Verdienstzeichen

Beiträge zum Thema Verdienstzeichen

Ehrung der Helfer aus Karlstein: Bezirksfeuerwehrkommandant Manfred Damberger, Alexander Hofstätter, Markus Hiess und Bürgermeister Siegfried Walch (v.l.) | Foto: BFK Waidhofen/Thaya
2

FF Karlstein & Heinreichs
Verdienstzeichen für Katastrophen-Einsatz verliehen

Im August des Vorjahres war Kärnten von einem massiven Hochwasser betroffen. Damals unterstützen Feuerwehreinheiten aus ganz NÖ die Aufräumarbeiten, so auch aus dem Bezirk Waidhofen (die BezirksBlätter berichteten). BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Heinreichs und Karlstein waren vier Tage im Katastrophengebiet in Kärnten, um bei der Beseitigung der Unwetterschäden zu helfen. Für ihren Einsatz erhielten sie nun das Katastrophenverdienstzeichen des Österreichischen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christian Holzer, Alois Zaussinger, Kurt Knoth, Gabi Kyncl, Rudolf Bartsch, Daniel Haimböck, Andreas Scheuer, Günter Schnötzinger | Foto: Alexandra Goll
9

Dietersdorf wählte neuen FF-Kommandant Stellvertreter
Rudolf Bartsch war 47 Jahre Feuerwehrmann

Die Feuerwehr Dietersdorf wählte einen neuen Kommandant Stellvertreter, weil Rudolf Bartsch nach 47 Jahren mit 65 Jahren in die Reserve übertrat. DIETERSDORF. "Das ist nicht selbstverständlich, dass sich jemand 47 Jahre in den Dienst der Freiwilligkeit stellt", sprach Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger seinen Dank an Rudolf Bartsch aus. Das Ausscheiden aufgrund des Alters machte eine Neuwahl des Kommandant-Stellvertreters erforderlich. Einstimmig wurde Daniel Haimböck gewählt. Der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Roland Kleisz überreichte die Auszeichnung Martin Breitsching | Foto: FF Ofenbach
3

Feuerwehr
Kommandant der FF Ofenbach mit Verdienstzeichen ausgezeichnet

Kommandant OBI Martin Breitsching freut sich über die Würdigung seiner Arbeit OFENBACH. Am Mittwoch, den 10. Februar wurde im Rahmen eines Informationsabend des Abschnittsfeuerwehrkommandos Wr. Neustadt-Süd unserem Kommandanten OBI Martin Breitsching das VERDIENSTZEICHEN 3. STUFE des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes verliehen. Abschnittskommandant BR Roland Kleisz überreichte ihm die Auszeichnung und bedankte sich für seine Leistungen um das Österreichische Feuerwehrwesen. Seine...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Im Bild von links: Bezirkskommandant LFR Erich Dangl, Landeskommandant LBD
Dietmar Fahrafellner, OFM Elisabeth Beer, EHLM Andreas Beer, BSB Martin
Friedrich, OLM Werner Haubner, HBI Josef Nicht und Bewerbsleiter OBR Anton
Weiss. | Foto: Privat

Gmünder mit Bewerteverdienstabzeichen ausgezeichnet

RETZ/GMÜND. Vom 27. bis 29. Juni 2014 fanden in Retz die 64. Landefeuerwehrleistungsbewerbe statt. Im Zuge dieser Veranstaltung wurden beim Bewerterabend auch Mitglieder aus dem Bezirk Gmünd mit dem Bewerterverdienstabzeichen ausgezeichnet. Diese waren: Bewerterverdienstabzeichen in Bronze: OFM Elisabeth Beer von der FF Niederschrems, BSB Martin Friedrich von der FF Reichenbach. Bewerterverdienstabzeichen in Gold: OLM Werner Haubner von der FF St.Wolfgang, HBI Josef Nicht von der FF Schrems,...

  • Gmünd
  • Julian Seidl
6

Bezirksfeuerwehrtag in Dürnstein

DÜRNSTEIN. FeuerwehrBezirksfeuerwehrkommandant Martin Boyer lud am 21. Februar zum Bezirksfeuerwehrtag nach Dürnstein. Bei 19.485 Einsätzen, Übungen und sonstigen Tätigkeiten absolvierten die 127 Feuerwehren des Bezirkes Krems im vergangenen Jahr fast 377.000 Arbeitsstunden.   In seinem Tätigkeitsbericht für das abgelaufene Jahr verwies Bezirksfeuerwehrkommandant Martin Boyer auf 4.182 Einsätze und 12.587 sonstige Tätigkeiten, weitere 2.716 Mal rückten die Feuerwehren des Bezirkes zu Übungen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Erhält das Verdienstzeichen: Josef Gurschl, Kdt. PI St. Andrä-Wördern | Foto: privat

Verleihung des Verdienstzeichens

ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Im Rahmen der 125-Jahr-Feier der Feuerwehr St. Andrä-Wördern wurde dem Kommandanten der Polizeiinspektion St. Andrä-Wördern, Josef Gurschl, vom Bezirksfeuerwehrkommandanten Herbert Obermaißer das Verdienstzeichen 3. Kl. Bronze verliehen.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.