Vegetarier und Veganer werden beim Genussheurigen fündig. Ein Semmelknödelcarpaccio mit gerösteten Eierschwammerln, Spaghetti Carbonara oder Crispy Karfiol sind nur einige der Köstlichkeiten. ...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (rechts) im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Ybbs, welches ebenfalls für die Initiative Essen auf Rädern kocht
  | Foto: NLK Pfeiffer

Essen auf Rädern
131 Gemeinden und 128 Organisationen in NÖ unterwegs

Förderung für „Essen auf Rädern“ wurde auch 2021 gut angenommen; LR Teschl-Hofmeister: Essen auf Rädern ist wichtige Unterstützung für pflegebedürftige Menschen NÖ. „Es sind manchmal einzelne Arbeiten die so sehr entlasten, dass es für ältere, kranke oder auch pflegebedürftige Menschen dadurch möglich ist, in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Die Zubereitung der Mahlzeiten stellt für manche Menschen eine große Herausforderung dar. Genau da unterstützen aktuell 131 Gemeinden und 128 weitere...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
3

Ideen für Weihnachten und Silvester
Die besten Soßen für Raclette

PIELACHTAL (ms). Die Weihnachtsvorbereitungen sind voll im Gange, das Essen steht fest. In vielen Pielachtaler Haushalten gibt es Raclette oder Fondü. Was keinesfalls fehlen darf zu den Gerichten, ist die perfekte Soße. Die Bezirksblätter haben sich auf die Suche gemacht und ein paar Empfehlungen für Sie. Der Klassiker Eine Sauerrahmsoße darf auf dem Festtisch nicht fehlen. Mit ihr lassen sich viele Variationen kreieren. Die Basis ist immer Sauerrahm, Salz und Pfeffer. Jetzt kann man Knoblauch...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Franz und Gertraut Löschbrand
7

Lieblingsgetränke im Herbst
Sturmzeit im Pielachtal

HAFNERBACH (ms). Stürmische Zeiten in den Gaststätten, jedenfalls wenn es um die Getränkevorlieben der Pielachtaler geht. Die Bezirksblätter besuchten das Gasthaus Fischer und befragten die Gäste: "Was trinken Sie im Herbst am Liebsten? Yvonne Kohl antwortete: "Auf alle Fälle Sturm, aber nur der Schilcher. Der ist süß und schmeckt gut." Franz Löschbrand sagte: "Sturm, weil den hat man nicht immer nur zur Saison." Thomas Kuttner meinte: "Bier und zwar das ganze Jahr." Herma Jakob erklärte: "...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
10

Oktoberfest in Hafnerbach
Weißwurst und Weizenbier im Gasthaus Fischer

HAFNERBACH (ms). "O´ zapft is" hieß es vergangenen Sonntag im Gasthaus Fischer beim Oktoberfest. Die Bezirksblätter waren vor Ort und befragten die Gäste: "Was macht für Sie ein zümpftiges Oktoberfest aus? Erich Fischer antwortete: "Für uns, dass wir endlich wieder mal Alle zusammen kommen." Theresia Rotkröpfl sagte: "Weißwurst, Bierbrezen essen und Sturm trinken." Martin Fischer meinte: "Weißbier und gemütliches zusammen sein mit Freunden."

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
16

S'Wirtshaus, Baumgarten
Spanische Spezialitäten landeten auf dem Grill

Im s'Wirtshaus gab es vergangenen Samstag Essen für Fortgeschrittene von Don Fredo zu probieren. BAUMGARTEN/OBER-GRAFENDORF (ms). Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Gäste: "Wie wichtig ist ihnen hochwertiges Essen?" Manfred Hehal antwortete: "Ich habe einen spanischen Spezialitätenhandel im Pielachtal und lege sehr großen Wert auf Qualität, Geschmack und Nachhaltigkeit." Der Der Chef vom s´Wirtshaus Martin Buder meinte: "Sehr wichtig, meine Gäste sollen nur das Beste...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Andreas Riegler mit seinem Lieblingsgetränk Cola Fichte mit Dirndl Gin
14

Carambar in Kircherg an der Pielach
Dirndl Gin erschafft neue Cocktailkreationen

KIRCHBERG/PIELACH (ms). Gastronom Andreas Riegler kreierte seinen eigenen Dirndl Gin. Aus Hollunder, Minze, Dirndl, Wacholder, Rosenblüten und Maiwipferl besteht dieses besondere Getränk aus der Region. Der Gin verleiht nun vielen Getränken eine ganz besondere Note. Die Bezirksblätter besuchten die Carambar in Kirchberg und befragten die Gäste: "Wie finden Sie den neuen Dirndl Gin und wie trinken Sie diesen am liebsten?" Sandro Diendorfer meinte: "Der Gin ist sehr außergewöhnlich und gut, ganz...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der ASBÖ Rabenstein freut sich über die Essensspende. | Foto: Vorlaufer
1

