Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Am 23. September findet die Kidical Mass in Innsbruck statt.  | Foto: SOS-Kinderdorf
6

Kidical Mass 2023
Radparade für Groß & Klein in Innsbruck

Am kommenden 23. September wird in Innsbruck die Kidical Mass 2023 stattfinden – eine Radparade für Gro & Klein. Das Event soll ein Signal für kindgerechte, klimafreundliche Mobilität sein.  INNSBRUCK. Das Verkehrssystem wäre immer noch in erster Linie auf Autos ausgerichtet, so die Radlobby Tirol. Dabei gibt es logischerweise wenig sicheren Raum für Kinder. Die Geschwindigkeiten in der Innenstadt sind zu hoch, es gibt zu wenig breite und geschützte Fahrradradwege und zudem fast keine autofreie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Talentsuche: Die Leidenschaft zum Radsport wird spielerisch und doch mit Wettkampfcharakter gefördert. | Foto: Pixabay

Talentsuche
Tirol Talent Scouting sucht Radtalent in Schwaz

Der Landesradsportverband Tirol gibt leidenschaftlichen Radfahrern zwischen 8 und 15 Jahren die Chance, sich auf der Rennstrecke zu messen. Am Freitag, den 28. August, um 10 Uhr fällt in Schwaz der Startschuss. Die Teilnahme beim Tirol Talent Scouting ist kostenlos. Für alle Teilnehmer und Besucher gelten die 3-G-Regeln. In Tirol gibt es viele versteckte Sport- und Radfahrtalente. Der Landesradsportverband Tirol möchte diese Talente mit dem Tirol Talent Scouting hervorholen. Im Rahmen des Tirol...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Nicht nur für Rad-Fans ist während der WM so einiges geboten: Mit Konzerten und der gratis Öffi-Nutzung in Tirol, die im WM-Ticket inkludiert ist, bietet die Rad WM für jeden etwas. 
Im Bild (v.l.): Andreas Knapp (VVT), Kurt Schmarl (IVB), Paul Gappmaier (Abt. Bildung, Land Tirol), Andreas Klingler (GF Rad WM GmbH), Helmut Beigl (ÖAMTC), Josef Haselwanter (Abt. Verkehrsrecht, Land Tirol) und Oberst Markus Widmann (LPD Tirol). | Foto: Innsbruck-Tirol Rad WM 2018 GmbH / Johannes Mair Alpsolut
5

Rad WM: Mit Vorbereitung wird die WM zum Volksfest

Wenn von 22. bis 30. September die Weltelite des Straßenradsports in Innsbruck-Tirol zu Gast ist, bedeutet dies für die Bevölkerung Einschränkungen im täglichen Leben. Zeitgleich ist die UCI Straßenrad WM 2018 die Chance ein einzigartiges Radsportfest in Tirol mitzuerleben, die erfolgreichen österreichischen Radprofis bei der Heim-WM anzufeuern und bei tollen Konzerten im Zielgelände der WM Festivalstimmung zu genießen. VVT, IVB, der ÖAMTC und Veranstalter machen mit Apps und allen wichtigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rad WM 2018
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: "Rad-WM ist ein starker Impuls für die regionale Wirtschaft Tirols." | Foto: Land Tirol

Rad-WM 2018: Wirtschaft wird mit profitieren

Diesen Sommer wird Tirol zum Mekka für Radsport-Fans. Die Rad-WM in Tirol findet vom 22. bis 30. September statt. Auch wirtschaftlich soll die Veranstaltung eine enorme Wertschöpfung bringen. Von den über eine halbe Millionen Radfans erhofft sich vor allem LRin Zoller-Frischauaf einen wirtschaftlichen Aufschwung. TIROL. Mit der Sommer-Sportveranstaltung sollen ca. 25 Millionen Euro in die Tiroler Kassen gespült werden. Diese Zahlen eruierte man aus den Zahlen der letzten Rad-WM im norwegischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Flying-Bulls-Chefpilot Blacky Schwarz zeigt auf der BB-Fanmeile in Steinach eine atemberaubende Helikopter-Show. | Foto: Veranstalter
4

