Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Die weihnachtlichen Stimmen des Gemischten Chors Schmirn brachten die zahlreichen Gäste in Weihnachtsstimung. | Foto: Pernsteiner
8

Adventsingen
Weihnachtliche Klänge in der Pfarrkirche Schmirn

Am Freitag wurde es weihnachtlich. Der Gemischte Chor Schmirn lud zum Adventsingen in die Pfarrkirche ein. SCHMIRN. Am Freitag wurde es in Schmirn besonders weihnachtlich. Der Gemischte Chor Schmirn lud zum Adventsingen in die Pfarrkirche ein. Zahlreiche Gäste füllten das Gotteshaus und nutzten die Gelegenheit, dem Chor, einer Bläsergruppe, den Streichhölzern, einem Harfentrio, dem Kinderchor und den Hoaßen Hölzern zuzuhören. Norbert Geir lockerte das Programm mit zur Adventzeit passenden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Der Gesang des "Coro su redentore" wurde von der UNESCO in das immaterielle Weltkulturerbe aufgenommen. | Foto: privat
11

Schmirn
Zweite Auflage von Chöretreffen "Wenn i durchgea durch's Tal"

Von Sardinien und aus der Schweiz, von Bayern und natürlich aus ganz Tirol reisen heuer zwölf  Chöre an, um das hintere Schmirntal wieder in eine einzigartige Klangwolke zu tauchen. SCHMIRN. Trotz äußerst kühler Temperaturen im vergangenen Jahr kamen hunderte Besucher zum ersten Chöretreffen nach Schmirn-Toldern. Die tolle Bergkulisse des Tales, die regionalen Köstlichkeiten an verschiedenen Genussstationen und natürlich die hochkarätigen gesanglichen Darbietungen der unterschiedlichsten Chöre...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
1 2 27

Grauvieh Austellung Schmirn

Tolle Veranstaltung mit jung und Alt Bei der Grauvieh Austellung in Schmirn und Super Wetter. Über zahlreiche Besucher so wie Teilnehmer konnte sich der Tiroler Grauviehverband freuen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle
ASFINAG-GF Stefan Siegele (Mitte) mit WK-Bezirksobmann Patrick Weber (r.) und WK-Bezirksstellenleiter Stefan Wanner (l.) | Foto: Kainz
6

Sanierung Luegbrücke
Bauvorhaben sorgt jetzt schon für Schrecken

ASFINAG-GF Stefan Siegele informierte interessierte Mitglieder vor kurzem in den Räumlichkeiten der WK Tirol über das Bauvorhaben Luegbrücke. GRIES. Eine Diskussion zur gewählten Neubauvariante statt der von vielen (Wipptaler) Seiten geforderten Tunnellösung war an besagtem Abend unerwünscht – und flammte auch nur am Rande auf. Tourismus- und Wirtschaftsvertreter aus dem Wipp- und Stubaital blicken den nächsten Jahren jedenfalls mit Sorge entgegen. Das leider berechtigt, denn die zumindest...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Heimetchörli Hemberg  | Foto: Veranstalter
18

"Wenn i durchgea durch's Tal"
240 Chorsänger lassen Schmirn erklingen

Zwölf Chöre aus Österreich und dem benachbarten Ausland können am 18. September in Schmirn-Toldern gehört werden. SCHMIRN/TRINS. "Wenn i durchgea durch's Tal" nennt sich die Veranstaltung, die Peter Knauseder heuer erstmals organisiert. Wenn Sie so wie der Trinser ein Fan von schöner Chormusik sind, sollten Sie sich Sonntag, den 18. September unbedingt vormerken! An diesem Tag treten in der Zeit von 11 bis 16 Uhr im Schmirner Ortsteil Toldern nicht weniger als zwölf Chöre aus Österreich und dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Künstlerin Lisa Jenewein und Fotograf Gregor Aigner stellen ihre Werke unter dem Motto "Menschen im Wipptal" im Juni aus. | Foto: Mair
15

Ausstellung "Menschen im Wipptal"
Volles Haus in der Kulturraststation Wipptalherz

Kunst, Fotografie, Poesie und Musik trafen am vergangenen Mittwoch aufeinander und sorgten für einen mehr als nur gelungenen Abend. Unter dem Motto: „Menschen im Wipptal“ fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Wipptalherz – Offene Tür“ in der neu eröffneten Kulturraststation statt. MATREI. Wieder einmal hieß es Vorhang auf für heimische Künstler und Talente aus der Region. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Mai (wir berichteten) folgte nun das zweite Event in den Räumlichkeiten des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
Schneidig aufgespielt und -getanzt wird am Wochenende vom 10. bis zum 12. Juni beim Bezirkstrachtenfest in Fulpmes! | Foto: Stubaier Bauerntheater
6

Bezirkstrachtenfest 2022 in Fulpmes
Es kracht in Tracht!

