Veranstaltungen Graz

Beiträge zum Thema Veranstaltungen Graz

Foto: Created by Nensuria - Freepik.com

Deutsch-Konversation/Lernplatz für Integrationswissen und interkulturelle Kompetenzen

jeder Donnerstag von 9:00 bis 11:00 Uhr (nicht in den Schulferien!) Alle Frauen, die gerne mit anderen Frauen ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen, sind herzlich eingeladen! Plaudern, erzählen, zuhören... Teilnahme ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich! Wann: 21.12.2017 09:00:00 Wo: Frauenraum und Info-Café palaver, Lendpl. 38, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Created by Nensuria - Freepik.com

Deutsch-Konversation für FORTGESCHRITTENE

Jeden Dienstag von 13:00 bis 14:30 Uhr im Infocafé palaver, Lendplatz 38, 8020 Graz (Juni – Juli 2017) Gemeinsam tauschen wir Erfahrungen aus, lernen voneinander und miteinander spielen. Die Konversation ist offen und kostenlos, ohne Anmeldung, ohne Tests oder Prüfungen. Einfach vorbeikommen und mitmachen! Wann: 25.07.2017 13:00:00 Wo: Frauenraum und Info-Café palaver, Lendpl. 38, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Created by Pressfoto - Freepik.com

English Conversation Group

Every thursday from 1:00 PM to 2:30 PM (except school holidays) For all women who would like to meet other women and talk and improve their English. No registration is required and this group is free of charge. location: Infocafé palaver, Lendplatz 38, 8020 Graz. Wann: 26.12.2017 13:00:00 Wo: Frauenraum und Info-Café palaver, Lendpl. 38, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Frauenservice Graz

Der fliegende Teppich

Jeden Dienstag von 14.30-16.00 Uhr Wir laden Euch ein zum gemeinsamen Teppich knüpfen! Gemeinsam mit der Künstlerin Annamaria Zettl schaffen (flechten) wir einen kreativen, bunten „mobile“ Teppich, den wir als interkulturelle Plattform hinaus tragen werden, um uns und unsere Kultur vorzustellen und „neue“ Menschen kennenzulernen. Die gemeinsame Arbeit am Teppich macht Freude und ermöglicht u.a. viele neue Begegnungen und Freundschaften! Kostenlos und keine Anmeldung erforderlich! Wann:...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: pixabay.com

Smartphone Sprechstunde

. Sie wollen wissen, wie man mit dem Smartphone Deutschlernen kann? Sie haben Fragen zu Apps die Ihnen beim Deutschlernen helfen oder wollen Apps kennenlernen? Dann kommen Sie zur Smartphone Sprechstunde! Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Ort: Infocafé palaver im Frauenservice Dauer: 1 Stunde (Hinweis: Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Frauen) Wann: 27.06.2017 11:00:00 Wo: Frauenraum und Info-Café palaver, Lendpl. 38, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Michael Mey

ANDREAS GABALIER

VOLKSROCK’N’ROLLER Tour 2018 Vorverkauf für alle Konzerte startet! (Mittwoch, 14.06.2017) Die Erfolgsserie des Andreas Gabalier reißt nicht ab: ausverkaufte Arena-Tourneen, monatelange Charts-Platzierungen, Auszeichnungen wie Echo, Bambi, Amadeus und Auftritte in den größten Stadien – man kann sagen, dieser Mann hat es geschafft. Angekommen ganz oben in der Musikszene ist es ihm wie kaum einem anderen Künstler zuvor gelungen, sein ganz eigenes Genre und den unverwechselbaren Stil im...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Andy Joe

Christopher Street Day

Neben der rechtlichen Gleichstellung ist auch die gesellschaftliche Gleichstellung heute noch immer keine Selbstverständlichkeit. Deshalb und auch in Gedenken an die Brüder und Schwester aus dem Jahre 1969, braucht es Veranstaltungen und Feiertage wie den Christopher Street Day! Zum sechsten Mal ruft Graz zu Toleranz und Gleichstellung auf - mit ganzen sechs Veranstaltungen. Über 3000 Gäste, geile DJs die aus Berlin eingeflogen werden, ein fettes Clubbing, sogar ein Gottesdienst und sowieso ein...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Werner Schimpl

