Verdienste

Beiträge zum Thema Verdienste

V. l.: Stadtpfarrer Eduard Bachleitner, Franz Bindreiter (Kolping OÖ), Ernst und Martha Flieher sowie Xandl Staudinger (Kolping OÖ). | Foto: Wagner

Kolping
Eine "Goldene" für Ernst Flieher

SCHÄRDING. Für seine jahrelangen Verdienste um die Kolpingfamilie Schärding wurde deren Vorsitzender Ernst Flieher kürzlich mit der goldenen Verdienstmedaille der Kolpingbewegung ausgezeichnet.

  • Schärding
  • David Ebner
Der geehrte Munderfinger Johann Probst. | Foto: OÖ Forum Volkskultur
2

Gratulation
Munderfinger erhielt Professort-Hans-Samhaber-Plakette

Johann Probst aus Munderfing wurde mit der Professor-Hans-Samhaber-Plakette ausgezeichnet. MUNDERFING, BAD HALL. Mit der Professor-Hans-Samhaber-Plakette werden Persönlichkeiten der oberösterreichischen Volkskultur für ihre ehrenamtliche Arbeit ausgezeichnet. Ende Juli wurden im Stadttheater Bad Hall sechs verdiente Persönlichkeiten aus den Mitgliedsverbänden des OÖ Forums Volkskultur mit der Plakette ausgezeichnet, darunter Johann Probst aus Munderfing. Probst ist ehemaliger Obmann – nun...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bei der Jahreshauptversammlung galt es, zahlreiche Mitglieder zu ehren. | Foto: David Neulinger

Sportunion Niederwaldkirchen
Zahlreiche Ehrungen im Fokus

Nach zwei-jähriger, coronabedingter, Pause konnte die Sportunion Niederwaldkirchen Anfang März wieder die alljährliche Jahreshauptversammlung in gewohnter Art und Weise im Gasthaus Rialto abhalten. NIEDERWALDKIRCHEN. Im Fokus standen heuer die zahlreichen Ehrungen der Mitglieder. Insgesamt wurden fünf Sportler aufgrund ihrer jahrelangen Tätigkeit im Verein mit dem Verdienstzeichen in Bronze bzw. Silber ausgezeichnet. Weiters wurden 19 Sportler für ihre jahrelange Mitgliedschaft als...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Bgm. Manfred Feichtinger, GR a. D. Rudolf Schrems, GV Reinhard Fink und Vizebgm. Markus Preishuber. | Foto: Alois Haidenthaler
2

St. Veit im Innkreis
118 Jahre feierlich geehrt

In der Gemeinde St. Veit wurden zahlreiche Bürger für ihre Verdienste gewürdigt. ST. VEIT. Am 30. September wurden verdiente Personen in Würdigung ihrer langjährigen, verdienstvollen Tätigkeit als Gemeinderatsmandatare/in, Funktionäre und Ausschussobmänner/frauen sowie um Verdienste um das Feuerwehrwesen und der Ortsbauernschaft mit Ehrennadeln in Gold und Silber ausgezeichnet. Pfarrer Francis Abanobi bekam für seine vierjährige Tätigkeit als Kaplan die Ehrennadel in Silber sowie einen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Der neue Vorstand der Sportunion aus Rohrbach-Berg. | Foto: Sportunion Rohrbach-Berg
3

Sportunion Rohrbach-Berg
Magdalena Grims ist die erste Frau an der Spitze

Nach 15,5 Jahren geht bei der Sportunion Rohrbach-Berg eine Ära zu Ende: Obmann Gerhard Neubauer und sein Team übergaben ihre Agenden im Zuge der Jahreshauptversammlung an ein jüngeres Team. Mit Magdalena Grims wird die SU nun zum ersten Mal von einer Frau angeführt. ROHRBACH-BERG. Über Jahre hinweg leitete der ehemalige Obmann gemeinsam mit Christian Oyrer und Albert Obermüller die Geschicke der Sportunion Rohrbach-Berg. Sie konnten in dieser Zeit unter anderem die Sanierungen der...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Grünau: Dasselbe Bild v. links n. rechts PGR Johannes Sieberer Kefer; Bürgermeister Weidinger; Kapellmeister Josef Ortner mit der Ehrenringurkunde und Vizebgm. Stockhammer.   Foto: F. Bamer.
4

Grünau: Weitere Ehrungen beim Pfarrfest am Palmsonntag.

Grünau i.A.: Von der Gemeinde wurden beim Pfarrfest im Rahmen des Festaktes im Pfarrsaal dem Kapellmeister der Ortsmusikkapelle Josef Ortner sowie dem Herrn Raimund Stadlmair der Ehrenring der Gemeinde vom Bürgermeister Alois Weidinger für besondere Verdienste überreicht. ( Siehe folgende Fotos) Fotos: F. Bamer.

