Verein gegen Tierfabriken

Beiträge zum Thema Verein gegen Tierfabriken

9

„Liebe wärmt besser als Pelz“ – Tieraktivisten-Demo durch das Zentrum von Wien.

Ca. 100 Millionen Tiere werden jährlich für die Pelzindustrie gequält und getötet. Diese werden großteils in vergitterten Käfigen und Baracken („Pelzfarmen“) gehalten und dort im Akkord, oft nur mangelhaft betäubt, ermordet. In Österreich ist die Pelzproduktion seit 1998 illegal. Das ist allerdings kein Grund, sich zurückzulehnen und den Kampf gegen Firmen aufzunehmen, die sich mit Pelzprodukten die große Nase verdienen. So veranstaltete der „Verein gegen Tierfabriken“ am Samstag in Wien eine...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Manche der Pferde hatten laut Informant keinen Unterstand, um sich vor dem Regen schützen zu können. | Foto: Foto: privat
3

Mangelhafte Pferdeunterbringung im Kamptal: Verein gegen Tierfabriken erstattet Anzeige

Trotz wiederholter Meldungen aus der Bevölkerung über fehlende Unterstände bleibt Behörde untätig: Bezirkshauptmannschaft Krems interpretiert befahrene Eisenbahnbrücke als geeigneten Unterstand für Pferde. KAMPTAL. Gleich zwei Tierliebhaber riefen am 17. Dezember 2014 beim Verein gegen Tierfabriken an und beschwerten sich über unzureichende Pferdehaltungen in der Gemeinde Schönberg am Kamp. Auch in der Redaktion der Bezirksblätter Krems kam ein Pferdekenner (der Name ist der Redaktion bekannt)...

  • Krems
  • Doris Necker
Christian und Manuela Körner sowie Andreas und Bettina Stoifl machen mit ihrer Plakatkampagne weiter.
1

Plakat-Verbot: Tierschützer machen trotzdem weiter

Wegen unerlaubter Werbung mussten Tierschützer aus Waidhofen ihr Rinder-Plakat abmontieren. "Jetzt erst recht", sagen die Aktivisten. WAIDHOFEN. Der Fall der vernachlässigten Rinder in Eggmanns zieht auch knapp vier Monate nach dessen Bekanntwerden weite Kreise. Tierschützer haben auf einem Stadel bei Götzweis ein Plakat mit der Aufschrift "Stall betreten verboten? Tierquälerei auch!" montiert - inklusive einem Bild, das ein Rind mit eingewachsener Kette zeigt. "Wir wollten die Aufmerksamkeit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Protest vor dem Bauernhof: Tierschützer wollen den Tieren einen schönen Lebensabend bescheren.
2 2

Tierrechtsaktivisten fordern: "Rettet die Eggmannser Rinder!"

Tierdrama in der Gemeinde Thaya: Aktivisten wollen Rinder an Gnadenhof übergeben. "Sie haben sich einen respektvollen Lebensabend verdient". Hier die Details zum Hintergrund. THAYA. Dramatische Szenen spielten sich Mittwochvormittag in Eggmanns und Windigsteig ab. Aktivisten des Vereins gegen Tierfabriken und lokale Tierschützer versuchten die schwer gequälten Rinder aus Eggmanns vor der Schlachtung zu bewahren. Wie die Bezirksblätter als erstes Medium berichteten war es auf einem Bauernhof in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Ketten der Tiere waren mittlerweile eingewachsen. | Foto: VGT
1 33

Eggmanns: Ketten gruben sich in die Hälser von Rindern

Ohne Tageslicht angebunden: Kette verwuchs mit dem Nacken der Rinder.Hier finden Sie Details zu den aktuellen Ereignissen. THAYA. Am Sonntag hat der Verein gegen Tierfabriken einen schweren Fall von Vernachlässigung in Eggmanns, Thaya aufgedeckt. In der vergleichsweise kleinen Rinderhaltung im Bezirk Waidhofen wurden mehrere Rinder mit bereits in den Nacken eingewachsenen Ketten gefunden. In der Stallung nebenan wurde ein Stier isoliert – ohne Tageslicht und Kontakt zu seinen Artgenossen –...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.