Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

In Tirol gibt es zahlreiche Sicherheits- und Bewachungsunternehmen, die für die Sicherheit auf Veranstaltungen sorgen. Sie bieten maßgeschneiderte Sicherheitslösungen. | Foto: pixabay/Ryan McGuire  – Symbolbild

Sicherheit
Maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für Veranstaltungen

TIROL. In Tirol gibt es zahlreiche Sicherheits- und Bewachungsunternehmen, die für die Sicherheit auf Veranstaltungen sorgen. Sie bieten maßgeschneiderte Sicherheitslösungen. Sicherheit auf Veranstaltungen Gerade während der Weihnachtszeit finden in Tirol zahlreiche Veranstaltungen statt. Auch bei diesen Events steht die Sicherheit im Vordergrund. "Bei größeren Ansammlungen von Menschen ist das Risiko, dass etwas passiert, natürlich immer gegeben. Es kann allerdings minimiert werden, wenn im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Heimatmuseum Achensee | Foto: Tirol Werbung/Grössinger Michael
10

Stille Nacht 2018 Tirol - Sonderausstellungen
Mit den VVT günstig zu den Sonderausstellungen „Stille Nacht!“

„Stille Nacht! Heilige Nacht“ ist das berühmteste Weihnachtslied und feiert in diesem Jahr das 200-jährige Jubiläum. Zu diesem Anlass locken drei Sonderausstellungen in Fügen, in Laimach und am Achensee: Sie beleuchten das Leben jener Tiroler und Tirolerinnen, die das Lied in die Welt hinausgetragen haben. Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) unterstützt diese Ausstellungen mit einem Sonderangebot: Besucher zahlen nur die Hinfahrt, die Rückfahrt ist mit gültigem Eintrittsticket kostenlos....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Anzeige
Der lebendige Adventskalender begeistert im Dezember mit stimmungsvollem Kulturprogramm. | Foto: Wind
2

Stille Nacht 2018 Tirol - Lebendiger Adventskalender
24 Tage ganz im Zeichen von „Stille Nacht! Heilige Nacht!“

Der lebendige Adventskalender begeistert im Dezember mit stimmungsvollem Kulturprogramm. In diesem Jahr begleitet Sie ein ganz besonderer Adventskalender durch die Weihnachtszeit: Vom 1. bis 24. Dezember wird täglich eine Tür zum Leben erweckt und ausgewählte Stimmen verzaubern mit besonderen Darbietungen rund um die „Stille Nacht“. Die musikalischen und literarischen Highlights werden an verschiedenen Orten im Zillertal, in Pertisau am Achensee und in Schwaz präsentiert. Das Konzept zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Das Jubiläum 200 Jahre Stille Nacht Heilige Nacht wird von vielen Veranstaltungen für Groß und Klein begleitet. | Foto: Stille Nacht Museum Hallein

Stille Nacht 2018 Tirol
Tirol feiert 200 Jahre Stille Nacht, Heilige Nacht

TIROL. Tirol feiert 200 Jahre "Stille Nacht, Heilige Nacht. Im Rahmen dieses Jubiläums finden - besonders während der Adventzeit - zahlreiche Veranstaltungen für Jung und Alt statt. Stille Nacht - Der Siegeszug beginnt im ZillertalEs gibt zwar keinen Zweifel daran, dass das Weihnachtslied Stille Nacht, heilige Nacht aus dem Land Salzburg kommt. Der Siegeszug durch die ganze Welt begann jedoch im Zillertal. Aus diesem Grund sollen den Kindern und Jugendlichen in Tirol die Entstehungs- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auch der diesjährige Tag der offenen Tür im Landhaus war ein Green Event. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Nachhaltigkeit
Immer mehr Green Events in Tirol

TIROL. In Tirol werden Green Events auch im Jahr 121.070 Euro gefördert. Bisherige Events zeigen, dass Green Events bei Veranstaltern und Besuchern gut ankommen. Die Initiative Green Events Tirol Die Initiative Green Events Tirol ist eine Förderschiene für Veranstaltungen in Tirol. Dieses wird von Klimabündnis und Umwelt Verein Tirol betreut. Bereits seit 2014 steigerte sich jedes Jahr die Zahl der Beratungsleistungen und der zertifizierten Veranstaltungen. 2018 konnten bereits im Juli die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Tirol feiert 200 Jahre "Stille Nacht" | Foto: Aichner Bernhard
13

Stille Nacht 2018 Tirol
200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ + Events — mit Video!

