Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Symbolbild | Foto: neumayr.cc

Lkw kracht auf A10 in Stauende

Am Morgen des 18. November 2013 kam es im Baustellenbereich auf A10 bei Salzburg Süd zu einem schweren Verkehrsunfall. Im Baustellenbereich auf der A10 bei Salzburg Süd kam es Montag früh zu einer Aufstauung mehrerer Fahrzeuge. Ein Lkw übersah offenbar die stehende Fahrzeugkolonne und krachte in das Stauende. Laut ersten Angaben gibt es einen Verletzten. (Update: 09:30) Der Lenker des Lastkraftwagen übersah das Stauende und lenkte sein Fahrzeug auf den Pannenstreifen. Dort krachte er in ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild | Foto: neumayr.cc

Fahrgast eines Busses bei Bremsmanöver verletzt

Ein Businsassin aus Salzburg stürtzte bei einem Bremsmanöver eines Linienbusses. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt. (SALZBURG) Am Morgen des 25. Oktobers 2013 war ein Linienbus am Rudolfskai stadtauswärts unterwegs. Auf Höhe des Mozartplatzes bog ein PKW von der Nebenspur nach rechts ab. Der Buslenker musste eine starke Bremsung machen. Insassin verletzt Durch das Bremsmanöver vom Buslenker stürtze ein Fahrgast des Linienbusses. Die 48-jähriger Salzburgerin wurde dabei unbestimmten Grades...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: FMT Pictures

Was geschieht an der B 156?

FLACHGAU (grau). Anfang des Jahres kündigten Polizei und Land an, die B 156 zwischen Bergheim und Oberndorf unter die Lupe zu nehmen. Lösungsansätze gibt es, konkret umgesetzt wurde bisher noch nichts. Vor Kurzem gab es bei Oberndorf Nord wieder einen tödlichen Unfall. Unterführung sinnvoll An dieser Kreuzung hat man weite und freie Sicht, darum wissen Experten nicht genau, warum hier so oft etwas passiert. "Schilder würden hier helfen, besser auf das erhöhte Gefahrenpotential der Kreuzung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Alles so zu lassen ist auch keine Lösung

Ein Streit ums Geld verhindert, dass die Ederkreuzung, immerhin der Ort in der Stadt, an dem die meisten Unfälle überhaupt passieren, endlich entschärft wird. Ist Geld denn wirklich so wichtig? Ein Konzept liegt längst auf dem Tisch, die Auswirkungen des probehalber installierten Kreisverkehrs wurden von Experten analysiert und entsprechende Verbesserungsvorschläge gemacht. Eigentlich könnte gebaut werden. Eigentlich. Denn eine Grundsatzdiskussion zwischen Stadt und Land Salzburg verhindert nun...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Too Fast and too Furious

Salzburg/Flachgau: Anfang der Woche Lamprechtshausen, Ende der Woche Obertrum. Tod durch überhöhte Geschwindigkeit. Die Bilder des in Fetzen gerissenen KFZs auf der Mattseer Landesstrasse vom Unfall gestern Nacht sprechen Bände. Die Sportschalensitze der Unfallauslöser bis zur Unkenntlichkeit deformiert. Die gesellschaftliche Akzeptanz für das vermeintliche Kavaliersdelikt Rasen ist zu hoch. Gefragt ist die Zivilcourage und Handlungsbereitschaft der anderen Verkehrsteilnehmer. Raser handeln...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Neuborn

Radfahrer kollidiert mit PKW

Eine 39-jährige Frau aus Elsbethen lenkte am Freitag, 27.05.2011 gegen 08:35 Uhr, einen PKW in der Salzburger Fürbergstraße. Sie brachte ihr Fahrzeug vor der Kreuzung mit der Linzer Bundesstraße zum Stillstand. Als der Verkehrsfluss dies zuließ, fuhr sie los und bog in die Linzer Bundesstraße ein. Plötzlich fuhr ein 29-jähriger Radfahrer aus Seekirchen von der Linzer Bundesstraße aus kommend kurz vor der Leitschwelle über eine Sperrlinie quer über die gesamte Straße. Die Flachgauerin bemerkte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl
Alkotest | Foto: Franz Neumayr
2

August ist der Monat der Alko-Unfälle

Bierzelte und Gartenfeiern: Trunkenheit am Steuer ist in Salzburg vor allem in Sommermonaten ein Problem „Wer fährt, trinkt nicht – wer trinkt, fährt nicht“. Dieses Motto scheinen die Salzburger vor allem im August über Bord zu werfen. In keinem Monat sind so viele Verkehrsunfälle im Zusammenhang mit Alkohol zu verbuchen wie in diesem. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) führt das vor allem auf Feste im Freien, Bierzelte und Gartenfeiern zurück. SALZBURG (rec). Ein kühles Bier oder ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.