Vereinsmeisterschaften

Beiträge zum Thema Vereinsmeisterschaften

Vereinsmeisterschaft Dressur Reiterpass:
1. Jasmin Michelle Kirchgatterer
2. Emma Kuzkaya
3. Hana Kuzkaya
4. Katrin Gadermayr (nicht am Bild)
5. Elina Kreuzhuber-Gimbel
6. Magdalena Binder (nicht am Bild) | Foto: Karin Hetzlinger
8

Drei in einem!
VEREINSMEISTERSCHAFT * * * SOMMERFEST * * * JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Es wurde geritten, abgestimmt und gefeiert beim Sportunion Reitverein Waldzell! Und das alles an nur einem Tag! Der aber - Wetter sei Dank - schöner nicht hätte sein können: gestern vormittag, Samstag, den 3.6.2023, pünktlich um 9:00 Uhr starteten 34 Reiter-Pferd Paare in die DRESSUR- und am Nachmittag 21 Teilnehmer in die SPRING-VEREINSMEISTERSCHAFTEN 2023! Unter den Augen von Richterin Frau Christina Breit ritten Schulpferde, Reitbeteiligungen und Pferdebesitzer in den Sparten Reiterpass,...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Zwei Neufeldner holten sich den Vereinsmeister-Titel. | Foto: SUB

SU Böhmerwald
Juliane Stöttner und Dennis Kalischko sind Vereinsmeister

Zum Abschluss der aktuellen Rennsaison fanden am Zwieselberg/Hochficht auch die Vereinsmeisterschaften der Schiunion Böhmerwald (SUB) statt.  KLAFFER. Insgesamt 77 Athleten im Alter von sechs bis 71 Jahren stellen sich der Herausforderung bei blauem Himmel und frühlingshaften Temperaturen. Ermittelt wurden die Vereinsmeister dabei in zwei Riesentorlauf-Durchgängen, bei denen Juliane Stöttner und Dennis Kalischko (beide aus Neufelden) den Kurs am schnellsten meisterten und sich so zu den Siegern...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
(V. l.) Sektionsleiter Georg Schönberger, Sieger Alex Schönberger und Finalist Flo Hueber. | Foto: Andreas Leitner/UTC St. Martin

Vereinsmeisterschaften in St. Martin
Alex Schönberger und Viktoria Radler holten sich den Sieg

Anfang Oktober trug der Tennisverein St. Martin das Finale der Vereinsmeisterschaften aus. ST. MARTIN. Trotz niedriger Temperaturen matchten sich dabei Flo Hueber und Alex Schönberger um den Titel. Am Ende war es Schönberger, der sich mit 6:4 und 6:2 durchsetzte. Bei den Damen siegte bereits in der vergangenen Woche Viktoria Radler. Sie gewann gegen ihre Schwester Magdalena Hueber und holte sich den Vereinstitel.

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Vereinsmeister TC Aurach (v.l.): Klaus Neuburger (Herren Senioren), Ingrid Schachinger (Damen), Mathias Stix (Herren allgemein). | Foto: TC Aurach

Tennis
TC Aurach ermittelte Vereinsmeister

81 Teilnehmer verzeichnete der Tennisclub Aurach bei seiner Vereinsmeisterschaft. ARUACH. In spannenden Partien wurden die Vereinsmeister des TC Raika Aurach ermittelt. Bei den Damen sicherte sich Ingrid Schachinger den Titel. In der allgemeinen Herren-Klasse gewann Mathias Stix, bei den Senioren ging der Sieg an Klaus Neuburger.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Skifahren
ASKÖ Dachstein West Bad Goisern ermittelt Vereinsmeister

Die Vereinsmeisterschaften der ASKÖ Dachstein West Bad Goisern sind geschlagen. BAD GOISERN. 47 Vereinsmitglieder haben sich trotz dichtem Nebel und unwirtlichen Bedingungen die Freude am Rennfahren nicht nehmen lassen und haben sich vollen Mutes durch den Stangenwald auf der Hängleitn in der Zwieselalm gekämpft. Bei den Damen kürte sich die Favoritin, Andrea Pomberger, zur Vereinsmeisterin, bei den Herrn überraschte Anton Bauer, Rennfahrer im oberösterreichischen Schülerkader, mit seinem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bernhard Zwettler überreicht den "Siegerscheck"- das Geld kommt natürlich dem Verein zugute - an Vereinsmeister Roland Lechner.