„Stille Nacht! Heilige Nacht!“ ist das weltweit am häufigsten gesungene Weihnachtslied und feiert heuer seinen 200. Geburtstag. In unzählige Sprachen übersetzt, spendet es Millionen von Menschen Hoffnung und Trost. Gedichtet und komponiert wurde das Lied 1818 von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber in Salzburg, es waren jedoch Sänger aus Tirol, die es in die Welt hinausgetragen haben. Schon damals waren für einen „Welt-Hit“ nicht nur die richtige Melodie, sondern auch die idealen Interpreten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
JUZIopenair 2018. Die Jungen Zillertaler begeisterten ihre Fans mit einem dreistündigen Konzert. (C) WEISS PR & MEDIA | Foto: (C) www.weiss-pr.at
1 21

Die jungen Zillertaler begeistern beim JUZIopenair 2018

Party, Party, Party:  Von Donnerstag bis Sonntag tummelten sich Schlager- und Volksmusikfans in Strass im Zillertal, denn Die jungen Zillertaler hatten zum JUZIopenair 2018 geladen. Fan-Begrüßunsgabend, Fan-Wanderung am Spieljoch, Konzerte und am Sonntag ein Familien-Frühschoppen mit dem ORF Tirol. Die Begeisterung war groß. WEISS PR & MEDIA hat Die jungen Zillertaler begleitet. Ein paar Impressionen gibt es hier zu sehen. Mehr auf der Facebook-Seite von den JUZIs.  Wo: Strass im Zillertal,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michael Weiß
7

Schwazer Pfundplatz: Legendäre Location

Der Pfundplatz in Schwaz ist seit jeher ein Platz der Begegnung. Am 13. 7. findet dort wieder einmal ein tolles Konzert statt. SCHWAZ (fh). Es ist nicht übertrieben zu behaupten, dass der Schwazer Pfundplatz einst nicht nur ein Platz war wo sich das Leben abspielte sondern auch ein Ort an dem zahlreiche unvergessliche Veranstaltungen stattfanden. Apotheker Reinhard Schwitzer ist, ebenso wie Bürgermeister Hans Lintner am Pfundplatz aufgewachsen. Schwitzer erinnert sich bestens an die damalige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bei der Präsentation: LH Günther Platter, LR Beate Palfrader, Dir. IBK Tourismus Karin Seiler-Lall und Bgm. Georg Willi (v.l.) | Foto: Foto: Bezirksblätter

Das Land Tirol feiert Kaiser Maximilian

Anlässlich des 500. Todestages "des letzten Ritters" ruft das Land 2019 zum „Maximilianjahr“ aus Im "Maximilianjahr" 2019 finden zahlreiche Aktivitäten im Gedenken an den vielseitigen und umtriebigen Habsburger statt, der Tirol als seine Schatzkammer und Heimat bezeichnete. „Kaiser Maximilian I. war ein äußerst produktiver Mann, der für Innovationen aufgeschlossen war. Er hat zu seinen Lebzeiten viel bewirkt, war ein Förderer der Wissenschaften und der Künste und leitete den Aufstieg der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
2

Bunte Vielfalt der heimischen Bräuche

BUCH TIPP: Gundi Bittermann – "Brauchtum in Österreich - Eine Bilderreise zu den schönsten Veranstaltungen des Jahres" Einen bunten Querschnitt von verschiedenen Bräuchen in ganz Österreich bietet dieser Bildband mit eindrucksvollen Fotos und mit Informationen z.B. über Schnalzern, Flinsern und vielen anderen, oft seit Jahrhunderten verwurzelten Traditionen. Kein lückenloses Kompendium aller Bräuche hierzulande, aber ein nettes Panorama durch ein Jahr voller alpenländischer Traditionen – mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 9

Premiere im Silberbergwerk Schwaz war ein voller Erfolg

Theater SpielBerg präsentiert die Herbstproduktion 2017 „Besuchszeit“ 4 Einakter von Felix Mitterer Regie Rene Permoser ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Premiere von unserer "Besuchszeit" war ein voller Erfolg...so viele tolle und schöne Rückmeldungen...DANKE an alle die dabei waren!! Wir freuen uns schon auf die kommenden Aufführungen......

