Verein

Beiträge zum Thema Verein

Bei der Landesvorstandsklausur der Landjugend in St. Johann wurden die Pläne für 2024 präsentiert. | Foto: Landjugend Salzburg
4

Bezirksbewerbe und Fahnenfest
Landjugend stellt die Weichen für 2024

Bei der Landesvorstandsklausur der Landjugend Salzburg in St. Johann wurde über die Veränderungen und Neuentwicklungen für 2024 entschieden. Des Weiteren ist die Landjugend Pongau-Tennengau bereits in den Vorbereitungen diverser Veranstaltungen im neuem Jahr. ST. JOHANN. Die Landjugend ist die größte Jugendorganisation Salzburgs. Folglich gibt es bei der 8.500 Mitglieder starken Vereinigung viele organisatorische Hürden zu überwinden. Anfang November tagte in St. Johann die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Landjugend Bruck startklar für die bevorstehende Ballnacht. | Foto: Landjugend Bruck/Privat
4

Landjugend Bruck
Landjugendball Bruck

Ganz nach dem Motto „Gib da an Ruck und foa noch Bruck“ wurde vergangenen Samstag, dem 28. Oktober 2023 der alljährliche Landjugendball der Landjugend Bruck am Gelände der Landwirtschaftlichen Fachschule gefeiert. Bereits am Freitagabend wurde mit den Aufbauarbeiten gestartet. Der letzte Feinschliff erfolgte am Samstagmorgen und machte das Festzelt startklar. Von selbstkreierten Shots bis hin zum Schätzspiel war für die partyfreudigen Besucher und Besucherinnen einiges geboten. Musikalisch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Bruck
Die zwei Mädels von der Landjugend haben ein Kinderbuch verfasst und spenden die Einnahmen an den Verein Kinderglück am Reiterhof in St. Johann. Am Bild: Obfrau des Vereins Kinderglück am Reiterhof Maria Kreer, Victoria Hallinger, Melissa Forstandlechner und Obfrau-Stv. Conny Rohrmoser | Foto: Philipp Scheiber
17

Erlös wird gespendet
Landjugend stellt Kinderbuch "Tiarisch Guad" vor

Zwei Mädels der Pongauer Landjugend schrieben ein Kinderbuch, über die Abenteuer zweier Kinder auf dem Reiterhof in St. Johann. Vorgestellt wurde die Niederschrift auf dem eigens organisierten Fest. Und das Erfreulichste, alle Einnahmen durch die Verkäufe der Bücher kommen den Verein Kinderglück am Reiterhof zu gute. GROßARL, HÜTTSCHLAG, ST. JOHANN, ENNSPONGAU. Die zwei Pognauerinnen Melissa Forstandlechner von der Landjugend Großarl-Hüttschlag und Victoria Hallinger von der Landjugend...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Agrarkreis bei Imkerexperte Mayerhofer in Bischofshofen | Foto: Landjugend Pongau Tennengau
2

Projektarbeit
„Let´ s talk about bees“

Warum ist die Biene wichtig für Landwirtschaft und Umwelt? Was kann die Biene außer Honig produzieren? Diese und viele weitere Themen wurden bei Jahresprojekt der Landjugend Pongau Tennengau „Let´s talk about bees“ beantwortet. Die Landjugend Pongau-Tennengau legte dieses Vereinsjahr ihren Schwerpunkt auf eines der wichtigsten Lebewesen überhaupt - die Biene. Im Vordergrund stand die Bewusstseinsbildung der Mitglieder, der Wert dieses kleinen Insektes für unser Ökosystem wurde vermittelt. Es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Pongau Tennengau
Die Landjugend-Ortsgruppe Bischofshofen begeht heuer ihr 70-jähriges Jubiläum.  | Foto: Landjugend Bischofshofen

Bischofshofen
Landjugend feierte Messe zum 70-jährigen Jubiläum

BISCHOFSHOFEN. Zu ihrem 70-jährigen Bestandsjubiläum feierte die Landjugend Bischofshofen eine Messe in der örtlichen Pfarrkirche, um ihren Gründern zu gedenken und langjährigen Wegbegleitern zu danken. Das große Jubiläumsfest, das fürs erste September-Wochenende 2021 geplant gewesen wäre, musste aufgrund der Pandemie aufs nächste Jahr verschoben werden.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Ob Musikkapelle, Landjugend oder Samsongruppe. Welcher Verein würde dir am besten gefallen? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welchem Verein würdest du im Lungau am ehesten beitreten?

