Vergangenheit

Beiträge zum Thema Vergangenheit

Der Purkersdorfer Bahnhof auf einer alten Ansichtskarte. | Foto: Matzka
Aktion 3

Damals & heute
Ein Blick in die Vergangenheit: Bahnhof Unterpurkersdorf

Eine kleine Reise in die Vergangenheit: Mit dem Zug nach Purkersdorf. PURKERSDORF. Schon lange fährt die Eisenbahn durch Purkersdorf. Der heutige Bahnhof Unterpurkersdorf war die erste Haltestelle in der Stadtgemeinde. Das heutige 'alte' Bahnhofsgebäude stand zu Beginn noch gar nicht. Inzwischen wurde noch ein neuerer Bahnhof errichtet und es wird heiß diskutiert, was nun mit dem alten Bahnhofsgebäude und dem Areal drumherum passieren soll.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger

Ein Blick in die Vergangenheit
Seuchen und Krankenheiten in Purkersdorf

PURKERSDORF. Die Corona-Pandemie ist für uns alle etwas, was noch nie so da war. Oder auch nicht? 1713 wohnten etwa 250 Menschen in Purkersdorf – dann traf der „schwarze Tod“ ein. Die Pest erwischte fast die Hälfte der damaligen Bevölkerung. Davon zeugte bis 1960 das alte Pestmarterl, denn dort wurden 94 an der Pest verstorbene Bewohner bestattet. „Das alte Denkmal wurde beim Straßenbau 1960 abgerissen und eine neue Pestsäule wurde 1965 erbaut“, erzählt Christian Matzka. Auch die Cholera...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Neujahr von Juli Zeh

Das Monster aus der Vergangenheit

BUCH TIPP: Juli Zeh – "Neujahr" Henning macht Urlaub auf Lanzarote, feiert dort mit seiner Familie Neujahr, unternimmt Radtouren – und dann taucht "ES" auf, eine Panikattacke, die ihn immer wieder überfällt. Der Ursprung dürfte ein traumatisches Erlebnis in der Kindheit sein. Autorin Juli Zeh taucht in die Psyche des Mannes ein, erzählt atemberaubend und auf zwei Zeitebenen, wie frühere Geschehnisse den Erwachsenen prägen. Luchterhand Literaturverlag, 192 Seiten, 20,60 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.