Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Foto: Erika Kollmann-Till
1 40

VAZ St. Pölten
Hauptstadtball 2023

Endlich hieß es nach der Coronapause wieder: Alles Walzer! Auf einem der größten Tanzböden Österreichs feierte das Publikum ausgelassen. "Es gibt mehrere Bars, man trifft genug Leute, es ist sehr schön hier", freut sich Werner Edelbacher, SPÖ Gemeinderat in St. Pölten, mit Gattin Erika Soyka auf den Abend. "Die Veranstaltung hat uns sehr gefehlt." "Endlich wieder das Tanzbein schwingen" wollen heute Gebhard und Christa Gassner. "Der Jazzkeller gefällt uns am Besten und die Band Ridin´ Dudes",...

  • St. Pölten
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Barbara Weik – im Bild mit Bgm. Helmut Berger – übergab die Organisation des Abendlaufs an Philipp Maier und Katharina Klaus (Rotes Kreuz).  | Foto: privat
10

Pitten in Bewegung
12. Pittener Abendlauf am 22. April 2023

Nach der Corona-Zwangspause wird heuer wieder für die gute Sache gewalkt und gelaufen. PITTEN. Heuer sollen beim 12. Pittener Abendlauf am 22. April die Freude am Laufen sowie der Benefizgedanke im Vordergrund stehen. Für jede bewältigte Runde spenden unsere Sponsoren 50 Cent. Der Reinerlös wird dem Verein "Für Unsere Welt" übergeben, der Pittener Familien in Not unterstützt. "Ein großer Dank gilt der Firma Hamburger und der Sparkasse Pitten für die Unterstützung", so Babsi Weik. Weik hat heuer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gabriele Pauser mit Lisa und Mama Monika Vogl | Foto: Erika Kollmann-Till
13

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Walter Kammerhofer Oh, du Fröhlicher!

Das Publikum war begeistert von Walter Kammerhofers Wuchteln, an die besonders seine Frau glauben musste. "Voriges Jahr hob i ihr gschenkt, wunderschöne Dessous. Und dazu einen Gutschein von Weight Watchers." Bei Walter Kammerhofer ging es an diesem Abend gleich zur Sache. Gabriele Pauser, Lisa und Monika Vogl gefiel´s. "I hob den 55er ghobt und er hat ma a persönliches Geburtstagsvideo über What´s App geschickt", erzählt Monika.  Organisiert hat das eine Freundin von ihr. "Wenn er über die...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
1 86

Die Teufel sind los
2. Schremser Perchtenlauf

SCHREMS. Der Verein Lebens(t)raum Schrems lud am 2. Dezember 2022 zum 2. Schremser Perchtenlauf ein. Ab 19 Uhr sorgten die Perchtengruppen "Hellfaces" und "Mühlviertler Höllenteufel" mit ihrer Show am Hauptplatz für einen schaurigen und unterhaltsamen Abend. Durch das Programm führte Moderator Thomas Breit. Auch für das leibliche Wohl war mit Speis und Trank gesorgt.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
7

Ein ganz besonderer Abend der Menschlichkeit
DIE ADVENTLICHTER STRAHLEN WIEDER

Bereits zum vierten Mal werden am 8.12.2022 in der Wartmannstettener Marien Dankeskirche wieder ganz außergewöhnliche ADVENTLICHTER aufleuchten. WARTMANNSTETTEN. Aufgrund der angespannten zwischenmenschlichen Situation durch die C-Krise ist dieser Abend der Menschlichkeit - neben der vorweihnachtlichen Einstimmung - auch dafür angedacht, die gegenseitige Wertschätzung und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Menschen zu fördern und mit beizutragen, dass Spaltungen in der Gesellschaft bis hinein...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
Foto: Trachtenkapelle Puchberg
16

145 Jahre Trachtenkapelle Puchberg
Die Puchberger wissen eben wie man feiert

Rückblick auf die 145-er Feier in der Schneeberghalle in Puchberg am Schneeberg. PUCHBERG. Vom Konzertmarsch "Die Sonne geht auf" über ein Solo Stück am Tenorhorn von Jakob Ostermann bis zu Film- und Musicalhits wie Aladdin und Elisabeth war beim Jubiläumskonzert für jeden etwas dabei. Ein Highlight des Abends war der Besuch von Herta Margarete und Sandor Habsburg-Lothringen und die an die Trachtenkapelle verliehenen Dankesnadel in Gold der Initiative "Flame of Peace". Ernst Osterbauer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
50

Siedler Buam
ESV ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen - 50 Jahre

Am 22.10.2022 feierte der Stocksportverein ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen aus der Blätterstraßensiedlung sein 50-jähriges Bestandsjubiläum im Volkshaus Mollram. NEUNKIRCHEN. Obmann Gerhard Klambauer konnte neben über 100 Mitgliedern und Freunden zahlreiche Ehrengäste u.a. BGM KommR Herbert, Osterbauer, Bundesrätin Andrea Kahofer, StR. Christine Vorauer, vom NÖ. Eisschützenverband Vizepräsident Karl Reiterer, von der ASKÖ-NÖ die Vizepräsidenten Monika Moser, den Landessekretär Kurt Ebruster,...

