Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Auf Grund eines medizinischen Notfalls kam es in Ebenfurth zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF Ebenfurth
4

Feuerwehreinsatz Ebenfurth
Verkehrsunfall nach medizinischem Notfall

Am Nachmittag des 30. Oktobers kam es auf der B60 im Stadtgebiet von Ebenfurth zu einem schweren Verkehrsunfall. EBENFURTH. Am Nachmittag des 30. Oktobers kam es auf der B60 im Stadtgebiet von Ebenfurth zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Feuerwehren Ebenfurth und Haschendorf sowie der Rettungsdienst wurden folglich zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Eine Lenkerin verlor, nach ersten Informationen wegen eines medizinischen Problems, die Kontrolle über ihr Fahrzeug und...

Motorradunfall am "Hals" bei Pottenstein. | Foto: ASB Markus Hackl
37

Pottenstein
Zwei Motorradunfälle auf der Strecke über den "Hals"

Motorradunfäll zu Allerheiligen auf der L138 – Fahrer verletzt, Maschine schwer beschädigt, Betriebsmittel ausgelaufen. Die beliebte Motorradstrecke über den "Hals" wurde zur Unglücksstelle.  BEZIRK BADEN/ POTTENSTEIN. Das sonnige Wetter zu Allerheiligen verlockte zu Motorradausfahrten, leider kam es bei Pottenstein zu Unfällen. Motorrad überschlägt sich vor Grabenweg Am Samstag, den 1. November 2025, um 13.10 Uhr, wurde die Feuerwehr Pottenstein durch die Bereichsalarmzentrale Baden zu einem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
3

Verkehrsunfall auf der S5 bei Grafenwörth

Zum Einsatz bei einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen wurden die Feuerwehr Grafenwörth am 30.10. auf die S5 Richtung Krems gerufen. GRAFENWÖRTH. Vor Ort war ein PKW-Lenker aus ungeklärter Ursache gegen die Mitteltrennung geprallt und dann auf dem Pannenstreifen zum Stehen gekommen. Der Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt, bei Eintreffen der Feuerwehr wurde dieser bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Grafenwörther Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle ab und bauten...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die Einsatzkräfte der FF Purgstall bei der Sicherung der Unfallstelle auf der L5314. | Foto: DOKU-NÖ
8

Tagesrückblick, 2. November 2025
Die Top-News aus Niederösterreich

Wir fassen für dich die Geschehnisse des Allerseelen-Tages in Niederösterreich am 2. November 2025 kompakt zusammen. NÖ. Das hat sich heute am Allerseelentag getan. Unfall in PurgstallDie Freiwillige Feuerwehr Purgstall stand am Samstagnachmittag im Einsatz, nachdem ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen war. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt und konnte sich eigenständig aus dem Wrack befreien. Lenker befreit sich nach Überschlag selbst aus Auto Lkw kippte auf Hochrießerstraße umDrei...

Der Sattelzug musste vor Hausnummer 113 verkehrsbedingt anhalten. | Foto: Alexandra Goll
4

Auffahrunfall in Hadres
Pkw kollidiert mit Lkw-Sattelanhänger

Eine Pkw-Lenkerin versuchte in Hadres an einem stehenden Sattelzug vorbeizufahren – und prallte beim Zurücklenken gegen den Anhänger. Verletzt wurde niemand, doch die B45 musste gesperrt werden. HADRES. Am 31. Oktober 2025 um 09:26 Uhr lenkte M einen Sattelzug der Marke Scania (CZ-Kennzeichen) samt Anhänger durch das Ortsgebiet von 2061 Hadres in Richtung Laa an der Thaya. Vor Hausnummer 113 musste der Lenker verkehrsbedingt anhalten. Zur selben Zeit fuhr eine Frau mit ihrem Pkw hinter dem...

Der verunfallte Klein-LKW liegt seitlich auf der Hochrießerstraße. | Foto: DOKU-NÖ
1 7

Unfall Purgstall Hochrießerstraße
Klein-Lkw kollidiert mit Leitschiene

Drei Feuerwehren (Feichsen, Scheibbs, Purgstall) wurden am Freitagabend, den 31. Oktober 2025, zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der L6142 alarmiert. Ein Klein-Lkw war von der Fahrbahn abgekommen, kollidierte mit einer Leitschiene und blieb seitlich liegen. Der Lenker wurde ins Krankenhaus gebracht. PURGSTALL/BEZIRK SCHEIBBS. Auf der Hochrießerstraße (L6142) ereignete sich am Freitagabend ein schwerer Unfall. Ein Klein-Lkw kam aus ungeklärter Ursache von der Straße ab, prallte...