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
Die drei Ehrenzeichen in Gold - Karl Miglbauer, Bürgermeister Hubert Kern, Eva Baumschlager, OBR Wolfgang Mayr und Vzbgm. Hermann Hinterplattner (v. l.). | Foto: Privat

Neujahrsempfang des Bürgermeisters mit Ehrungen

ASCHACH/STEYR. Ende Jänner lud Bürgermeister Hubert Kern zum Neujahrsempfang. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, des öffentlichen Lebens, und Vertreter der Feuerwehren, Polizei und Vereine waren seiner Einladung gefolgt. Nach einem umfangreichen Rückblick über die Ereignisse in der Gemeinde im abgelaufenen Jahr und einer Vorschau über die wichtigsten Projekte 2016 wurden ausgeschiedene Gemeindefunktionäre geehrt. Mit einer Ehrenurkunde für 6 Jahre im Gemeinderat wurden Petra...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Klaus Angerer (2. v. r.) erhält von Sportlandesrat Michael Strugl die Auszeichnung. | Foto: Igla
2

Angerer bekommt Ehrennadel überreicht

SCHÄRDING (ebd). Keine Medaille, sondern eine "Ehrennadel" durfte Klaus Angerer im Rahmen der OÖ U18- und U23-Meisterschaften in Steyr in Empfang nehmen. Der Trainer der Sprintgruppe der Sportunion IGLA long life, einst selbst aktiver und sehr erfolgreicher Leichtathlet, ist für sein langjähriges Engagement im oberösterreichischen Sportwesen mit dem "Landes-Sportehrenzeichen" in Bronze für Funktionäre ausgezeichnet worden. Sport-Landesrat Michael Strugl und Sportunion OÖ-Präsident Franz...

  • Schärding
  • David Ebner
Landeshauptmann Josef Pühringer (r.) und sein Amtsvorgänger Josef Ratzenböck (l.) überreichen Erwin Kudla das Silberne Verdienstzeichen des Landes. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml
4

Landesauszeichnungen für Erwin Kudla, Friederike Andorfer, Rudolf Engleder und Otto Kitzmüller

NEUSTIFT. Erwin Kudla wurde mit dem Silbernen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. In der Laudatio heißt es: "Er hat sich sowohl als Vizebürgermeister, als auch SB-Obmann von Neustift und Bezirksobmann von Rohrbach mit knapp 6000 Mitgliedern sehr verdient gemacht. Schon mit 26 Jahren wurde der Geehrte in den Gemeinderat gewählt und fungierte von 1973 bis 1985 als Vizebürgermeister. Unter anderem war er auch Gründungsmitglied der Union Neustift und stellvertretender Obmann...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Walter Ecker (re.) mit Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ/Kraml

Auszeichnung für politisches und sportliches Engagement

Goldene Verdienstmedaille des Landes OÖ für Walter Ecker. LOSENSTEIN. Gemeindevorstand a. D. Walter Ecker (49) hat die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich erhalten. Walter Ecker wurde 1997 in den Gemeinderat (SPÖ-Fraktion) gewählt, kam vier Jahre später in den Gemeindevorstand und war zwei Jahre davon als zweiter Vizebürgermeister tätig, zwölf Jahre engagierte er sich als Fraktionsobmann. 2013 beendete er seine kommunalpolitische Arbeit. „Walter Ecker hat als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: Land OÖ/Kraml

In der Volkskultur verdient gemacht

LINZ, MOOSBACH. Wolfgang Vierlinger, Heimatkundler aus Moosbach, wurde am 1. Juli von Landeshauptmann Josef Pühringer mit der Goldenen Medaille für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Schon bald erkannte der gelernte Zimmerer und Baustellenleiter der Firma Wiesner-Hager seine Begeisterung für Menschen im Bereich der Volkskultur und des Feuerwehrwesens. Er bildet seit Jahren gemeinsam mit dem Mauerkirchner Heimatforscher Herbert Brandstetter ein geniales Team, das kulturelle...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Pfarrer Gerhard Kobler (l.a.) und Chorleiter Georg Koblmiller (r.a) überreichten die Geschenke und Auszeichnungen an Siegfried Kainberger, Erwin Rechberger und Josef Schaubschläger.
1 1 5

Haslacher Chormitglieder geehrt

HASLACH (hed). Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden Siegfried Kainberger, Erwin Rechberger und Josef Schaubschläger für ihr langjähriges Wirken beim Haslacher Kirchenchor geehrt. Pfarrer Gerhard Kobler (l.a.) gemeinsam mit Chorleiter Georg Koblmiller (r.a.) einen Geschenkkorb der Pfarre. Außerdem erhielten die geehrten einen Wappenbrief und eine Gedenknadel des Diözesanbischofs für ihre langjährige Tätigkeit im Dienste der Kirche. Siegfried Kainberger ist seit 59 Jahren, Erwin Rechberger...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
2

Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Feuerwehr

Bürgermeister Siegfried Berlinger zeigte sich beeindruckt von den Leistungen der FF St.Roman im abgelaufenen Jahr bei der JVV. Kommandant HBI Johannes Höller erhielt für seine 20jährige Tätigkeit an der Spitze der FF St. Roman - davon 15 Jahre als Kommandant - das Goldene Ehrenzeichen der Gemeinde St. Roman verliehen.

  • Schärding
  • Josef Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.