Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Ab durch die Hecke. | Foto: FF St. Pölten
2

Feuerwehreinsatz
Ein Wagen auf Abwegen

ST. PÖLTEN (Bericht der FF St. Pölten). Von der Fahrbahn über den Gehsteig und ab durch die Hecke: Ein PKW nahm einen ungewollten Umweg und saß mit der Vorderachse auf, weswegen sein Lenker ihn nicht mehr aus seiner misslichen Lage befreien konnte. Mithilfe der Seilwinde des Wechselladefahrzeugs konnte unser Team den PKW wieder auf geordnete (Fahr)Bahnen bringen und das Auto auf einem Parkplatz abgestellt werden. Verletzt wurde bei dem Ausritt glücklicherweise niemand.

  • St. Pölten
  • Peter Zezula
Die Kameraden der sicherten die abgerissenen Stromleitungen und entfernten Ampelmast und Unfallfahrzeug. | Foto: FF Klosterneuburg
3

SUV-Unfall
Ampelmast auf B14 wurde von einem Fahrzeug umgerissen

Zu einem Verkehrsunfall auf der B14 musste die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg in den frühen Abendstunden ausrücken. KLOSTERNEUBURG. Aus bisher unbekannter Ursache kracht eine PKW-Lenkerin mit ihrem SUV in eine Verkehrsampel. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der gesamte Ampelmast aus seiner Verankerung gerissen. StaubildungDie Fahrzeuglenkerin wurde vom anwesenden Rettungsdienst an der Einsatzstelle erstversorgt und anschließend in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Die...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Frontalzusammenstoß bei Trumau: Beide Lenkerinnen wurden verletzt. | Foto: Thomas Lenger
16

Frontalzusammenstoß
Trumau: Zwei Verletzte bei Unfall bei A3 Auffahrt

Verkehrsunfall bei Trumai: Zwei Pkws prallten auf der B16 zwischen Ebreichsdorf und Münchendorf zusammen. Beide Lenkerinnen wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. TRUMAU. Am Montagabend ereignete sich auf der B16 zwischen Ebreichsdorf und Münchendorf im Bereich der Autobahnabfahrt Ebreichsdorf Nord ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Pkw-Lenkerin, die auf die A3 auffahren wollte, übersah dabei offenbar den entgegenkommenden Wagen einer anderen Lenkerin. Dies führte zu einem Frontalzusammenstoß...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Unfall in Alland: Das Auto landete auf der Seite. | Foto: FF Alland
9

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Alland: Fahrzeug lag auf der Seite

Feuerwehr wurde zu Menschenrettung alarmiert: Nach einem Unfall lag ein Fahrzeug auf der Seite. Die Insassen konnten jedoch selbst das Fahrzeug verlassen ALLAND. (Bericht und Fotos: FF Alland) Gestern, 18. Jänner 2024, kurz nach 15:30 heulte in Alland die Sirene. Die FF Alland und die FF Hochstrass wurden zu einer Menschenrettung auf die A21, Fahrtrichtung Wien, alarmiert. Beim Eintreffen am Unfallort stellte sich heraus, dass bereits alle Insassen das Fahrzeug verlassen hatten. Die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Feuerwehr und Rettung kümmerten sich um eine im Unfallauto eingeschlossene Person. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
17

Feuerwehreinsatz
Herausfordernde Personenrettung nach Verkehrsunfall

Autounfall zwischen Schwarzensee und Maria Raisenmarkt: Eine geistig- und körperlich beeinträchtigte Person war im Unfallauto eingeschlossen, die Feuerwehr holte ihn behutsam aus dem Auto. MARIA RAISENMARKT. (Bericht und Fotos: BFKDO Baden) In den Nachmittagsstunden des 17. Jänner 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuhaus zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der L4004 zwischen Schwarzensee und Maria Raisenmarkt Straßenkilometer 4,6 alarmiert. Wie bei diesem Alarmmeldebild...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: FF Stollhof, Santrucek
7

Ein Verletzter
Unfall auf der Hohen-Wand-Straße

HOHE WAND (Bericht der FF Stollhof). Am Donnerstag, 14.20 Uhr, mussten die Feuerwehr Winzendorf und die Feuerwehr Stollhof zu einer Fahrzeugbergung auf die Hohe-Wand-Straße ausrücken. Das Rote Kreuz war bereits vor Ort und versorgte eine verletzte Person. Zur Bergung wurde auch noch die Feuerwehr Wiener Neustadt hinzugezogen.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: DOKU NÖ
29

