Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Foto: FF Pimpfing
3

Crash bei Fernstraßen-Auffahrt in Andorf

Eine junge Lenkerin übersieht ein Auto, das abbiegen möchte. Er kommt zum Zusammenstoß. ANDORF, TUMELTSHAM, ST. MARTIN. Die Feuerwehr Pimpfing wurde am Dienstag, 8. August 2017, zu dem Verkehrsunfall auf der Andorfer Landesstraße 514 gerufen. Zwei Autos sind gegen 13:30 Uhr bei der Auffahrt auf die B137 im Bereich Laab zusammengekracht. Wie die FF Pimpfing mitteilt, übersah eine 18-jährige Fahrzeuglenkerin aus Tumeltsham einen links abbiegenden Autofahrer aus St. Martin im Innkreis und fuhr auf...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die FF Moosbach und die FF Mauerkirchen befreiten den einklemmten Lenker aus dem Fahrzeug. | Foto: Stefan Kerber/fotolia (Symbolfoto)

Crash auf Kreuzung in Moosbach: 86-Jähriger in Auto eingeklemmt

Der Penionist dürfte ein bevorrangtes Auto übersehen haben. Drei Personen wurden bei dem Unfall am 3. Juni 2017 verletzt. MOOSBACH. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der 86-Jährige aus Braunau am Inn am 3. Juni 2017 um 9:50 Uhr mit seinem Pkw auf der Aspacher Landesstraße L 1057 in Richtung Moosbach. Auf dem Beifahrersitz saß seine Gattin. Zur selben Zeit fuhr Ehepaar aus Oberneukirchen auf der Mauerkirchener Landesstraße B 142 in Richtung Moosbach. Der Pensionist wollte im Ortsgebiet von Moosbach...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Notarzthubschrauber Christophorus 10 kam zum Einsatz.

Ansfelden: Verkehrsunfall löst Einsatz des Notarzthubschraubers aus

Montagmittag standen zahlreiche Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei sowie der Notarzthubschrauber bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. ANSFELDEN (red). Der Zusammenstoß ereignete sich auf der Ansfeldener- beziehungsweise Ritzlhofstraße auf Höhe der Kreuzung mit der Nestroystraße. Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle ab Laut ersten Informationen gab es mehrere Verletzte, eine Person musste vom Team des ÖAMTC Notarzthubschraubers versorgt werden. Einsatzkräfte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ein Trümmerfeld fanden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Neuhofen und Kematen vor. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neuhofen
2

Zwei Schwerverletzte und tierisches Leid bei Frontalcrash in Neuhofen

Am 24. Mai gegen 22.17 Uhr wurden die Feuerwehren Neuhofen und Kematen zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. NEUHOFEN (red). Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten auf der B1 im Ortsteil Fischen zwei Autos frontal miteinander. Dabei wurde eine Person im Fahrzeug schwer eingeklemmt. „Fahrzeug wurde zerlegt“ „Die Rettung der Person war langwierig und schwierig, mit Absprache des Notarztes haben wird das sehr schonend vorgenommen. Das heißt, wir haben das Fahrzeug...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann
2

B139: Pkw landete im Graben

Zu einer Bergung wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun in den frühen Morgenstunden den 15. Mai gerufen. TRAUN (red). Beim Kreisverkehr der B139 schlitterte ein Fahrzeug in den Graben und kam in der Böschung seitlich zum Liegen. Der Lenker konnte sich selbständig befreien, keine weiteren Personen waren in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Ladekran kam zum Einsatz Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Traun wurden ein Brandschutz und eine entsprechende Beleuchtung aufgebaut sowie der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die verletzte Unfalllenkerin wurde nach der Erstversorgung durch die Rettung und dem Team des ÖAMTC Notarzthubschraubers Christophorus ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: Rotes Kreuz

