Verfolgungsjagd

Beiträge zum Thema Verfolgungsjagd

Die Polizei schnappte einen Lenker ohne Lenkberechtigung. | Foto: meinbezirk Archiv
Aktion 2

St. Pölten Land
Verfolgungsjagd mit der Polizei

Die Zivilpolizei leistete sich kürzlich eine Verfolgungsjagd mit einem schwarz lackierten BMW. REGION ST. PÖLTEN. Die zivile Streife „Herogenburg Krim1“ wurde am 08.03.2023, gegen 17:00 Uhr, kurz nach der Auffahrt Loosdorf auf die A1, bei Strkm 74, in Fahrtrichtung Wien, auf einen schwarz lackierten BMW aufmerksam. Dieser war mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, zudem wechselte der PKW „schlagartig“ immer wieder die Fahrspuren. Die Streife begann daraufhin sofort die Nachfahrt....

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Bezirk St. Pölten: Verfolgungsjagd endete im Straßengraben

Bei Kapelln kam die Fahrerin, die sich in einer psychischen Ausnahmesituation befand, schließlich von der Fahrbahn ab. BEZIRK ST. PÖLTEN. Samstag-Morgen, gegen 4:30 Uhr, rammte eine Lenkerin aus dem Raum Krems, ein vor der Polizeiinspektion Rathausplatz abgestelltes Fahrzeug der Exekutive. Die Fahndung verlief zunächst ohne Erfolg. "Dann ist es zu einer Verfolgung gekommen, wo versucht worden ist, die flüchtende Lenkerin zu überholen", informiert Johann Baumschlager, Sprecher der...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Das fahruntaugliche Fluchtfahrzeug wurde von der Feuerwehr in Innermanzing gesichert abgestellt. | Foto: Punz
2

Dieseldiebe krachten gegen Böschung in Innermanzing

Nach einer Verfolgungsjagd auf nasser Straße klickten für zwei Litauer die Handschellen. INNERMANZING (mh). Die Kellerbauerkurve in Innermanzing wurde zwei litauischen mutmaßlichen Dieseldieben am Dienstagabend zum Verhängnis. Nach einer Verfolgungsjagd durchs Laabental prallte das diebische Duo mit seinem Fluchtfahrzeug gegen eine Böschung. Kurz darauf klickten für die beiden Männer die Handschellen. Dunkle Schatten Um 22.48 Uhr ging die Alarmanlage des Landwirts Franz Breuer in Brand-Laaben...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Johann Baumschlager
10

Forsetzung: Tankstellenräuber auf der Flucht erschossen.

Pressekonferenz mit Kontrollinspektor Johann Baumschlager. "Wir versuchen tunlichst Waffengebrauch zu vermeiden", erklärt KI Baumschlager das Vorgehen der Polizeibeamten. Aber situationsbedingt kam es dann anders: "In diesem Fall hat der Täter im Inneren des Fahrzeuges mit Waffen hantiert und in weiterer Folge auf die Kollegen gezielt". Zuvor wurde der Täter, ein 21jähriger Arbeiter aus Felixdorf (Bez. Wr. Neustadt) mehrfach aufgefordert die Waffe niederzulegen. Jedoch: "Er hatte die Waffe in...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Foto: LPD NÖ
3

St. Pöltnerin lieferte sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Die 36-Jährige beging nach einem mehrfachen Verkehrsunfall Fahrerflucht und beschädigte einen Streifenwagen sowie die Polizeiinspektion Wilhelmsburg WILHELMSBURG/TRAISEN (red/jg). Am 8. Jänner lenkte eine 36-jährige Frau aus St. Pölten gegen 21.40 Uhr einen Pkw von Traisen kommend in Richtung St. Pölten. Auf der Kreuzung Bundesstraße 20 mit der Bundesstraße 18 im Ortsgebiet von Traisen bemerkte eine Polizeistreife laut Presseaussendung, dass das Fahrzeug der 36-Jährigen offensichtlich einen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bezirkspolizeikommandant (St. Pölten Land)  Pichler: "Verhältnismäßigkeit wurde geprüft".
2

Polizeichef kontert Kritik an Verfolgungsjagd

ST. PÖLTEN/BEZIRK (wp). Nach seiner Flucht vor einer Verkehrskontrolle wurde – wie berichtet – ein 45-Jähriger von sechs Streifenwagen verfolgt und krachte gegen ein stehendes Polizei-Auto. Der Mann wurde festgenommen. Eine Augenzeugin übt nun Kritik an der "überschießenden Aktion" der Polizei. Man nehme die "Gefährdung von Menschen auf der Straße in Kauf". "Die Verhältnismäßigkeit wird immer geprüft, es wird nicht auf Teufel komm raus verfolgt", erklärt Bezirkspolizeikommandant (Land) Gerhard...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.