vereine

Beiträge zum Thema vereine

Mit einem Familiengottesdienst, zelebriert von Bischof Hermann Glettler, wurde das Projekt Netzwerken eröffnet. | Foto: Pernsteiner
49

Veranstaltungen
Pfarre Neustift warf drei Tage lang ihre Netze aus

Wie berichtet, wirft die Pfarre Neustift im Zuge des Projekts "Netzwerken" heuer ihre Netze aus und fischt nach Inputs aus der Gemeinschaft, um als Pfarre am Puls der Zeit zu stehen. Der dreitägige Veranstaltungsreigen zum Auftkakt kam sehr gut an und brachte interessante Erkenntnisse. NEUSTIFT. Am Sonntag stand das Vernetzen mit Vereinen und Familien am Plan. Bischof Hermann Glettler eröffnete mit einem Familiengottesdienst. Anschließend luden die Neustifter Vereine zu einem Stationsbetrieb...

Zum Schluss gab es viel zu zählen, damit aus den drei vorgestellten Projekten ein Sieger gekürt werden konnte. | Foto: Kainz
20

Knappes Votum
Steinacher stimmten über neue Gestaltung des Kurparks ab

Spannende Gemeindeversammlung am Mittwoch in Steinach: Bürger stimmten über Projekte zur Weiterentwicklung des Kurparks ab. Favorisiert wurde eine Variante, die dem Areal ein ganz neues Erscheinungsbild verleihen wird. STEINACH. Der große Kurpark in Steinach fristet ein etwas tristes Dasein. Zwar ist das Areal an sich mit einem ehrwürdigen Pavillon, reichlich Platz und viel Grün mitten in der Marktgemeinde ansprechend – es fehlt u.a. aber an einer Überdachung, barrierefreien Sanitäranlagen...

Foto: Kendlbacher
3:27

„Ein Haus für alle!"
„Leitlhaus" in Rum feierlich eröffnet

Das Leitlhaus in Rum wurde vergangenen Freitag zusammen mit Landeshauptmann Anton Mattle und einem festlichen Empfang im Beisein von Schützen, Musikkapelle und Traditionsvereinen feierlich eingeweiht. RUM. Nach elf Monaten intensiver Umbauarbeiten wurde das historische Leitlhaus (gegenüber dem Rathaus) in der Marktgemeinde Rum vergangenen Freitag feierlich eröffnet. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste, darunter auch Tirols Landeshauptmann Anton Mattle, wurde das traditionsreiche Gebäude seiner...

Beste Stimmung und viel Spaß zeichneten die Ferienwoche aus, die 67 jungen Trachtler haben aber auch viel gelernt. | Foto: Kainz/privat
48

Telfes
Kinder Sommerferien-Gaudi des Landestrachtenverbandes

Das Ferienlager der besonderen Art des Tiroler Landestrachtenverbandes hielt, was es versprach! TELFES. 67 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren aus 104 Tiroler Vereinen erlebten heuer bei der Kinder Sommerferien-Gaudi des Landestrachtenverbandes im White Mountain Hotel eine aufregende Woche. "Das Angebot kommt sehr gut an. Sobald es ausgeschrieben ist, ist es ausgebucht", informiert Pressereferentin Gabi Kirchmair. Kein Wunder, wird den Kindern doch auch allerhand geboten: "Vormittags wird immer...

Spannung pur herrschte beim Weitsprung. | Foto: Kainz
28

Matrei/Gries
Actionreiche Vielfalt bei Tag der Vereine in Mittelschulen

Die Schüler informieren, bewegen und inspirieren war Zielsetzung bei den Tagen der Vereine in den Mittelschulen Matrei und Gries. MATREI/GRIES. Peter Huber ist Lehrer an den Mittelschulen Matrei und Gries und organisierte da und dort in der letzten Schulwoche zum zweiten Mal einen "Tag der Vereine". "Dazu lade ich jeweils alle Vereine der Umgebung ein, sich zu präsentieren und einen kleinen Wettbewerb zu veranstalten", erklärt er und ergänzt: "Das gemeinsame Sportfest bietet einen optimalen...

300 Jahre Widum wurde am Wochenende in Mieders gefeiert – unter anderem mit einem Herz-Jesu-Feuer am Kalvarienberg. | Foto: Pernsteiner
37

Buntes Programm
300 Jahre Widum Mieders – Jubiläum würdig gefeiert

MIEDERS. Das Widum in Mieders feierte am Wochenende runden Geburtstag es wurde stolze 300 Jahre alt. Zu diesem feierlichen Anlass gestaltete die Pfarre ein buntes Programm, das mit einer 300 Minuten dauernden "Forever young-Party" am Freitag begann. Am Samstag warteten zahlreiche Stationen auf Kinder, welche die Miederer Vereine gestaltetet hatten und es gab auch einen gemütlichen Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen. Ein weiteres Highlight bildete am Abend eine kleine Party für die Jugend,...

