Dieseldiebe krachten gegen Böschung in Innermanzing

- <b>Das fahruntaugliche Fluchtfahrzeug</b> wurde von der Feuerwehr in Innermanzing gesichert abgestellt.
- Foto: Punz
- hochgeladen von Michael Holzmann
Nach einer Verfolgungsjagd auf nasser Straße klickten für zwei Litauer die Handschellen.
INNERMANZING (mh). Die Kellerbauerkurve in Innermanzing wurde zwei litauischen mutmaßlichen Dieseldieben am Dienstagabend zum Verhängnis. Nach einer Verfolgungsjagd durchs Laabental prallte das diebische Duo mit seinem Fluchtfahrzeug gegen eine Böschung. Kurz darauf klickten für die beiden Männer die Handschellen.
Dunkle Schatten
Um 22.48 Uhr ging die Alarmanlage des Landwirts Franz Breuer in Brand-Laaben los. Der Bauer konnte im Hof zwei dunkle Schatten erkennen, die das Weite suchten. Als sie mit ihrem Ford Galaxy und zwei Kanistern die Flucht ergriffen, nahm Breuer mit seinem Auto die Verfolgung auf und versuchte das Kennzeichen abzulesen. Um sich nicht selbst zu gefährden, kehrte er jedoch bereits in Laaben wieder um und verständigte die Polizei.
Gefürchtete Kurve
Die beiden Flüchtigen waren weniger vorsichtig und krachten in der langgezogenen Kellerbauerkurve in Innermanzing gegen die Böschung. "Die überhöhte Geschwindigkeit und die nasse Fahrbahn machten die ohnehin gefürchtete Kurve noch gefährlicher", heißt es von der Polizeiinspektion Altlengbach, die bereits mit einem Einsatzwagen auf dem Weg zum Tatort war.
So trafen die Ordnungshüter bereits auf halber Strecke auf die beiden Kriminellen, die sich nach dem Unfall widerstandslos festnehmen ließen.
Fünfzig Liter Diesel erbeutet
Insgesamt wurden laut Polizei fünfzig Liter Diesel erbeutet, ein Großteil davon bei Breuers Nachbarn, neben dessen Traktor die Litauer einen Schlauch zurückgelassen hatten. Frühere Einbrüche bei dem Landwirt, bei denen bereits im Jänner Werkzeug und Treibstoff gestohlen wurde, konnten den Männern aus Litauen bisher nicht nachgewiesen werden, sind aber Inhalt der Ermittlungen. Einer der mutmaßlichen Täter ist geständig, der andere streitet alles ab. Beide wurden bereits wieder aus der Haft entlassen. Eine Anzeige auf freiem Fuß wurde durch die Staatsanwaltschaft St. Pölten verfügt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.