Veranstaltungen Graz

Beiträge zum Thema Veranstaltungen Graz

Foto: NCPhoto / Navid Uhde

10 Jahre nota bene – Jubiläumskonzert

nota bene (Ltg.: Sebastian Meixner und Martin Stampfl) und Canta Diem Eintritt: freiwillige Spende nota bene - Vita nota bene wurde 2007 von den Grazer Musikstudenten Sebastian Meixner und Martin Stampfl gegründet. Ziel war es, in Graz einen Chor v.a. für Studierende zu etablieren, der ohne Trägerinstitution auf hohem musikalischem Niveau arbeitet, trotzdem aber unabhängig der musikalischen Vorbildung für alle Teilnehmer offen ist. Das Ergebnis kann sich hören und sehen lassen: Im Laufe seiner...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

„An der Mur liegt Klein-Jerusalem“

Vortrag unserer Hera-Kunstgeschichterunde mit Mag. Paul Seisser, Kunst- und Architekturexperte Wann: Mittwoch, 24. 5. 2017 – 9.30 – 11.30 Uhr Wo: Verein Hera-Frauen für Familie, Schmiedgasse 21/1. Stock – im Hof rechts, 8010 Graz Informationen auch unter www.verein-hera.at, telefonisch unter 0660-12 39 116 oder 0650-67 13 128 Keine Anmeldung nötig – 4 bzw. 6 Euro Solidarbeitrag, Ermäßigung möglich, mit Kultur/Sozialpass gratis! Lassen Sie sich in zwei gemütlichen Stunden für diverse Gebiete der...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Scheidung und Trennung

Worauf besonders Frauen achten sollten! Vortrag mit Mag. Evelyn Heidinger, Rechtsanwältin Wann: Dienstag 23. 5. 2017 – 15.30 Uhr Wo: Verein Hera-Frauen für Familie, Schmiedgasse 21/1. Stock – im Hof rechts, 8010 Graz Informationen auch unter www.verein-hera.at, oder telefonisch unter 0650-67 13 128 oder 03135-57 093 Keine Anmeldung nötig – 5,00 bzw. 6,00 Euro Solidarbeitrag, kostenfrei mit Kultur-/Sozialpass Vieles ist bei geplanten Scheidungen oder Trennung zu bedenken. Auch, und gerade wenn...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Clara Wildberger

Kaufmann–Herberstein, „Alles wird gut“

Im zweiten, und vermutlich besten Programm des steirischen Kabarettduos Kaufmann–Herberstein verschlägt es die beiden Gewinner des Grazer Kleinkunstvogels 2015 wieder zurück aufs Land. Doch diesmal wird es noch schlimmer… Resi und Flo, die hippen Großstadtkünstler führen ein gemütliches Leben im Elfenbeinturm und verstecken sich vor jeglicher Form von Verantwortung. Doch als sie plötzlich ohne Wohnung, Geld und Freunde auf der Straße sitzen gibt es nur einen Ausweg: Sie müssen zu Flo’s Eltern...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Sozialistische Jugend Stmk

Verbalakrobatik mit einer Message!

Sozialistische Jugend veranstaltet Poetry Slam zum Thema Arbeit in Graz Am Freitag, den 19.Mai 2017, nehmen sich eine Handvoll Poeten und Poetinnen Zeit, um Zuhörern und Zuhörerinnen auf ihrer ganz individuellen Weise zu zeigen, was Arbeit eigentlich bedeutet. Auch das Line-Up ist mit bekannten Slamern wie Florian Supé, 378, Chrisieh und Micha hochkarätig besetzt. Dandy, steirischer U20-Meister des Poetry Slam, moderiert das Event! Wann: 19.05.2017 19:00:00 Wo: Lendpavillon, Volksgartenstraße...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: C. Nestroy
4

"Spielarten"

