Verkehrskontrolle

Beiträge zum Thema Verkehrskontrolle

Die Schwerpunktkontrollen dienen der allgemeinen Sicherheit. Mitunter wurde schon illegaler Tierhandel aufgedeckt, defekte Lkw aus dem Verkehr gezogen oder Alkohol am Steuer abgestraft. | Foto: stock.adobe.com/at/ Spitzi-Foto
2

Samstag
Landesweite Verkehrs-Schwerpunktaktion auf Burgenlands Straßen

Die Landespolizeidirektion Burgenland gibt bekannt, dass es am kommenden Samstag zu einer landesweiten Verkehrs-Schwerpunktaktion kommen wird. Im Zuge dessen kommt es zu verstärkter Präsenz auf Hochleistungsstraßen und im unterrangigen Straßennetz.  BURGENLAND. Man möchte meinen, dass eine Ankündigung für eine landesweite Verkehrskontrolle dazu führt, dass die, die sonst – sagen wir – "nicht StVO-konform" unterwegs sind, besonders achtsam hinterm Lenkrad werden. Doch die Bilanzen der letzten...

In Rattersdorf wurden Schwerverkehrskontrollen durchgeführt.  | Foto: Landespolizeidirektion

Über 30 Anzeigen
Schwerverkehrskontrolle bei Rattersdorf durchgeführt

Am 12. Juli 2024, führte die Landesverkehrsabteilung Burgenland in Zusammenarbeit mit Technikern der ASFINAG verstärkte Schwerverkehrskontrollen am Grenzübergang Rattersdorf im Bezirk Oberpullendorf durch. Dabei wurde ein ungarisches Sattelkraftfahrzeug angehalten, das bereits Ende Mai und Anfang Juli aufgrund von Mängeln beanstandet worden war. RATTERSDORF. Trotz der vorherigen Beanstandungen wurden die teils schweren Mängel bislang nicht behoben. Bei der aktuellen Kontrolle wurde zusätzlich...

Zum Pfingstwochenende wurden wieder verstärkt Verkehrskontrollen im ganzen Burgenland durchgeführt. (Symbolbild) | Foto: ZOOM.TIROL
3

Statistik Pfingstverkehr
Verkehrskontrollen zum Pfingstwochenende

Auch dieses Jahr zu Pfingsten unternahm die Polizei im Burgenland wieder verstärkt Verkehrskontrollen im ganzen Bundesland und verhängte insgesamt 3.338 Organstrafmandate. Ferner wurden am Wochenende direkt vor Ort bei den Kontrollen elf vorläufige Führerscheinabnahmen durchgeführt.  BURGENLAND. Bei den am Pfingstwochenende verstärkten Verkehrskontrollen im Burgenland kam es auch dieses Jahr zu mehreren vorläufigen Führerscheinabnahmen vor Ort und insgesamt 3.338 Organstrafmandaten wegen...

Bei der Schwerpunktaktion wurden 250 sonstige Anzeigen erstattet, 240 Organstrafverfügungen ausgestellt, sowie 461 Anzeigen wegen Geschwindigkeitsübertretungen mittels Radar sowie 102 Anzeigen wegen zu geringem Abstand festgestellt. | Foto: BMI/Pachauer
2

Planquadrat Burgenland
Lenker fuhr mit 99km/h durch Oberpullendorf

79 Polizisten führten am gestrigen Samstag, dem 13. April, von 16:00 bis 02:00 Uhr ein landesweites Planquadrat durch. Insgesamt 950 Fahrzeuglenker wurden kontrolliert und 740 Alkomat- bzw. Alkovortests durchgeführt, wobei insgesamt 15 Lenker die Fahrzeuge in einem alkohol- oder suchmittelbeeinträchtigten Zustand lenkten. BURGENLAND. Drei Lenker hatten mehr als 0,5 Promille, zehn Lenker hatten mehr als 0,8 Promille und zwei Lenker waren in einem durch Suchmittel beeinträchtigen Zustand. Der...