Ausstellungseröffnung "HIGH / LIGHTS BLIND WATER"

Einführung: Dr. Günter Eichberger Vorsorgend für einen Wasseranstieg aufgrund von Überschwemmungen und den Folgen von Klimaerwärmung, richtet Werner Schimpl im obersten Stockwerk des Wasserturmes (beim Schlachthof) einen Notfallsraum ein. Seine Kunst weist auf gesellschaftliche Ausuferungen hin. Die Unsichtbarkeit wird zum „Sehen sehen“ Im Frühwerk von Peter Handke „Die Überschwemmung“ manifestiert sich Werner Schimpls neuestes Arbeit: „Die Optimierung der Doppelgeleisigkeit“. Im Stockwerk 4...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Avelyn Francis und Gilles Pugibet | Foto: DasTheater Spielensemble

Die Super-Komödien Show: "Das Urlaubs-Chaos"

Zum Stück: Die große Sommer-Komödien-Show"- "Das Urlaubs-Chaos" ist für die ganze Familie ab 8 Jahren!!! ​Eine Urlaubsreise die ist lustig, vorausgesetzt man hat das nötige Kleingeld. Der Sparstrumpf versagt hier jedoch und somit nimmt, mit der Buchung einer Billigreise, das Abenteuer seinen Lauf. 4 Freunde, die für ein wengerl Sonne eine fantastische „Sommer-Komödien-Show erleben“. Beginn 19:30 Uhr, Sonntags um 18:00 Uhr Termine: 14.,16.,17.,21.,24.,30. Juni 2017 2.,5.,7.,12.,16.,19. Juli 2017...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: openmusic

klingt.org+schnitzel.film.

Billy Roisz: Bass + Elektronik + Video dieb13: Turntables + Elektronik + Video Agnes Hvizdalek: Stimme Susanna Gartmayer: Bassklarinette Burkhard Stangl: Gitarre ddkern: Schlagzeug Klaus Filip: ppooll noid: Violoncello + Elektronik Phil Minton: Stimme Detailprogramm: 15.00-21.00: Schnitzelfilme 2001-2015 (Keller) + Hörstationen klingt.org (Lounge) 16.00: Billy Roisz + Susanna Gartmayer + ddkern + dieb13 (EG/Erdgeschoss) 16.45: Klaus Filip + Burkhard Stangl (EG) 17.30: Agnes Hvizdalek + Susanna...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Uni-Events GmbH
3

33 Jahre USI-Fest

Seit 33 Jahren begeistert das USI-Fest mit seiner einzigartigen Stimmung die Massen. Traditionell zum Uni-Semesterende findet das diesjährige USI-Fest am 23.06.2017 am Universitäts-Sportzentrum Graz statt. „Das Studentenfest des Jahres“ lockt jedes Jahr bis zu 25.000 Studenten zum Feiern auf das Gelände am Grazer Rosenhain. Unter freiem Himmel warten hier 6 Partyareale, ein großartiger Mix aus DJ- & Live LineUp, Entertainment-Highlights wie das „Ottakringer Bierkistenkraxln“, das...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Still Waters

STILL WATERS live

. STILL WATERS ist als Akustikprojekt angelegt; Rhythmusgitarre, Bass und ein Perkussions-Set aus Snare-Drum und Cajón legen einen Teppich, die die miteinander harmonierenden Stimmen von Sängerin und Sänger tragen die englischsprachigen Lieder und die Geige brilliert als Soloinstrument. SingerSongwriter/Weltmusik vom Feinsten! Eintritt freiwillige Spende Auftritt findet bei jeder Witterung statt! Wann: 16.06.2017 19:30:00 Wo: Ragnitzbad, Pesendorferweg 7, 8047 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Stockwerk Jazz

LUISA CELENTANO & BAND

back again Luisa Celentano (vocals), Werner Radzik (piano), Thorsten Zimmermann (bass), Ewald Gaulhofer (drums) Luisa Celentano Sie ist zwar wirklich mit ihm verwandt, seine Nichte obendrein, aber wir haben es uns schriftlich geben lassen, dass uns Azzurro und Yuppi du nicht über die Bühne kommen. Nicht dass wir etwas gegen den ehrenwerten Adriano hätten, aber Luisa gefällt uns einfach besser und geht auch glatt unter die Haut. Als expressive Sängerin mit Charisma, die in jedem Musikstil...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Zentrum für Tanztherapie

