Nachhaltigkeit
Immer mehr Green Events in Tirol

- Auch der diesjährige Tag der offenen Tür im Landhaus war ein Green Event.
- Foto: Land Tirol/Die Fotografen
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. In Tirol werden Green Events auch im Jahr 121.070 Euro gefördert. Bisherige Events zeigen, dass Green Events bei Veranstaltern und Besuchern gut ankommen.
Die Initiative Green Events Tirol
Die Initiative Green Events Tirol ist eine Förderschiene für Veranstaltungen in Tirol. Dieses wird von Klimabündnis und Umwelt Verein Tirol betreut. Bereits seit 2014 steigerte sich jedes Jahr die Zahl der Beratungsleistungen und der zertifizierten Veranstaltungen. 2018 konnten bereits im Juli die Zahlen vom Vorjahr überboten werden. „Diese Förderschiene ist bei Veranstalterinnen und Veranstaltern, in der Gastronomie und auch bei den Besucherinnen und Besuchern angekommen. Das Tiroler Netzwerk wird durch neue Partnerbetriebe und Kooperationen immer größer“ so Umweltlandesrätin Ingrid Felipe. Zu den Partnern zählen Unternehmen und Initiativen wie DoN Catering, Blumrich Fingerfood & Co und Tirol 2050.
Veranstaltungsmanagement mit Nachhaltigkeit
Mit der Initiative Green Events Tirol soll mehr Klima- und Umweltfreundlichkeit sowie Nachhaltigkeit in das Veranstaltungsmanagement gebracht werden. Besonderes Augenmerk wird hier auf die Schonung von Ressourcen gelegt. Bei Veranstaltungen soll der Veranstaltungsort möglichst schon mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet sein und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden können. Bei der Verpflegung wird auf Regionalität, Saisonalität und nach Möglichkeit auf Bio-Qualität und fleischlose Alternativen geachtet werden. Gleichzeitig werden Maßnahmen zur Vermeidung von Müllbergen getroffen.
Beratungen und Kriterienkataloge
Die Initiative Green Events Tirol bietet Beratungen und genaue Kriterienkataloge für VeranstalterInnen. Die Veranstaltungen werden statistisch ausgewertet und Möglichkeiten zur Verbesserung festgehalten. Zusätzlich werden Green Event Kriterien in der öffentlichen Verwaltung aufgenommen. Zahlreiche Events wie der Zukunftstag im Mai oder der Tag der offenen Tür im Landhaus standen schon im Zeichen von Green Event.
Zahlen und Fakten zu Green Events in Tirol
2018 wurden bis jetzt mehr als 100 Beratungen durchgeführt werden. Bei den Going Green Tirol Veranstaltungen wurden zwischen 70 und 90 Prozent Restmüll eingespart werden.
Folgende Betriebe und Initiatiben sind PartnerInnen von Green Events Tirol:
- Tirol 2050 energieautonom
- Repair Café Tirol / Tiroler Bildungsforum
- Green Events Tirol ServicepartnerInnen
- Blumrich Fingerfood & Co
- DoN Catering
- ÖZIV Tirol
- Tiroler Becher- und Geschirrverleih, Issba
- Bio Austria
Green Events Tirol Locations
- Tagungshaus Wörgl
- Salzlager Hall
- Haus der Begegnung
- Burg Hasegg / Münze Hall
- Bildungsinstitut Grillhof
Bisherige Veranstaltungs-Highlights 2018 - Green Events Tirol
- Ultimate Frisbee Turnier Inn D'Or 2018
- Flying Unicorn Cup Kundl 2018
- Naturparkfest Ötztal
- Heilpflanzenseminar mit Ursel Bühring
- Burgsommer Hall
- Zukunftstag Tirol 2018
- Steudltenn Theaterfestival
- Tag der offenen Tür im Landhaus
- Tiroler Schulwinterspiele
- ÖKO FAIR Tirol
Going Green Tirol
- Schulabschlussfest VS Saggen
- Hill Vibes Reggae Festival
- Platzkonzert Silz
- Fest der Begegnung Jenbach
Weitere Informationen unter: www.greenevents-tirol.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.