Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Foto: Unsplash

Bezirk Neunkirchen
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 10. April 2022 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,768 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,773 € eni Hochhauser, 2620 Neunkirchen ... 1,779 € eni Hochhauser, 2632 Wimpassing ... 1,779 € eni Hochhauser, 2640 Gloggnitz ... 1,779 € Super Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,669 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,674 € eni Hochhauser, 2620 Neunkirchen ... 1,679 € eni Hochhauser,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBB

Puchberger Bahn/Aspangbahn
Schienenschleifzug auf Achse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie die ÖBB bekanntgeben, ist der rund 70 m lange Schienenschleifzug von 11. Jänner bis 4. Februar in unseren Breiten unterwegs. Befahren werden die Südstrecke, die Pottendorfer Linie, die Mattersburger Bahn, die Aspangbahn, die Puchberger Bahn und die Gutensteiner Bahn. Dabei wird Schienen mit  2.500 PS ein neues, ideales Profil verliehen. "Das Schleifen bringt sowohl für Anrainer als auch für ÖBB-Kunden Vorteile. Der Lärmpegel entlang der Bahnstrecken wird durch das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lokalaugenschein auf der Brücke. | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Aspang Markt
Ungerbachbrücke wird um 36.000 Euro saniert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ungerbachbrücke in Aspang wird derzeit instand gesetzt. Die Brücke, über welche die Landstraße in Aspang über den Ungerbach geführt wird, wird derzeit auf den neuesten Stand gebracht. Die Randbalken, der Asphalt und die Abdichtung werden halbseitig abgebrochen und erneuert. Derzeit laufen die Arbeiten auf der bachabwärtigen Seite, die Seite bach- aufwärts wurde bereits fertiggestellt. Der Verkehr wird halbseitig über die Brücke geführt.  "Sämtliche Bauarbeiten werden von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Es wird gebaut. Die B27 muss dafür am 2. Juni total gesperrt werden. | Foto: Straßenmeisterei NÖ

Reichenau
Sanierung eines Abschnitts der Höllental-Bundesstraße – Totalsperre am 2. Juni

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Fahrbahnsanierung der B27 im Gemeindegebiet Reichenau/Rax schlägt mit 95.000 Euro zu Buche. Die Fahrbahn der Landesstraße B 27 wird zwischen Rechenbrücke und Abbrennbrücke im Gemeindegebiet Reichenau/Rax saniert. Am 28. Mai überzeugte sich der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer vom Fortschritt der Arbeiten. Weil die  Fahrbahn nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen entspricht, wird  die B27 im oben genannten Abschnitt auf eine Gesamtlänge von rund 800 m...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Markus Fischer  | Foto: Santrucek

Neunkirchen/Bezirk
"Elektro nur im städtischen Raum interessant"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geht es um die Güterbeförderung in entfernte Gebiete wird Elektro keine Rolle spielen - das orakelt zumindest der Insider Markus Fischer. Markus Fischer ist Obmann der Fachgruppe des NÖ-Güterbeförderungsgewerbes. Natürlich spielt die Wahl des Antriebs eine immer größere Rolle. Weniger Schadstoffe ausstoßen ist die Devise. Im städtischen Bereich kann sich Fischer durchaus vorstellen, dass sich elektrische Antriebe durchsetzen. "Aber im Fernverkehr wird Elektro nicht die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak (r.) mit Stadtrat Gerhard Windbichler bei der Besichtigung der neuen Unterführung. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Jetzt kann der Verkehr unterirdisch rollen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bahnunterführung an der B26 in Rohrbach wurde binnen sechs Monaten Bauzeit fertig gestellt. Das ist rekordverdächtig. Die Bahnunterführung an der B26 im Stadtteil Rohrbach wurde nunmehr für den Verkehr freigegeben. Mit Gesamtkosten von 5,8 MillionenEuro ist somit der Bahnschranken verschwunden und ein Hindernis für den öffentlichen Verkehr beseitigt worden. Insgesamt mussten 24.000 Kubikmeter Erdreich ausgehoben werden, wurden 992 lm Bohrpfähle eingeschlagen und für das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Osterbauer (l.) bei der Eröffnung des Bahnhofs 2015. Heute ist der Stadtchef auf die ÖBB ordentlich verschnupft. | Foto: Santrucek
1

Neunkirchen
ÖBB schließen Bahnhofs-Kasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. ÖBB-Kahlschlag: mit Jahresende schließen die ÖBB die Personenkasse. – Sehr zum Ärger von ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer. Erst 2015 wurde der modernisierte Bahnhof Neunkirchen feierlich eröffnet. Schon damals blieben Wünsche wie weitere Aufzüge unerfüllt. mehr dazu hier Nun bekommt die Bezirkshauptstadt die zweite Watsche von den ÖBB. Neunkirchens ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer stark angesäuert: "Zwei ÖBB-Mitarbeiter waren bei mir und haben mir eröffnet, dass die ÖBB...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Andrea Kahofer</f> (SPÖ) findet die Idee Tagesparkticket gut.
3

Neunkirchen
Ein Tagesparkticket – bringt's das?

