Verein

Beiträge zum Thema Verein

Übernimmt Zsamramsack Patenschaft
Lebenshilfe OÖ Werkstatt Münzkirchen

Münzkirchen, Juli 2025 – In einem inspirierenden Schulterschluss zwischen gelebter Inklusion und gelebter Nachhaltigkeit hat die Lebenshilfe Oberösterreich, Werkstatt Münzkirchen, die Patenschaft für einen ZsamramsackSpender in Münzkirchen übernommen. Die offizielle Übergabe fand im Beisein zahlreicher engagierter Persönlichkeiten statt: Bürgermeister Helmut Schopf, Lebenshilfe OÖ Obfrau der Arbeitsgruppe Schärding Maria Bachmaier, Einrichtungsleiter der Werkstatt Münzkirchen Gerhard Lautner,...

8

Eröffnung "Sternenpfad der Fantasie"
Bürgermeister grillt für Kopfinger Schüler

Neuer Wanderweg in Kopfing: Sternenpfad der Fantasie mit Drache Sagi. Drei Wege voller Märchen und Sagen. KOPFING. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule und der Mittelschule erkundeten am vorletzten Schultag den „Kopfinger Sternenpfad der Fantasie“. Dieser entstand im Rahmen der Vorbereitung für die Feierlichkeiten zu 900 Jahre Kopfing. Engagiert beteiligten sich alle Klassen und Lehrkräfte aus den beiden Schulen mit einer Sage bzw. einem Märchen an der Entstehung, die vom Verein...

4

St. Marienkirchen erhält zweite Patenschaft
Benjamin 8 Jahre

St. Marienkirchen (OÖ), Juni 2025 – Nachdem die Firma Frauscher Sensortechnik im Jänner 2025 die 1. Patenschaft für den sogenannten “Zsamramsack“ in St. Marienkirchen übernommen hat, tritt nun mit Benjamin ein weiterer engagierter Pate in Erscheinung. Damit setzt die Gemeinde eine positive Entwicklung hin zu bürgerlichem Engagement und Umweltschutz fort . Firma Frauscher als Vorreiter Am 13. Jänner 2025 übernahm die Sensortechnik-Firma Frauscher gemeinsam mit der Gemeinde St. Marienkirchen in...

9

ZsamramsackSpender-Pat*innen in Schardenberg
Linus, Johanna und Emma

Schardenberg, 10. April 2025 -  In Schardenberg wurde ein weiteres sichtbares Zeichen für gelebten Umweltschutz gesetzt: Linus, Johanna und Emma haben offiziell die Patenschaft für zwei Zsamramsack-Spender übernommen. Einer steht  direkt im Ort und der zweite am Inn Radweg in Ingling. Die Übergabe fand unter Beisein von Bürgermeister Stefan Krennbauer sowie der Gemeinderätin Ahlam Dorfer und der Obfrau des Vereins Clean4tler OÖ, Christina Gattermaier-Humer statt. Die Zsamramsack-Spender sind...

22

Ohrwurmhotel - Volksschule Schärding
Umweltprojekt mit den Clean4tlern OÖ

Schärding, 6. April 2025 – Auf Initiative von Umweltstadträtin Bianca Scharnböck setzten die Clean4tler OÖ heute ein besonderes Umweltprojekt für die Bienenfreundliche Gemeinde Schärding um: Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 2a und 2b Klasse wurde zuerst eine Zsamramsack Tour mit Vorstellung der ZsamramsackSpender in Schärding und anschließend wurden kreative Ohrwurmhotels gebastelt. Was ist ein Ohrwurmhotel? Ein Ohrwurm-Hotel ist ein gemütliches Zuhause für kleine Ohrwürmer....

Foto: Bezirksblasmusikverband Schärding
3

Jugendkapelle Schärding Brunnenthal
Gold bei der Konzertwertung

Ein großartiger Erfolg für die Jugendkapelle Schärding-Brunnenthal: Bei der diesjährigen Konzertwertung in Riedau am 16.03. konnte die Jugendkapelle unter der musikalischen Leitung von Nina Helml die Jury mit einem herausragenden Auftritt überzeugen und wurde mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Mit großer musikalischer Präzision, beeindruckender Dynamik und spürbarer Leidenschaft präsentierten die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Können und stellten damit erneut unter Beweis, dass die...