Der Kälte getrotzt
TC Bad Ischl kürt Vereinsmeister im November

Roland Lechner baut seine Siegesserie in der Herrenkonkurrenz weiter aus. Charity-Leiberl bringen 333,33 Euro für die Vereinskasse.  BAD ISCHL. Spätestens seit den verschärften Maßnahmen der Bundesregierung Mitte November ist die Freiluftsaison 2020 für die Tennisspieler des TC Bad Ischl nun endgültig vorbei. Dass diese aber bis zur letzten Sekunde ausgenutzt wurde, zeigt, welchen Stellenwert der Tennissport in Bad Ischl hat. Um die Events terminlich etwas zu entzerren begannen die...

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl
Lukas Scharnreitner sicherte sich in einem spannenden Finale den Vereinsmeistertitel. Im Bild mit Stephanie Liedl (re.). | Foto: SV Losenstein/Luister
11

ASVÖ SV Losenstein Sektion Tennis
Lukas Scharnreitner schlägt den zwölffachen Orts- & Vereinsmeister

Erfolgreiches Sportjahr beim ASVÖ SV Losenstein Sektion Tennis: Nachwuchsarbeit trägt Früchte, die Damen holen Vize-Meistertitel 2020 in der Bezirksklasse Ost B, während die Herren Vize-Meister 2020 der 2. Klasse Ost C werden. Zuletzt kämpften die Losensteiner um die Orts- und Vereinsmeistertitel. LOSENSTEIN. Neben den sportlichen Erfolgen darf sich die Sektion Tennis des ASVÖ SV Losenstein auch über ordentlich Zuwachs freuen: Zählte der Verein 2017 noch 49 Mitglieder, sind es heuer bereits 73....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Sieger: Klara Würzl und Alexander Schönberger. | Foto: Foto: UTC St. Martin

Tennismatch in St. Martin
Klara und Alexander entschieden die Meisterschaften für sich

ST. MARTIN. Vor kurzem wurden die St. Martiner Tennis Vereinsmeisterschaften gespielt. Zuerst in Gruppenspielen und dann in Halbfinalis. Am Finaltag war dann das grande Finale. Bei den Damen konnte sich Klara Würzl gegen Tanja Rechberger klar mit 6:2, 6:0 durchsetzen. Im Herrenbewerb gewann Alex Schönberger gegen Georg Schönberger mit 6:3, 7:6. Das B-Finale gewann bei den Damen Brigitte Rammelmüller gegen Beate Leitner, bei den Herren Michael Habringer gegen Clemens Ennsbrunner.  Das C-Finale...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Glückliche Gesichter bei der Siegerehrung des Kinder- und Jugendturniers des TC Mondsee. | Foto: sageschreibe.at

Meisterschaft des TC Mondsee
Breitenthaler und Hofer sind Mondsee-Meister

MONDSEE. Bei den Tennis-Vereinsmeisterschaften des Tennisclubs Mondsee haben insgesamt 36 Personen teilgenommen. Dabei setzte sich bei den Damen Victoria Breitenthaler durch. Bei den Herren siegte der TC- Mondsee-Obmann René Hofer. Weitere Klassensieger wurden Philip Strobl in der Jugend, Alois Freinberger in der Klasse +45, Michael Hofmann im B-Bewerb der Allgemeinen Klasse und Günther Erhard, ebenfalls im B-Bewerb in der Klasse +45 Herren. Beim Kinder- bzw. Jugendturnier mit insgesamt 14...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
Einzel-Sieger Claudia Berger und Martin Moravec. | Foto: TC Kammer

