Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Ein Auffahrunfall mit einer verletzten Person ereignete sich im Wieselburger Stadtzentrum. | Foto: Doku NÖ
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Vor dem City Center in Wieselburg krachte es

Ein Auffahrunfall ereignete sich im Zentrum der Brau- und Messestadt. WIESELBURG. Zu einem Auffahrunfall kam es im Wieselburger Stadtzentrum. Bei der City Center Kreuzung krachte es. Eine verletzte Person "Eine Person wurde vom Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum transportiert. Die Feuerwehr stellte die Unfallfahrzeuge gesichert zur Seite und reinigte die Unfallstelle", berichtet Feuerwehrsprecher Philipp Pflügl. Das könnte Sie auch interessieren: Tödlicher...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Pöchlarn
5

Pöchlarn
Feuerwehreinsatz wegen Unfall mit PKW auf A1

Auf der Autobahn verunfallte ein PKW. Die Feuerwehr wurde zum Unfallort gerufen. PÖCHLARN (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einer Fahrzeugbergung auf die A1 gerufen. Aus noch unklarer Ursache kollidierten 2 Fahrzeuge auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien bei Pöchlarn. Die Feuerwehr barg beide Fahrzeuge, welche am Pannenstreifen standen und reinigte die Unfallstelle. Das könnte Dich auch interessieren „Bei mir gibt´s kane Spuren“ Feuerwehr in Ybbs öffnete für...

  • Melk
  • Katharina Geiger
Foto: FF Strasshof
5

Schwerer Unfall auf B8 in Strasshof
Drei Verletzte nach Frontalzusammenstoß

Am 2. August gegen 15.45 Uhr kam es aus ungeklärter Ursache zu einem Zusammenstoß zweier PKW im Ortsgebiet auf Höhe des Penny in Strasshof. Drei Personen wurden dabei verletzt. STRASSHOF. Ein 26-jähriger Mann aus Wien fuhr am 2. August mit einem Pkw auf der B8 aus Richtung Deutsch Wagram kommend in Fahrtrichtung Gänserndorf, durch das Ortsgebiet von Strasshof an der Nordbahn. Zur gleichen Zeit fuhr auf der anderen Straßenseite ein 49-jähriger Mann und seine 37-jährige Beifahrerin aus dem Bezirk...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: FF Raasdorf
2

Auf Freilandstraße bei Raasdorf
Verkehrsunfall nach Ausweichmanöver

Heute, am 5. Juli, kam es in der Früh zu einem schweren Verkehrsunfall bei Raasdorf. Ein PKW kollidierte nach einem Ausweichmanöver mit einem LKW und anschließend mit einem Baum. Danach landete das Auto im Acker. RAASDORF. Grund des Unfalls war ein entgegenkommendes Auto, das einen LKW überholte. Der Fahrer oder die Fahrerin blieb allerdings nicht stehen, sondern beging laut dem Mann der verunfallten Fahrerin, der sich in den sozialen Medien zu Wort meldete, Fahrerflucht. Er appelliert in einem...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Das Fahrzeug wird geborgen | Foto: FF Kuffern
3

Verkehrsunfall Kuffern
Eingeklemmte Person von der Feuerwehr befreit

Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person der FF Kuffern in der vergangenen Woche. "Ein Lenker war zu retten und das Fahrzeug zu bergen und abzuschleppen", erklärt Stephan Leeb von der Freiwilligen Feuerwehr.  Technische HilfeleistungObwohl zuerst mit Spreitzer und Schere die Türe aufgebrochen werden musste, konnte der Fahrer in kürzester Zeit befreit werden Die Bergung des PKWs war aufgrund der Lage im Strassengraben eine Herausforderung, welche die Kameraden aber ebenfalls hervorragend...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Foto: Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn
3

Langenlebarn
Verkehrsunfall am Samstag, 6. Mai, in Langenlebarn

LANGENLEBARN. Um 13:42Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn in die Wienerstraße zu einem Verkehrsunfall alarmiert. 2 PKW waren im Kreuzungsbereich zusammengeprallt, mehrere Personen verletzt wurden. Nach Absichern der Einsatzstelle und Betreuung der verletzten Personen durch die Sanitäter konnten die Kameraden mit Hilfe der HLF2 und des WLF-K der Feuerwehr Tulln die Unfallfahrzeuge gesichert abstellen.

