Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Foto: VISTA
3

24. Mai 2024
Lange Nacht der Forschung in Klosterneuburg

Am 24. Mai können Sie Forschung in Niederösterreich hautnah erleben! In ganz Niederösterreich stellen in acht Regionen Firmen, Universitäten, Fachhochschulen und Forschungsinstitute spannenden Forschungsthemen vor. Die Experten laden Sie in Ihr Arbeitsumfeld ein und freuen sich auf Ihre Fragen. Am Abend erwartet Sie ein reichhaltiges Programm mit Vorträgen, Labor-Führungen und ausgewählten Kinderstationen. MARIA GUGGING/NÖ. Das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) und...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Artur Bodenstein

19. Mai 2024
Hope & Gratitute

Die spartenübergreifende Veranstaltung „Hope and Gratitude“, die vom 19. Mai bis zum 1. Juni im Ortszentrum Weidling im Rahmen des Viertelfestivals stattfindet, sucht einen inspirierenden Austausch verschiedenster Sichtweisen in der Gemeinde. WEIDLING. Ein Ort der Begegnung für Zugezogene und Alteingesessene soll geschaffen werden, um gemeinsam in eine hoffnungsfrohe Richtung zu denken. Beim Eröffnungsabend am Pfingstsonntag wird die gleichnamige, 2023 erschienene LP „Hope and Gratitude“ von...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Norma: Pollione (Arthur Espiritu), Adalgisa (Margarita Gritskova)

 | Foto: operklosterneuburg/Mark Glassner
2

operklosterneuburg
Wegen Run auf „Norma“: Zusatzvorstellung am 30. Juli

KLOSTERNEUBURG. Zum 30-jährigen Jubiläum der operklosterneuburg lädt das Open-Air-Opernfestival im Kaiserhof des Stifts Klosterneuburg erstmals zu zwei großen Opernproduktionen im Juli und August ein. Wegen des Riesenerfolgs im vergangenen Jahr wird die Erfolgsproduktion „Don Carlo“ in der Regie des Opernstars Günther Groissböck wiederaufgeführt. Premiere aber feiert 2024 Vincenzo Bellinis bekannteste Oper „Norma“, ein Meisterwerk der Belcantooper, in der Regie von Monica Rusu. Als Oper für...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: zVg

24. Mai 2024
Christof Spörk führt einen "Eiertanz" vor

KLOSTERNEUBURG. Woran liegt es, dass wir ständig herumeiern, auf der Suche nach Glück? Wir optimieren, spezifizieren, evaluieren, individualisieren unablässig – frei nach dem Motto „busy going nowhere“. Und wollen dabei keine Fehler machen und niemanden beleidigen. Und als wäre das nicht genug, schreiben wir täglich die verflossene Vergangenheit neu. Ist der Mensch tatsächlich ein derart kompliziertes Wesen? Oder ist uns nur einfach fad im Schädel? Denn dann geht der Esel aufs Glatteis tanzen....

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Verein 3411er
4

19. Mai 2024
Motorradsegnung für eine unfallfreie Saison

WEIDLING. Sie sind mit Motorrad, Moped, Trike, Roller, Rollschuh oder zu Fuß unterwegs? Der 3411er Verein lädt auch heuer wieder alle motorisierten Zweiradfahrer über 50ccm am Pfingstsonntag zur Motorradweihe in den Kirchengarten: Der Festbetrieb geht ab 13 Uhr los, die Segnung ist um 14 Uhr, es wird Grillerei & Musik geben. Jeder ist dazu willkommen! Lassen Sie Ihr Gefährt für eine unfallfreie Saison segnen und genießen Sie die Stimmung bei gutem Essen und Trinken in Weidling.

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: zVg

17. Mai 2024
Mike Supancic ist „Zurück aus der Zukunft”

KLOSTERNEUBURG. Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie einmal war, wusste schon Karl Valentin. Publikumsliebling Mike Supancic liefert jetzt den Beweis dafür, denn er war schon dort. Im Zuge dessen hat er das künstliche Gewissen selbst ausprobiert. Er saß in der Jury des Raiffeisen-Reibeisen-Songcontests. Und erlebte eine Jugendrevolte mit dem Schlachtruf „Ganz Wien ist heut auf Protein“. Mike berichtet über den Lebensabend im Rockressort Rensenbrink, lässt sich vom Investmentpunk durch...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Jürgen Margetich (UNOS-Landessprecher Niederösterreich), Christian Schwaz (NEOS-Gemeinderat Klosterneuburg) und UNOS-Landessprecher Wien Conrad Bauer (v.l.). | Foto: UNOS