TC Kammer
Berger und Moravec sind Clubmeister

Mehr als 80 Meldungen bei Clubmeisterschaften. SCHÖRFLING. Für die insgesamt elf Bewerbe der Clubmeisterschaften des TC Kammer gab es über 80 Anmeldungen. Die Finalspiele fanden Ende August statt. In der Königsdisziplin Herren-Einzel konnte sich Martin Moravec gegen Lukas Hubl mit 6:4 und 6:2 durchsetzen. Das Damen-Einzel konnte Claudia Berger 6:4 und 6:2 gegen Laura Nachbauer für sich entscheiden. Im Herren-Doppel ging der Finalsieg an Günter Hehenfelder und Timo Gebetsroither, im Damen-Doppel...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Vizemeister Franz Sailer startete als Erster | Foto: Hans Stirmayr
5

Gleitschirmflieger
Mühlviertler Paragleiter kürten ihren Vereinsmeister

Am Gaisberg traten 16 Pilotinnen und Piloten gegeneinander an. Auf dem Stockerl landeten auch zwei Rohrbacher. BEZIRK ROHRBACH. Ein neues Revier suchte sich der 1. Mühlviertler Gleitschirmclub „Hang Loose“ heuer für seine Clubmeisterschaft aus – den Gaisberg hoch über der Stadt Salzburg. Und die Wahl erwies sich als goldrichtig. Bei perfektem Wetter stellten sich 16 Pilotinnen und Piloten der Herausforderung, so viele der vorgegebenen Bojen (= Berggipfel) wie möglich zu erfliegen und das Ganze...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Foto: R. Lang

Clubmeisterschaft
Tennisclubs Neukirchen ermittelt Vereinsmeister

ALTMÜNSTER. Insgesamt nahmen in dem doch eher kleinen Verein 62 Spieler teil an den Clubmeisterschaften teil. Nach rund 120 Spielen konnten dann folgende Sieger in den Hauptbewerben geehrt werden: Den Titel bei den Damen holte sich Daniela Schögl, Herren-Vereinsmeister ist Martin Engert. Johann Lindenbauer siegte bei den Herren +45. Das beste Herren-Doppel waren Peter Pühringer und Marco Kaltenbrunner, im Damen-Doppel setzten sich Daniela Schögl und Katharina Plasser durch. Beim Mixed Doppel...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Herren Ü50: Vereinsmeister Manfred Klug (rechts) mit Finalist Wolfgang Sieber | Foto: Krenn W.
9

Vereinsmeister 2019 gekürt!
Tennisvereinsmeisterschaft bei der UNION Aisthofen-Weinzierl

Am 8.09.2019 wurden auf der Anlage der UNION Aisthofen-Weinzierl bei gutem Tenniswetter die neuen Vereinsmeister gekürt. In spannenden Wettkämpfen konnten die in den letzen Wochen gespielten Vorrundenspielen erfolgreichen Finalisten nochmals ihr Können aufzeigen. Die beiden prestigeträchtigen Titel im Damen- und Herreneinzel gingen beide an die Familie Leitner. Das Geschwisterpaar Simone und Manuel konnte sich über die neuen, von der Firma Glas-Lumetsberger gestifteten Wanderpokale freuen....

  • Perg
  • Peter Egger
Foto: Reiterhof Burghub
6

Reiterhof Burghub
Vereinsmeisterschaften und Reitertreffen beim Reitverein Steinbach/Steyr

Am Freitag, 16. August 2019, wurde die 16. Vereinsmeisterschaft abgehalten – 43 Reiterinnen vom Reiterhof Burghub kämpften nach wochenlangem Training um den Vereinsmeistertitel, den sich nun schon zum 2. Mal Anna Mitterhuber auf ihrem Pony Wendy holte. STEINBACH/STEYR. Anna Mitterhuber ist mit ihren neun Jahren die jüngste Teilnehmerin des Bewerbes R3 und darf nun den Wanderpokal ein weiteres Jahr ihr Eigen nennen. Die Führzügelklasse, wo die Kleinsten der Kleinen ihr Können unter Beweis...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Verena Stadlbauer und Reinhard Küblböck sind neue Vereinsmeister. | Foto: SU Peilstein

Vereinsmeisterschaften
Peilstein hat neue Meister

PEILSTEIN. Nach einem Jahr Pause konnte die Vereinsmeisterschaft der Schiunion Peilstein wieder am Peilsteiner Hausberg, dem „Monte Kicking", ausgetragen werden. Das Starterfeld konnte sich mit 120 Läufern sehen lassen. Sowohl bei den Herren, als auch bei den Damen waren einige Vereinsmeister am Start und somit Spannung vorprogrammiert. Am Ende des Tages kürten sich Verena Stadlbauer und Reinhard Kübelböck zu den neuen Vereinsmeistern.

