Verkehrschaos

Beiträge zum Thema Verkehrschaos

3 4 7

Oeynhausner erbost ...
DROHT OEYNHAUSEN DER VERKEHRSINFARKT?

DROHT OEYNHAUSEN DER VERKEHRSINFARKT? Alle großen Nord-Süd-Verbindungen im Osten Österreichs verlaufen durch das Stadtgebiet von Traiskirchen. Oeynhausen gehört zur Stadtgemeinde Traiskirchen. Ein kleiner Ortsteil mit 1157 Einwohner auf einer Fläche von 1,84 km². Mehr Industriegebiet als „lebenswerte Stadt“. Viele Bürger sind erbost, wütend, enttäuscht und verärgert. Der Grund liegt im neuen Großprojekt in Oeynhausen direkt an der B17. Die Firma DLH Real Estate Austria Gmbh hat sich das 35.000...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Schneider / BFKDO Baden
3

"Es war wie in Alaska"

BEZIRK BADEN. Kaum war das schlimmste Chaos vorüber, meldeten sich auf Facebook die Scherzbolde zu Wort: "Kaum ist der Erwin abgedankt, bricht das Chaos aus", schreibt einer, der gerade im stundenlangen Stau auf der A21 steckt, über den plötzlich noch einmal hereingebrochenen Winter. Innerhalb weniger Stunden fielen bis zu einem halben Meter Neuschnee, viele Autofahrer waren schon mit Sommerreifen unterwegs. Im Raum Heiligenkreuz/Hochstraß waren elf Feuerwehren aus den Bezirken Mödling und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Zweirad-Guru Christian Hentschl (l.) übergibt Chefredakteur Oswald Hicker die neue Bezirksblätter-Retro-Vespa.

Park-Not: Vespa boomt!

Parkplatz-Frust, Verkehrsstau, Kurzparkzonen-Chaos: Die ideale Antwort heißt Dienst-Vespa! St. Pölten/Krems (oh). In St. Pölten und Krems werden Termine oft zur Nervenprobe. Verkehrs-Staus, kaum Parkplätze und der nächste Parkschein-Automat ist einen gefühlten Tagesmarsch entfernt. Dauert der Termin wenige Minuten länger, baumelt bereits der Liebesbrief einer Parkfee am Scheibenwischer. Immer mehr Menschen und Firmen haben eine perfekte Antwort gefunden - einen Roller. Motorrad-Guru Christian...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Traiskirchen - Projekt Atlantis - Hochhäuser in der Grundwiesenstrasse

Entgegen der Behauptungen von Bgm. Knotzer ist noch keine wasserrechtliche Entscheidung beim 3-stöckigen Wohnblockprojekt in der Grundwiesenstrasse gefallen. Ende Jänner haben wir 2 Gutachten der Obersten Wasserrechtsbehörde bekommen und dazu auch wieder unsere Stellungnahme abgegeben. Unverständlich ist, wie kann es zu dieser Widmung überhaupt kommen, dass die Gemeinde ein 3-stöckiges Haus in einer Einfamilienhaus genehmigen kann … … unverständlich ist die Mehrheit der Anrainer dieses Projekt...

  • Baden
  • Gerhard Heinrich Schauderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.