UNOS
Unternehmer kritisieren zu hohe Abgaben für zu geringe Leistungen

UNOS - Unternehmerisches Österreich vertreten seit 2014 die Interessen liberal denkender Unternehmer und sind in fünf Wirtschaftsparlamenten präsent. Unter dem Motto "Wir hören zu. Du gestaltest" waren UNOS mit ihrer Veranstaltungsreihe nun für Unternehmer in Klosterneuburg zu Gast. KLOSTERNEUBURG. Im Pfalzhof in Klosterneuburg haben UNOS – Unternehmerisches Österreich am 9. Oktober 2023 Unternehmer aus der Region zu ihrer Veranstaltungsreihe "Unternehmensfreude! Der UNOS-Programmprozess zum...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Besucher beim Bärlauchfest: Thomas Pöll, OV Martin Trat, OV Traude Balaska, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, GRin Lisa Heigl-Rajchl, LAbg a.D. Willi Eigner, GRIn Annette Haas, GR Flo Havel, OV Gabi Pöll, OV Markus Fuchs, StR Poldi Spitzbart und StR a.D. Richard Raz | Foto: ÖVP Weidling
5

Klosterneuburg
Frühlingserwachen beim Weidlinger Bärlauchfest

WEIDLING. Auch heuer sind der Einladung des Ortsvorstehers Martin Trat, Ortsparteiobfrau GemeinderätIn Lisa Heigl-Rajchl und Gemeinderat Flo Havel mehr als 160 Gäste gefolgt und haben bei Sonnenschein den Frühling am Sonntag willkommen geheißen. Es genossen nicht nur viele Weidlinger die Bärlauchsuppe, Bärlauchstudel und Bärlauchaufstriche, auch aus den anderen Katastralgemeinden Höflein, Gugging, Kierling und Klosterneuburg Stadt sind viele Besucher gekommen – zu Fuß, mit dem Rad, sportlich...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz

Klosterneuburger Kammerkonzerte 2023

Wir freuen uns das Programm und die Termine für die Klosterneuburger Kammerkonzerte 2023 bekannt zu geben: Freitag, 31. März 19 Uhr | RÖNTGENTERMIN MIT BRAHMS Johannes Brahms: Sonate op. 38 in e-Moll für Violoncello und Klavier Johannes Brahms: Sonate op. 120 für Viola und Klavier Julius Röntgen: Klavierquintett op. 100 in a-Moll Freitag, 12. Mai 17 Uhr | FAMILIENKONZERT: EIN TIERISCHER SPASS Werke von Mozart, Beethoven, Ridout und vielen mehr…Dienstag, 13. Juni 19 Uhr | ABSOLUT MOZART Wolfgang...

  • Klosterneuburg
  • H. Neuwirth
Wasserspaß wird hier groß geschrieben. | Foto: Martin Wacht
2

Klosterneuburg
"Hai-Alarm" beim Happyland Familien-Event

KLOSTERNEUBURG. Am 7. August wird das Happyland wieder zur Shark-Zone und lädt große und kleine Hai-Fans zum zweiten Familienevent 2022 ein. Es warten zahlreiche Erlebnisstationen voller Spaß und Action, Abkühlung im Pool voller lustiger Aufblastiere und leckeres Eis vom Eissalon Leonardelli. Von 10.00 bis 18.00 Uhr können sich die kleinen Badegäste beim Shark-Zielschießen und im Shark-Actionparcours beweisen, auf der Malstation kreativ werden und in der Shark-Rätsel Station vieles über Haie...

  • Klosterneuburg
  • Sebastian Puchinger
Konzerte wie damals vor der Pandemie, können wir uns fast nicht mehr vorstellen. Damit kann die Veranstaltungssaison beginnen. | Foto: Franz Brenner
Aktion

Heuer ist wieder einiges los in unserer Stadt Klosterneuburg

Der Corona-Winter scheint vorbei zu sein. Die Region hat ein buntes Kunst- und Kulturprogramm erstellt. KLOSTERNEUBURG Die Maßnahmen fallen und schon laufen die Vorbereitungen für zukünftige Veranstaltungen auf Hochtouren. Hoher Andrang "Die großen, bekannten Namen ziehen bereits sehr gut an wie etwa Alex Kristan und Klaus Eckel, Abonnementkonzerte und Theaterabonnement für Kinder laufen hervorragend, etwas kämpfen müssen die Newcomer im Bereich des Kabaretts und der Kleinkunst. Vorverkauf bei...

