Verein

Beiträge zum Thema Verein

Für die Bildungsresise nach Forlimpopoli sind noch Plätze frei: Anmeldungen sind unter sascha.lindenmayr@oegb.at möglich. | Foto: puluj
18

Traun & Forlimpopoli: Partnerschaft verbindet

Seit fast vierzehn Jahren ist Traun mit dem italienischen Forlimpopoli partnerschaftlich verbunden. TRAUN (nikl). Am 22. Juni 2013 wurde diese Städtepartnerschaft besiegelt. Dass diese Verbindung nicht nur auf dem Papier exisitert, zeigte sich bei zahlreichen gegenseitigen Besuchen und den dadurch enstandenen Freundschaften. Verein zur Stärkung der Partnerschaft gegründet Zur weiteren Stärkung dieser Partnerschaft wurde kürzlich der „Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft“ gegründet. „Mit...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
323

25 Jahre serbischen Kulturverein Vuk Karadzic Steyr

STEYR. Einen Temperamentvoller Tanz- und Gesangsabend in Steyr gab es am Sam. 22. März in den Casinosälen. Veranstaltet vom serbischen Kulturverein Vuk Karadzic Steyr. Der Verein feiert heute sein 25jähriges Jubiläum und zählt somit zu den ältesten serbischen Kulturvereinen in Österreich. Die Gäste durften einen beeindruckenden Auszug aus altem serbischen Kulturgut erleben.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Gruppenfoto von der Jahreshauptversammlung
59

Tennisverein ATSV-Schärding startet mit frischem Wind in 2017

SCHÄRDING (auz.) "Der Verein ist kein Zustand, sondern ein Prozess." Mit diesen Worten wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung des Tennisvereins ATSV-Schärding von Obfrau Claudia Hermann im Vereinsheim eröffnet. Die Sportgemeinschaft blickt auf ein positives Vereinsjahr zurück und freut sich auf eine positive Saison im Jahr 2017. So konnten die Sportler im Jahr 2016 den Klassenerhalt aller Mannschaften, zwei Herren- und eine Damenmannschaft, feiern und hoffen, dass ihnen dies auch in 2017...

  • Schärding
  • Lena Auzinger
18

Begegnungstreff: In Altheim wird miteinander statt übereinander geredet

ALTHEIM. Auf Einladung von „Altheim hilft“ und der in Altheim wohnenden Asylwerber kamen zahlreiche Besucher am 27. Jänner zum Begegnungstreff ins Pfarrheim. Allen eine Chance zu geben, miteinander statt übereinander zu reden, war ein Beweggrund für diese Veranstaltung. Denn Reden mit den Einheimischen ist den Flüchtlingen wichtig – um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, aber auch um unsere Kultur besser zu verstehen. Das, sowie Dank für die erfahrene Hilfe, formulierten sie auf Plakaten, aber...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Der Verein hat viele verschiedene Stücke in seiner Sammlung, etwa ein altes Hundefuhrwerk. | Foto: Oldtimer-Feuerwehr Leonding/Untergaumberg
11

Eine Reise durch die Zeit

Dieses Jahr feiert die Oldtimer-Feuerwehr Leonding/Untergaumberg ihr 30-Jahr-Jubiläum. Leonding (jup). Die Feuerwehr und deren Relikte sind die Leidenschaft der mehr als 20 Mitglieder des Vereins "Oldtimer-Feuerwehr Leonding/Untergaumberg", unter Obmann Friedrich Eichberger. Der Verein wurde 1986 gegründet und ist stetig auf der Suche nach neuen Stücken für seine Sammlung. "Mit unserem Verein wollen wird die Geschichte der Feuerwehr für die Nachwelt erhalten. Bei uns findet man etwa ein...