Hörsching: 1.000 Schutzengel waren bei einem Verkehrsunfall anwesend

Relativ glimpflich endete Mittwochfrüh ein Verkehrsunfall in Hörsching. Laut ersten Informationen krachte eine Autolenkerin mit ihren Fahrzeug gegen einen Zaun. Glücklicherweise wurde die Frau nicht im Fahrzeug eingeklemmt. Team des Christophorus 10 kam zum Einsatz Nach der Erstversorgung durch die Rettung und dem Team des ÖAMTC Notarzthubschraubers Christophorus wurde die verletzte Pkw-Lenkerin mit dem Rettungsfahrzeug ins Krankenhaus eingeliefert. Mühlbachstraße wurde 25 Minuten gesperrt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
4

Stau-Chaos durch einen Crash auf der Trauner Kreuzung

Im dichten Nachmittagsverkehr sorgte ein Verkehrsunfall in Pasching für erhebliche Verkehrsbehinderungen. PASCHING (red). Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der Wiener Straße mit der Kürnberg- beziehungsweise Kremstalstraße im Gemeindegebiet von Pasching. Die Feuerwehr wurde zu den Aufräumarbeiten alarmiert und führte diese durch. Polizei lotste die Autofahrer durch Eine Stunde war die „alte Trauner Kreuzung“ erschwert passierbar. Die Polizei leitete den Verkehr an der Unfallstelle...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Dieser Kleinstransporter wurde von einem Sattelzug erfasst. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/FEUERWEHR NETTINGSDORF
4

Ansfelden: Crash auf der A1 sorgte für einen Mega-Stau

Dienstagnachmittag kam es nach einem Verkehrsunfall zu massiven Verkehrsbehinderungen nahe dem Knoten Haid in Fahrtrichtung Wien. ANSFELDEN (red). Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren wurden gegen 15.30 Uhr alamiert: Auf der Westautobahn war ein Kleintransporter, der mit einem Anhänger samt Fahrzeug und sechs Insassen in Richtung Wien unterwegs war, aus noch unbekannter Ursache verunfallt. Ein nachkommender Sattelzug, beladen mit Zucker, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Glücklicherweise wurden trotz des erheblichen Sachschadens keine Personen verletzt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wilhering
3

Drei Mal Pech in einer Woche

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Edramsberg und Wilhering wurden am 24. März zum dritten Mal in dieser Woche zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Gegen 7.15 Uhr wurden die Feuerwehrleute per Sirene, Handyalarmierung und Parger zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 129 im Bereich der Mühlbachkreuzung alarmiert. Verkehrswegesicherung stand im Vordergrund Vor Ort hatte sich ein ein Auffahrunfall zwischen drei Fahrzeugen ereignet. Glücklicherweise wurden trotz des erheblichen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Klein-Lkw wurde mittels Kran und Seilwinde aus dem Straßengraben neben der B158 geholt. | Foto: FF-Bad Ischl
3

Abgestellter Lkw rollte in Straßengraben

BAD ISCHL. Ein Klein-Lkw, der auf einem Gewerbeparkplatz in Bad Ischl abgestellt war, kam aus unbekannter Ursache ins Rollen, fuhr quer über die B158 und kam im Straßengraben zum Stehen. Nach Lageerkundung durch den Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr wurde die B158 kurzzeitig für den gesamten Verkehr gesperrt. Unter zu Hilfenahme einer Einbauseilwinde und einem zufällig vorbeifahrenden Traktors samt Kran wurde das verunfallte Fahrzeug wieder zurück auf die Straße gehoben. Es wurden keine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge auf der Nussenseekreuzung in Bad Ischl. | Foto: FF Pfandl
4

Verdacht auf Fahrzeugbrand: Zwei Pkw kollidierten bei Nussenseekreuzung

Am 11. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl am Abend zu einem Verkehrsunfall mit einem Fahrzeugbrand auf der Nussenseekreuzung gerufen. Die Kameraden der FF-Pfandl rückten mit TLF-A2000, LF-A und KDO zum Einsatzort aus. Zwei Pkws kollidierten aus unbekannter Ursache im Kreuzungsbereich. Nach Lageerkundung durch den Einsatzleiter Hans Eisl wurde die Straße gesperrt und die Kreuzung abgesichert. Es wurde kein Brand festgestellt. Die Fahrer der beiden Autos wurden unbestimmten Grades...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Einsatzkräfte in der Region gefordert