  • Klosterneuburg
  • Victoria Edlinger
Circus Pikard feiert 30 Jahre Jubiläum - sei dabei, wenn der Zirkus nach Klosterneuburg kommt. | Foto: Circus Pikard
5

CIRCUS PIKARD
30 Jahre Feier des Circus Pikard in Klosterneuburg von 18. bis 28. Juli

Treten sie näher, herrrrrreinspaziert, hereinspaziert - sehen sie den schönsten Zirkus Niederösterreichs! CIRCUS PIKARD feiert seine Jubiläumstournee - "30 Jahre Circus Pikard". KLOSTERNEUBURG (mk). Im Zuge ihres Gastspiels ist Circus Pikard nun zu Gast in Klosterneuburg vom 18. Juli bis zum 28. Juli 2019. Es wird wie immer ein fantastisches Event! Nicht vergessen, zu reservieren! Video zur Jubiläumstournee Wo und Wann?KLOSTERNEUBURG Festwiese im Aupark 18.07.2019 bis 28.07.2019: 18.07.2019  - ...

  • Klosterneuburg
  • Matthias Karner
Symbolfoto: Vernissage "SPECIES" – Holzskulpturen aus den Serien SPECIES und IKONEN der Gegenwart | Foto: pixabay.com

Konrad-Lorenz-Institut
Neue Ausstellung mit dem Titel "Species"

KLOSTERNEUBURG (pa). Morgen, Donnerstag, 29. November, wird um 18 Uhr im Konrad-Lorenz-Institut in Klosterneuburg eine Ausstellung von Andreas Mathes eröffnet. Der in Bisamberg lebende Bildhauer präsentiert dabei unter dem Titel „Species“ organische beziehungsweise humane Wesensformen und setzt sich unter dem Motto „Ikonen/Symbole“ mit Ikonen der Kulturgeschichte vom Barock bis zum Comic auseinander. Die Ausstellung kann bis 14. Februar 2019 nach telefonischer Voranmeldung besucht werden....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
IST Austria-Veranstaltung „Die Rolle kompetitiver Forschungsförderung in der Wissenschaft“ | Foto: Nadine Poncioni

IST AUSTRIA
Veranstaltung: „Die Rolle kompetitiver Forschungsförderung in der Wissenschaft“

KLOSTERNEUBURG (pa). Anlässlich der österreichischen Ratspräsidentschaft veranstaltet IST Austria, gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, am 22. Oktober ein Symposium zum Thema „Die Rolle kompetitiver Forschungsförderung in der Wissenschaft“. Austausch von Ideen Forschungsförderung ist ein wichtiger Katalysator für die wissenschaftliche Entwicklung von Forschungsinstitutionen. Das Symposium am 22. Oktober am IST Austria ist eine Plattform für den offenen...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Am 11. Juli dient der Kaiserhof des Stifts Klosterneuburg als Kulisse für Verdis klangvolle „Messa da Requiem“. | Foto: Roland Ferrigato

Klangerlebnis mit dem Ensemble Neue Streicher und Choraufgebot im Stift Klosterneuburg

Am 11. Juli ist der Kaiserhof, in dem die operklosterneuburg zu Gast ist, Schauplatz einer ganz besonderen Aufführung. Giuseppe Verdi schrieb mit dem Requiem ein Meisterwerk, das gemeinsam mit Solisten, Stimmen aus mehr als sechs Chören und dem Ensemble Neue Streicher zur Aufführung kommt. KLOSTERNEUBURG (pa). Bei der operklosterneuburg steht heuer Verdis „La Traviata“ auf dem Programm. Da drängte sich eine Aufführung des Requiems geradezu auf. Seit seiner Uraufführung 1874 trat es einen...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Michael Bauer vom Weingut Bauer, Christl Chlebecek vom Museum Kierling und Manfred Müller vom Kafka Gedenkraum freuen sich auf Ihr Kommen.
3

Kierlinger Kultur Kulinarik Tage

KIERLING. Das Zusammenführen von Kultur und Kulinarik mitten im Kierlingtal - ein Versuch Kultur, Kulinarik, Literatur und musikalische Geschichte zu bündeln - das ist das Ziel dieser erstmaligen Veranstaltung, die am 7. und 8. April stattfindet. Kulturelles Kierling Nicht mal 400 Meter Entfernung trennen die vier teilnehmenden Veranstaltungsorte, das Universalmuseum Kierling, der Franz Kafka Studien- und Gedenkraum, der Heurigen der Familie Gartner, sowie das Weingut Familie Bauer. "Wir...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Walter & Silvia Berger, Viktor Gernot, Gabriela und Roman Zielinski | Foto: Brenner
1