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rene Permoser

Viel los in Steinberg am Rofan

Am 26. Oktober lädt die BMK Steinberg zu einem Frühschoppen im Gasthof Waldhäusl ab 11:30 Uhr. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Am Freitag den 27. Oktober findet, ebenfalls in Steinberg, der Musikantenhoangart im Dorfhaus Steinberg statt. Mitwirkende sind die "Stoaberger Wiesentäler", Kathrin Zwoagsong, Stoaberer Soatnmusig, Kathrein Musig und Kathrin Unterlechner. Start ist um 20:00 Uhr 

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Zum Langen Tag der Flucht gibt es österreichweit zahlreiche Veranstaltungen. | Foto: Der Lange Tag der Flucht

Veranstaltungen zum Langen Tag der Flucht - 29. September 2017

Zum sechsten Mal findet der Lange Tage der Flucht statt. In zahlreichen Veranstaltungen soll das Thema Flucht wieder in ein positives Licht gerückt werden. TIROL. Am Langen Tag der Flucht finden tirolweit zahlreiche Veranstaltungen statt. Im Vordergrund der Veranstaltungen stehen die Begegnung und der Austausch zwischen Menschen mit und ohne Fluchthintergrund. Ohne Integrationsbereitschaft und Freiwillige geht es nichtGerade bei diesen Veranstaltungen engagieren sich AsylwerberInnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Harmonische Klänge

HARMONISCHE KLÄNGE Gibt es in der Musik so etwas wie die Magie des „ersten Mals“? Hört man ein Musikstück beim zweiten Mal anders? In Kooperation mit dem Tiroler Symphonie Orchester Innsbruck (TSOI) veranstaltet das AUDIOVERSUM Kammerkonzerte die diesen Fragen auf den Grund gehen. Ablauf: 19.00 Uhr: Kurzführung durch die Ausstellung 19.20 Uhr: Beginn des Konzerts & Moderation zwischen den einzelnen Stücken ca. 20.30 Uhr: Konzertende Kosten: € 18,00 / € 15,00 mit Ermäßigung Anmeldung unter:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Viel los am 11.11. in Jenbach

In Jenbach wird heuer am Freitag, dem 11. November 2016 einiges geboten. Um 11.11. Uhr startet die Narrengilde Tengl Tengl Jenbach mit Musik, Weckerläuten und hoffentlich viel Stimmung in der Unteren Achenseestraße in den Fasching. Für die Kinder gibt es nach der Schule Luftballontiere, das Duo Golden Melodies sorgt für Stimmung und die Narrengilde wartet mit Süßem und Saurem auf. Vorher um 10 Uhr tagt im Café Pernter bereits der Rat der Ehrensenatoren der Narrengilde Tengl Tengl Jenbach. Um...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Rudi Federspiel: Debatte um Vergnügungssteuer muss ein Ende haben. | Foto: Pixabay/condesign

Debatte um Abschaffung der Vergnügungssteuer geht in die nächste Runde

Rudi Federspiel setzt sich für eine Abschaffung der Vergnügungssteuer ein. Ein entsprechender Antrag für den Oktoberlandtag ist gestellt. TIROL. FPÖ Landtagsabgeordneter Rudi Federspiel hat den Antrag eingebracht, dass im Oktober Landtag die Abschaffung der Vergnügungssteuer als Tagespunkt aufgenommen werden soll. Begründung für die Abschaffung der Vergnügungssteuer In Wien wird derzeit über die Abschaffung der Vergnügungssteuer verhandelt. In Tirol laufen derzeit seit mehr als 15 Monaten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LAbg. Kathrin Kaltenhauser: „Wenn wir wollen, dass Menschen sich für die Gesellschaft einsetzen brauchen wir eine Nachbesserung der Steuerreform.“ | Foto: Tiroler Bauernbund

Nachbesserung der Steuerreform für Vereine gefordert

Kritik an der Registrierkassenpflicht für Vereine kommt auch von LAbg. Kathrin Kaltenhauser: "Wenn wir so weitermachen, wird sich bald keiner mehr für das Gemeinwohl einsetzen“ TIROL. Durch die sich häufenden bürokratischen Belastungen der Vereine sei die Vereinsarbeit gefährdet. Veranstaltungen wurden bereits abgesagt (meinbezirk.at berichtete). Rasche Nachbesserungen für Vereine gefordert „Ehrenamtliche sind derzeit erheblichen bürokratischen Belastungen ausgesetzt, wodurch der Fortbestand...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
3