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Vom 10. bis zum 12. Juni steht Fulpmes ganz im Zeichen der Volkskultur. FULPMES. Drei Tage lang volles Programm mit viel Musik und hunderten Trachtlern erwartet die Besucher des Bezirkstrachtenfestes 2022 in Fulpmes! "Das muss man einfach gesehen haben", lädt Mitorganisator Peter Margreiter schon jetzt alle Interessierten herzlich dazu ein, dabei zu sein. Margreiter selbst wird ebenfalls auf der Bühne stehen – diesmal allerdings nicht in seiner Funktion...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Romana, Valeria und Magdalena freuten sich, dass der Osterball endlich wieder stattfinden konnte. | Foto: Mair
12

Ball der JB/LJ Pfons
Endlich wieder Osterball!

Nach einer coronabedingten Pause war es wieder so weit: Der allseits beliebte Osterball der Jungbauern/Landjugend Pfons ging am Ostersonntag über die Bühne. PFONS. Nach 2 Jahren Pause hieß es wieder das Tanzbein schwingen in Pfons. Viele haben dem Event schon entgegengefiebert, denn der Ball hat sich in den vergangenen Jahren schon zum Pflichttermin für zahlreiche Wipptaler und Stubaier entwickelt. Der Andrang war groß und so kamen Gäste aus ganz Tirol, um endlich mal wieder ausgelassen zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
"Ich liebe das Wipptal und möchte einen Beitrag leisten, damit hier wieder mehr stattfindet", umreisst Schafferer seinen Antrieb. | Foto: Daniel Furxer
8

Künstler Schafferer packt an
"Wipptalherz" beginnt zu pochen

Da kommt Bereicherndes auf das Wipptal zu! Der vielseitige Künstler Thomas Schafferer wird in seiner Heimat für vielseitige Akzente sorgen. MATREI. „Wipptalherz“ nennt Thomas Schafferer sein künstlerisches und soziales Projekt. Mit verschiedensten Aktionen, Veranstaltungen, Produkten und Veröffentlichungen möchte er seinen persönlichen Beitrag leisten, um Menschen zusammenzubringen, für Kunst und Kultur zu begeistern und Künstler der Region sichtbar zu machen. "Zentrale" in Matrei "Dies...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Fesche Trachten, Dirndln und alles, was dazugehört, gibt es am Donnerstag im Gemeindezentrum Pfons zu sehen. Am Samstag folgt dann ein hochmusikalischer Abend. | Foto: BTG Matrei

Pfons
Von Trachten und echter Volksmusik

Die Brauchtumsgruppe Matrei und Umgebung lädt diese Woche zu zwei besonders schönen Veranstaltungen. PFONS. Die Brauchtumsgruppe Matrei und Umgebung ist bekannt dafür, immer wieder tolle Veranstaltungen auf die Bühne zu bringen. Derzeit sind der rührige Langzeitobmann Wolfgang Zimmermann und sein Team gerade dabei, die letzten Vorbereitungen für die Pfoner Kulturtage zu treffen. Alles rund um die Tracht Los geht's am Donnerstag, den 14. Oktober ab 19.30 Uhr mit einem Abend unter dem Motto...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Sorgten für beste Unterhaltung bei ihren Gästen: Die Band Dixie Combo. | Foto: Mair

Dixie Combo lockte zahlreiche Gäste in "Lampl` s" Gastgarten

Immer was los in Matrei! Am Donnerstag gingen die Matreier Sommerkonzerte in die dritte Runde. MATREI. Nach den Konzerten im Gastgarten des Hotel Krone und dem Laternenfest im Parkhotel fungierte nun der Gasthof Lamm als Gastgeber und war somit dritter Austragungsort der Sommerkonzerte. Die Musikgruppe dieses Abends war die Dixie Combo Band. Bei gutem Wetter und noch besserer Stimmung spielte die Jazzband im gemütlichen Gastgarten und begeisterten damit die zahlreichen Zuhörer. Ihr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
Begeisterten die Gäste mit ihren nostalgischen Klängen: "four-ever lifeband" Mitglieder Rudi Ofer, Helmut Gassebner, Franz Muigg und Wolfgang Bereiter (v.l.). | Foto: Mair
6

Auftakt der „Matreier Sommerkonzerte“
Stimmungsvolles Pop Revival

Nach einer längeren, coronabedingten Pause hieß es endlich wieder Bühne frei für Musikanten aus der Region. MATREI. Endlich ist wieder was los in den Gastgärten von Matrei. Im Rahmen einer Förderaktion vom Land Tirol werden Gasthäuser finanziell unterstützt, um das Auftreten von Musikgruppen zu ermöglichen. Organisator Hannes Stadler erklärt: „Ziel ist es, dass nach Corona die Musiker wieder auf die Füße kommen und endlich wieder vor Publikum spielen können. Das tut auch den Gasthäusern gut.“...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
Kleintierfreunde treffen sich am Samstag, 17. Juli in der Zeit von 10 bis 18 Uhr in Fulpmes | Foto: privat
4

