Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Andorfer Landstraße
Junger Lenker touchierte Verkehrsschild und kam im Graben zum Stehen

Aus noch ungeklärter Ursache kam heute (17. Jänner 2020) ein junger Lenker kurz nach dem Ortsende von der Fahrbahn ab.  ANDORF. Der Fahrer war von Andorf Richtung Ried unterwegs als als er auf die linke Fahrbahnseite abkam. Das Fahrzeug touchierte dabei ein Verkehrsschild und kam anschließend im Graben zum Stehen. Da der PKW relativ nahe am Fahrbahnrand stand, stellte dieser eine Gefahr für den Morgenverkehr auf der stark befahrenen Ausfallstraße dar. Der Lenker alarmierte daher via Notruf die...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Foto: Freiwillige Feuerweh Andorf
2

Nach Ausweichmanöver
18-Jährige überschlug sich mit Auto in Herbertspram

Zu einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Andorf am Sonntagabend durch die ÖO Landeswarnzentrale in das Andorfer Gemeindegebiet Hebertspram gerufen. Eine etwa 18 Jahre alte Autolenkerin verlor bei dem Versuch einem über die Straße laufenden Hasen auszuweichen die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam von der Straße ab. Anschließend überschlug sich das Fahrzeug sogar noch.  Die junge Frau wurde vom Roten Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Schärding...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
4

Nach Verkehrsunfall
LKW-Bergung auf der B137

Ein auf der B137 in Richtung Schärding fahrender Hängerzug kam gegen 2:30 Uhr morgens auf Höhe der ersten Abfahrt Andorf aus noch unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab, wodurch der Anhänger kippte und seitlich zu liegen kam. Von der Landeswarnzentrale OÖ wurden daher die Feuerwehren Andorf und Pimpfing zu Bergungsarbeiten alarmiert, die ihrerseits dann noch das Kranfahrzeug der Feuerwehr Ried/Innkreis nachalarmierten. Ein nachkommender PKW wurde durch auf der Straße liegende Fahrzeugteile...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Der auffahrende Wagen kam nach der Kollision quer über beide Fahrbahnen zum Stehen. | Foto: FF Pimpfing
5

Verkehrsunfall
Kollision zweier Pkws in Andorf – zwei Verletzte

Ein Pkw-Lenker übersieht am Abend des 22. Oktober  2019 auf der B137 einen vor ihm fahrenden Wagen. Beim Zusammenstoß werden beide Fahrer verletzt.  ANDORF. Dichter Nebel war in den Abendstunden des 22. Oktober 2019 möglicherweise mit Schuld, dass ein aus Zell an der Pram kommender Autofahrer auf der B137 im Kreuzungsbereich einer Tankstelle den vor ihm fahrenden Wagen übersah. Bei der Kollision wurde das auffahrende Fahrzeug völlig demoliert und beide Fahrer unbestimmten Grades verletzt. Die...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: FOTOKERSCHI.AT / JODTS
8

Ins Schleudern gekommen
Schwerer Verkehrsunfall in Andorf fordert zwei Verletzte

Eine 17-jährige Andorferin verursachte heute gegen 9 Uhr einen Verkehrsunfall auf der Kallinger Straße (L1127) von Kalling kommend in Richtung Andorf. ANDORF. In einer langgezogenen Rechtskurve im Ortschaftsbereich Hebertspram geriet die junge Lenkerin auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern. In weiterer Folge fuhr sie auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw gelenkt von einer 20-jährigen Salzburgerin. Die junge Frau aus Schärding wurde bei dem...