0:28

Eine Person verletzt
Verkehrsunfall auf der B216 bei Streitwiesen

Am Freitagmorgen, dem 31. Oktober 2025, ereignete sich auf der Bundesstraße B216 bei der Kreuzung in Streitwiesen ein Verkehrsunfall. BEZIRK MELK.Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten ein Pkw und ein Mopedauto miteinander. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Rettungseinsatz in StreitwiesenDer Rettungsdienst des Roten Kreuzes Pöggstall war rasch am Einsatzort und versorgte die beteiligten Personen. Eine Person erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und...

  • Melk
  • Lukas Triebelnig
0:28

Zwei Frauen schwer verletzt
Fahrzeugüberschlag bei Judenau

Am Mittwochabend, dem 30. Oktober 2025, wurden die Feuerwehren Judenau und Sieghartskirchen um 21:42 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. BEZIRK TULLN. Auf der Landesstraße L123 zwischen Judenau und Wagendorf kam ein Pkw mit zwei jungen Frauen aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Beide Insassinnen wurden dabei aus dem Fahrzeug geschleudert und erlitten schwere Verletzungen. Großeinsatz für Rettungsdienst und FeuerwehrDer Rettungsdienst...

  • Tulln
  • Lukas Triebelnig
Foto: Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf
5

FF Großweikersdorf
PKW musste im Gleisbereich geborgen werden

Ein Opel war im Bereich des Bahnbegleitwegs zwischen Baumgarten am Wagram und Großweikersdorf, nahe der Landesstraße L2166, von der Fahrbahn abgekommen und eine Böschung hinabgerutscht. Das Fahrzeug kam zwischen der Böschung und dem Bahndamm zum Stillstand. GROßWEIKERSDORF. Vergangenen Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf um 13:57 Uhr mittels Pager und App-Benachrichtigung zu einem technischen Einsatz mit dem Alarmstichwort „T1 – Bergung PKW“ alarmiert. Beim Eintreffen der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Auf der S5 kam es knapp hintereinander zu mehreren Verkehrsunfällen. | Foto: FF Utzenlaa
7

FF Utzenlaa
Gleich zwei Verkehrsunfälle mit vier PKWs auf der S5

Zu einem Auffahrunfall mit 3 Fahrzeugen kam es am Mittwoch 29.10. auf der S5 bei Fels am Wagram, einen Tag zuvor, am Dienstag 28.10. ereignete sich ebenfalls ein  Verkehrsunfall auf der S5 bei der Abfahrt Tulln BEZIRK. Am Mittwochabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa zu einem Verkehrsunfall auf der S5, Höhe Abfahrt Fels am Wagram, alarmiert. Im einspurigen Baustellenbereich waren drei Fahrzeuge in einen Auffahrunfall verwickelt. Ein Elektro-Firmenbus wurde dabei so schwer beschädigt,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Motorradfahrer wurde bei der Kollision mit einem Pkw schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 2 ins Landesklinikum St. Pölten geflogen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/benjaminnolte
4

Verkehrsunfall bei Waldland in Zwettl
Harley-Motorradfahrer schwer verletzt

Am 29. Oktober 2025, gegen 15:15 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße L 8259 bei Waldland (Gemeindegebiet Gutenbrunn, Bezirk Zwettl) ein schwerer Verkehrsunfall. ZWETTL. Ein 67-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Zwettl war mit seiner Harley-Davidson in Richtung Gutenbrunn unterwegs, als ihm ein Pkw aus dem Bezirk Krems entgegenkam. Am Steuer des Wagens saß ein 80-jähriger Lenker, auf dem Beifahrersitz seine Ehefrau. Der Pkw-Lenker wollte auf Höhe des Straßenkilometers 0,217 nach links...

Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: FF Göllersdorf
10

Pkw gegen Schilder und Baum
38-Jähriger in Pernersdorf verletzt

Ein 38-jähriger Lenker kam am 28. Oktober auf der L1035 bei Pernersdorf aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Er kollidierte mit mehreren Verkehrszeichen und einem Baum und wurde verletzt ins UKH St. Pölten geflogen. PERNERSDORF. Am 28.10.2025 lenkte ein 38-jähriger Mann aus dem Bezirk Hollabrunn seinen Pkw von Pernersdorf kommend in Richtung Guntersdorf. Er kam aus derzeit ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte zuerst gegen eine Radweg-Hinweistafel,...