  • Neunkirchen
  • gerhard klambauer
Anzeige
Foto: Stadtmarketing Gloggnitz
4

Gloggnitzer Event
Zwei Tage lang heißt es "Tag der offenen Tür" in der Alpenstadt

Die Unternehmer der Stadt Gloggnitz laden zum traditionellen Tag der offenen Tür am 19. und 20. November. GLOGGNITZ. Endlich wieder nach der Pandemie wird der traditionelle Tag der offenen Tür Gloggnitz in altem Glanz durchgeführt. "Das Interesse bei den Ausstellern und das Echo der Bevölkerung sind groß", skizziert Ferdinand Griessner vom Stadtmarketing. Aussteller, Punsch & Action Die Alpenstadt-Bummler erwarten neben einem Ringelspiel und zahlreichen Schausteller bei der Gemeinde und am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christoph Marosi und Nicole Hölzl heiraten nächstes Jahr. | Foto: Erika Kollmann-Till
19

Rabenstein
Die lange Nacht der Hochzeiten im Steinschalerhof

Gelungene Hochzeitsinspirationen fanden die interessierten Besucher im schönen Ambiente des Steinschalerhofs. Highlight war die Brautmodenschau des Ateliers Brautgefühl. "Wir waren in Venedig an meinem Geburtstag, es waren Menschenmassen. Mein Partner wollte Grachten fahren, ich nicht. Als wir dann doch gefahren sind, kenterte das Boot bei seinem Antrag beinahe," erzählt die zierliche Teresa Kühmayer. Ihr großer Freund ist wesentlich schwerer und überreichte ihr aus lauter Nervosität nur mehr...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
1:05

Höflein/Hohe Wand
Blues im Hubertushaus

Peter Samek, Gerry Höller und Wolfgang Leinweber alias "Hoodoo Men" brachten allerfeinsten Blues ins Hubertushaus auf der Hohen Wand. HÖFLEIN. Blues-Klänge waren im Hubertushaus von Hubertushaus-Pächter Jochen Olsen und Andrea Steinschauer am 5. November zu hören. Beim Gig der "Hoodoo Men" war Platz in der Hütte rar. Und wer reserviert hatte, war klar im Vorteil. Im Hubertushaus gesichtet: Toni, Corina und Toni Sommer, Jochen Kramsl, Benjamin Siefkes und Schneebergbräu-Boss Peter Strobl, Renate...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Raiffeisenbank lud ein
Weltspartagsempfang im "Grenzland"

Die Raiffeisenbank Wr. Neustadt-Schneebergland lud ins Gemeindezentrum St. Egyden. ST. EGYDEN. Nach der Fusion der Raiffeisenbank Schneebergland und Wr. Neustadt fand der Weltspartagsempfang heuer zwischen den Bezirken statt: im Gemeindezentrum St. Egyden.  Im Rahmen des Empfangs wurden regionale Schmankerl des Heurigen Hadl St. Egyden aufgetischt. Und die verkosteten neben Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und Anwalt Christian Hajos auch Stefan Heissenberger, Neunkirchens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viktoria Kastner, Regina Hackl, Martha Gruber und Lena Schoissengayer kümmerten sich bis in die Abendstunden um die Kundschaft.
26

Bildergalerie
Halloween-Shopping in Neulengbach

NEULENGBACH. Am Freitag, dem 28. Oktober, verwandelte sich das schöne Neulengbach in eine schaurige-gruselige Stadt: Da fand nämlich das beliebte Halloween-Shopping statt. Beim Halloween-Shopping konnten die Besucher bis 22:00 im Neulengbacher Zentrum feiern. Mit dabei: Die Feuerstelle vom Hafnermeister Hallach. Diese lud zum Verweilen am Lagerfeuer ein. Auch Trommler sorgten für die perfekte Stimmung. Das Rote Kreuz Neulengbach stellte ein Rettungsauto für die Kids parat: Diese konnten das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Kinderfreunde Reichenau
7