  • Schärding
  • Elisabeth Klein
4

Zwei verletzte Personen bei Frontal Crash
Schwerer Verkehrsunfall auf der Kallinger Landesstraße in Andorf

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, wurde die Freiwillige Feuerwehr Andorf gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Pimpfing am heutigen Samstag gegen 09:00 Uhr von der Landeswarnzentrale OÖ alarmiert. Die Einsatzkräfte die innerhalb wenigen Minuten am Einsatzort im Gemeindegebiet Hebertspram eintrafen fanden zwei schwer deformierte PKW vor. Eine aus Kalling kommende und Richtung Andorf fahrende PKW Lenkerin aus dem Bezirk Schärding kam vermutlich aufgrund der schlechten...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Foto: FF Pimpfing
5

Kreuzung Laab
Abbiegeunfall im Frühverkehr

ANDORF. Am Montag den 23. September wurde die Feuerwehr Pimpfing von der oberösterreichischen Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Laab gerufen. Im morgendlichen Frühverkehr übersah ein LKW einen vor ihm abbiegenden PKW und fuhr auf dessen Fahrzeugheck auf. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestanden die Aufgaben der Feuerwehr Pimpfing darin, den Verkehr im vielbefahrenen Kreuzungsbereich zu regeln, die ausgetretenen Betriebsmittel zu binden und die Fahrbahn zu...

  • Schärding
  • Judith Kunde
4

Durch Sekundenschlaf
Verkehrsunfall am Oberholz in Andorf

Zu einem Verkehrsunfall im Andorfer Gemeindegebiet Am Oberholz, wurde heute gegen sieben Uhr morgens die Feuerwehr Andorf alarmiert. Ein in Richtung Andorf auf der L514 fahrender PKW Lenker, kam aufgrund von Sekundenschlaf von der Fahrbahn ab und geriet mit seinem Kombi in den angrenzenden Straßengraben. Nach ca. 100 – 150m kollidierte das Fahrzeug mit einer im Graben befindlichen, betonierten Straßenentwässerung. Dadurch überschlug sich der Kombi und kam auf dem Dach zu liegen. Der...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
3

Fahrer verlor Kontrolle über sein Fahrzeug
Verkehrsunfall auf der Enzenkirchner Bezirksstraße

Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Andorf am Freitagnachmittag des 12.07.2019 von der OÖ Landeswarnzentrale alarmiert.  Ein von Andorf Richtung Enzenkirchen fahrender Autolenker kam mit seinem Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und fuhr in den an die Fahrbahn angrenzenden Graben. Daraufhin verlor er die Kontrolle über sein KFZ und kollidierte mit einem im betroffenen Bereich des Straßengrabens verbauten Betonrohr und riss sich dabei die Seite seines Wagens...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
3

Nach Bremsmanöver
Verkehrsunfall mit „Mopedauto“ auf der B137 Höhe Teuflau

Am 21.05 wurde die Freiwillige Feuerwehr Andorf erneut zu einem Verkehrsunfall durch die Landeswarnzentrale OÖ gerufen. Diesmal auf die B137 Höhe der Ortschaft Teuflau. Eine in Richtung Schärding fahrende Besitzerin eines sogenannten Microcars vollzog aus bislang ungeklärter Ursache ein Bremsmanöver, welches vom nachfolgenden Kleinbus zu spät bemerkt wurde und es in Folge dessen zu einem heftigen Auffahrunfall kam. Microcar kam nach Kollision erst nach ca. 150 Meter zum Stehen. Das Mopedauto...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
2

Nach Ausweichmanöver
Verkehrsunfall mit Viehtransporter in Andorf

Zu einem Verkehrsunfall auf der Andorfer Landstraße Höhe Gemeindegebiet Hof, wurde die Freiwillige Feuerwehr Andorf am Nachmittag des 20.05. durch die Landeswarnzentrale OÖ alarmiert. Ein aus Richtung Lambrechten kommender PKW, wollte von der Andorfer Landesstraße links in die Ortschaft Hof einbiegen. Ein nachfolgender Viehtransporter bemerkte diesen Abbiegevorgang zu spät und musste, um eine Kollision mit dem PKW zu vermeiden, nach rechts ausweichen. Durch dieses Ausweichmanöver, geriet der...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
4