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Öllerer
4

Verkehrsunfall bei Michelndorf
PKW-Lenker krachte gegen Güllefass

MICHELNDORF. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag, den 28. April kurz vor sieben Uhr früh auf der Bundesstraße 1 bei Michelndorf (Bez. TU). Ein PKW wollte einen Traktor mit Güllefass überholen. Dabei kam ein LKW entgegen. Der 37-jährige PKW Lenker brach den Überhohlvorgang ab und krachte gegen das Güllefass. Dabei wurde das Auto auf das Bankett geschleudert und blieb Zentimeter vor einem Baum stehen. Trotzdem wurde der Lenker schwer verletzt. Der Unfalllenker wurde vom RK...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
11

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der S5 bei Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (pa). Zur Menschenrettung nach einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW wurden am frühen Morgen des 29.04.2023 die Feuerwehren Fels/Wagram, Jettsdorf in Grafenwörth auf die S5 Richtung Krems alarmiert. Auf der Autobahn waren zwei PKW kollidiert, während ein PKW nur leicht beschädigt auf den Pannenstreifen ausweichen konnte, überschlug sich der zweite PKW im Straßengraben, eine schwer verletzte Person konnte das Fahrzeug nicht mehr verlassen. Menschenrettung durch...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Die Feuerwehrleute aus Purgstall an der Erlauf mussten in Gimpering einen Kleinbus bergen. | Foto: Doku NÖ
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kleinbus landete in Gimpering im Graben

Die Feuerwehrleute aus Purgstall mussten auf der Landesstraße 89 in Gimpering einen Kleinbus mit Anhänger bergen. PURGSTALL. Feuerwehr, Polizei und Rettung wurden auf die Landesstraße 89 bei Gimpering gerufen. Fahrzeuglenker befreite sich selbst Ein Lenker hatte die Kontrolle über seinen Kleinbus samt Anhänger verloren und stürzte in Folge eine Böschung hinab. Glücklicherweise konnte sich der Fahrzeuglenker selbst befreien und blieb unverletzt. Bergung mit Wechselladekran Die Feuerwehr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Felixdorf

In Felixdorf
Fahrzeugbergung auf der Hauptstraße

FELIXDORF(Presseaussendung der FF Felixdorf). Am Nachmittag des 15. April wurde die Feuerwehr Felixdorf, um 14:13 Uhr, zu einen Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen alarmiert. Auf der Hauptstraße, höhe Glaserei Wolfenstein, kam es aus unbekannter Ursache zu einem Unfall zwischen einem Klein-Lkw und einem PKW. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW in zwei parkende Autos geschleudert, die ebenfalls beschädigt wurden. Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt und vom Rettungsdienst in...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Einen Unfall gab's beim Kreisverkehr auf der B25 in Mühling. | Foto: Doku NÖ
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw krachte in Mühling in den Kreisverkehr

Ein Pkw-Lenker krachte in Mühling auf der Bundesstraße 25 gegen die Skulptur im Kreisverkehr. WIESELBURG-LAND. Beim Kreisverkehr auf der Bundesstraße 25 in Mühling kam es zu einem Unfall. Ein Pkw-Lenker krachte in die dort befindliche Metallkonstruktion. Zwei verletzte Fahrzeuginsassen Dabei wurden zwei Fahrzeuginsassen verletzt, weshalb sie zunächst von den Rettungskräften des Roten Kreuzes versorgt werden und im Anschluss mit dem Notarzthubschrauber Christopherus 15 ins Krankenhaus gebracht...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Motorradunfall ereignete sich am Hochkogelberg bei Randegg. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Einen Motorradunfall gab's am Hochkogelberg

Auf der Landesstraße 6112 am Hochkogelberg bei Randegg stürzte ein 32-jähriger Motorradlenker über eine Böschung. RANDEGG. Zu einem Motorradunfall kam es auf der Landesstraße 6112 am Hochkogelberg bei Randegg. Lenker stürzte über Böschung Ein 32-jähriger Lenker verlor auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Motorrad und prallte gegen eine Leitschiene. Durch den Aufprall stürzte der Lenker die Böschung hinunter. Verletzter wurde ins Klinikum gebracht Gemeinsam mit Feuerwehr und dem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Freiwillige Feuerwehr Königstetten
4