In Auseinandersetzung mit dem TaO!-Saisonmotto 2016/17 „Bis zum Äußersten” wurde ein Jahr lang geprobt, gespielt und Theater gemacht. 10 Werkstättengruppen, das sind rund 150 TeilnehmerInnen zwischen 8 und 28 Jahren, sowie eine Ü27-Werkstatt, nehmen die BesucherInnen mit auf Reisen: in die Zukunft, die Vergangenheit, ins Badezimmer und in ihre Gedankenwelt. Sie spielen Fußball, treffen die Austauschschülerin, präsentieren kuriose Attraktionen. Sie sind alarmbereit, tanzen synchron und können...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Führung mit Spaziergang

"Verschwundenes Graz" Leopold Budes Intention war die fotografische Erfassung des baulichen Zustandes vor der Veränderung – in einer Stadtbegehung erfassen wir den Zustand nach der Veränderung. Wir nehmen vor Ort die Perspektive der historischen Bildaufnahme ein und vergleichen diese mit dem heutigen Erscheinungsbild der Stadt. Die Führung startet in der Ausstellung „Verschwundenes Graz“ und führt zu ausgewählten Ensembles der Grazer Kernstadt. € 7,00 / € 5,00 erm. inkl. Eintritt | mit...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Gerda Eisler: Eine Jugend in Graz und Tel Aviv

Palästina ist herrlich, so schön und warm und so viel Sonne. Kommt schnell nach. Diese Zeilen schreibt Gerda Eislers Vater, Heinrich Engel, kurz nach seiner Ankunft in Tel Aviv an seine Familie in Graz. Von den Nationalsozialisten zur Ausreise gezwungen, flieht die Familie 1939 erneut nach Palästina. Immer wieder kehrt Gerda Eisler in den folgenden Jahren nach Graz und Tel Aviv zurück, zwei Orte, die ganz wesentlich ihr Leben bestimmt haben. Lesung und Gespräch mit Inga Fischer und Gerda...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Ausstellungsansicht 360GRAZ - Eine Geschichte der Stadt | Foto: GrazMuseum, Foto Lena Prehal

Immer wieder sonntags

Überblicksführung durch die Ausstellung „360 GRAZ | Eine Geschichte der Stadt“ Begeben Sie sich im GrazMuseum auf einen geführten Rundgang durch die Geschichte(n) der steirischen Hauptstadt. Heutige Themen wie Migration, städtische Mitbestimmung und Verkehrspolitik ziehen sich in der Ausstellung "360 GRAZ | Eine Geschichte der Stadt" durch die Konfliktgeschichte um das Werden der Stadt. Diskutieren Sie mit uns die Bedeutung der Ausstellungsobjekte und die Rolle der historischen Akteur/-innen....

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Miss Alexandra Desmond | Foto: Andy Joe

M\Eine Graz-Geschichte\n

Eine Stadt gehört den Menschen und ihren Geschichten. Zu Gast: Tuntenball-Mutti Miss Alexandra Desmond & Gründungsduo von Crazy Home Town Mit der neuen fünfteiligen Veranstaltungsreihe kommen Grazer/-innen zu Wort. Weil jeder Bewohner/jede Bewohnerin Teil der Stadtgeschichte ist und stets Geschichte macht, sind Zeitzeugen/-innen eingeladen, sich in der Ausstellung „360 GRAZ | Eine Geschichte der Stadt“ umzusehen und Verbindungslinien aus der Vergangenheit in die Gegenwart zu ziehen....