Krems kann es um moderate 4 €. Was hindert die Bezirkshauptstadt daran, ein Tages-Ticket anzubieten? BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit verfügt die Bezirkshauptstadt im Stadtzentrum über 220 gebührenpflichtige Parkflächen. Rund 330 Dauerparkplätze sind ebenfalls in Zentrumsnähe vorhanden. Dummerweise sind viele Dauerparkplätze von Personen, die in Neunkirchen beruflich zu tun haben, ständig belegt. Und das Parken in den Kurzparkzonen ist – auf mehrere Stunden gesehen – ein teures Vergnügen. Krems...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Backwerkstatt eröffnet TERNITZ. Thomas Huber richtet am T.-Körner-Platz 3 eine "Backwerstatt" für Hobbybäcker ein, wo in Kursen das Bäckerhandwerk vermittelt werden soll. Feierliche Eröffnung: 20. September, ab 17.30 Uhr. Neue Brücke ist fertig NEUNKIRCHEN. Nach zweimonatiger Bauzeit wurde am 5. September die neue Brücke in der Postgasse eröffnet. Kostenpunkt: rund 174.000 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Diese Baustelle ist eine wahre Geduldsprobe für die Autofahrer

B27 zwischen Gloggnitz und Payerbach wird saniert. Einbahnregelung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Schwarzatal muss hier durchrollen, wenn es nicht einen weiträumigen Umweg über Prigglitz in Kauf nehmen möchte: Eine Fahrbahnseite der B27 zwischen Gloggnitz und Payerbach ist aufgefräst, die andere Seite bereits mit einem neuen Belag versehen. Die stark befahrene Bundesstraße wird so zu einem Nadelöhr. Verhältnismäßig rasch baut sich binnen weniger Minuten Wartezeit eine Autokolonne von 30, 40 Pkw auf....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto (v.l.n.r.): Ing. Leeb Ld. NÖ, Ing. Schechl Gem. Ternitz , Ing. Reinprecht ÖBB , Bgm. LAbg. Dworak , Ing. Kuttenberger Ld. NÖ , Vizebgm. LAbg. Mag. Samwald , StR Windbichler , Bmstr. Ing. Höller ÖBB | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Kein lästiges Warten mehr vor den Bahnschranken

Zwei Bahnunterführungen für Ternitz. Nun wird um Gründe verhandelt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Keine Wartezeiten mehr vor geschlossenen Bahnschranken, das ist der Traum unzähliger Autofahrer. Zumindest für Ternitz-Rohrbach und Ternitz-Pottschach ist dieser Traum bereits zum Greifen nah. Denn ÖBB und Stadtgemeinde präsentierten am 10. und 12. April den Anrainern die, aus zahlreichen Studien und Alternativ-Lösungen entwickelten, Unterführungs-Projekte. Der Bauzeitplan sieht vor, im Frühjahr 2019 mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klaus Degen von der Stadtpolizei war an Phase 1 für die Verkehrslösung maßgeblich beteiligt.
2

Treffen mit Neunkirchner Unternehmern: der große Durchbruch blieb aus

Nach Unterschriften-Sammeln: Gespräch zwischen Wirtschaftsvertretern und Stadtgemeinde Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie der Verkehr durch die Innenstadt geführt werden soll, darüber gibt es reichlich unterschiedliche Vorstellungen. Mittels Unterschriftenliste wollten die Unternehmer Bewegung in die Sache bringen. Schließlich wird – auch wenn die ÖVP-Mehrheit das dementiert – von der SPÖ immer noch von einer fixen Zusage für eine Verkehrslösung Phase 2 für die Innenstadt gesprochen. Um...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
So sieht die Schreckgasse aus: Stadtrat Günther Kautz beim Lokalaugenschein. Leider heißt es für die Sanierung bitte warten.

Sparstift trifft den Neunkirchner Straßenbau

Sanierung der Schreckgasse wird verschoben. Schon wieder. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Stinksauer ist Stadtrat Günther Kautz (SPÖ), wenn er sich die Budgetmittel für den Straßenbau ansieht. Budget aufgestockt – aber nur zum Schein "Wir haben schon vor vier Jahren eine Liste mit kaputten und sanierungsbedürftigen Straßen ausgearbeitet. Für 2015 hatten wir es als sinnvoll befunden, die Schreckgasse zu machen", erzählt Kautz. Schließlich seien in der Straße gut zwei Drittel der Bäume ein Fall für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Wirtschaft belehrt Stadtpolitik

Verkehrsschleifen sollen Neunkirchens Innenstadt wieder beleben Es sei das veraltete Straßensystem, welches das Sterben der Neunkirchner Innenstadt begünstigt. Mittels Fahrtrichtungsänderungen, Verkehrsinseln, Kreisverkehren und Begegnungszonen soll das Zentrum wieder attraktiver werden. Damit spekulieren Josef Breiter und der "Verein aktive Wirtschaft". Impuls an Politik Der Vorschlag wurde von Josef Breiter, Herbert Auer und Franz Feilhauer präsentiert. Die Politik soll nun über...

  • Neunkirchen
  • Matthias W. Grienauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.