Ötztaler Radmarathon - Countdown

28.8.: Mit der Bezirksblätter-Fanmeile hautnah beim Ötztaler dabei! Der Countdown-Zeitzähler auf der homepage www. oetztaler-radmarathon.com läuft unerbitterlich gegen Null.Am 28. August ist es so weit. Radsportfans aus ganz Tirol feiern die Helden der Brenner Bundesstraße in Steinach. Bezirksblätter-Fanmeile Am Boden und in der Luft werden die beeindruckendsten Shows auf Rädern, musikalisch, gezeigt. In Steinach zeigen ab 8.30 Uhr Andy Kromer und seine Kollegen eine Bike-Show der Extraklasse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
3 2 103

Die „Wadlbeisser“ Gentleman Tour 2015!

Die Wadlbeisser Gentleman Tour, ein bereits bewährter Klassiker für Radler aller Klassen, da es KEIN ZEITLIMIT und somit auch KEINEN STRESS gibt, wurde heure bereits zum neunten Mal von Franz Venier organisiert. LA Bgm. Rudolf Nagl zündete mit Tourismusbüroleiter Hermann Weiskopf die Startrakete. Die 55 Teilnehmer Teilnehmer konnten bei besten Wetterverhältnissen und wenig Verkehr auf der Route A mit Start in Axams über die Dörferstraße bis Ötztaler Höhe durch die Orte Ötz, Umhausen, Längenfeld...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Die Wadlbeisser Getleman Tour 2014! Gute Frage! Links Tour B+C über das Kühtai, oder nach rechts durch das Inntal?
1 76

Genussradeln – die „Wadlbeisser“ Gentleman Tour 2014!

1 Woche nach dem Ötztaler Radmarathon stand die Wadlbeisser Gentleman Tour wirklich unter dem Motto „Genussradln“, denn für die Region endet genau hier die stressige Saison, was ein ganz besonderes Flair ausstrahlt. Die Teilnehmer konnten bei besten Wetterverhältnissen und wenig Verkehr nicht nur die ersten Herbstfarben und die wunderschöne Blumenpracht durch die Orte Ötz, Umhausen, Längenfeld genießen, sondern bei Franz Ausdauer-Tipps holen. Die Ötztal Impressionen fndet Ihr am Ende der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
20

„The Legend“ ein Film über Extremsportler Franz Venier

„The Legend“ ein beeindruckender Film von Television Network und Jos TV über Franz Venier wurde am Freitag 15. November im blauen Backhaus zum Teil geladenen Gästen aber auch seinen Partnern präsentiert. …über 540.000 km …über 3 Millionen Höhenmeter und das alles neben einem Fulltimejob im Sporthaus Apperl in Axams! Uwe Norbert Linde spricht als Kameramann & Freund über das Kennenlernen von Franz - welchen er mit dem „Ötzi“ im Doppelback nur zu gut in Erinnerung hat - sowie alle Erfolge die er...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
1 275

Wadlbeisser Gentleman Tour 2011

Bei der 5. Auflage der Wadlbeisser Gentleman Tour war die Modefarbe rosa. Der URC Sport Okay gewann mit 20 Teilnehmern vor dem HFC Kaprun und dem Radclub Axams. Somit war die Sportgruppe des URC Okay die sportlichste Truppe 2011. Mit dabei waren Olympiasieger Thomas Schroll, Stemmerlegende Vinzenz Hörtnagl, Sportstimme Othmar Peer, der Bäckermeister Christian Ruetz, Merkurversicherung Chef Harald Spadinger, Tobias Moretti und viele mehr Tourismusdirektor aus Axams Hermann Weisskopf fungierte...

  • Tirol
  • Imst
  • Paul Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.