  • Rohrbach
  • Marlene Mülleder
Sieger und Finalisten der TC Bad Ischl-Vereinsmeisterschaften.
5

TC Bad Ischl
Tennis-Vereinsmeister der Kaiserstadt gekürt

BAD ISCHL. Während so mancher Ski-Fan schon in den Startlöchern für die bevorstehende Wintersaison steht, dachten die Tennisspieler des TC Bad Ischl nur an eines: Wer sind die besten im Verein. Und so kämpften mehr als 50 Einzelspieler in diversen Alters- und Wertungsklassen und knapp 30 Doppelpaarungen um die Titel. Bei teils spätsommerlichen Temperaturen matchten sich Jung und Alt und belebten so zum Saisonausklang die Anlage in Kaltenbach noch ein weiteres Mal. Lechner baut Rekord ausIm...

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl
Vereinsmeister 2018: Erwin Leibetseder und Maria Daxner. | Foto: ASKÖ Ebensee Tennis

Leibetseder und Daxner siegen bei Vereinsmeisterschaften der ASKÖ Ebensee Tennis

EBENSEE. Nach vielen spannenden Spielen in den Tagen zuvor, fand am 25. August der Finaltag der Vereinsmeisterschaften der ASKÖ Ebensee Tennis statt. Als Vereinsmeisterin ging dieses Jahr Maria Daxner hervor, die sich in einem spannenden Finale gegen Johanna Lind durchsetzen konnte. Bei den Herren konnte sich Erwin Leibetseder vor Gerd Simmel den Titel Vereinsmeister 2018 sichern. Bei der Siegesfeier am Abend gab es, neben leckerem Kistenbratl, auch noch eine Tombola mit vielen tollen Preisen,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die LSO-Subventionen für Bezirks- und Stadtmeisterschaften wurden mit 1. Jänner 2018 eingestellt. | Foto: Panthermedia.net/graphicphoto

Stadt- und Bezirksmeisterschaften nicht mehr gefördert

Einstimmiger Beschluss in der Landessportratssitzung am 30. Juni 2017 gefasst. STEYR. Mit 1. Jänner 2018 wurde die Förderung der Landessportorganisation für die Durchführung von Stadt- und Bezirksmeisterschaften eingestellt. Die Förderung betrug 300 Euro. Die bisher dafür aufgewendeten Mittel sollen in die Vereinsförderung investiert werden und kämen damit allen Vereinen für ihre Arbeit zugute, heißt es seitens der Landessportdirektion. In der Budgetplanung der Sportstadt Steyr hat man bereits...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Vereinsmeister und Platzierten der DSG Union Raiba Pfandl bei der Siegerehrung. | Foto: Streibl

Hannes Streibl dominiert erneut Tischtennis-Vereinsmeisterschaften

BAD ISCHL. Die erste Veranstaltung im Jubiläumsjahr der DSG Union Raiba Pfandl war die Tischtennis-Vereinsmeisterschaft, zum 50. Mal organisiert von Sektionsleiter Franz Streibl. Ein Seriensieger, ein Überraschungsfinalist im Einzel, der auch im Doppelbewerb siegte und tolle Spiele auf hohem Niveau – so lauten die Schlagzeilen dieser Veranstaltung. Hannes Streibl setzte sich im A-Finale gegen Alexander Höllwerth mit 3:0 Sätzen durch, gemeinsam mit Franz Huber siegte Alex Höllwerth auch im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Martin Salcher (Turnierleitung), Christoph Brandner (Vereinsmeister), Michael Hauenschild (Vize-Vereinsmeister), 3. Platz Christian Ahrer und Martin Schwingshackl (v. l.). | Foto: SC Weyer
3