Betonmischer kippte vollgeladen um. Fahrer musste aus dem Lkw geschnitten werden. Bergung des schweren Fahrzeuges war große Herausforderung. | Foto: DOKU-NÖ
Video 16

Betonmischer kippte um
Fahrer konnte nur durch Windschutzscheibe befreit werden

Am frühen Abend des gestrigen Dienstages, 28. Oktober 2025, wurden die Feuerwehren Groß Schweinbarth, Hohenruppersdorf und Bad Pirawarth zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Landesstraße zwischen Groß Schweinbarth und Hohenruppersdorf alarmiert. Ein vollgeladener Betonmischwagen kam von der Fahrbahn ab und kippte um. BEZIRK GÄNSERNDORF. Der Fahrer des Lkw konnte nur befreit werden, indem die Feuerwehr die Windschutzscheibe aufschnitt. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde der Lenker dann...

Die Warnschilder "Wildwechsel" sind unbedingt zu beachten. Im Fall von kreuzendem Wild wird von Ausweichmanövern abgeraten. | Foto: Privat
5

Purkersdorf
Verhalten und Schutzmaßnahmen bei Wildunfällen

Wildunfälle passieren leider auch dort, wo man es am wenigsten hofft – in der eigenen Heimatstadt. Wie man sich bei einem Wildunfall zu verhalten hat, und welche Maßnahmen zum Schutz wirken, erfahren Sie hier. PURKERSDORF. Es ist kurz nach sechs Uhr morgens. Der Nebel hängt noch tief über den Feldern, als plötzlich aus dem Grau eine Bewegung auftaucht – ein Reh, verunsichert, geblendet von den Scheinwerfern. Sekundenbruchteile später quietschen Reifen, ein dumpfer Schlag, Stille. So oder so...

Auf der Bundesstraße B1 bei Blindenmarkt kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. | Foto: DOKU-NÖ
Video 7

Unfall auf B1 bei Blindenmarkt
Pkw kollidiert mit Lkw - keine Verletzten

Am Dienstagvormittag, 28. Oktober, kam es auf der Bundesstraße B1 bei Blindenmarkt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt. BEZIRK MELK. Aus bisher ungeklärter Ursache stießen die beiden Fahrzeuge seitlich zusammen. Die Bundesstraße B1 musste für die Dauer der Aufräumarbeiten vollständig gesperrt werden, der Verkehr wurde lokal umgeleitet, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Feuerwehr im EinsatzDie...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Bei dem Unfall auf der A1 kollidierten sieben Fahrzeuge. | Foto: Doku NÖ
17

A1 Westautobahn
Verkehrsunfall mit sieben Fahrzeugen bei Loosdorf

Am frühen Freitagabend, 24. Oktober, ereignete sich auf der Westautobahn A1 zwischen den Anschlussstellen Loosdorf und St. Pölten Süd in Fahrtrichtung Wien ein Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zu einem Auffahrunfall, an dem insgesamt sieben Fahrzeuge beteiligt waren. BEZIRK MELK. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend Einsatzkräfte des Samariterbundes Loosdorf, des Roten Kreuzes Melk sowie den Bezirkseinsatzleiter Melk. Seitens der Feuerwehr...

  • Melk
  • Rainer Hirss
Am Mittwochmorgen den 22.10.2025 kam es in der Gemeinde Bergland, Ortsteil Schöllenbach (Bezirk Melk), zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Schulbus. | Foto: DOKU-NÖ
Video 12

Im Bezirk Melk
Unfall zwischen Pkw und Schulbus in Schöllenbach

Am Mittwochmorgen, 22. Oktober, kam es in der Gemeinde Bergland (Bezirk Melk) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Schulbus. Acht Kinder befanden sich im Bus – sie blieben unverletzt. Der Pkw-Lenker wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. BEZIRK MELK. Am Mittwoch, 22. Oktober, ereignete sich im Ortsteil Schöllenbach der Gemeinde Bergland ein Verkehrsunfall, an dem ein Pkw und ein Schulbus beteiligt waren. Die genaue Unfallursache ist derzeit noch unklar. Aufgrund der ersten...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Der beschädigte Pkw nach der seitlichen Kollision mit dem Lkw. | Foto: Thomas Lenger, Monatsrevue
9

Unfall in Unterwaltersdorf
Seitliche Kollision zwischen Pkw und Lkw

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw kam es am Montagnachmittag auf der B60 bei Unterwaltersdorf. UNTERWALTERSDORF. Eine Pkw-Lenkerin war gemeinsam mit ihrem Kind von Unterwaltersdorf in Richtung Reisenberg unterwegs, als ein Lkw einen Überholvorgang startete. Der Sattelschlepper wollte auf die Überholspur wechseln und dürfte dabei den entgegenkommenden Pkw übersehen haben. In der Folge streifte der Lkw den Pkw seitlich auf ganzer Länge. Rettung zufällig daEin zufällig...

