Bühne frei für die Salzburger Landjugend-Ortsgruppen

- Bühne frei für die Salzburger Landjugend-Ortsgruppen: „Rosina’s letzter Wille“ – ein lustiger Schauspiel um vergangene Jugendlieben. Im Bild: Florian Grundner (Ortsgruppenobmann; vorne sitzend); erste Reihe v.l.n.r.: Katharina Huber, Johannes Haberl, Monika Mühlegger, Julia Grundtner, Caroline Stumvoll, Bernhard Stadler, Verena Moser, Thomas Kreiseder; zweite Reihe stehend v.l.n.r.: Johanna Stadler, Florian Stadler, Markus Doppler, Annalena Schwaiger, Christina Königsberger
- hochgeladen von Salzburg Landjugend
Monatelange Vorbereitungszeit, schauspielerisches Können sowie die Freude am Theaterspielen sind Grundvoraussetzungen für den perfekten Auftritt. Bereits im Spätsommer starteten einige Landjugend-Ortsgruppen mit den Proben für ihr alljährliches Theaterstück. Das Resümee: Ausverkaufte Vorstellungen und ein gut unterhaltenes Publikum.
Salzburg. Während in Berndorf bereits die Aufführungen des Stückes „Rosina’s letzter Wille“ in die Zielgerade gehen, wird in Pfarrwerfen, Nußdorf und Obertrum noch fleißig an der perfekten Mimik, Gestik und Aussprache geschliffen. „Laut unserem Gründungsobmann wurde bereits vor Gründung unserer Ortsgruppe Theater gespielt. Das Theater der Landjugend Berndorf hat somit bereits seit über 50 Jahren Tradition“, so Ortsgruppenobmann Florian Grundtner. Das diesjährige Stück erzählt von einer reichen älteren Dame, die ihre drei Jugendlieben, immer noch Junggesellen, auf die Probe stellt. Das Schauspiel wurde an sieben restlos ausverkauften Abenden vorgetragen.
Auch in Pfarrwerfen können sich die BesucherInnen auf ein heiteres Theaterstück in drei Akten freuen. „Unser diesjähriges Stück trägt den Namen ‚Millionen im Heu‘. Dabei sorgen ärgerlicher Urlaubsverkehr und daraus entstehende mögliche Einnahmequellen ebenso für Überraschungsmomente wie versteckte Millionen im Heu und irritierende Verwicklungen“, erzählt Ortsgruppenobmann der Landjugend Pfarrwerfen Benedikt Weißacher. Das Theaterstück kann an zwei Wochenenden (30. sowie 31. März 2019 und 06. und 07. April 2019) besucht werden.
Vorhang auf heißt’s auch in Nußdorf
Seit 27 Jahren öffnet die Landjugend Nußdorf jährlich ihren Theatervorhang und unterhält die über 1.200 BesucherInnen mit heiteren Geschichten. „Ein Theaterstück benötigt viel Geduld und Ausdauer der SchauspielerInnen. Insgesamt kommen wir auf über 30 Proben. Besonders wichtig ist, dass sich jeder/jede SchauspielerIn mit seiner Rolle identifizieren kann. Durch die lange Vorbereitungszeit freuen wir uns jetzt schon riesig auf unseren großen Auftritt“, so Theaterbeauftrage und ehemalige Gruppenleiterin Julia Mangelberger. „Das begehrte Hochzeitsgeschenk“ kann ab Donnerstag, 14. Februar 2019 bis Sonntag, 17. Februar 2019 in der VS Nußdorf betrachtet werden.
Neben dem Theater werden in vielen Gemeinden zahlreiche Bräuche wie Dirndl, Lederhose, Volkstanz oder Erntedank durch die Landjugend-Ortsgruppen hochgehalten. Die Landjugend verbindet dabei Tradition mit Moderne.
Text: Michaela Gassner
Foto: Landjugend Berndorf, Landjugend Pfarrwerfen
Foto-Copyright: Landjugend Berndorf, Landjugend Pfarrwerfen
Abdruck bei Namensnennung honorarfrei.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.