Christoph Brandner neuer Tennis-Vereinsmeister beim SC Weyer

Christoph Brandner als Tennis-Vereinsmeister gefeiert WEYER. Erst kürzlich führte der SC-Weyer ihre Tennis-Vereinsmeisterschaften auf der Anlage beim Reiterhof Krenn in Weyer durch. Die Nennliste war zwar nicht ganz gefüllt, trotzdem konnten hochkarätige Nennungen und spannende Begegnungen verlost werden. Das Wetter spielte gut mit und bei strahlenden Sonnenschein konnte das Doppelfinale Brandner Andreas/Schönegger Christian gegen Salcher Martin/Schönegger Rainer durchgeführt werden. In einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
U14-Vereinsmeister Michael Kratky kämpfte um jeden Ball.
10

TC Bad Ischl kürte seine besten Nachwuchsspieler

BAD ISCHL. Sonne, Hitze, Wind und Regen – das Pfingswochenende hatte wettertechnisch so ziemlich alles zu bieten, was möglich ist. Doch auch aus sportlicher Sicht hat sich in der Kaiserstadt so einiges getan. Während die Mannschaftsmeisterschaftsspieler aufgrund der Feiertage eine Matchpause hatten, spielten die Jugendlichen des TC Bad Ischl um die Vereinsmeistertitel. Und so boten die Youngsters trotz diverser Wetterkapriolen Tennis der Extraklasse. Bei den kleinsten, den U10 Boys, hatte...

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl
Moaschaft der MMK Gallspach bei den Ortsmeisterschaften im Eisstockschießen

Teilnahme der MMK Gallspach an der Vereinsmeisterschaft im Eisstockschießen

Dank der günstigen Witterungsverhältnisse diesen Wintern mussten die Vereinsmeisterschaften im Eisstockschießen heuer nicht ins Wasser fallen. So trafen sich am Sonntag, 22. Jänner insgesamt 12 „Mann- und Frauschaften“ der Gallspacher Vereine auf den zugefrorenen Teichen im Naturpark und kämpften um den Titel des Ortsmeisters. Bei prachtvollstem Winterwetter verging der Vormittag auf dem Eis wie im Flug und auch der frühe Nachmittag gestaltete sich - angesichts der ausgezeichneten Verpflegung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Verena S. Leeb
Foto: privat

16-jähriger gewann bei Tennis-Vereinsmeisterschaft

ST. PANTALEON-ERLA. Bei den diesjährigen Herren-Vereinsmeisterschaften des Tennisverein SC Holiday (Gemeinde St. Pantaleon-Erla) siegte im Finale Bernd Reisinger gegen Hubert Auinger. Der erst 16-jährige Reisinger gewann das Endspiel in zwei Sätzen. Im B-Finale gewann Ferdi Auinger ebenfalls in zwei Sätzen gegen Christoph Weiss, Dritter wurde Michael Auinger. Sektionsleiter Fritz Auinger bedankte sich bei den Teilnehmern und gratulierte den Siegern.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die Finalisten des Ü60-Vereinsmeisterschafts-Doppelbewerbes: Karl Messner, Alois Sagmeister, Fred Stollnberger und Manfred Strutzenberger. | Foto: Sagmeister

TC Bad Ischl hat neue Senioren-Doppel-Vereinsmeister

BAD ISCHL. Momentan werden beim TC Bad Ischl die Vereinsmeisterschaften aller Zusammensetzungen und Altersklassen ausgetragen. Im Finale des Tennis-Doppel Ü60 standen sich die Paarungen Strutzenberger/Stollnberger und Messner/Sagmeister gegenüber. In einem, packenden Match konnten sich Karl Messner und Alois Sagmeister knapp, aber nicht unverdient in Szene setzen.Den ersten Satz konnten sie überraschend deutlich für sich entscheiden, während im zweiten Durchgang nach 5:2-Führung die späteren...

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.