Ein Lenker hatte mehr als 0,8 Promille, bei zwei Lenkern wurden mehr als 0,5 Promille festgestellt.  | Foto: BRS
2

Planquadrat Burgenland
9 Motorradfahrern wurde Kennzeichen abgenommen

Die Landespolizeidirektion führte am verlängerten Osterwochenende wieder ein Planquadrat im ganzen Land durch. Dabei wurden einige Alkomattest durchgeführt und zahlreiche Anzeigen erstattet. Die meisten Anzeigen gab es für Geschwindigkeitsüberschreitungen. BURGENLAND. Am Osterwochenende ereigneten sich fünf Verkehrsunfälle, bei denen sechs Personen verletzt wurde (2023 waren es vier Unfälle mit fünf verletzten Personen). Insgesamt wurde 3.858 Anzeigen oder Organmandate wegen...

Für kommenden Samstag sind in ganz Burgenland wieder verstärkte Verkehrskontrollen der Polizei geplant. | Foto: BRS

Achtung Autofahrer
Verstärkte Verkehrskontrollen für Samstag geplant

Vorsicht ist geboten: Kommenden Samstag, am 10. Februar, kündigt die Polizei im gesamten Burgenland eine landesweite Verkehrs-Schwerpunktaktion an. Dabei wird erneut besonderes Augenmerk auf Alkohol- und Suchtmittelmissbrauch, Geschwindigkeitskontrollen, aber auch auf die illegale Migration gelegt.  BUGRENLAND. Zur Hebung der Verkehrssicherheit plant die Polizei am kommenden Samstag mit vereinten Kräften der Landesverkehrsabteilung sowie aller Bezirkspolizeikommanden und dem...

366 Rasern kam die Polizei mittels Radarmessungen auf die Schliche. Außerdem zog sie fünf Alkohol- bzw. Drogenlenker aus dem Verkehr. | Foto: Martin Wurglits

Nächtliche Schwerpunktkontrollen
Burgenländische Polizei ertappte 366 Raser

366 Raser, die zu schnell unterwegs waren, ertappte die burgenländische Polizei in der Nacht von gestern, Freitag, auf heute, Samstag, bei Schwerpunktkontrollen. Auf der B 63a im Gemeindegebiet von Oberwart wurde ein Ungar in einer 70 km/h-Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 130 km/h gemessen. In der 80-km/h-Zone eines Baustellenbereichs auf der S 31 in Sieggraben war ein Ungar mit 136 km/h unterwegs. Dazu zog die Polizei fünf Alkohol- bzw. Drogenlenker aus dem Verkehr. Vier von ihnen...

Autofahrer aufgepasst: Am kommenden Samstag, 19. August, führt die Polizei im Burgenland verstärkte Verkehrskontrollen durch.  | Foto: LPD

Planquadrat am 19. August
Verstärkte Verkehrskontrollen in ganz Burgenland

Autofahrer aufgepasst: Zur Hebung der Verkehrssicherheit wird am kommenden Samstag, den 19. August, wieder ein burgenlandweites Planquadrat durchgeführt. Der Fokus liegt unter anderem auf Alkohol- und Suchtmittelmissbrauch am Steuer, sowie Geschwindigkeits- und Abstandskontrollen.  BURGENLAND. Die Landesverkehrsabteilung Burgenland wird am kommenden Samstag gemeinsam mit allen Bezirkspolizeikommanden und dem Stadtpolizeikommando Eisenstadt landesweite Verkehrskontrollen durchführen.  Der...

Bei den Kontrollen am Samstag werden die Zu- und Abfahrtsstraßen zu Diskotheken, Zeltfesten und anderen Veranstaltungen überwacht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Am Samstag im Burgenland
Verstärkte Kontrollen bei Zeltfesten und Diskotheken

Am kommenden Samstag, den 24. Juni, kündigt die Landesverkehrsabteilung Burgenland wieder eine landesweite Verkehrs-Schwerpunktaktion statt. Im Fokus stehen Diskotheken, Zeltfeste und andere saisonale Veranstaltungen.  BURGENLAND. Die Landesverkehrsabteilung Burgenland kündigt verstärkte Verkehrskontrollen im Nahbereich zu den Diskotheken, Zeltfesten und anderer saisonalen Veranstaltungen an. Am kommenden Samstag sollen die Kontrollen mit Kräften der Landesverkehrsabteilung sowie aller...

