Verein

Beiträge zum Thema Verein

Restsubvention für St. Johanner Vereine genehmigt

ST. JOHANN. Im Gemeinderat wurde die zweite Hälfte der Jahressubvention für 17 St. Johanner Sportvereine in Höhe von 27.575 Euro einstimmig genehmigt. Die höchsten Zuschüsse erhalten Sportklub (6.000 €), Skiclub (4.000 €) und ÖAV (3.000 €). Kriterien für die Höhe zu Zuteilung sind vor allem die Jugend-/Nachwuchsarbeit, die Mitgliederzahlen und auch sportliche Leistungen und Erfolge. Hobbyvereine erhalten keine Förderungen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: MEV

Gelder für Vereine wurden freigegeben

ST. JOHANN. Der St. Johanner Gemeinderat beschloss die Freigabe der ersten Tranche der Jahressubventionen für die örtlichen Sportvereine. Insgesamt werden 26.075 Euro ausgezahlt. Die höchsten Beträge gehen an den SK St. Johann (Fußball, 6.000 €, den Skiclub (4.500 €) und den Alpenverein (3.000 €).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Netzwerk schaffen über die Schulzeit (Bild: Tag der offenen Tür am BG/BORG) hinaus.

Gründung eines AbsolventInnenvereins am BG/BORG St. Johann

Das Zusammengehörigkeitsgefühl über die Schulzeit hinaus am Leben zu erhalten- ist das Motto der Gründung des Absolventenvereins am St. Johanner Gymnasium. ST. JOHANN (navi). 2016 soll ein besonderes Jahr für das BG/BORG St. Johann werden: 70 Jahre Schulgründung durch Walter Weihs, 60 Jahre Öffentlichkeitsrecht (noch als Expositur des Innsbrucker Gymnasiums), 50 Jahre Selbstständigkeit des Gymnasiums. Anlässlich dieser Jubiläen und der geplanten Feierlichkeiten Ende Juni 2016 soll nun auch am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Baby in Bewegung - Kurs bei Fit-Gym

ST. JOHANN. In St. Johann startet ab 15. 9. ein neuer Kurs für Babys und Mütter beim Verein Fit-Gym. Die Entwicklung des Babys im ersten Lebensjahr steht im Vordergrund. Es ist eine rasche Anmeldung nötig, da die Teilnehmerzahl auf zehn Teilnehmer beschränkt ist. Kurs im Personal Activ Studio in St. Johann, ab Di, 15.,9., 9.30 - 10.30 Uhr; nähere Infos und Anmeldung unter www.fitgym.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch für die Kleinsten werden diverse Fitnessprogramme angeboten. | Foto: privat

Trainingsbeginn beim Verein Fit Gym

„Fit in den Herbst…vom Baby bis zur Oma“ BEZIRK. Ab Montag, den 14. 9., beginnen wieder die vielseitigen Trainingsstunden vom Verein Fit-Gym in St. Johann, Oberndorf und Kirchdorf. Für alle Altersstufen gibt es Fitness- bzw. Trainingsangebote (u. a. Baby-Training, Vielseitigkeit, Step-Aerobic, Pilates, Rücken-Fit, Bodystyling, Body-Attack) und im September auch kostenlose Schnuppertrainings. Alle Details/Infos dazu auf www.fitgym.at oder Tel. 0664-6171790.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Subventionen für die Sportvereine St. Johanns

ST. JOHANN. Der St. Johanner Gemeinderat hat einstimmig die Akontozahlung der Jahressubventionen für die örtlichen Sportvereine in Höhe von 34.615 Euro beschlossen (das sind rund 70 % des Jahresbetrages, der Rest wird im Herbst ausgeschüttet, Anm. d. Red.). "Entscheidend für die Höhe der Zuteilung sind u. a. die Jugend- bzw. Nachwuchs-Aktivitäten und aktive Bewerbsteilnahmen der Vereine und auch weitere Kriterien; wir behandeln das immer im Detail im Sportausschuss", berichtete Referent GR Leo...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
vl: Sandy, Geli, Babsi und Helmut
2

Fit-Gym Jahreshauptversammlung und Ehrungen St. Johann i.T.

St. Johann i.T., Am Samstag, den 10.1.wurde die Jahreshauptversammlung in St. Johann abgehalten. Nach der Begrüßung durch Obmann Köck Helmut, wurden die zahlreichen Tätigkeiten des Verein präsentiert. Es wurden auch eine Vorschau auf die neunen Proijekte für 2015 hingewiesen. (AROHA-Kurs, Zumbakurs im Feb, neue Fitness-programme wir fit-cross, uvm) Den Höhepunkt der JHV stellte die Ehrung jener Trainerinnnen dar, die über 10 Jahre die Fitness der Kinder und Erwachsenen verbessern. Babsi...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Verein Fit-Gym Köck Helmut
Georg Vogel (re.) ist seit 34 Jahren als Pilot in Hagelwolken unterwegs.
1 3

Verein will Hagelabwehr in der Region verbessern

BEZIRK/KUFSTEIN (nos). Der "Hagelabwehr- und Forschungsverein Tirol" mit dem Sitz in Kufstein hat anlässlich seiner ersten Generalversammlung seinen Vorstand gewählt und möchte über Mitgliedsbeiträge der Gemeinden einen dritten Hagelflieger finanzieren. Seit dem Jahr 2000 besteht eine Vereinbarung mit den Rosenheimer Hagelfliegern, die Region als erweitertes Schutzgebiet mit zu versorgen. Mittlerweile umfasst deren Einsatzgebiet satte 4.400 km^2. "Diese Fläche in einer heissen Gewitter-Phase...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sebastian Noggler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.