Tanztheater Tangram: Dancing Frida

Eine szenische Collage in fünf Bildern Frida Kahlos Malereien faszinieren, weil sie Abbilder ihrer Innenwelten sind. Schillernd und beeindruckend sind auch Persönlichkeit und Lebensgeschichte der mexikanischen Künstlerin. Zeitlebens setzt sie sich in ihren Bildern mit ihrem Schmerz und dem versehrten Körper auseinander. Tief verwurzelt in der indianischen Mythologie ihrer mexikanischen Heimat benutzt sie dafür eine symbolhafte Bildsprache. In der tänzerischen Collage verweben wir Aspekte ihres...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Der richtige Standpunkt

Fotoworkshop für Kinder von 6-12 Jahren Vor über 100 Jahren wurden in Graz viele Häuser abgerissen. Vor dem Abriss wurden die Häuser fotografiert. Wir vergleichen die alten Fotos mit der heutigen Situation in der Stadt. Wie verändert sich Graz heute? Mit Hilfe von unterschiedlichen Kameratechniken (Sofortbildkamera, Kamera Obscura, Smartphone) nehmen wir die Stadt genau in den Blick und stellen eigene, sorgsam ausgewählte Stadtbilder her. Wann: 07.08.2017 10:00:00 Wo: GrazMuseum, Sackstraße,...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: freepik.com

Verschwunden - Gefunden!

KinderSommerUni | Ferienwoche im GrazMuseum SommerKinderUni für Kinder von 9 bis 14 Jahren Was war, was ist, was kommt? Bei der diesjährigen KinderSommerUni machen wir uns im GrazMuseum und in der näheren Umgebung auf die Suche nach dem Verschwundenen. Alte Fotos, Steinspuren oder mysteriöse Schriftzeichen sind unsere Anhaltspunkte, um verborgenen Geschichten auf die Schliche zu kommen. Wir werden erfahren, wie Menschen in Graz vor über 100 Jahren unterwegs waren und in welchen Häusern und...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: GrazMuseum Lena Prehal

Apothekenworkshop

Für Kinder Alle Kinder lieben das Apothekenmuseum im GrazMuseum! Versetze dich mit uns in frühere Zeiten einer Stadtapotheke. Lass dich von heilsamen Düften inspirieren, mische deine eigene Salbe und verwende dabei alte Wiege- und Messgeräte. Kosten: € 4,- pro Person Um telefonische Voranmeldung wird gebeten (+43 316/872-7600) Wann: 17.07.2017 10:00:00 Wo: GrazMuseum, Sackstraße, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: freepik.com

Bibongo

Die Kinderstadt im GrazMuseum Kinder spielen Stadt! Sie arbeiten in der Stadtverwaltung oder im Museum, in der Tischlerei, in den Medienredaktionen oder als Gärtner/-in und verdienen so ihren Lebensunterhalt in Form einer eigens kreierten Währung. Sie machen Politik, wählen ihre Bürgermeister/-innen und ihre Stadträte. Die Kinderstadt wird von den Kinderfreunden Steiermark in Kooperation mit dem GrazMuseum veranstaltet und richtet sich an Kinder von 6 bis 12 Jahren. Der Eintritt ist für alle...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

M\Eine Graz-Geschichte\n - Zu Gast: Vesna Petkovic

Eine Stadt gehört den Menschen. Und ihren Geschichten. Mit der fünfteiligen Veranstaltungsreihe M\Eine Graz-Geschichte\n, die an diesem Abend vorläufig zu Ende geht, ließ das GrazMuseum Grazer/-innen zu Wort kommen. Zu Gast: Vollblutmusikerin Vesna Petkovic An fünf Abenden zeigten Persönlichkeiten, Jungunternehmer/-innen, Pioniere/-innen und „gewöhnliche“ Menschen aus den verschiedensten Lebensbereichen ihr ganz persönliches Graz. Dabei verwoben sie ihre Geschichten und Erlebnisse mit den...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: pixabay.com

