Verkehrskonzept

Beiträge zum Thema Verkehrskonzept

Logistik-Professor Sebastian Kummer kennt den Schiffsverkehr aus einer sehr persönlichen Sicht - als Segler. | Foto: S. Kummer
2

Sebastian Kummer im Interview
"2030 fahren wir elektrisch unter der Lobau"

Ein Blick auf die Verkehrsentwicklung im Speckgürtel von Wien. Sebastian Kummer, Vorstand des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik an der WU Wien, im Gespräch mit den Bezirksblättern. BezirksBlätter: Gütertransport per Bahn versus Lkw, Klimaschutz versus Straßenbau. Sind Gegensatzpaare im Transportwesen praktikabel? Sebastian Kummer: Eine Verlagerung des Gütertransports von der Straße auf die Schiene ist vor allem durch den KV (kombinierter Verkehr - also Schiff, Bahn, Lkw) möglich....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Michael Zischka vom KfV: "17.000 Kfz täglich!" | Foto: © bme
5 2

Verkehr
Hainburg: "Ein Verkehrskonzept muss her!"

HAINBURG/D. Am Abend des 28. Februar war der Saal der Arbeiterkammer bis zum Bersten mit interessierten Bürgern gefüllt, die teilweise keinen Sitzplatz mehr ergattern konnten. Der Grund: Die Stadtgemeinde lud zur Informationsveranstaltung zum Thema "Verkehr in Hainburg". Michael Zischka, Verkehrsexperte des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV), präsentierte die aktuelle Studie basierend auf Erhebungen, die im gesamten Ortsgebiet Hainburgs im vergangenen Jahr durchgeführt wurden. 17.000 Kfz...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Bezirkssprecher Roman Kral: "Höchst an der Zeit, endlich sinnvolle Maßnahmen zu setzen." | Foto: privat

Roman Kral und Helga Krismer: Verkehrsmisere in Bruck ist politisch hausgemacht

Grünen NÖ fordern moderne Verkehrskonzepte im Bezirk Der Grüne Bezirkssprecher Roman Kral stimmt den der Diagnose seines Kollegen Rainer Windholz und des Regionssprechers Gerhard Razborcan vollinhaltlich zu: Ja, es gibt ein Verkehrsproblem in der Ostregion. Das ist nicht zu leugnen. Aber das war‘s dann auch schon mit der Grünen Zustimmung. In der Ursachenfeststellung und möglichen Lösungsvorschlägen trennen uns Welten. Es kann keine Rede von Behördenversagen sein. Windholz und Razborcan sind...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Verkehrssprecherin Amrita Enzinger (r.) und Landessprecherin Madeleine Petrovic | Foto: Grüne NÖ
1

Grünes Verkehrskonzept für Niederösterreich

Grüne meinen: Realisierbar – Modern – Perfekt Die Grünen NÖ fordern eine Grundsatzdebatte über den öffentlichen Verkehr. Im Budget für 2014 des Landes sind 361 Millionen Euro für den Straßenbau, aber nur 117 Millionen Euro für den öffentlichen Verkehr (inkl. P&R Anlagen) vorgesehen. Öffentlicher Verkehr ist eine öffentliche Aufgabe und leistbare Mobilität ist ein Grundbedürfnis für alle Menschen, von jung bis alt und bedeutet auch soziale Kontakte für diese. Verkehrssprecherin Amrita Enzinger:...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.