Tagesrückblick am 3.1.2024
Unfälle, Spende, Feuerwerk und Cannabis

Schwerer Verkehrsunfall in Mauer, Bezirk Melk In den Morgenstunden wurden heute vier Personen verletzt. Zwischen Mauer und Loosdorf kam es zu einer Frontalkollision zweier Autos.  Vier Verletzte bei Frontalkollision Natur im Garten zieht positive Jahresbilanz Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „42.000 Anrufe am ’Natur im Garten‘ Telefon, 19.000 Personen, die die Bildungsangebote von ‚Natur im Garten‘ nutzen und bereits mehr als 20.000 ‚Natur im Garten‘ Plaketten, die in Niederösterreichs...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
0:16

Unfall bei Wilhelmsburg
Traktor kippte um und krachte in Gebäude

Unfall bei Wilhelmsburg: Traktor kippte um. Auf der B20 bei Göblasbruck kam aus noch unklarer Ursache ein Traktorgespann von der Fahrbar ab und kollidierte mit einem Gebäude. Infolge stürzte der Traktor um. Die B20 wird noch für mindestens für drei Stunden im Bereich der Unfallstelle gesperrt sein. Ein Kranfahrzeug der Feuerwehr St. Pölten wurde angefordert. Der Lenker musste nach der Erstversorgung durch den Notarzt und den Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Klinikum...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Schwerer Unfall im Bezirk Melk: Vier Personen verletzt | Foto: DOKU NÖ
13

Unfall bei Mauer, Bezirk Melk
Vier Verletzte bei Frontalkollision

Schwerer Verkehrsunfalle im Bezirk Melk: Landesstraße musste gesperrt werden. MAUER / BEZIRK MELK. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Kameraden der Feuerwehr Mauer sowie zahlreiche Rettungswägen, ein Notarztfahrzeug und der Bezirkseinsatzleiter Rettungsdienst gegen 07:30 Uhr nach Neuhofen alarmiert. Auf der L106 zwischen Loosdorf und Mauer krachten aus unbekanntem Grund zwei PKW's in einem Kreuzungsbereich frontal zusammen. Vier Personen mussten versorgt werden und in die umliegenden...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Presseteam FF WRN
4

Schwerer Verkehrsunfall B21
Todesopfer nach Frontalzusammenstoß

Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am Abend des 29.12.2023 für eine Totalsperre der Wiener Neustädter Umfahrung "Nordspange" zwischen Badener Siedlung und Kreisverkehr Theresienfeld. WIENER NEUSTADT, THERESIENFELD (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Drei Fahrzeuge waren beteiligt. Mehrere Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehren Theresienfeld und Wiener Neustadt standen im Einsatz. Mehrere Notrufe erreichten die Bezirksalarmzentrale der Feuerwehren des Bezirks...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der erste Fahrstreifen der A3 war für etwa 20 Minuten gesperrt. | Foto: Thomas Lenger
7

Verkehrsunfall auf A3
Pkw prallte gegen Leitplanken

Ein Pkw kollidierte auf der A3 in Fahrtrichtung Wien mit den Leitplanken. EBREICHSDORF (BERICHT VON Thomas Lenger). Auf schneenasser Fahrbahn geriet ein Pkw-Fahrer zwischen Ebreichsdorf und Münchendorf am Samstagnachmittag ins Schleudern und prallte gegen die Leitplanken. Das Fahrzeug kam auf dem ersten Fahrstreifen entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt. Die Feuerwehr Ebreichsdorf musste das Fahrzeug mithilfe eines Krans bergen. Der erste...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Foto: FF Ebenfurth
3

Feuerwehreinsatz in Ebenfurth
Schwerer Verkehrsunfall auf der B60

EBENFURTH (Bericht der FF Ebenfurth). Sonntagvormittag, 10. Dezember kam es auf der B60 bei Ebenfurth zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Lenker kam mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und krachte frontal in einen Baum. Der Lenker wurde durch die Notärztin des Christophorus 3 erstversorgt und anschließend gemeinsam mit der Feuerwehr aus dem PKW gerettet. Anschließend wurde der Mann in ein Spital geflogen. Nach der polizeilichen Aufnahme wurde das Fahrzeug von den Feuerwehren geborgen und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: FF Lichtenegg
3