Das Osterwochenende brachte im Burgenland wieder einige Alkolenker mit sich. Insgesamt kam es zu 11 Anzeigen wegen Alkoholisierung am Steuer. | Foto: Titz

Bilanz zum Osterverkehr
Neun Lenker sind vorläufig Führerschein los

Die Landespolizeidirektion Burgenland zieht nach dem heurigen Osterwochenende Bilanz zum Osterverkehr. Neben einigen Unfällen, gab es auch diverse Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie Anzeigen wegen Alkoholisierung oder Suchtmittelbeeinträchtigung am Steuer.  BURGENLAND. Während der Osterfeiertage gab es - wie bereits erwartet - für die Verkehrsbeamten so einiges zu tun. Unter anderem ereigneten sich im Burgenland insgesamt vier Verkehrsunfälle, bei denen sechs Personen verletzt wurden....

Über das heurige Osterwochenende wird es auch im Burgenland verstärkte Verkehrskontrollen seitens der Polizei geben. Der Fokus liegt auf AlkolenkerInnen und RaserInnen. | Foto: BMI (Symbolfoto)

Verkehr
Polizei kündigt verstärkte Kontrollen für die Osterfeiertage an

Während Ostern für die meisten Menschen eine Zeit der Freude und familiärer Zusammenkunft ist, bedeutet sie für die Polizei vor allem eine erhöhte Anzahl von Alkohol- und Geschwindigkeitsüberschreitungen im Straßenverkehr. Über die Osterfeiertage sind daher im gesamten Burgenland wieder verstärkte Kontrollen geplant. BURGENLAND. Um die Verkehrssicherheit rund um Ostern zu garantieren, wird am Karfreitag wieder eine landesweite Schwerpunktaktion der Polizei stattfinden. Zusammentun werden sich...

Die Polizei führte am Wochenende wieder Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Polizei/Neumayr

Verkehrskontrollen
Autolenker in Oberwart mit 2,44 Promille angehalten

Vergangenen Samstag und Sonntag wurden verstärkt Verkehrskontrollen durch Polizeibeamte der Autobahnpolizei Oberwart durchgeführt. OBERWART/UNTERRABNITZ. Die Kontrollen wurden, sowie die erst kürzlich erfolgte Kontrollen der Faschingszeit, mit Hauptaugenmerk auf die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsübertretungen, Nichteinhalten des Telefonierens mit Freisprecheinrichtung, sowie auf Delikte die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind sowie Bedachtnahme...

Die Polizei führt am Samstag, dem 18.02. wieder Schwerpunktaktionen im gesamten Burgenland durch. Die Verkehrssicherheit steht im Vordergrund. | Foto: Mikscha

Erhöhte Kontrollen im Burgenland
Polizei mit landesweitem Planquadrat am Samstag

Zur Hebung der Verkehrssicherheit soll am morgigen Samstag, dem 18. Feber, laut Ankündigung der Landespolizeidirektion Burgenland eine landesweite Schwerpunktaktion stattfinden. BURGENLAND. Das für morgen angekündigte Planquadrat wird mit Kräften der Landesverkehrsabteilung, sowie allen Bezirkspolizeikommanden unter der Leitung der Landesverkehrsabteilung Burgenland vonstattengehen und umfasst folgende Punkte: • Alkohol- und Suchtmittelmissbrauch von Fahrzeuglenkern • Verstärkte Präsenz auf...

Bei einer Verkehrskontrolle auf de B 50 bei Stoob wurde ein 56-jähriger ohne Führerschien erwischt. | Foto: MEV
2

Kontrollen der Landesverkehrsabteilung Burgenland: 56-Jähriger aus dem Bezirk Oberpullendorf seit 38 Jahren ohne Führerschein unterwegs.

STOOB. Beamte der Landesverkehrsabteilung Burgenland, Autobahnpolizeiinspektion Oberwart, hatten am  11. Mai 2018, einen PKW auf der Burgenlandstraße (B50) bei Stoob  für eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle angehalten. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der 56-jährige Lenker aus dem Bezirk Oberpullendorf noch nie einen Führerschein besessen hat. Er habe weder eine Fahrschule besucht, noch eine Lenkerprüfung absolviert. Der Lenker ohne Führerschein wurde bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.