ASBÖ Rabenstein
Essensspende für den ASBÖ Rabenstein

Essenspende für den ASBÖ Rabenstein. RABENSTEIN. "Heute Freitag erreichte uns eine Essensspende von der Firma KA-GA Tischlerei Markus Gansch aus Kirchberg", freut sich Willi Vorlaufer vom ASBÖ-Rabenstein. Die Dienstmannschaften des ASBÖ Rabenstein werden die nächsten Tage das Essen vom Restaurant Kalteis in Kirchberg genießen können. Die Firma Gansch spendete den Sanitätern 40 Gläser von „Kalteis im Glas“. "Wir bedanken uns sehr herzlich für die noble Spende der Familie Gansch und die rasche...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Barbara Moser und Thomas Zöchbauer
1 6

Welches Essen oder Getränk wären die Gäste gerne vom Stanihof
Stanihof feiert ein Viertel Jahrhundert

POPPENDORF (ms). Die Bezirksblätter besuchten den Heurigen und befragten die Gäste: "Wenn du ein Getränk oder Essen wärst, welches wärst du gerne?" Ulli Streußnig antwortete: "Eindeutig ein Bier, schaut gut aus und schmeckt." Tünde Babos sagte: "Eine Nusspalatschinke mit Schokolade, süß und verführerisch." Erich Blos lachte und meinte: "Ein Kepab, groß mit Mundgeruch." Thomas Pawlik sieht sich als Roastbeef, klein und zart. Rosi Lammerhuber erklärte: "Ich wäre ein Aperol Spritz, weil ich locker...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Nein, danke! In Gesellschaft wird die Sucht nach Essen meist verheimlicht. | Foto: Creativa Images / Fotolia

Die Sucht nach Essen bleibt oft geheim

Dass man süchtig nach Alkohol werden kann, ist weit und breit bekannt - aber nach Essen? Hinter dem Begriff "Binge-Eating-Störung" versteckt sich eine Essstörung, bei der die Betroffenen die Kontrolle über ihr Essverhalten verlieren. Mindestens einmal pro Woche kommt es zu einem Essanfall, bei dem in kurzer Zeit große Nahrungsmengen verzehrt werden. Scham- und Schuldgefühle sind die Folge. Essstörung ist schwierig zu erkennen Viele Betroffene schleppen das Problem sehr lange mit sich herum....

  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige
3 6

Ein kulinarischer Sommer in Schladming und Rohrmoos

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch die Urlaubssaison. Schaut das Zeugnis recht erfolgreich aus, dann wird auch gerne gemeinsam ein gutes Restaurant aufgesucht und im familiären Kreis gefeiert. Das haben sich auch 5 Wirte aus Rohrmoos gedacht und so zu Ferienbeginn die LANGE KULINARISCHE NACHT ins Leben gerufen. Genau zum steirischen Ferienbeginn - am 4. Juli - laden die 5 Rohrmooser Wirte - arx Restaurant/Bar, Braunhofer's Restaurant, Hotel-Restaurant Pariente, das Restaurant...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Anzeige

Garten-Heuriger im Naturhotel Steinschalerhof

Wir laden dieses Jahr wieder zu unserem Garten-Heurigen von 11. Juli bis 13. Juli ab 11:00 Uhr im Naturhotel Steinschalerhof ein. Wir bieten Ihnen Hausmannskost, vegetarische und vegane Speisen. Lassen Sie sich von unserer Grünen Haube verzaubern. Wir kochen mit regionalen Produkten und BIO- Kräutern und BIO-Gemüse aus dem hauseigenen Garten. Kommen Sie uns im wunderschönen Dirndltal besuchen!!! Naturhotel Steinschalerhof 3203 Rabenstein an der Pielach Warth 20 027 22 22 81...

  • Pielachtal
  • Johanna Weiß
1 3

Flüssiges Obst und andere Leckereien

Auf dem Bauernhof der Familie Harm werden seit Generationen naturbelassene Fruchtsäfte und viele andere hochwertige Köstlichkeiten produziert. Zweimal im Jahr lädt die Familie auf Ihrem Hof zum traditionellen Mostheurigen bei dem die Produkte in Ruhe verkostet werden können. Wie damals Seit Großvaters Zeiten dreht sich auf dem Harm-Hof alles um die Bewirtschaftung und Veredelung der eigenen Streuobstanlagen. Auf chemische Pflanzenschutz- und Düngemittel wird komplett verzichtet - das schmeckt...

  • Pielachtal
  • Norbert Diemert

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.