  • Linz-Land
  • Julia Popovsky
11

Maibaum umlegen im Herzhaften Höf

Auch diesmal konnte Rosi wie im letzten Jahr die Kirchschlager Schuhplattlerinnen für uns gewinnen, und auch Was-tuat-si wird wieder vorbeischaun! Freut euch auf einen lustigen, tollen und schwungvollen Nachmittag! Es gibt a Maibaumverlosung, Grillschmankerl, Kaffee & Kuchen, Schuhplattler-Einlagen mit Musi, Gaudi,... Schauts vorbei! Dazu einige Fotos aus 2015 samt Gruppenbild der Herzhaften Höfer: Wann: 29.05.2016 12:00:00 Wo: Verein Herzhaftes Höf, Höf 9, 4182 Höf auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
Die "Austrian 500 US-Car Days" in Wels finden heuer vom 6. bis 7. August statt. | Foto: Christian N. Neufeld
1 17

Faszination US-Autos

In der Gemeinde Hörsching gründete sich im Jahr 1991 der erste österreichische US-Car Club. HÖRSCHING (wom). Die USA üben einen besonderen Reiz aus. Vor allem amerikanische Autos haben auch bei uns ein großes Fanpublikum. 1991 gründeten Freunde der "Ami-Schlitten" den ersten US-Car Club Österreichs. Heute zählt der Verein rund 100 Mitglieder. Gemeinsame Leidenschaft "Angefangen hat alles mit einer gemütlichen Runde, die die Faszination für amerikanische Autos teilt. Mittlerweile ist unser...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
20

Gemütlicher & uriger Jahresausklang im Herzhaften Höf

Den Dorfplatz zierte ein kleiner Weihnachtsbaum und ein alter, rustikaler Holzofen, der perfekt passte, um die Besucher zu wärmen. Bei Punsch, Brötchen und Muffins feierte die kleine Vereins-Runde den Einzug ins neue Jahr. Bereits um 17 Uhr gabs ein kleines Familien-Feuerwerk, das die Kinder schon sehnsüchtig erwarteten. Der Verein Herzhaftes Höf wünscht ein tolles 2016! Wo: Höf, Höf, 4182 4182 Waxenberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
44

Sonnwendfeier am Georgenberg

Beim diesjährigen Sonnwendfeuer ist mir wieder ein Satz in den Sinn gekommen, den ich in einem salzburger Hotel an einer Wand gelesen habe: "Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers" Und dieses innerliche Feuer haben die Kinder, die beim Aufstellen des Feuers dabei waren; alle Kleinen und Großen, die freudig darauf gewartet haben und schließlich die Kinder, die den Feuerstoß auch entzündet habe; in sich getragen. Es ist immer wieder ein Schauspiel, bei dem...

  • Kirchdorf
  • ÖTB Micheldorf
6

4. Poetry Slam Wels

Ein Poetry Slam ist ein performativer DichterInnen-Wettstreit um die Gunst des Publikums. Es geht darum in möglichst lebendiger und fesselnder Weise seine eigenen Texte so zu interpretieren, dass das Publikum in völlige Ekstase ausbricht oder vor lauter Staunen mit offenen Mündern mucksmäuschenstill den Vorträgen lauscht. Egal ob gereimt, gerappt, erzählerisch, nachdenklich oder lustig, jegliche Textgattungen sind erlaubt und dürfen geflüstert, geschrien, rhythmisch gesprochen, gelesen oder...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss
15

Der Fahhradbasar 2015: ein Resümee

Nun ist er also vorbei, der 3. Braunauer Fahrradbasar! Am Freitag und Samstag, 20. und 21. März, veranstaltete der Verein "Braunau mobil" den Fahrradbasar in der Festhalle Braunau auf der Filzmoserwiese. Der Andrang am Freitag zwischen 17:00 und 19:00 Uhr übertraf die Erwartungen des Veranstalters "Braunau mobil". Dennoch waren man gut vorbereitet: Im Vergleich zu den letzten Basaren trennte man den Eingang für die Fahrrad-Annahme und den Eingang/Ausgang zur Ausstellungsfläche. Dadurch kam es...