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Nach Rumänien 1942 und aus Rumänien raus 1988

Oder Schleppen aus Solidarität Beiträge zur modernen jüdischen Geschichte in Mitteleuropa mit Heimo Halbrainer (Historiker, Graz) und Jogi Hofmüller (Informatiker, Graz). Kostenfrei Wann: 21.06.2017 19:00:00 Wo: GrazMuseum, Sackstraße, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Dokumente des städtischen Wandels

Vortragsreihe zu „Verschwundenes Graz. Leopold Budes ,Häuser Aufnahmen‘ 1863 – 1912“ Das Erscheinungsbild von Graz erfuhr zwischen 1800 und 1900 einen tiefgreifenden Wandel: die Mittelalterliche Stadt wurde durch Industrie, Eisen- und Straßenbahn, Elektrizität und die Verdopplung der Stadtbevölkerung durch eine moderne Stadt ersetzt, reorganisiert und ausgeweitet. Die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aufkommende Fotografie dokumentierte diesen Wandel. An diesem Abend wird „Graz um...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Immer wieder sonntags

Überblicksführung durch die Fotoausstellung "Verschwundenes Graz. Leopold Budes ‚Häuser-Aufnahmen‘ 1863-1912“ Im Zuge der spätgründerzeitlichen Stadterneuerung dokumentierte der Fotograf Leopold Bude jene historischen Bauten in Graz, die neuen Zwecken und Notwendigkeiten weichen mussten. Die Ausstellung zeigt 120 Originalfotografien von heute meist nicht mehr vorhandenen Einzelgebäuden, Ensembles und Straßenzügen. Begleiten Sie uns bei einem geführten Rundgang und vergleichen Sie historische...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Stadtgeschichte für Grazer/-innen mit Flucht- und Migrationshintergrund

Workshop in Kooperation mit dem Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) und dem Integrationsreferat der Stadt Graz. Die mehrsprachige Dialogführung durch die Ausstellung „360 GRAZ | Eine Geschichte der Stadt“ wird auf Farsi/Dari gedolmetscht. Wann: 14.06.2017 14:00:00 Wo: GrazMuseum, Sackstraße, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Geschichte erben – Judentum re-formieren

Beiträge zur modernen jüdischen Geschichte in Mitteleuropa Buchpräsentation und Gespräch zu Ehren von Historikerin Eleonore Lappin-Eppel mit Gerald Lamprecht (Graz) und Dieter J. Hecht (Wien). Eleonore Lappin-Eppel und Heimo Halbrainer schildern den Stand der Erforschung der „Todesmärsche“ durch die Steiermark. Kostenfrei Wann: 12.06.2017 19:00:00 Wo: GrazMuseum, Sackstraße, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Immer wieder sonntags

Überblicksführung durch die Fotoausstellung "Verschwundenes Graz. Leopold Budes ‚Häuser-Aufnahmen‘ 1863-1912“ Im Zuge der spätgründerzeitlichen Stadterneuerung dokumentierte der Fotograf Leopold Bude jene historischen Bauten in Graz, die neuen Zwecken und Notwendigkeiten weichen mussten. Die Ausstellung zeigt 120 Originalfotografien von heute meist nicht mehr vorhandenen Einzelgebäuden, Ensembles und Straßenzügen. Begleiten Sie uns bei einem geführten Rundgang und vergleichen Sie historische...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Internationaler Archivtag 2017

Rahmenprogramm Stadtarchiv Graz Rund um den „Internationalen Archivtag“ bietet das Stadtarchiv Graz mit einem umfangreichen Programm Einblick in seine Bestände. Bei Recherchen zur Familiengeschichte, Einsicht in den Bauakt des eigenen Hauses oder Forschungen zur Stadtgeschichte sind Sie bei den Mitarbeiter/-innen des Stadtarchivs Graz an der richtigen Adresse. Kostenfrei |Um Anmeldung zu den Workshops und Führungen wird gebeten: stadtarchiv@stadt.graz.at Wann: 09.06.2017 15:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Immer wieder sonntags

Aktivführung für Familien Hin und wieder erwachen sonntags die Figuren, Objekte und Bilder in unserer Ausstellung zum Leben. Da passiert ganz schön viel Geschichte. Begleiten Sie uns mit Ihrer Familie bei einer vergnüglichen Spurensuche durch das GrazMuseum. Wir laden Sie ein, die historischen Figuren mit uns und Ihren Kindern in einem Schattentheater zum Sprechen zu bringen und dabei den Blick auf die Grazer Stadtgeschichte mit zu steuern. Ohne Anmeldung, für Jung und Alt, Groß und Klein,...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Pia Hierzegger | Foto: Johannes Gellner