Unfall auf der Autobahn bei Haag. | Foto: DOKU-NÖ
5

A1 bei Haag
Auffahrunfall zwischen Pkw und Lkw - ein Verletzter

Am Montagmorgen, 20. Oktober, kam es auf der A1 zwischen den Anschlussstellen St. Valentin und Haag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. BEZIRK AMSTETTEN. Aufgrund der ersten Meldung über eine mögliche Menschenrettung wurden sofort mehrere Einsatzorganisationen alarmiert. Kollision auf offener Strecke Aus bislang ungeklärter Ursache prallte ein Pkw in Fahrtrichtung Wien auf ein vorausfahrendes Schwerfahrzeug auf. Die Bereichsalarmzentrale alarmierte die Feuerwehren Haag und...

Foto: Doku-NÖ
Video 4

Mit Video!
Helfer auf der Westautobahn wurden selbst zum Opfer

Am Freitagabend, dem 17.10.2025, wurden die Feuerwehren St. Georgen/Ybbsfelde und Krahof von der Bereichsalarmzentrale zu einem Verkehrsunfall mit vermutlicher Menschenrettung alarmiert. Glücklicherweise hatten alle Beteiligten viele Schutzengel. AMSTETTEN. Ein Pkw-Lenker war in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs, als er zwischen den Anschlussstellen Amstetten Ost und Amstetten West ein Fahrzeug mit Panne auf dem Pannenstreifen bemerkte. Er hielt ebenfalls auf dem Pannenstreifen an, und beide...

Foto: FF Göpfritz/Wild
3

Stundenlange Sperre
Langwierige Bergung nach LKW-Unfall bei Göpfritz/Wild

Am Freitagmorgen, dem 17. Oktober 2025, kam es gegen 6.15 Uhr auf der Landesstraße B2 bei Göpfritz/Wild zu einem Verkehrsunfall. Ein Lkw mit Anhänger geriet in einer langgezogenen Linkskurve rechts ins Bankett, kam von der Fahrbahn ab und kippte auf dem angrenzenden Begleitweg auf die rechte Fahrzeugseite. GÖPFRITZ/WILD. Der Lenker, der 45-jährige Zlatko N., blieb äußerlich unverletzt. Er wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild aus dem Führerhaus befreit und anschließend vom...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der in den Morgenstunden herrschende starke Bodennebel, ließ eine Autolenkerin auf „Abwege“ kommen. | Foto: DOKU-NÖ
6

Bodennebel führt zu Fahrfehler
Pkw landet im Straßengraben bei St. Pölten

Dichter Morgennebel hat am Donnerstag, 16. Oktober, zu einem Zwischenfall an der sogenannten Zwischenbrunner-Kreuzung in St. Pölten geführt. ST. PÖLTEN. Eine Autolenkerin geriet bei eingeschränkter Sicht von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Glücklicherweise blieb die Fahrerin unverletzt. Irrtum beim Abbiegen durch dichten Nebel Nach eigenen Angaben ging die Lenkerin fälschlicherweise davon aus, den Abbiegevorgang bereits einleiten zu können. Die schlechte Sicht durch den starken...

Auf der Nordautobahn (A5) im Bezirk Mistelbach hat sich Freitagfrüh ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein Lkw stieß mit einem polnischen Reisebus zusammen, auch ein Pkw war beteiligt.  | Foto: BFK Mistelbach
7

A5 gesperrt
Ein Toter, mehrere Verletzte bei Kollision zwischen Bus und LKW

Auf der A5 bei Drasenhofen kam es am Freitagmorgen zu einem schweren Unfall zwischen einem Lkw, einem polnischen Reisebus und einem Pkw – mehr als 20 Personen wurden verletzt, zwei davon schwer, eine Person wurde getötet. Die Nordautobahn ist in beiden Richtungen gesperrt, ein Großeinsatz der Einsatzkräfte läuft. NIEDERÖSTERREICH. Auf der Nordautobahn (A5) im Bezirk Mistelbach hat sich heute Früh ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem eine Person ums Leben kam und mehrere verletzt...

Foto: FF Arbesbach
3

Verkehrsunfall in Arbesbach
Pkw prallt gegen Baum – Lenkerin verletzt

Am Donnerstagnachmittag, dem 16. Oktober 2025, kam es auf der Landesstraße 124 bei Arbesbach zu einem Verkehrsunfall. ARBESBACH. Eine 29-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Zwettl war gegen 14.25 Uhr mit ihrem Pkw in Richtung Kamp unterwegs, als sie im Bereich einer scharfen Linkskurve auf die Gegenfahrbahn geriet. Nach Angaben der Polizei kam der Frau auf Höhe eines Firmenareals (Arbesbach 101) ein Linienbus entgegen. Um eine Kollision zu vermeiden, riss die Lenkerin das Steuer ihres Autos nach...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.