VZ Jenbach: Es tut sich was

JENBACH (fh). Zu behaupten das VZ Jenbach sei in die Jahre gekommen ist keine Übertreibung. Zu Beginn der 80er Jahre (Eröffnung Silester 1980, Einweihung 23. Mai 1981) wurde das Veranstaltungszentrum in der zweitgrößten Gemeinde des Bezirkes eröffnet und hat durchaus goldene Zeiten erlebt. Bälle am laufenden Band, Konzerte und zahlreiche sonstige Veranstaltungen gingen im VZ über die Bühne. Natürlich wird das VZ auch heute noch bespielt doch der Zahn der Zeit hat nicht nur an der Fassade genagt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Anzeige
Foto: ©Rathey

"2x HINGEHÖRT" - Die Magie des ersten Hörens

Gibt es in der Musik so etwas wie die Magie des „ersten Mals“? Hört man ein Musikstück beim zweiten Mal anders? In Kooperation mit dem Tiroler Symphonie Orchester Innsbruck (TSOI) veranstaltet das AUDIOVERSUM drei Kammerkonzerte die diesen Fragen auf den Grund gehen. Innsbrucker Salonquintett Termin: 24. März 2016 Ablauf: 19.00 Uhr Kurzführung durch die Ausstellung 19.20 Uhr Beginn des Konzerts & Moderation zwischen den einzelnen Stücken ca. 20.30 Uhr Konzertende Eintritt: € 18,00 / € 15,00...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Cemplified

Mit Musik zum Feierabend lädt das AUDIOVERSUM im März wieder zu einem klangvollen Abend in stimmungsvoller Kulisse. Die beiden Cellisten Julian Walkner und Peter Polzer spielen unter dem Titel „Cemplified!“ Songs von Queen, den Rolling Stones, Deep Purple uvm. Inspiriert von „2 Cellos“ performen die Musiker Bearbeitungen von Rockklassikern und auch eigene Kompositionen stehen auf dem Programm. Und für den richtigen Sound dürfen Pickup und Verstärker natürlich nicht fehlen… Auszug aus dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Familienführung durchs Hör-Abenteuer

Wie laut ist die menschliche Stimme, wie sieht es im inneren Ohre aus und was haben Delfine und Fledermäuse gemeinsam? Gehen Sie auf Endteckungsreise! Treffpunkt: AUDIOVERSUM; 14.15 Uhr Dauer: 14.30 – 16.00 Uhr Altersgrenze: ab 6 Jahren; geeignet für die ganze Familie Anzahl der TeilnehmerInnen: max. 15 Personen Kosten: € 3,00 Kinder / € 6,00 Erwachsene Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 12.02.2016 14:30:00 Wo: AUDIOVERSUM, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

2x Hingehört: Die Magie des ersten Hörens

Gibt es in der Musik so etwas wie die Magie des „ersten Mals“? Hört man ein Musikstück beim zweiten Mal anders? In Kooperation mit dem Tiroler Symphonie Orchester Innsbruck (TSOI) hat das AUDIOVERSUM drei Kammerkonzerte im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Music After Work“ zusammengestellt, die diesen Fragen auf den Grund gehen. Am 25. Februar steht das Stück „Till Eulenspiegel“ in der Kombination Geige, Klarinette, Fagott, Horn und Kontrabass auf dem Programm. Ablauf: 19.00 Uhr Kurzführung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Zwei Veranstaltungen im Regional-Altenwohnheim Schwaz

„Was das Herz jung hält und den Kreislauf in Schwung bringt.“ Dieser Vortrag aus der Veranstaltungsreihe lebensWert vermittelt viele praktische Tipps zur Selbstpflege mit Kräutern, Heil- und Hilfsmitteln aus der Natur, die das Herz stärken, das Gefäßsystem pflegen und den Kreislauf in Schwung bringen. Eintritt frei! Referentin: Edith Burmester, Pflegedienstleiterin im Marienheim Schwaz, Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester mit komplementärer Pflege, Phytopraktikerin Donnerstag,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Herrlicher Ausblick auf „100 Gipfel“: Beim Füssener Jöchle können Sie alle Namen der prächtigen Gipfel erfahren. | Foto: TV Tannheimer Tal
2

Ein „bärenstarkes“ Programm in Reutte

In der fünften ORF-Sommerfrische-Woche geht es mit Thomas Arbeiter in den Bezirk Reutte. Vom 3. bis zum 7. August heißt es im Bezirk Reutte: Staunen, erleben und zuhören. Mit der „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ macht sich Thomas Arbeiter auf Entdeckungsreise in den Bezirk, der direkt an Deutschland grenzt und somit auch an die Zugspitze. Wunderschöne Landschaften erwarten Sie beim Füssener Jöchle, unberührte Natur am Lech, Abenteuer in Berwang in der Bärenarena und Einblicke in das Tun eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.