Ob Musikkapelle, Trachtenverein oder Sportverein. Die Lungauer Vereinswelt hat so einiges zur Auswahl wenn man ein absoluter Vereinsmensch ist. Doch welchem Verein würdest du am liebsten beitreten? LUNGAU. Gerade im Lungau ist das Vereinsleben sehr aktiv und hat auch einiges zu bieten. Doch nicht jeder Verein ist etwas für jeden Geschmack. Welcher Verein würde dir am besten gefallen? Stimme gleich ab und lass uns wissen welcher Verein am beliebtesten ist. Du bist schon in einem Verein im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Andreas Zehner befestigt den Holzboden für den zweiten Rundholzmeiler. Im Hintergrund der erste Meiler in der Endphase.  | Foto: Andreas Zehner - Landjugend Unternberg
2 9

Landjugend Unternberg - JUMP Projekt
Der Kohlenmeiler - ein fast ausgestorbenes Handwerk – Landjugend Unternberg

Die Arbeit des Kohlenbrenners ist ein UNESCO Immaterielles Weltkulturerbe. In Österreich gibt es nur noch 15 Personen, die dieses Handwerk beherrschen (Stand 2013). Peter Moser aus Thomatal ist einer davon und begleitet die Landjugendmitglieder beim Bau eines Rundkohlenmeilers. Im Rahmen des persönlichkeitsbildenden Lehrganges JUMP der Landjugend Salzburg hat Andreas Zehner gemeinsam mit der Landjugend Unterberg mit dem Bau eines Kohlemeilers, in diesem Fall ein Rundkohlenmeiler, im Ortsteil...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Landjugend Salzburg
Bühne frei für die Salzburger Landjugend-Ortsgruppen: „Rosina’s letzter Wille“ – ein lustiger Schauspiel um vergangene Jugendlieben. Im Bild: Florian Grundner (Ortsgruppenobmann; vorne sitzend); erste Reihe v.l.n.r.: Katharina Huber, Johannes Haberl, Monika Mühlegger, Julia Grundtner, Caroline Stumvoll, Bernhard Stadler, Verena Moser, Thomas Kreiseder; zweite Reihe stehend v.l.n.r.: Johanna Stadler, Florian Stadler, Markus Doppler, Annalena Schwaiger, Christina Königsberger
2

Bühne frei für die Salzburger Landjugend-Ortsgruppen

Monatelange Vorbereitungszeit, schauspielerisches Können sowie die Freude am Theaterspielen sind Grundvoraussetzungen für den perfekten Auftritt. Bereits im Spätsommer starteten einige Landjugend-Ortsgruppen mit den Proben für ihr alljährliches Theaterstück. Das Resümee: Ausverkaufte Vorstellungen und ein gut unterhaltenes Publikum. Salzburg. Während in Berndorf bereits die Aufführungen des Stückes „Rosina’s letzter Wille“ in die Zielgerade gehen, wird in Pfarrwerfen, Nußdorf und Obertrum noch...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
1

Spendenübergabe von der Landjugend Göming an die Lebenshilfe

Dieses Jahr konnten wir von der Landjugend Göming gleich mit einer guten Tat beginnen! Am 05.01.2018 besuchten wir die Lebenshilfe in Oberndorf, um die Spenden zu überreichen, die wir beim alljährlichen Anglöckeln im Dezember sammeln konnten. Die Lebenshilfe begleitet Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung bei einem selbstbestimmten und erfüllten Leben inmitten unserer Gesellschaft. Sie setzt sich mutig dafür ein, dass die Gesellschaft Menschen mit Beeinträchtigungen als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Tutschka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.