1. Steirischer Vorlesetag

Bücherhelden. Lesen mehr als Worte Das Motto lautet „Bücherhelden. Lesen mehr als Worte" und ist eine vom Lesezentrum umgesetzte Sprach- und Leseförderung. Für den diesjährigen Start wurden bereits unter anderem das Universalmuseum Joanneum, die Holding Graz und die Planai-Bahnen mit dem Tierpark Mautern und dem Eispalast Dachstein gewonnen, darüber hinaus natürlich Bibliotheken und auch Einzelpersonen, die an diesem Tag an verschiedenen, „klassischen“ und ausgefalleneren Orten vorlesen werden....

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Georg Eisler, Ernst Fischer, 1972/73, ausgestellt während der Frühlings­ausstellung 2017 im Grazer Kunstverein. Freundlicherweise geliehen von Ernest Kaltenegger. | Foto: Christine Winkler

Ernst Fischer im Grazer Kunstverein

Der Grazer Kunstverein freut sich eine halbtägige Konferenz, der Erforschung des Erbes von Ernst Fischer gewidmet, anzukündigen. Das Leitmotif des Grazer Kunstvereins für 2017 ist „Von der Notwendigkeit der Kunst“ – inspiriert von Ernst Fischers gleichnamiger Publikation von 1959. Das ganzjährige Programm mit neuen Auftragsarbeiten und Forschungsarbeiten wird von Fischers Behauptung getragen, dass Kunst der Menschheit nicht nur ermöglicht, die Welt als solche zu erkennen und zu verändern,...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Leopold Bude, ehem. Postgasse 9 und 11 in Richtung Schmiedgasse | Foto: Sammlung GrazMuseum

Verschwundenes Graz

Leopold Budes "Häuser-Aufnahmen" 1863-1912 Stadt ist Wandel. Niemals wurde dies so deutlich wie in den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg, als in Graz die größte Veränderung des Stadtbilds vorgenommen wurde. Leopold Bude, der angesehenste Grazer Berufsfotograf jener Epoche, hat die zum Abriss bestimmten Gebäude fotografiert und damit einzigartige Dokumente über die alltägliche Anmutung von Graz vor der Gründerzeit geschaffen. Allein seine fotografische Dokumentation des alten...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Schauspielhaus

ALL THAT JAZZ

. Emiliano Sampaio Mereneu Project and Eddie Luis und die Gnadenlosen-XL "Variety Stomp" Tickets: Ticketzentrum Graz Wann: 13.06.2017 19:30:00 Wo: Schauspielhaus Graz, Hofgasse 11, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Ruth E Lyons, WWWW Press Image, 2017

Sommer im Grazer Kunstverein

Eröffnung: Freitag, 23. Juni, 19 Uhr 23. Juni – 31. Juli, 1.–9. September 2017 Neu beauftragt:
 Ruth E Lyons Ausgestellt: Fiston Mwanza Mujila 
Edward Clydesdale Thomson
 Céline Condorelli 
Chris Evans mit Morten Norbye Halvorsen 
Fiona Hallinan
 Isabella Kohlhuber
 Isabel Nolan 
Adam Zagajewski Reflektiert: 
Ernst Fischer Inspiriert von Ernst Fischers Publikation von 1959 „Von der Notwendigkeit der Kunst“ werden die Neuaufträge und die künstlerische Forschung des Grazer Kunstvereins in der...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Freie Waldorfschule Graz
  • Graz

Take 1985: Der Wiener Schmäh

Eintritt: Freiwillige Spende Altersempfehlung: ab circa 14 Jahren Inhalt: Wiener Szene: Man ist cool, per Schmäh unterwegs, jeder hilft jedem …. bis ein Tod eintritt. Wer ist schuld? Ist wer schuld? War Eva zu lieb? Anwalt Anzinger zu cool? Franz zu betrunken? Wer steckt hinter diesen merkwürdigen Zufällen? Was wird hier gespielt? Ein Stück der 12. Schulstufe (8. Klasse) mit Tragik und philosophischen Inhalten, selbst geschrieben zur Frage: „Ist ein selbst bestimmtes Leben möglich oder spielen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.