Feuerwehreinsatz in Lichtenegg
Pkw krachte frontal gegen Baum

LICHTENEGG (Bericht der Feuerwehr Lichtenegg). In den frühen Morgenstunden des 8. Dezembers 2023 wurde die FF Lichtenegg zu einer Fahrzeugbergung auf der L145 Richtung Thernberg gerufen. Aus unbekannter Ursache war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum gekracht, durch die Wucht des Aufpralles wurde der PKW in den angrenzenden Wald geschleudert. Beim Eintreffen der Rettungskräfte an der Unfallstelle wurde bereits eine verletzte Person durch das Rettungsteam des ÖRK...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Fahrzeugbergung erfolgte mittels Seilwinde des Hilfeleistungslöschfahrzeugs (HLF2). | Foto: Feuerwehr Weidlingbach
8

Verkehrsunfall bei Wintereinbruch
Feuerwehr Weidlingbach barg PKW

Zu einem Verkehrsunfall auf der Tullner Straße wurde die Freiwillige Feuerwehr Weidlingbach gerufen. REGION. Bei winterlichen Bedingungen war ein PKW von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Polizei war bereits vor Ort, leitete die Feuerwehr zum genauen Unfallort und regelte anschließend für die Dauer des Einsatzes den Verkehr. Der verletzte Fahrer war zuvor schon durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Einsatzkräfte führten die Fahrzeugbergung...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich bei St. Andrä-Wördern. | Foto: Doku NÖ
8

Folgenschwerer Verkehrsunfall
Frontalzusammenstoß bei St. Andrä-Wördern

Am 17. November 2023 um 12:11 Uhr wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern und Freiwillige Feuerwehr Maria Gugging zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall zur B14 in Richtung Maria Gugging alarmiert. ST.ANDRÄ-WÖRDERN (PA). Im Bezirk Tulln bei St. Andrä vor dem Hagenthale kam es zu einen folgenschweren Verkehrsunfall. Aus derzeit ungeklärter Ursache stiessen ein Klein-LKW mit einen PKW frontal zusammen. Ein zufällig vorbeikommender Krankentransportwagen vom Roten Kreuz Tulln blieben sofort...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine Person musste ihr Leben lassen. | Foto: DOKU NÖ
Video 10

Auf der Landesstraße B 216
Schwerer Verkehrsunfall mit einem Toten

Am Freitagabend ereignete sich ein tödlicher Verkehrsunfall auf der B216 zwischen Leiben und Eitental (Bezirk Melk). Video (DOKU NÖ) NÖ (Bericht DOKU NÖ). Aus noch unklarer Ursache kollidierten drei Fahrzeuge miteinander. Ein zufällig vorbeikommender Notfallsanitäter hielt an und begann mit weiteren Ersthelfern mit den Reanimationsmaßnahmen eines Unfallbeteiligten. Trotz aller Bemühungen erlag der Lenker aus dem Bezirk Scheibbs noch am Unfallort seinen Verletzungen. Eine Person wurde bei dem...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Ein Fahrzeug hat sich mehrfach überschlagen und kam dann zum Stillstand. Drei Personen verletzt. | Foto: Doku NÖ
5

Verkehrsunfall
Drei Personen nach Fahrzeugüberschlag verletzt

Zu einem Fahrzeugüberschlag wurden Mittwochabend mehrere Rettungsmittels sowie Feuerwehr und Polizei gerufen. BEZIRK. Ein 18-jähriger aus dem Bezirk Tulln lenkte am 15. November 2023, gegen 18.50 Uhr, einen Klein-Lkw, auf der LB 1 in Diendorf, aus Richtung Grunddorf kommend in Richtung Diendorf. Eine 17-Jährige aus dem Bezirk Tulln fuhr als Beifahrerin mit. Eine 19-Jährige aus dem Bezirk Tulln saß auf der Rückbank. Im Freilandgebiet, etwa bei Straßenkilometer 49,2, sei nach Angaben des...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Für die Lenkerin des PKW kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
4

A2 bei Wiener Neudorf
Tödlicher Verkehrsunfall auf der Südautobahn

In der einspurigen Nachtbaustelle kollidierten ein Kleinwagen und ein LKW. BEZIRK MÖDLING. In der Nacht auf Donnerstag kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Graz. In der einspurigen Nachtbaustelle kollidierte kurz nach Mitternacht ein Kleinwagen ins Heck eines LKWs. Bei Ankunft der alarmierten Rettungskräfte steckte das Auto bis zur Hälfte unter dem Sattelzug fest – für die Lenkerin kam jede Hilfe zu spät, sie verstarb an der Unfallstelle. Diese...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Auf der S5 Richtung Wien überschlug sich ein PKW in ein Sickerbecken. | Foto: FF Grafenwörth
4