M\Eine Graz-Geschichte\n

Eine Stadt gehört den Menschen und ihren Geschichten. Zu Gast: Schauspielerin Pia Hierzegger Mit der neuen fünfteiligen Veranstaltungsreihe kommen Grazer/-innen zu Wort. Weil jeder Bewohner/jede Bewohnerin Teil der Stadtgeschichte ist und stets Geschichte macht, sind Zeitzeugen/-innen eingeladen, sich in der Ausstellung „360 GRAZ | Eine Geschichte der Stadt“ umzusehen und Verbindungslinien aus der Vergangenheit in die Gegenwart zu ziehen. Persönlichkeiten aus den verschiedensten Lebensbereichen...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Sigi Faschingbauer | Foto: edition Keiper
4

Keiper-Bücherparty im Frühjahr

Buchpräsentationen: - Sigi Faschingbauer: "Der Urknall" (Kurzprosa) - Ewald Gynes: "Das Kugeltier" (Kinderbuch) - Hans H. Hiebel: "Jesus, der Mensch" (Roman) - Leonie Hodkevitch: "Der Stadlbauer" (Roman) - Hans K. Stöckl: "Es ist alles ganz vielfach" (Satire) Davor, dazwischen und danach gibt es Live-Musik von den All Jazz Ambassadors und ausreichend Gelegenheit für interessante Gespräche am Buffet. Für das leibliche Wohl sorgt die Verlegerin! Wann: 19.05.2017 18:00:00 Wo: Edition Keiper,...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Teppichgalerie Geba

Geknüpftes Graz

. Mit der Graz-Kollektion anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums seiner Teppichgalerie, schafft es Harald Geba einmal mehr, zeitloses Design mit traditionellem Handwerk und höchster Fair Trade-Qualität zu verknüpfen. Internationale Designkunst, steirische Tradition und tibetisches Handwerk zeichnen die Teppichkollektion "Geknüpftes Graz" aus. Entstanden ist die Kollektion in Kooperation mit dem in New Yorker lebenden Designer Klaus Kempenaars. Durch Vermittlung der Creative Industries Styria kam es...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

City of Design Graz neu entdecken

Kostenlose Touren zu den Design-Hotspots der Stadt bietet die Koordinationsstelle City of Design in Kooperation mit den GrazGuides an: Im Designmonat Graz 2017 können Interessierte am 20.5.2017 zwischen drei verschiedenen Touren wählen. Die jeweils zweistündigen Touren nähern sich dem Thema Design auf unterschiedlichen Ebenen – im Zusammenspiel mit den Schwerpunkten Kreativität, Architektur und Design in allen Lebenslagen. Bustour Graz – OST Uhrzeit: 11.00 Uhr Treffpunkt: Kunsthaus Graz |...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Happy Freetime

COUNTRY ATTACK - VERSCHOBEN

Das „It`s Country Time“ mit COUNTRY ATTACK wurde vom 8. Juni 2017 auf Donnerstag 20. JULI 2017 verschoben! It´s country time Im Biergarten am Schlossberg, ab 17 Uhr. Wann: 20.07.2017 17:00:00 Wo: Schloss Eggenberg, Eggenberger Allee 90, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

„AMERICAN DINNER SHOW“

. Country-Evergreens der 60er bis 90er Jahre Exklusives Dinner mit viel Witz und Humor PLATZ und TICKETS RESERVIERUNG unter: Tel. 0664/64 80 159 e-mail: info@john-tc.at Wann: 27.07.2017 19:00:00 Wo: Schlossberg Restaurant, Am Schlossberg 1, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.