Im Kurpark Reichenau ging's zu
170 kleine Gruselgestalten beim Halloween-Treiben

170 Kinder beteiligten sich an der schaurig-schönen Halloween-Wanderung beim Kurpark Reichenau. REICHENAU. Die Kinderfreunde Reichenau gestalteten im Kurpark Reichenau ein Halloween-Spektakel für Kinder. 
In geführten Gruppen ging es rund um den Teich durch die - mit den verschiedensten Gruselstationen - dekorierte Geisterlandschaft wieder zurück zum Pavillon, wo "Hexe Aradia" auf die Kinder mit einer Geschichte wartete. Kinderfreunde-Obmann Matthias Buxbaum hatte Süßes für die tapferen kleinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Renate Maca und Inge Krapfl freuen sich auf den Konzertabend. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 19

Kirchberg
Konzert Federspiel begeistert die Zuseher

Das Bläserensemble Federspiel bewies nicht nur fulminantes Können sondern auch eine große Portion Humor. Das Publikum in der Kirchberghalle war begeistert. KIRCHBERG. "Volksmusik und Klassik haben viel mehr gemeinsam, als man annehmen möchte", eröffnete Veranstalter Gerhard Habl, Obmann des Vereins "PCC - Pielachtaler Classic Concerts" seine Rede. Er lernte das Ensemble vor etwa zehn Jahren in Wien kennen, "davor kannte ich nur den Wein Federspiel", scherzt er. "Gestern spielte Federspiel im...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
1 2317

Motorsportveranstaltung
Motocross W4 Cup in Schrems

In Schrems fand der spektakuläre Saisonabschluss des Motocross Waldviertel Cups statt. SCHREMS. Der Motocross W4 Cup freute sich auf einen spannenden Saisonabschluss in Schrems, veranstaltet durch den HSV Schandachen. Bei herrlichem Schönwetter ging der letzte Lauf auf der Motocross-Strecke des MSC Schrems über die Bühne. Die ErgebnisseBei den MX Ladies auf Platz 1: Schnelzer Sarah, auf Platz 2: Freudenthaler Joela, auf Platz 3: Bohrer Julia Bei den MX 85ccm auf Platz 1: Steirer Kilian, auf...

  • Gmünd
  • Rainer Binder
1922 begann die Schwarzott-Erfolgsgeschichte. | Foto: privat
4

Jubiläum in Neunkirchen
100 Jahre Schwarzott – Feier mit Oktoberfest

Feiern Sie mit Schwarzott-Reisen das 100-Jahr-Jubiläum mit Bier und Würstl. NEUNKIRCHEN. Am 8. Oktober, ab 11 Uhr, wird in der Busgarage in der Seebensteinerstraße 48, Natschbach, gebührend gefeiert. Für die musikalische Unterhaltung sorgt "Herbie". Und mit etwas Glück kann man einen attraktiven Tombola-Preis gewinnen. Hauptpreis ist eine einwöchige Mittelmeerkreuzfahrt für zwei Personen in der Balkonkabine inklusive Vollpension auf der Costa Smeralda.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christof Mikats mit Künstler Yanko Yankov | Foto: susannejahrl
7

Kunst am Lebensbogen Grünbach
"Recyclingart" und andere Besonderheiten

Ein ambitioniertes Kunst- und Kulturprogramm fand man im Grünbacher Lebensbogen vor. GRÜNBACH (jahrl). Der aufstrebende Recyclingart Künstler Yanko Yankov „StrYctYre Paintings“ gab die Vernissage seiner Ausstellung. Dort wo einst Bergleute in ihre Arbeitskluft schlüpften, wurde die ursprüngliche Architektur mit den Werken des Künstlers verbunden, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Durch seine Bilder - gefertigt aus Wegwerfprodukten - führte ein Leitsystem mit Informationen und Installationen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
98

1. Heidenreichsteiner Burg.Stadt.Fest

Am 1. und 2. Oktober 2022 fand heuer erstmals das "Heidenreichsteiner Burg.Stadt.Fest." am Stadtplatz statt. HEIDENREICHSTEIN. Der Heidenreichsteiner Fischmarkt und der Kunsthandwerksmarkt wurden dieses Jahr zusammengelegt, um einige Details bereichert und so zu einem großen Wochenend-Event in der Burgstadt. Der traditionelle Fischmarkt war mit all seinen Köstlichkeiten im Rabachtl erhalten geblieben. Mit Spezialitäten vom heimischen Fisch, Karpfen in unterschiedlichster Zubereitung, Räucher-...