REGION. Ein betrunkener Autofahrer löste zwischen Hargelsberg und Hofkirchen einen folgenschweren Verkehrsunfall aus. Der Lenker kam mit seinem Pkw in ener leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn, auf der ihm ein Lastwagen entgegen kam. Der Lkw-Fahrer musste ausweichen, touchierte aber das Auto. Dabei kam der Lkw von der Fahrbahn ab und rutschte eine zehn Meter hohe Böschung hinunter. Der Lastwagen überschlug sich dabei einmal. In Niederneukirchen ereignete sich ein Arbeitsunfall. Ein Linzer...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Benjamin Nolte/Fotolia

St. Valentiner Kameraden rückten direkt nach Übung aus

HAAG, ST. VALENTIN. Gerade als die sechs teilnehmenden Feuerwehren des Schadstoffzuges Haag von einer Zugsübung ins Feuerwehrhaus St. Valentin einrücken, wird die Feuerwehr Stadt Haag zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Sofort rücken diese auf die Westautobahn aus. Nach dem Eintreffen an der Unfallstelle fordert der Einsatzleiter auch das Wechselladefahrzeug von St. Valentin für die Bergung nach. Die Feuerwehren reinigten die Unfallstelle und verbrachten die Fahrzeuge von der Westautobahn....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Beim Verkehrsumfall auf der B145 wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt. | Foto: FF Bad Ischl
3

Drei Verletzte bei Fahrzeugkollision auf B145 in Bad Ischl

BAD ISCHL. Auf der B145 in Mitterweißenbach kollidierten am Mittwoch-Nachmittag drei Fahrzeuge miteinander. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehren aus Mitterweißenbach, Bad Ischl und Pfandl wurden die verletzten Personen bereits von den Sanitätern des Roten Kreuzes und des NEF-Teams versorgt. Einer der Verunfallten wurde zudem gerade aus seinem Fahrzeug gerettet. Somit war die Hauptaufgabe der Freiwilligen Feuerwehren die Aufräumungsarbeiten an der Unfallstelle sowie die Bergung der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Franz Neumayr

Führerscheinneuling krachte in St. Valentin gegen einen Baum

ST. VALENTIN. Ein junger Lenker verlor in St. Valentin die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam von der straße ab und krachte gegen einen Baum. Der junge Mann musste von der Feuerwehr aus seinem Auto befreit werden. Anschließend wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Mostviertel-Amstetten geflogen.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: MAK/Fotolia

Massenkarambolage auf der Autobahn bei St. Valentin

ST. VALENTIN. Ein Dutzend Fahrzeuge kollidierten auf der Westautobahn im Gemeindebiet von St. Valentin. Sechs Personen wurden leicht verletzt, darunter befand sich ein Elfjähriger. An der Unfallstelle bildete sich in Fahrtrichtung Salzburg ein sieben Kilometer langer Stau. Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und Rettung waren im Einsatz.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Lkw-Bergung in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. In Ernsthofen ist ein Lkw von der vereisten Fahrbahn abgekommen, er drohte in einem Straßengraben umzukippen. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ernsthofen mussten ausrücken. Der Lkw wurde zuerst von seinem Anhänger getrennt und danach mit den Seilwinden zweier Einsatzfahrzeuge auf die Straße gezogen. Danach wurde der Anhänger mit der Seilwinde ebenfalls auf die Fahrbahn gezogen. Nach erfolgter Bergung konnte der Lkw-Fahrer seine Fahrt fortsetzen.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: benjaminnolte/Fotolia

Kleintransporter brannte auf der Autobahn bei Enns

ENNS. Unmittelbar nach der Autobahnausfahrt Enns-West fing ein Kleinlaster Feuer. Das Fahrzeug kam auf dem Beschleunigungsstreifen in Fahrtrichtung Linz zu stehen. Das Feuer kam aus dem Motorraum. Der Fahrer blieb unverletzt. Im Einsatz standen 18 Kameraden der Feuerwehr Enns. Der Atemschutztrupp konnte den Brand mit dem HD-Rohr schnell ablöschen. Nach eineinhalb Stunden war der Einsatz beendet.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pasching mit Experten der Linz AG bei der Demontage des Lichtmastens. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pasching
2