Viktor Gernot in der Babenbergerhalle

KLOSTERNEUBURG. Die musikalische Reise begann im Jahr 1988 im Kultlokal Roter Engel im Wiener Bermudadreieck, bereits mit Thomas M. Strobl am Bass und Mikrofon, Peter Haberfellner an der Gitarre, Wolfgang Fellinger an den Drums und natürlich Viktor Gernot himself. Anfang der 90er stieß der Ausnahmepianist Aaron Wonesch zur Band und schließlich komplettierte der Saxofonist Thomas Faulhammer das Sextett. Vergangenen Freitag trat das Gespann in der Klosterneuburger Babenbergerhalle mit ihrer...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Anzeige
Foto: shutterstock

Vom Unkraut zum Heilkraut - Schätze unserer Wiesen

NÖGKK: Vom Unkraut zum Heilkraut NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Vortrag Majoran, Petersilie, Rosmarin – viele Küchenkräuter sind bereits bekannt. Wie aber steht es mit Giersch, Schafgarbe oder Löwenzahn? Auf Österreichs Wiesen wachsen noch viele natürliche Schätze, deren gesunde Wirkung die wenigsten kennen. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) gibt Ernährungswissenschaftlerin Mag. Nicole Seiler Einblick in die Kräutervielfalt der Wiesen, erklärt Wirkstoffe und...

  • Klosterneuburg
  • ÖGK Kundenservice Klosterneuburg
Anzeige
Foto: shutterstock

deepWork - Ganzkörpertraining

NÖGKK: Mehr Power mit deepWork© NÖ Gebietskrankenkasse veranstaltet kostenlosen Workshop  Wer Lust auf ein neues Ganzkörpertraining hat, ist bei DeepWork© genau richtig. So heißt das neue Powertraining, das gleichzeitig für Entspannung und einen straffen, gelenkigen Körper sorgt. Eine Einheit besteht aus sieben Energiephasen, die den fünf chinesischen Elementen (Erde, Holz, Feuer, Metall, Wasser) sowie Yin und Yang zugeordnet sind. Neugierig geworden? Beim kostenlosen Workshop der NÖ...

  • Klosterneuburg
  • ÖGK Kundenservice Klosterneuburg
Willi Reitschmids Oma war immer fürsorglich.
10

Ermi Oma: "Hob I eigentli scho von Weihnachten dazöht?"

"Ermi Oma - Wei(h)nachten im Altenheim“ begeisterte die Zuschauer. KLOSTERNEUBURG (mp). "I werd eich dazöhn wie's damois wor. Hobts eh Zeit?", krächzte die Ermi Oma als sie sich mit Hilfe einens Gastes und ihrem Gehstock auf die Bühne, ihr Heimzimmer, schleppte. Markus Hirtler als "Ermi Oma" wollte seinen Zuschauern von Weihnachten erzählen, doch ständig läutete das Telefon. Verwandte, Heimleiter, Bürgermeister und Hausarzt liefern der genug Zündstoff für die Auseinandersetzung mit dem...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Physio Austria
3

100 Jahre Physiotherapie: Ganz nah dran an der Rehabilitation

Physio Austria lädt am 4. August anlässlich des Jubiläums zu einer großen Infoveranstaltung nach Klosterneuburg Vor genau 100 Jahren wurden in Wien die ersten Physiotherapeut Österreichs ausgebildet – mit dem Ziel, eingeschränkte Funktionen des menschlichen Bewegungsapparats wieder herzustellen. Dieser Anspruch hat sich bis heute nicht geändert, auch wenn sich die Rehabilitation mittlerweile in zahlreiche Fachdisziplinen auffächert und viele weitere physiotherapeutische Einsatzgebiete dazu...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Tag des Österreichischen Sekts

Am 22 Oktober ist es wieder soweit: der Tag des Österreichischen Sekts wird wie gewohnt stilvoll in der Sektkellerei Inführ gefeiert. Ab 13:00 Uhr bieten wir unseren Gästen eine lockere Mischung aus Information, Erleben und genießen. Von 13:00 bis 20:00 Uhr finden laufend Führungen durch unser Traditionshaus statt, natürlich kostenfrei! Die Verkostung ausgewählter Spezialitäten ist ebenso Teil des Programms, wie ein Gewinnspiel, ein Geschicklichkeitsspiel und natürlich eine günstige...

  • Klosterneuburg
  • Esther Inführ
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.