Königstetten
Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall gerufen

KÖNIGSTETTEN. Die FF Königstetten wurde am 11. März um 11.51 Uhr zu einem Verkehrsunfall "mögliche Menschenrettung - 2 PKW, Lage unklar" alarmiert. Einsatzort: L120, Kreuzung Richtung Langenlebarn Situation beim Eintreffen: Durch Alarmierung "T2-Verkehrsunfall" wurde zeitgleich nach Alarmplan die FF Wolfpassing mitalarmiert. Am Einsatzort eingetroffen, konnte Entwarnung gegeben werden, da alle Fahrzeuglenker/-insassen unverletzt waren. Tätigkeit am Einsatzort: Nach Freigabe der Polizei konnte...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Feuerwehr Felixdorf
3

In Felixdorf
Fahrzeugbergung auf der "Ebner-Kreuzung"

FELIXDORF(Presseaussendung der FF FElixdorf). Am 27.02.2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf, kurz nach 18:30 Uhr, zu einer Fahrzeugbergung im Kreuzungsbereich Schulstraße – Wiener Neustädter Straße alarmiert. Auf der sogenannten „Ebner Kreuzung“ stießen aus unbekannter Ursache 2 PKW zusammen. Bei den beiden Fahrzeugen traten Betriebsmittel aus. Von den zwei Unfallfahrzeugen konnte eines auf einem nahegelegenen Parkplatz gesichert abgestellt werden. Das zweite Auto musste auf Grund der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: FF Fischamend/Travnik

Neben Museum
Verirrter Pkw sorgte für kurzzeitige Sperre des Zugverkehrs

Ein Unfall im Gleisbereich führte zu kurzweiligen Verzögerungen im Bahnverkehr der Pressburger Bahn. Ein Pkw ist von der Fahrbahn abgekommen und neben der Gleisanlage zum stehen gekommen. FISCHAMEND. Gegen 21.30 Uhr kam aus unbekannter Ursache ein Pkw in Fischamend von der Fahrbahn ab und kam zwischen der Gleisanlage der Pressburger Bahn und dem Feuerwehrmuseum zum stillstand. Die alarmierte Polizei forderte neben der Feuerwehr, zur Bergung des Fahrzeuges, auch den Noteinsatzkoordinator der ÖBB...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf
12

Guntramsdorf
Bergung nach Autounfall

BEZIRK MÖDLING. Mittels Pager und Sirene wurde Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung in die Möllersdorferstraße / Kreuzung Lichteneckergasse alarmiert. Da sich gerade einige KameradInnen im Feuerwehrhaus aufhielten, konnte das erste Fahrzeug innerhalb kürzester Zeit zur Unfallstelle ausrücken. Crash im Kreuzungsbereich Zwei PKW waren aus ungeklärter Ursache im Kreuzungsbereich kollidiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte sich ein Fahrzeuglenker...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF Rappoltenkirchen
23

Einsatz
Schwerst Verletzte nach Unfall bei Rappoltenkirchen

Die Einsatzkräfte rückten zu einem schweren Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen aus.  SIEGHARTSKURCHEN. Die Feuerwehr Rappoltenkirchen rückte in die Tirolersiedlung aus. Bereits bei der Anfahrt wurden die Einsatzkräfte über Funk benachrichtigt, dass eine Person im Fahrzeug eingeklemmt ist. Bei der Ankunft am Unfallort war bereits ein Rettungstransportwagen vor Ort. In einer Kurve sind drei PKWs frontal zusammengeprallt. Die Fahrerin des schwer deformierten Opels war...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Friedersbach
5

Fahrerin verletzt
Post-Zustellerin mit Fahrzeug von Straße abgekommen

Am 3. Dezember 2022 kam eine PKW-Lenkerin gegen 8 Uhr auf der L8253 Richtung Mitterreith von der Straße ab. MITTERREITH. Die Feuerwehren Mitterreith, Zwettl-Stadt und Friedersbach wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung nach Mitterreith gerufen. Die Fahrerin eines Kleintransportwagens kam aus bisher unbekannter Ursache in Fahrtrichtung Mitterreith in einer Rechtskurve links von der Fahrbahn ab und blieb auf der angrenzenden Wiese auf der Seite liegen. Ein nachkommender...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: FF Fischamend
6