  • Braunau
  • Arndt Strüder
Foto: Postl
21

Gold gewaschen bei der Mineralienbörse

STEYR. Fünfzig Aussteller aus dem In- und Ausland präsentierten bei der 37. Mineralien- und Fossilienbörse am 19. Oktober 2014 in der ATV-Halle ihre schönsten Stücke. „Es waren exquisite Mineralien aus den Alpen dabei“, erzählt Börse-Leiter und Organisator Helmut Dannbauer. Besonders angetan zeigte er sich von Bergkristallen und Rauchquarzen zweier Aussteller. Toller Stein-Schmuck Die zahlreichen Besucher staunten über das große Angebot an Steinen, die Vielfalt an Stein-Schmuck aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
1 35

Bezirksmaiandacht

Die Bezirksmaiandacht der Goldhaubengemeinschaft unt.Innviertel wurde am 18. Mai von der Goldhaubengruppe Sankt Roman in der Pfarrkirche gestaltet. Unter der Leitung von Bezirkskurat Herrn Pfarrer Mag. W. Migisch wurde diese Maiandacht in der wunderschön geschmückten, vollbesetzten und vom örtlichen Kirchenchor begleitet abgehalten. Mit den Ansprachen von Obfrau Schardinger, Frau Bezirksobfrau Erni Schmidleitner, BGM Siegfried Berlinger und Landesobfrau M. Pühringer ging diese Andacht zu Ende....

  • Schärding
  • Josef Huber
208

700 Perchten beim Charity-Day in Braunau

BRAUNAU. Am Samstag ging es rund auf dem Stadtplatz in Braunau. Der Verein "Innkids Braunau" und die „Silent Hell Devils“ veranstalteten heuer den dritten Braunauer Charity-Day. Bereits am frühen Nachmittag ging es im Kaffee Graf mit dem Kinderadvent los, wo die Kleinen unter anderem einen Adventkranz basteln konnten. Nachdem es dunkel geworden war, nahmen knapp 40 Kinder am Kinderfackellauf teil, womit sie den anschließenden Perchtenlauf einläuteten. Über 54 Gruppen mit insgesamt 700 Perchten...

  • Braunau
  • Zaim Softic
16

Begeisterte HobbygärnterInnen beteiligen sich an WIR ACKERN

20 begeisterte HobbygärtnerInnen beteiligen sich heuer zum zweiten Mal am Projekt „WIR ACKERN“, welches von Braunauer und Simbacher Mitgliedern der Tauschbörse WIR GEMEINSAM ins Leben gerufen wurde. Am vergangenen Samstag war es wieder soweit: gemeinsam wurden auf dem vom Biobauer Konrad Schützeneder zur Verfügung gestellten Acker in Simbach die Zwiebel gesetzt. Das Netzwerk von WIR GEMEINSAM hat derzeit 19 Regionalgruppen in Oberösterreich und Niederbayern mit über 1100 Mitgliedern. Auch in...

  • Braunau
  • Gerhard Herlbauer
Andreas Benezeder aus Pischelsdorf, Melanie Benezeder aus Pischelsdorf und Nicole Ringl aus Pischelsdorf
85

Erste "Hangover-Party" in Schalchen: Feiern, bis der Kater naht

SCHALCHEN. Am 23. März fand in der Schalchner Freizeithalle die erste "Hangover-Party" statt. DJ Stardust und DJ Sali sorgten für super Stimmung in der gut gefüllten Halle. Eine Laseranlage produzierte beeindruckende Lichteffekte. In der Mitte der Halle wurde eine 360°-Bar aufgebaut. Angeboten wurde ein spezieller „Hangover Drink“, der auf große Nachfrage stieß. Die Hangover-Party läutete die Discoparty-Saison 2013 ein und die Gäste ließen es sogleich ordentlich krachen. Wie viele am nächsten...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Foto: Jax
11

"Advent-Punsch Treffen" für Marius

TRAUN (ros). Im Rahmen der BezirksRundschau Christkind-Aktion haben Michaela und Michael Brandstetter ein "Advent-Punsch Treffen" zugunsten von Marius Jax organisiert. Der achtjährige Bub aus Traun ist Spastiker und benötigt neben einem behindertengerchten Kinderzimmer und kostspieligen Therapien einen Treppenlift. Der Reinerlös von 750 Euro wurde den Eltern überreicht. Die BezirksRundschau - Christkind - Aktion läuft noch bis 31. Jänner 2013 Helfen SIE Marius! Richten Sie bitte ihre...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
26

Schleissheimer Theatertage 2012 wieder ein voller Erfolg

auch heuer waren die Theatertage der Theatergruppe Schleissheim wieder ein voller Erfolg. Gespielt wurde heuer das Stück "Kurhotel ZUM ROSA RÜSSEL", ein Lustspiel von Vera Wittrock. Im Wellnesshotel ” ZUM ROSA RÜSSEL” wird zur Kurschatten-Jagd geblasen. Eigentlich will der prollige Bruno sich nur brav erholen, aber als seine misstrauische Ehefrau ihm nachspioniert, ist es Essig mit der Entspannung. Statt Fango-Packungen gibt es Eifersuchtsdramen, im Hotelfoyer dreht sich das Liebeskarussell und...