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Verwalter Helmut Lechner, Kommandant und OBI Markus Riedl mit Stellvertreter und BI Erik Haas. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 16

Rabenstein
140 Jahre Jubiläumsfeier mit Fahrzeug-und Pumpensegnung

Am Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Rabenstein zum Fest ins Feuerwehrhaus ein. Nach Feldmesse und Segnung feierte man bei bester Stimmung mit allerlei Köstlichkeiten. „Was unsere Jubiläumsfeier ausmacht ist, dass wir alles auf freiwilliger Spendenbasis haben, regional und dazu sehr viele auswärtige Helfer“, erzählt Kommandant und OBI Markus Riedl. Das neue Kommando freut sich über die rege Beteiligung der umliegenden Feuerwehren und der Rabensteiner Bevölkerung. Die Bevölkerung half sehr...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Foto: Sepp Puchinger
6

Foto-Vortrag am 10. Oktober
1.025 Kilometer entlang Niederösterreichs Grenzen

Unter dem Motto "EXPEDITION NIEDERÖSTERREICH – 1.025 km entlang der NÖ Grenzen" zeigt Sepp Puchinger. Niederösterreich über tausend Kilometer entlang seiner Grenzen bereisen und entdecken - zu Fuß, mit Rad, Kajak, Schi oder bequem mit Auto/Camper. Sepp Puchinger war fasziniert von dieser Idee, zog von seiner Geburtsstadt Hainburg los und wurde sofort von viel Geschichte und großartigen Kultur- und Naturlandschaften begleitet. Von der Semmeringbahn über Pilgerwege zur Eisenstraße, von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Erika Kollmann-Till
113

Rabenstein
Dirndlkirtag (Bildergalerie)

Zum bereits 15. Mal ging der Dirndlkirtag über die Bühne, dieses Jahr in Rabenstein. Zahlreiche Aussteller und Gastronomiestände verwöhnten die Besucher kulinarisch oder boten handwerkliche Produkte an rund um die Dirndl an. Bühnenprogramm und Live-Musik rundeten  die Unterhaltung ab. Der Dirndlkirtag am Sonntag (mit Video): Dirndlkirtag 2022 in Rabenstein (mit Video)

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
1:27

Kino-Sound im Musikerheim
Safer Six war heiß begehrt in Wartmannstetten

Die Acapella-Gruppe Safer Six zog 244 Gäste ins Musikerheim.  WARTMANNSTETTEN. Neben BH-Chefin Alexandra Grabner-Fritz, LA Hermann Hauer und den Bürgermeistern Günther Stellwag, Johann Gneihs, Herbert Osterbauer und Ulrike Trybus genossen auch Horst und Barbara Willesberger, Hans und Jutta Czettel, Vizebürgermeister Martin Scherz und viele mehr – etwa die Cousinen Margit Solmaier, Gitti Schlager, Monika Apfler, Maria Hartberger, Annemarie Göllner, Helga Wimmer und Elfriede Steiner – den Abend....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesvorsitzende LAbg. Mag. Karin Scheele mit den Vorstandsmitgliedern Franz Kranister (geehrter Funktionär Sektion Bergsteigen), Matthias Steiner (Bergsteigen und Obmann-Stellvertreter) und Priska Gaupmann (Ortsgruppenvorsitzende) | Foto: Erika Kollmann-Till
12

Weinburg
75 Jahre Naturfreunde Weinburg

Zahlreich kamen die Ortsgruppen aus verschiedenen Gemeinden, um mit den Weinburger Naturfreunden stimmungsvoll zu feiern. WEINBURG. „Mir ist wichtig, dass alle bei jeder Veranstaltung mithelfen. Das macht an Funktionär aus und gilt für alle, die heute geehrt worden sind“, erzählt Weinburgs Bürgermeister und Ehrenobmann Peter Kalteis. Die letzte Veranstaltung der Naturfreunde war die alljährliche Sonnwendfeier mit fulminantem Feuerwerk. „Alles ist ehrenamtlich, vom Kellner bis zum Feuerwerkler....

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
In der Kaffeestube warten Christine Enne, Christina Scharner, Roswitha Stettner und Gerti Bugl, Gattin des Kommandanten, mit Köstlichkeiten auf. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 13

Hofstetten-Grünau
Feuerwehrfest mit Oldtimertreffen in Hofstetten-Grünau

Beim Sturmheurigen herrschte beste  Stimmung, und das Bemühen um die Jugend als besonderes Anliegen war deutlich zu spüren. HOFSTETTEN-GRÜNAU. „Was unser Fest auszeichnet, ist die Zusammenarbeit mit den Damen der Sportunion Hofstetten-Grünau“, erzählt Kommandant Walter Bugl: „Und auch jene zwischen der Feuerwehr und der Jugend, es ist Werbung für uns." Das Feuerwehrfest in Hofstetten hat eine sehr lange Tradition. Geboten wird viel. Kulinarisch kann man sich entscheiden zwischen Kotelett,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.