Der neue Bildungscampus in Ellbögen spielt alle Stückln. Die Kinder fühlen sich sichtlich wohl! | Foto: Kainz
10

Ellbögen
Zukunftsinvestition: Neuer Bildungscampus erfüllt alle Wünsche

Seit Schulbeginn fühlen sich 122 Ellbögner Kinder im zwölf Millionen Euro teuren Neubau wohl. Und das nächste Großprojekt ist schon in den Köpfen: Ein neues Gemeindezentrum. ELLBÖGEN. Ein moderner Bau aus Stahl- und Sichtbeton mit einer Holzfassade, viel Glas und beheizt mit einer Luftwärmepumpe ist seit Schulbeginn das neue Zuhause von 122 jungen Ellbögnern. Dass sie sich im "Bildungscampus" mit Hort, Krippe, Kindergarten und Volksschule rundum wohl fühlen, wird bei einem Rundgang...

Den Gesamtsieger bei den Widdern stellte Florian Rumer, Trins, bei den Schafen Gerald Penz, Navis und bei den Kilbern die ZG Geir, Navis | Foto: Pernsteiner
17

Schafausstellung in Navis
Wipptaler Züchter stellten beste Tiere aus

Die Mitglieder der Wipptaler Schafzuchtvereine trafen sich wegen des großen Schnees mit einem Tag Verspätung, also am Sonntag, zu Ausstellung in Navis. NAVIS. 19 Züchter zeigten rund 178 Tiroler Bergschafe – 139 Tiere davon wurden mit Ia bewertet! Wie gewohnt hatte eine fachkundige Jury die Reihung vorgenommen. Bester Aussteller war am Ende Florian Rumer aus Navis mit 25 Tieren der Klasse Ia und sechs Tieren der Klasse I. Den Gesamtsieger bei den Widdern stellte ebenfalls Rumer. Bei den...

Team des PlanB Wiederbelebungsverein Stubai mit dem SC Milders. | Foto: Pfurtscheller
40

Tag der Vereine in Neustift
Geballte Vereinigung von Stubaier Vereinen

Der SC Milders und der PlanB Wiederbelebungsverein Stubai veranstalteten am Samstag am Gesundheitssee in Milders einen "Tag der Vereine". NEUSTIFT/MILDERS. Das ausgegebene Motto war den ganzen Tag lang Programm: Stubaier Vereine präsentierten sich Interessierten und konnten so auch gezielt neue Mitglieder – insbesondere Kinder und Jugendliche – ansprechen. 23 Vereine von Krippelern über Modellflieger bis hin zu Rettung und Feuerwehr machten mit und informierten anschaulich über ihre Aktivitäten...

Das Projekt Altes Gericht war auch der Auslöser für die Live-Übertragungen der Gemeinderatssitzungen. Man wollte nicht mehr im stillen Kämmerlein beschließen, heißt es. Obwohl das neue Service in Mieders gut ankommt, hat sich im Stubai- und Wipptal bisher kein einziger Nachahmer gefunden. | Foto: Pernsteiner
13

Großes Dorffest
Gemeinde Mieders unter neuem Dach – das wird gefeiert!

Großes Festwochenende mit Einweihung des "Alten Gerichts" und eines neuen Tanklöschfahrzeugs für die FF Mieders steht bevor. Das detaillierte Programm gibt es hier. MIEDERS. "Wir fühlen uns total wohl", freuen sich Bgm. Daniel Stern und alle Mitarbeiter der Gemeinde über das neue Zuhause. Kurz nach Ostern diesen Jahres konnte das "Alte Gericht" nach eineinhalbjähriger Umbauphase bezogen werden. Zuvor hatte die Gemeinde im zum Schluss doch recht desolaten Gebäude nebenan gearbeitet. Das ist...

Bei Helga und Carina gab es süffigen Wein aus dem Burgenland (Deutschkreuz). | Foto: Kendlbacher
26

Gute Stimmung trotz Regen
So feierten die Wattner ihr Marktfest

Das diesjährige Wattner Marktfest wurde zwar vom Regen überschattet, dies tat der tollen Stimmung jedoch keinen Abbruch. WATTENS. Trotz der starken Regenschauer ließen sich am vergangenen Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher das beliebte Wattner Marktfest nicht entgehen. Zum Glück waren die Festbesucher mit Regenschirmen und die Vereine mit Zelten ausgerüstet, so war ein längeres Verweilen kein Problem. Ausgelassene StimmungIm Zentrum wurden an den Ständen neben raffinierten...

Die tirolerisch-amerikanischen Grabungen gehen heuer ins vierte und letzte Jahr. | Foto: Kainz
18

Neues von Schloss Matrei Trautson
Bedeutende Funde und große Ideen

Obmann-Stv. Christian Papes und Kassier Paul Hauser verteidigen den laufenden Bau des Veranstaltungszentrums. Die "Perle des Wipptals" soll sich zum Besuchermagnet entwickeln. MATREI. Noch hat sich Schloss Trautson den Namen "Perle des Wipptals" nicht wirklich wieder verdient, aber das soll sich ja ändern (wir berichten regelmäßig)! Ein Schmuckstück soll die im zweiten Weltkrieg leider großteils niedergebombte Burg nach der Revitalisierung darstellen – das jedenfalls wünschen sich die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.