  • Wels & Wels Land
  • Theatergruppe Schleißheim
Die Gartenbank im Fuchsienparadies ist für die Ludmilla und Karl Schuhmann ein Ort zum Krafttanken.
5 5 79

Im Fuchsienparadies

ST.PETER, KASTEN. Von der Bundesstraße führt der Güterweg in die Einschicht. Am Ende des Weges taucht ein schmuckrestauriertes „Bauernsacherl“ auf. Ludmilla und Karl Schuhmann genießen die Herbstsonne auf der Gartenbank, umrankt von bunten Fuchsien. „Das ist unser Kraftplatz. Bereits am Morgen sammeln wir hier Kraft für den Tag“, begrüßt Frau Schuhmann den Gast. Schon sind sie mittendrin im Fuchsienparadies. „Auf Caroline bin ich besonders stolz. Sie ist sehr schwer zum Halten und verträgt...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
313

Brauchtum und Tradition - Fest der Volkskultur in Kopfing

KOPFING (sal). Tradition und Gemeinschaft wurden am vergangenen Wochenende in Kopfing groß geschrieben. Die Gemeinde verwandelte sich in einen Ort der Vielfalt, bei dem man in jeder Ecke regionale Schmankerl oder traditionelles Brauchtum finden konnte. Das Fest der Volkskultur gab lokalen sowie überregionalen Vereinen die Chance sich selbst zu präsentieren. Die Glöckler aus Ebensee, die Vogelfreunde aus dem Salzkammergut oder der oberösterreichische Landesverband der Prangerschützen, sind dabei...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
Samanta Schachinger, Sandra Seilinger, Leoni Schachinger von der Show Dance Kompanie
73

Kindertag in Braunau mit Kinder-Dartturnier und Dog-Dance-Show

BRAUNAU. Der Verein "Innkids Braunau" veranstaltete am Samstag den dritten Braunauer Kindertag. Die Einnahmen und Spendergelder gehen an die Kinderstation im Krankenhaus Braunau. Der Verein bot viele Highlights für die Kinder und deren erwachsene Begleiter. Auf dem Programm standen eine Kinderolympiade und ein Kinder-Dartturnier, bei dem die Sieger einen Pokal von Bürgermeister Johannes Waidbacher überreicht bekamen. Ein weiterer Höhepunkt war die Dog-Dance-Show. So weit es das Wetter zuließ,...

  • Braunau
  • Zaim Softic
159

Benefizmodenschau für Steyrer Verein Love & Care

STEYR. Coole Mode für verregnete Tag, lässige Freizeitkleidung und kuschelige Pyjamas und Badetücher zeigten die Kindermodels bei der Benefizmodenschau vom Verein Love & Care. Gestylt wurden sie im Vorfeld von Petra Kettensteiner von „La Prima Petra“. Zur Stärkung gab es Kaffee und Kuchen, gebacken von Schülern aus Gleink. Handgemachte Badepralinen wurden zum Kauf angeboten. Mit Kinderschminken, Ballon-Modellieren und Mandala-Malen unterhielten sich die kleinen Gäste während der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
145

"VEREINtes Schärding" - Spaß, Action und Gemeinschaft

SCHÄRDING (sal). Brennende Autos, überdimensionale Schachfiguren, Pistolen und Fechtkämpfe – Der Vereinstag am 15. August in Schärding zeigte neben Action und Vielfalt auch den Zusammenhalt in den unterschiedlichen Gruppen. Das Motto "Schärding vereint" geht unter anderem auf die heurigen Jubiläen des SK Schärding (90 Jahre) und des ÖTB (150 Jahre) zurück. Mehr als 400 Mitglieder aus 33 Vereinen informierten über ihre Arbeit, die Projekte und angestrebte Ziele. Action bot u.a. die Feuerwehr und...

  • Schärding
  • Sabrina Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.