Verena Pronebner

Beiträge zum Thema Verena Pronebner

Nur wenige Autofahrer kennen ihre Rechte und Pflichten wenn sie von der Polizei zu einem Alkoholtest gebeten werden. | Foto: Foto: ÖAMTC

Am besten immer mit 0,0 Promille

Was Sie beim Alkotest tun und sagen dürfen/müssen und was nicht „Einmal in das Röhrchen blasen bitte.“ – Es ist eine unangenehme Situation, wenn man von einem Polizisten zu einem Alkoholtest gebeten wird. „Nur wenige Autofahrer kennen ihre Rechte und Pflichten bei einem Promilletest. Viele haben eine falsche Vorstellung davon, wozu die Polizei berechtigt ist“, erklärt ÖAMTC-Juristin Verena Pronebner. Sie klärt über Rechte und Pflichten bei einem Alkoholtest auf und beantwortet Fragen: Was ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Ebenfalls für 2008 vorgesehen, aber noch nicht terminlich fixiert, sind verschärfte Strafen für Alkolenker, die gegen die 0,5 Promillegrenze verstoßen. | Foto: Foto: APA/BMI/Egon Weissheimer

Was 2008 für Autofahrer alles neu ist

Härtere Strafen für Verkehrssünder, Licht am Tag fällt, CO2-Steuer kommt Mit Jahreswechsel wird für Österreichs Autofahrer einiges anders: Licht am Tag wird abgeschafft, für‘s Schnellfahren können an Ort und Stelle bis zu 70 Euro fällig werden, und für Neuwagen wird Mitte des Jahres, je nach Abgaswerten, ein Bonus-Malus-System eingeführt. Die ÖAMTC-Experten haben die wichtigsten Neuerungen, die 2008 in Kraft treten, zusammengefasst: Ab Jänner 2008: • Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.