V.l.n.r die Clean4tler OÖ-Vertreter Beirat Thomas Schererbauer, Obfrau Christina Gattermaier-Humer, Volksschuldirektorin Sigrid Schatzl und  Bürgermeister Roland Wohlmut.
2

Volksschule Brunnenthal übernimmt
Patenschaft für Zsamramsack-Spender

Brunnenthal, 17. März 2025 – Die Volksschule Brunnenthal hat heute die Patenschaft für einen Zsamramsack-Spender übernommen. Was bedeutet die Patenschaft? Die Schüler kümmern sich künftig darum, dass der Spender regelmäßig kontrolliert und mit neuen Sammelsäcken bestückt wird. Gleichzeitig setzen sie sich aktiv für eine saubere Umwelt ein und sensibilisieren ihre Mitschüler für das Thema Müllvermeidung. Die offizielle Übergabe fand in Anwesenheit von Bürgermeister Roland Wohlmut,...

Team Clean4tler OÖ
Resi, Petra, Anita, Evelyne und Christina
8

Clean4tler in Suben „HUI statt PFUI“
Wertschätzung für Lina & Marie

Suben, 15. März 2025 - Sauber, gepflegt und lebenswert – genau so soll unsere Umwelt sein! Deshalb haben wir, die Clean4tler OÖ, voller Freude unseren Saisonauftakt in der Nachbargemeinde Suben eröffnet. Auch dieses Jahr durften wir an der großartigen Aktion „HUI statt PFUI“ teilnehmen und gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern ein starkes Zeichen für den Umweltschutz setzen. Gemeinsam für eine saubere Umwelt! Die Initiative „HUI statt PFUI“ wird von den Menschen in Suben...

Thomas Schererbauer, Christina Gattermaier-Humer und Bürgermeister Alois Stadler
3

Zsamramsack-Spender in Wernstein am Inn
saubere Umwelt das ganze Jahr!

Wernstein am Inn, 25. Februar 2025 – Gute Nachrichten für alle umweltbewussten Bürgerinnen und Bürger: In Wernstein wurde ein neuer Zsamramsack-Spender übergeben! Diese praktische Einrichtung ermöglicht es allen, kostenlos Säcke zu entnehmen und unterwegs die Natur von Unrat zu befreien – eine einfache Möglichkeit, aktiv zur Sauberkeit der Gemeinde beizutragen. Die Übergabe des Spenders fand am 25. Februar 2025 unter Beteiligung von Bürgermeister Alois Stadler, Clean4tler OÖ-Vertreterin Obfrau...

Umweltausschuss Obmann StV. Harald Wintersteiger, Umweltausschuss Obmann Florian Hosiner, Clean4tler Beirat Thomas Schererbauer, Pate Felix Glechner, Clean4tler Obfrau Christina Gattermaier-Humer, Tamara und Gerald Glechner
10

Zsamrasackspender Paten
Erfolgreiche Vorstellung in St. Florian am Inn

St.Florian am Inn. Nach der ersten Patenschaft eines Zsamrasackspenders durch die Firma Frauscher Sensortechnik St.Marienkirchen wurden nun weitere Spender offiziell am 7. Februar 2025 in St. Florian am Inn vorgestellt. Die feierliche Veranstaltung fand unter Beteiligung der Öffentlichkeit statt und wurde von wichtigen Akteuren des lokalen Umweltschutzes begleitet. Im Beisein des Obmanns des Umweltausschusses Florian Hosiner, dessen Stellvertreter Harald Wintersteiger, des Beirats der...

Clean4tler Buch für die Klasse 2a & 2b
Nachhaltigkeit trifft Bildung

Schärding, 31.01.2025 – Eine wunderbare Initiative für Bildung und Nachhaltigkeit nahm ihren Anfang, als ein besonderes Geschenk ab sofort den Unterricht der 2a und 2b der Volksschule Schärding bereichert: Das von den Clean4tlern stammende Buch „Hannah und ihre Tierfreunde“ wurde vom Elternverein Schärding erworben und den Klassen gespendet. Mit dem Buch soll den Kindern auf spielerische Weise der Wert von Umweltschutz und Nachhaltigkeit vermittelt werden. Die Übergabe der Bücher fand in einer...

8

Bereits in 3 Bundesländer
Der Zsamram-Sack erobert das Ennstal TV!