Feuerwehr Grafenwörth
PKW auf S5 überschlug sich in ein Sickerbecken

Verkehrsunfall mit Menschenrettung, S5 Höhe Kirchberg/Wagram GRAFENWÖRTH/KIRCHBERG. Zur Bergung eines verunfallten Fahrzeuges auf der wurde die Feuerwehr Grafenwörth am frühen Morgen des 05.11.2023 auf die S5 Richtung Wien gerufen. Vor Ort, Höhe Kirchberg/Wagram, war ein PKW von der S5 abgekommen und hatte sich in ein Sickerbecken hinein überschlagen. Nach Erkundung des Einsatzleiters stellte sich heraus, dass die Fahrerseite des PKW derart stark deformiert war, dass der verletzte Lenker das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der erste Unfall ereignete sich gegen halb sieben Uhr Morgens. | Foto: FF Mannswörth
7

Ostautobahn Richtung Wien
Zwei Unfälle legen die A4 im Frühverkehr lahm

Derzeit kommt es fast täglich zu Verkehrsunfällen auf der A4 Ostautobahn Richtung Wien zwischen dem Flughafen und dem Knoten Schwechat. Heute Morgen legten zwei Unfälle den Verkehr lahm. SCHWECHAT/MANNSWÖRTH. Die Freiwillige Feuerwehr Mannswörth kommt dieser Tage nicht zur Ruhe. Seit die Baustelle auf der S1 am Knoten Schwechat errichtet wurde, vergeht kaum ein Tag ohne Stau-Meldung oder Unfälle. Auch am heutigen Morgen mussten die ehrenamtlichen Florianijünger zu einem Verkehrsunfall mit zwei...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bei einem schweren Verkehrsunfall wurde dem 70-jährigem Fahrer der Arm fast gänzlich abgetrennt. | Foto: FF Ollern
16

Feuerwehrbericht Ollern
Mann wurde Arm bei PKW-Unfall abgetrennt

Schwerer Verkehrsunfall am Riederberg RIEDERBERG/OLLERN. Kurz nach Mitternacht ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Aussichtskurve (B1) am Riederberg. Ein PKW-Lenker touchierte mit seinem Fahrzeug die Betonleitwand, katapultierte über die dahinterliegende Böschung, durchschlug die Lenkerkabine eines abgestellten Abschleppfahrzeug und kam in Seitenlage auf einem Firmengelände zum Stillstand. Die Feuerwehren Ollern, Sieghartskirchen und Wilfersdorf wurden alarmplanmäßig um 00:05 Uhr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Riederberg. | Foto: Doku NÖ
13

Unfall am Riederberg
70-jährigem wurde bei PKW-Unfall Arm abgetrennt

Nach einem PKW-Verkehrsunfall, bei dem ein 70-jähriger die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte, wurde ihm ein Arm abgetrennt RIEDERBERG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich auf der Bundesstraße 1 am Riederberg ein dramatischer Unfall. Ein rund 70-jähriger Lenker verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr auf eine Betonbarriere auf. Diese stoppte das Fahrzeug jedoch nicht. Der PKW fuhr über die Barriere, weiter durch ein Stück Wiese hindurch und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die FF Langenlebarn rückte zu einem Verkehrsunfall aus.  | Foto: FF Langenlebarn
5

Feuerwehreinsatz
Ein PKW und ein Motorrad kollidierten bei Langenlebarn

LANGENLEBARN. Mit dem Alarmtext "PKW gegen Motorrad " wurde die Feuerwehr Langenlebarn um 21:24Uhr alarmiert. Als die Unfallstelle abgesichert war, wurden die beiden Fahrzeuge gesichert auf einen Abstellplatz befördert. Die Fahrbahn wurde von ausgelaufenen Betriebsmittel und Teilen gereinigt. Im Einsatz standen die FF Langenlebarn mit dem HLF2, KLF, MTF und 15 Mann und der Polizei Tulln

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In Ybbs kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Bahnhof.  | Foto: DOKU NÖ
17

Verkehrsunfall
Mehrere Fahrzeuge bei Verkehrsunfall involviert

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen kam es Sonntagnacht, auf der B25 nahe Ybbs. Vier Personen mussten vom Rettungsdienst erstversorgt werden – auch Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz. YBBS. Bei einer Ampelgeregelten Kreuzung dürfte eine Mopedlenkerin ihren Roller angehalten haben. Ein nachfolgender PKW konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und kollidierte mit der Lenkerin. Ein weiterer Nachkommender Pkw dürfte die stehenden Fahrzeuge übersehen haben und crashte in diese....

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.