Kleintierzuchtverein beendet Coronapause
Werbeschau mit Kleintierhandelsmarkt in Fulpmes

Der Kleintierzuchtverein T14 Stubai-Wipptal lädt am 17. Juli zum Kleintierhandelsmarkt in der Fulpmer Industriezone. FULPMES. Auch der Kleintierzuchtverein Stubai-Wipptal beendet die Corona-Pause und veranstaltet am Samstag, dem 17. Juli in der Zeit von 10 bis 18 Uhr in der Halle B von Andreas Niederleimbacher im Fulpmer Industriegelände 16 eine Werbeschau mit angeschlossenem Kleintierhandelsmarkt. "Jeder, der Lust und Liebe hat, kann dort Tiere kaufen, verkaufen oder tauschen", erklärt Obmann...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Bild v.l.: M. Geir und S. Vrancic sowie S. und J. Zech von der gleichnamigen Innsbrucker Kinderwunsch-Clinic | Foto: Regio Wipptal

Matrei
Nächster Infoabend von WippCare

MATREI. Mika Geir von der Plattform WippCare organisierte kürzlich einen kostenlosen Infoabend zum Thema "unerfüllter Kinderwunsch" in Matrei. Die Spezialisten Josef und Sonja Zech von der privaten Kinderwunsch-Clinic Innsbruck referierten über mögliche Ursachen und Problematiken eines unerfüllten Kinderwunschs in der heutigen Zeit und Gesellschaft. Anschließend fand eine ausführliche, offene Diskussion statt. Hier hatten Betroffene auch die Möglichkeit, mit den Spezialisten private Fragen zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Familienmusig Stecher: Felicitas, Bernhard, Martina und Joachim (v.l.) | Foto: TVM
17

Navis
Musikalische Almenwanderung

Der Wandertag des Tiroler Volksmusikvereins am Sonntag in Navis ließ den Ruf nach einer Neuauflage laut werden. NAVIS (tk). Nachdem das Stubaital bekanntlich schon länger als "Vorzeigeregion in Sachen Volksmusik" gilt, erfreut sich traditionelle Volksmusik nun auch im Wipptal steigender Beliebtheit. Aus diesem Grund hat sich der Vorstand des Tiroler Volksmusikvereins entschieden, den jährlich stattfindenden Wandertag heuer erstmals in der Region abzuhalten. Organisator zieht höchst positives...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Am Donnerstag war was los im Steinacher Zentrum! | Foto: Kainz
1 29

Wipptaler Sommerbrise
Sehr viele machten mit und noch mehr kamen

Die erste Auflage der Wipptaler Sommerbrise in Steinach war ein echter Erfolg. STEINACH (tk). Das Wetter hat mitgespielt – die erste Auflage der Wipptaler Sommerbrise konnte im Steinacher Zentrum am Donnerstag wie geplant über die Bühne gehen. Und die Veranstaltung stieß bei den vielen Besuchern aus dem gesamten Wipptal und darüber hinaus auf äußerst positive Resonanz: "Endlich ist wieder einmal etwas los in Steinach – da muss man dabei sein", war genauso oft zu hören wie der Wunsch nach mehr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Sie gehören schon zu den "Klassikern" beim WippTalent und begeisterten auch heuer wieder gesanglich: Lea Moser (l.) und Verena Hörtnagl (r.) | Foto: Kainz
Video 18

Maria Waldrast
NEXTler rückten Mutter Natur in den Fokus – mit VIDEO

Das Kunstforum "WippTalent" ging am Samstag in die fünfte Runde. MÜHLBACHL (tk). Kunstvolles entlang des Wanderweges von der Matreier Ochsenalm zur Maria Waldrast und in den dortigen Ausstellungsräumlichkeiten sowie jede Menge flotte musikalische Acts am Parkplatz des Klostergasthofs erwarteten die Besucher des Kunstforums "WippTalent" am Samstag. Die fünfte Auflage stellte die Jugendplattform NEXT unter das Motto "Mutter Natur": "Wir werden immer mutiger – heuer gibt es neben Werken von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Oktoberschießen Matrei a. Br.

Schießveranstaltung für Jedermann! Schießveranstaltung mit Luftdruckgewehr für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahre. Allgemeine Klassen, Sportklassen und Mannschaftsbewerb mit getrennter Wertung für Erwachsene, Senioren und Kinder sowie Tiefschuß und Ehrenscheibe. Wie jedes Jahr gibt auch wieder frische Weißwürste mit ofenfrischen Brezen! Das Ladschreiben gibt es auf unserer Webseite: www.sg-matrei.at Wo: Rathaus, Brennerstr. 59, Matrei am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephan Trojer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.