verkehrplus

Beiträge zum Thema verkehrplus

Der Hauptplatz vor dem Verwaltungszentrum bekommt bald ein neues Gesicht. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2 Aktion 3

Gratwein-Straßengel
"Shared Place": Gemeinde bekommt große Begegnungszone

In der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel entsteht vor dem Verwaltungszentrum eine Begegnungszone. Dazu wird der Hauptplatz in Judendorf-Straßengel umgestaltet. Konkret geht es um den Abschnitt zwischen dem Zebrastreifen vor der Volksschule (von Gratwein kommend) bis zur Kreuzung nach dem Verwaltungszentrum. GRATWEIN-STRASSENGEL. Als 2011 am Sonnenfelsplatz vor der Mensa der Universität Graz eine Begegnungszone errichtet wurde, war der Aufschrei groß. Nicht viele konnten sich vorstellen, dass...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Radweg ist eröffnet: Auch Verkehrslandesrat Anton Lang (2.v.l.) war dabei, um den beiden Gemeinden Gratkorn und Gratwein-Straßengel zu diesem Erfolg zu gratulieren. | Foto: RegionalMedien Steiermark
39

Gratwein-Straßengel
Eröffnung des neuen Geh- und Radweges

Bei einer dreitägigen Tour haben Radfahrerinnen und Radfahrer Anfang Juni den neuen Geh- und Radweg, der durch das Sappi-Werksgelände führt, schon erobert. Am 11. Juli fand die offizielle Eröffnung statt. Dieser Weg ist Teil des Verkehrskonzeptes der Marktgemeinden Gratwein-Straßengel und Gratkorn. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Strecke den neuen Geh- und Radweges führt von der Höhe Fischerwirt/Gratwein bis zur Kläranlage inmitten der Papierindustrie. Wer nun davon ausgeht, dass der Weg, der durch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gleichberechtigt nebeneinander fahren und Zonen für Radfahrerinnen und Radfahrer errichten: Das wäre ein Plan von verkehrplus, der auch in Gratwein-Straßengel und Gratkorn umgesetzt werden könnte. | Foto: verkehrplus
Aktion 4

Gratwein-Straßengel/Gratkorn
Eine Fahrradzone als neues Rad-Pilotprojekt

Gratwein-Straßengel und Gratkorn haben sich die Steigerung des Radverkehrsanteils am Gesamtverkehrsaufkommen längst schon auf die Fahne geheftet. Dazu wurde und wird mit dem Planungsbüro verkehrplus zusammengearbeitet. Dieses legt nun ein neues Konzept vor. GRATKORN/GRATWEIN-STRASSENGEL. Laut dem Verkehrsclub Österreich ist jede fünfte Autofahrt hierzulande kürzer als zweieinhalb Kilometer, vier von zehn kürzer als fünf Kilometer. Um mehr Tempo beim Umstieg auf das Fahrrad zu machen, braucht es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.