Verkehrsunfall legt Straßenbahnverbindung lahm

PASCHING (red). Ein auf eine Oberleitung der Straßenbahnlinie 3 umsturzgefährdeter Laternenmast hielt die Einsatzkräfte Sonntagabend auf Trab. Nach Angaben eines Straßenbahnlenkers war bereits von Weitem der Lichtbogen der gerissenen Oberleitung zu sehen. Anhand der Beschädigung am Lichtmasten, konnte man die Gefahr, die durch einen Lichtbogen entsteht, erkennen. „Grünes Licht“ vom Energieversorger Mit den Sicherungsarbeiten und der Entfernung des Lichtmastens konnte erst nach der Freigabe des...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: beba/panthermedia

Verkehrsunfall in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Auf der durch Schnee und Eis glatten Straße kam ein Auto von der Fahrbahn ab. Der Unfall ereignete sich auf der Haager Straße in Ernsthofen. Das Fahrzeug geriet in Seitenlage, die beiden Insassen konnten sich nicht selbst befreien. Nachkommende Verkehrsteilnehmer halfen den Verunfallten noch ehe die Feuerwehr eintraf. Im Einsatz waren die Kameraden aus Ernsthofen und Haidershofen. Die Feuerwehr musste die Unfallstelle absichern und das verunfallte Auto bergen.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei St. Valentin

ST. VALENTIN. Ein Kleinlaster hatte auf der Westautobahn bei St. Valentin einen Unfall. Ein bulgarischer Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte gegen die Leitschiene. Durch den Aufprall schleuderte es das Gespann auf die zweite und dritte Spur. Die acht Insassen kamen unverletzt mit dem Schrecken davon. Der Van konnte die Fahrt strk beschädigt nicht fortsetzen. Zudem hatte sich der Anhänger, der mit einem weiteren Van beladen war, im hinteren Kotflügel des...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Zahlreiche Einsatzkräfte der beiden Freiwilligen Feuerwehren waren bei dem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: FF Leonding
2

Leonding: Feuerwehreinsatz für eingeklemmte Person im Pkw

BEZIRK (red). Gemeinsam mit den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Wilhering wurden die Leondinger Florianijünger zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Bei der Erkundung des Einsatzleiters stellte sich heraus, dass alle Personen bereits aus dem Fahrzeug befreit waren. Die Sicherung des Unfallfahrzeugs und das Binden der ausgelaufenen Betriebsmittel war neben der Säuberung der Unfallstelle von Wrackteilen die Hauptaufgabe der Einsatzkräfte. Nach 50 Minuten konnten die eingesetzten Kräfte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Einsatzkräfte von zwei Freiwilligen Feuerwehren war gestern Abend bei der Lkw-Bergung in Hörsching im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehren

Hörsching: Lkw blieb im Grünstreifen stecken

HÖRSCHING (red). Zwischen Grünstreifen und Fahrbahn steckte ein Lkw Mittwochabend in Hörsching fest. Gemeinsam mit dem Schweren Rustfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Traun konnten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Rutzing das Fahrzeug auf die Fahrbahn ziehen. Danach musste am Einsatzort noch die Fahrbahn gereinigt werden. Unfall verschärfte tägliches Stauchaos Aufgrund der aufwendigen Lkw-Bergung musste die Wiener Straße gesperrt werden. Dabei kam es natürlich zu einem erheblichen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
13

Großeinsatz für Feuerwehren nach Verkehrsunfall in Bad Hall

Am Samstagnachmittag wurden sechs Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall nähe Bad Hall alarmiert. Am 29.10.2016 kam gegen 14.30 Uhr ein Fahrzeug aus unbekannter Ursache auf der alten Bad Haller Straße Richtung Kremsmünster von der Fahrbahn ab. Der PKW überschlug sich und blieb abseits der Straße in einem Feld auf dem Dach liegen. Es stellte sich rasch heraus, das sich zum Glück nur zwei Personen im Fahrzeug befanden, und nicht wie angenommen vier Personen, die eingeklemmt wären, der Fahrzeuglenker...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.