Verfassung

Beiträge zum Thema Verfassung

Augenschein vor Ort an den Ufern des Sees. | Foto: David Hofer
7

Seestadt
Bilanz zur Ausstellung "Was hat die Verfassung mit mir zu tun?"

Die Ausstellung zum Thema Demokratie und Verfassung in der Seestadt war ein Erfolg – so lautet das erste Zwischenfazit. Es knüpft an zentrale Problemstellungen unserer Zeit an. WIEN/DONAUSTADT. "Was hat die Verfassung mit mir zu tun?" - so lautet der Titel einer Ausstellung an den Ufern jenes Sees, der der Seestadt ihren Namen verleiht. Zu zeigen, warum das Verhältnis von Demokratie und Verfassung zum täglichen Leben der Menschen in den Bezirken ausgeprägter ist, als viele ahnen, ist das Ziel...

Die Rolle der Verfassung steht in der Seestadt im Fokus. | Foto: Arman Rastegar
Aktion 3

Ausstellung in der Seestadt
"Was hat die Verfassung mit mir zu tun?"

Eine neue Outdoor-Ausstellung in der Seestadt befasst sich nun mit der Verfassung. Auf humorvolle Art wird hier Wissenswertes über die Grundfesten unserer Demokratie vermittelt. WIEN/DONAUSTADT. "Was hat die Verfassung eigentlich mit mit zu tun?" Vielleicht stellen sich einige Menschen diese Frage hin und wieder. Eine Outdoor-Ausstellung in der Seestadt kann hier nun Antworten bieten. Großformatig und auf humorvolle Art vermittelt eine vom Jüdischen Museum Wien und der Wien 3420 aspern...

Per 1. November: Der Nationalrat einigte sich auf das Rauchverbot in der Gastronomie. | Foto: Pixabay/Snap_it

Von Rauchen bis Papamonat
Das sind die wichtigsten neuen Gesetze

Das Rauchverbot ist beschlossen, das Wasser wird per Verfassung geschützt. WIEN. Am Dienstag ging es bei der vorletzten Nationalratssitzung vor der Sommerpause heiß her. Über eine wahre Flut an Anträgen wurde abgestimmt. Die bz gibt einen Überblick über die wichtigsten neuen Gesetze:   Rauchverbot ist fixAb 1. November gilt das Rauchverbot in der Gastronomie. Darauf haben sich ÖVP, SPÖ, Neos und Jetzt gegen die Stimmen der FPÖ geeinigt. Das Rauchverbot gilt ebenfalls für E-Zigaretten und...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.