Wir von Clean4ter freuen uns riesig über die wachsende Aufmerksamkeit für unser Projekt „Zsamram-Sack“, das es von Oberösterreich in die Steiermark geschafft hat und jetzt sogar im Ennstal TV, dem beliebten Regionalsender, vorgestellt wurde! Mit Unterstützung des Abfallwirtschaftsverbands Schladming (AWV Schladming) konnte der Zsamram-Sack als praktischer Begleiter für unterwegs etabliert werden. Unser Ziel ist es, die Natur sauber zu halten und das Bewusstsein für nachhaltigen Umgang mit...

Clean4tler Ehrung durch Bgm. Günter Streicher, 5 von links ObfSTv. Reischauer Thomas, Beirätin Margareta Untner, Obf. Christina Gattermaier-Humer,
11

Dank und Wertschätzung
Clean4tler bei Neujahrsempfängen Schärding/Ried

Die Neujahrsempfänge in Schärding und Ried im Innkreis boten uns, dem gemeinnützigen Verein Clean4tler OÖ, die Möglichkeit, an bereichernden Gesprächen und wertvollen Vernetzungen in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Tourismus teilzunehmen. Wir konnten bedeutende Inspirationen sammeln und wichtige Impulse für die Weiterentwicklung unserer Projekte erhalten. An dieser Stelle möchten wir unseren herzlichen Dank an alle Partner, Unterstützer und Interessierten aussprechen, die uns in dieser...

8

ZsamramsackSpender in Schladming begrüßt
Umweltschutz in der Steiermark

Am 25. November 2024 wurde in Schladming ein bedeutender Schritt für den Umweltschutz gesetzt: Christina Gattermaier-Humer, Obfrau der Clean4tler OÖ, und Bianca Scharnböck, Umweltstadträtin aus Schärding, reisten in die steirische Bergstadt, um gemeinsam mit prominenten Unterstützern den ZsamramsackSpender offiziell zu begrüßen. Unter den Ehrengästen befanden sich DI Hermann Trinker, Bürgermeister von Schladming, Dipl.-Ing. Josef Mitterwallner, Geschäftsführer des AWV Schladming und Lions...

4

Clean4tler als Umweltreferenten
Umweltvernetzungstreffen in Linz

Linz, 12. November 2024 – Die Clean4tler hatten die Ehre, als Umweltreferenten, vertreten durch unsere Obfrau und ihren Stellvertreter, am diesjährigen Umweltvernetzungstreffen teilzunehmen. Die Veranstaltung, die am Dienstagabend, den 12. November, in den Linzer Redoutensälen stattfand, bot Umweltreferenten aus verschiedenen Gemeinden eine wertvolle Plattform zum Austausch und zur Vernetzung. “Das Vernetzungstreffen,Umweltreferent:innen in Gemeinden", widmete sich den entscheidenden Aufgaben...

4

Clean4tler OÖ unter den Top 3 von 140
Regionalitätspreises 2024

11.09.2024 Schloss Steyregg, Oberösterreich – Bei einer feierlichen Veranstaltung im historischen Ambiente des Schlosses Steyregg wurden die Clean4tler OÖ mit einer besonderen Ehre ausgezeichnet. Im Rahmen der Verleihung des Regionalitätspreises 2024 durften sie sich als eines der Top-3- in der Kategorie Vereine, Institutionen und Behörden unter 140 eingereichten Projekten hervorheben – und das als einzige Nominierte aus dem Bezirk Schärding. „Wir sind unglaublich stolz, es als Vertreter des...

1 19

Freude in St. Aegidi:
Clean4tler Schooltour 2024 mit Upcycling Bienen

Am Freitag fand in St. Aegidi eine erfolgreiche Veranstaltung im Rahmen der Clean4tler Schooltour 2024 statt. Unter dem Motto "Upcycling rund um Bienen" widmeten sich die Teilnehmer dem Umweltschutz und dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Besonders hervorgehoben wurde das Buch "Hannah und ihre Tierfreunde", das großes Lob und Interesse fand. Der Bürgermeister der Gemeinde, Klaus Paminger, zeigte sich großzügig und kaufte das Buch für eine Schulklasse zur Weitergabe. Während der Präsentation...

5

Regionale Pioniere in Österreich gesucht
Clean4tler unter die Top 4

Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft hat Menschen gesucht, die mit ihrem Projekt und Engagement maßgeblich dazu beitragen, die Lebensqualität in ihrer Region zu verbessern. Egal ob Privatperson, Vereine, Personengruppen, Unternehmen oder Institutionen - alle waren eingeladen, sich zu nominieren oder nominiert zu werden. 171 Nominierungen aus ganz Österreich sind eingegangen und für diese herausragenden Pioniere wurde fleißig abgestimmt! Die...