Feuerwehr
Person unbestimmten Grades bei Verkehrsunfall auf A4 verletzt

In den frühen Morgenstunden kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen. Einer Person musste mit Verletzungen unbestimmten Grades in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht werden. FISCHAMEND/OSTAUTOBAHN. Kurz vor acht Uhr Morgens kam es zu einem Verkehrsunfall auf der A4 Ostautobahn höhe Fischamend. Nach der Versorgung der verletzten Person und der Freigabe der Autobahnpolizei wurde die Unfallstelle gereinigt. Fahrzeuge abtransportiertDie beiden fahruntüchtigen Fahrzeuge...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Verkehrsunfall in Forsthub: Ein Sportwagen-Lenker kollidierte mit der Betonkante einer Brücke und flüchtete im Anschluss vom Unfallort. | Foto: Doku NÖ
15

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lenker flüchtete nach Unfall in Forsthub

Ein Sportwagen-Lenker kollidierte auf der Bundesstraße 29 im Melktal mit der Betonkante eines Brückenpfeilers und flüchtete im Anschluss vom Unfallort. MELKTAL. Mitten in der Nacht wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus St.Georgen an der Leys und aus Oberdorf an der Melk sowie das Rote Kreuz und die Polizei zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall gerufen. Kolission mit Betonkante einer BrückeAuf der Bundesstraße 29 verlor ein Lenker nahe Forsthub die Kontrolle seines Ford Mustang...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Um die Mittagszeit kam es auf der L100 zwischen Statzendorf und der Waldschenke zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF-Statzendorf
2

Freiwillige Feuerwehr
Verkehrsunfall auf der L100 in Statzendorf

Um die Mittagszeit wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf zu einem Verkehrsunfall alarmiert. STATZENDORF (pa). Der Einsatzort befand sich an der L100 zwischen Statzendorf und der Waldschenke. Die Unfallstelle wurde bereits von der Polizei abgesichert. Unverzüglich konnte das Fahrzeug geborgen und sicher abgestellt werden. Herumliegende Fahrzeugteile wurden vom Acker eingesammelt. Nachdem das Unfallfahrzeug abgestellt war, konnte man wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Zwei Tote bei einem tragischen Verkehrsunfall in Scheibbs: Am Hochweinberg krachte ein Fahrzeuglenker frontal gegen einen Baum. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Zwei Tote bei Fahrzeugbrand in Scheibbs

Ein Fahrzeuglenker krachte am Hochweinberg in Scheibbs gegen einen Baum. Der Pkw ging in Flammen auf, beide Fahrzeuginsassen kamen ums Leben. SCHEIBBS. Ein 22-jähriger Fahrzeuglenker war am Hochweinberg in Scheibbs von der Fahrbahn abgekommen und prallte in weiterer Folge gegen einen Baum. Fahrzeug fing Feuer Das Fahrzeug ging in Flammen auf und für den Lenker und seinen 15-jährigen Beifahrer kam leider jede Hilfe zu spät. Anrainer waren durch den durch den Aufprall verursachten Lärm wach...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr Hub-Lehen rückte zur Fahrzeugbergung aus.
11

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Transporter landete im Melktal in der Wiese

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hub-Lehen mussten zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. OBERNDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Hub-Lehen wurde zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 29 gerufen. Kleintransporter und Pkw kollidierten In einem Kreuzungsbereich kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter. Kleintransporter wurde geborgen Der zu bergende Kleintransporter wurde aus der regennassen Wiese, auf der er zu stehen gekommen war, geborgen und im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Petronell-Carnuntum

Wildunfall
LKW kollidierte mit Reh - Feuerwehr Petronell-Carnuntum im Einsatz

PETRONELL-CARNUNTUM. Gestern Abend gegen 21:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Petronell-Carnuntum zu einer Fahrzeugbergung auf die LB9 alarmiert. Am Einsatzort konnte Einsatzleiter Jürgen Kellner feststellen, dass ein LKW mit einem Reh kollidierte. Der Lenker konnte das Fahrzeug gesichert abstellen. Es floss jedoch Kühlflüssigkeit aus. Nach Absichern der Unfallstelle wurde das Fahrzeug wieder flott gemacht, die Straße von Tierresten gesäubert und nach Absprache mit der Polizei wieder für...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.