Verkehrskollaps

Beiträge zum Thema Verkehrskollaps

Die Polizei beendete die Blockade in Kranebitter Allee gegen ( Uhr. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Blockadewoche Tag 3
Kranebitter Allee, Karl-Innerebner-Straße und Völser Straße

"Heute protestiern wir seit 7:00 auf der Kranebitter Allee, der Karl-Innerebner-Straße und der Völser Straße auf jeweils beiden Fahrtrichtungen. Wir können die Untätigkeit der Regierung nicht länger hinnehmnen." Mit diesem (Original)-Tweet informiert die letzte Generation über die Blockademaßnahmen am dritten Tag der Blockadewoche in Innsbruck. INNSBRUCK. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der katholischen, evangelischen und altkatholischen Kirche unterbrachen empörte Bürgerinnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das vergangene Wochenende war das erste, an dem es in Tirol Fahrverbote gab, damit Staus und Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen nicht mehr durch Gemeinden umfahren werden konnten – Die Bilanz war positiv. | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia – Symbolbild
1

Transit Tirol
Fahrverbote wirken gegen Transithölle in den Gemeinden

TIROL. Vergangenes Wochenende verhinderten im Großraum Innsbruck Fahrverbote, starken Verkehr oder Stau auf der Autobahn durch anliegende Gemeinden zu umfahren. Die Fahrverbote wirkten. Fahrverbote im Großraum InnsbruckAm vergangenen Wochenende gab es Fahrverbote im Großraum Innsbruck, sodass starker Verkehr oder Stau auf der Autobahn nicht mehr umfahren werden konnte. Dabei kontrollierte die Exekutive die von der autobahnabfahrenden LenkerInnen gleich nach der Autobahnabfahrt. Gleichzeitig...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch in Steinach (Bild) und Schönberg wurden Notquartiere bereit gestellt. | Foto: zeitungsfoto.at
16

Brennersperre
Entspannung eingetreten – Notschlafstellen für gestrandete Reisende

Was hohes Verkehrsaufkommen angeht, sind wir ja einiges gewohnt. Was sich aber am Samstag auf der Brennerautobahn abspielte, überbot noch einmal fast alles bisher Dagewesene. WIPPTAL (tk). Der starke Urlauberreiseverkehr zu Beginn der Semesterferien, gepaart mit heftigen Schneefällen südlich des Brenners führten nördlich davon zum Kollaps. Unglückliche UmständeAlle Verbindungen zwischen Nord- und Südtirol mussten am Wochenende witterungsbedingt wenigstens teilweise gesperrt werden. Erschwerend...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Aldrans erstickt im Verkehr. Foto (c) Skamen
2

Verkehrskollaps ist Aldrans - über 9000 Kraftfahrzeuge in 24 Stunden!

„Aldrans erstickt schön langsam im Verkehr!“ meint eine alteingesessene Einheimische , die sich vor Kurzem durch den dicht gedrängten Verkehr in Aldrans mühsam einen Weg bahnen musste. Aldrans das Nadelöhr des Mittelgebirges und das Verkehrsaufkommen gerade im Dorfzentrum wird schön langsam unerträglich! Zu den Fakten, gemessen von der Verkehrsstatistik des Landes Tirol. Monat Februar 2013: Durchschnittlicher Tagesverkehr 7765 Kraftfahrzeuge in 24 Stunden, größter Tagesverkehr am 22.Februar mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julius Skamen
Auch der Innrain ist ein neuralgischer Punkt in Innsbruck. Hier ist ebenso die Grenze erreicht.
2

Belastungsgrenze am Südring erreicht

Noch mehr Verkehr kann Innsbruck nicht schlucken – Die Sanierung des Wifi-Tunnels könnte Kollaps bringen INNSBRUCK. Ein Durchkommen mit dem Auto ist in Innsbruck derzeit kaum noch möglich. Ohne neuen Verkehrsrechner ginge derzeit lt. Verkehrsmanagement gar nichts mehr. Der Südring ist am Rande seiner Belastungsgrenze und die Baustellen nehmen vorerst kein Ende. Der Bau der Regionalbahn, die Kanalerneuerungen der IKB, der Bau der Einhausung Amras – all diese Baustellen verursachen in der Stadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.