12

Ein Tag voller Gemeinschaft
3. Clean4tler Schooltour in Suben

Suben, 03.Mai 2024 - Trotz des Regens erlebten wir heute in Suben einen begeisternden Tag voller Engagement und Inspiration bei der 3. Clean4tler Schooltour. Gemeinsam mit Schülern und Lehrern begaben wir uns auf eine unvergessliche Zsamramsacktour, bei der wir von der großzügigen Gastfreundschaft der Gemeinde Suben und Bürgermeister Markus Wimmer mit einer köstlichen Jause belohnt wurden. Im Anschluss tauchten wir in die Welt des Upcyclings ein und verwandelten leere Plastikflaschen in...

1 8

Volksschule empfängt herzlich
Clean4tler mit Zsamramsack in Esternberg

Esternberg, 23. Februar 2024 - Ein freudiger Tag für Esternberg, als die Clean4tler den ZsamramsackSpender mit einem herzlichen Empfang durch die Volksschule offiziell in der Gemeinde Esternberg begrüßte. Gemeinsam mit der Volksschule Esternberg machten wir uns auf den Weg, um die Umweltaktivität des ZsamramsackSpenders zu erkunden. "Klimaschutz fängt bei einer sauberen Umwelt an", betont die Obfrau der Clean4tler Christina Gattermaier-Humer. "Der ZsamramsackSpender ist ein wichtiger Schritt...

11

Der Zsamramsack
Klinikum Schärding setzt ein starkes Zeichen für Umweltschutz

Das Klinikum Schärding setzt ein starkes Zeichen für Umweltschutz und werden von den  Clean4tlern OÖ bei der Zsamramsacktour unterstützt. Schärding, 12. April 2024 - Das Klinikum Schärding geht neue Wege im Kampf gegen Umweltverschmutzung und setzt dabei auf eine innovative Methode: den "Zsamramsack". Dieser wird bei Spaziergängen genutzt, um aktiv die Umgebung sauber zu halten. Unterstützt wird das Klinikum dabei von den Clean4tlern OÖ, die regelmäßig zu Zsamramsacktouren einladen, um den...

Generalversammlung
Verein "Bilger-Breustedt-Haus" hat neue Chefin

Bei der Generalversammlung des Vereins "Bilger-Breustedt-Haus" kam es am 21. März zu einem Führungswechsel. TAUFKIRCHEN/PRAM. Demnach legte der bisherige Obmann Karl Redinger seine Funktion nach 14 Jahren zurück. Zu seiner Nachfolgerin wurde Rosemarie Mayer, die in den letzten zwei Jahren bereits Kassierin war, gewählt. Bürgermeister Paul Freund dankte namens der Gemeinde dem Obmann für sein Engagement. Seine Dankesworte galten auch dem Ehepaar Stumvoll für sein mehr als zwanzigjähriges...

19

Zsamramsack-Spender in Rainbach im Innkreis
Clean4tler Schooltour 2024

Rainbach im Innkreis, Freitag den 22.März 2024 - Die zweite Etappe der Clean4tler 2024 Schooltour machte heute Halt in Rainbach im Innkreis und setzte ein starkes Zeichen für Umweltschutz, Gemeinschaftsengagement und Kreativität. Im Rahmen dieser vielseitigen Veranstaltung wurden die Schüler nicht nur mit einer inspirierenden Buchvorstellung von "Hannah und ihren Tierfreunden" begeistert, sondern sie hatten auch die Möglichkeit, spezielle Upcycling-Geschenke für Ostern zu basteln. Zusätzlich...

14

Volksschule St. Florian am Inn
Erfolgreiche Clean4tler Schooltour 2024

St. Florian am Inn, 15. März 2024 - Die Clean4tler Schooltour 2024 hat ihre Reise erfolgreich in der Volksschule St. Florian am Inn begonnen, wo 136 Schülerinnen und Schüler eingeladen waren, ihr Bewusstsein für Umwelt, Mensch und Tier zu schärfen. In Kooperation mit der Gemeinde und der Volksschule St. Florian am Inn im Rahmen der "Hui Statt Pfui" Aktion organisiert, setzte die Veranstaltung ein starkes Zeichen für gemeinsames Engagement im Umweltschutz. Der Obmann des Umweltausschusses, Dr....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.