Nach Kollision mit einem Reh
Verkehrsunfall auf der B137

Eine Minute nach Mitternacht ging am 25.4.2019 bei den Feuerwehren Andorf und Pimpfing ein Notruf ein. Alarmierungsgrund war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Innviertler Bundesstraße B137 auf Höhe der Ortschaft Teuflau. Eine eingeklemmte Person fanden die Einsatzkräfte der beiden Feuerwehren glücklicherweise nicht mehr vor, allerdings war ein Unfallfahrzeug über eine etwa drei Meter hohe Böschung zu bergen. Zum Unfall kam es durch ein Reh, mit dem die etwa 67-jährige Lenkerin...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Foto: FF Andorf
2

Verkehrsunfall am Oberholz
Mann setzte trotz Kollision mit Brückenpfeiler Fahrt fort

Zu einem Verkehrsunfall der etwas anderen Art wurde die Freiwillige Feuerwehr Andorf am Vormittag des 19.03.2019 gerufen. Ein älterer Herr, der mit seinem PKW aus dem Andorfer Gemeindegebiet „Am Oberholz“ Richtung Andorf unterwegs war, kam mit seinem Wagen aus ungeklärter Ursache auf das Bankett und verlor dabei die Kontrolle über seinen PKW. Der Wagen kam ins Schleudern, touchierte die Böschung der L514, kollidierte frontal mit dem Brückenpfeiler der dortigen Bahnunterführung und überschlug...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
1 2

Nachfolgeverkehr konnte nicht rechtzeitig bremsen
Auffahrunfall in Andorf

Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Andorf am Montag, den 18. Februar 2019 alarmiert. Auf der Andorfer Landesstraße war im Bereich Oberholz kurz vor 6.00 Uhr morgens ein landwirtschaftliches Fahrzeug unterwegs, das die Geschwindigkeit reduzieren musste. Der direkt nachfolgende PKW konnte zwar noch rechtzeitig anhalten, nicht aber zwei weitere dahinter fahrende Fahrzeuge, sodass zu einem Auffahrunfall mit drei PKW kam, an denen jeweils Sachschaden entstand....

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
3

Vermutlich durch überhöhte Geschwindigkeit
Unfall beim Ausparken auf Hofer-Parkplatz

Am Nachmittag des 6.Februar 2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr Andorf von der OÖ Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall auf den Parkplatz des Supermarktes Hofer gerufen. Bei der Ankunft am Unfallort fanden die Kameraden der Andorfer Wehr für einen Parkschaden ungewöhnlich stark deformierte Fahrzeuge vor. Ein circa 30-jähriger Mann, der mit seinem silbernen Mazda - vermutlich mit zu hoher Geschwindigkeit - den Hofer-Parkplatz verlassen wollte, prallte dabei gegen Kompaktwagen eines anderen...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Foto: BRS

Auto rutschte auf Gegenfahrbahn
Sechs Verletzte nach Frontalzusammenstoß in Radlern (Andorf)

ANDORF. Ein 44-jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr am 11. Jänner 2019 kurz vor 23 Uhr mit seinem Pkw auf der L1128, Teuflauer Landesstraße im Ortsgebiet Radlern, in der Gemeinde Andorf Richtung Eggerding. Zur selben Zeit lenkte ein 29-Jähriger aus Linz seinen Pkw auf der L1128 von Eggerding kommend Richtung Andorf, wie die Polizei mitteilte. Zeugenaussagen zufolge dürfte der 44-Jährige vermutlich aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren haben....

  • Schärding
  • Judith Kunde
3 5

Schwerer Verkehrsunfall mit sechs verletzten Personen in Andorf

Die Einsatzserie, die die Feuerwehr Andorf momentan verfolgt reißt aufgrund der anhaltend schlechten Witterungsbedingungen nicht ab. So wurde die FF Andorf heute bereits zum zweiten Verkehrsunfall durch die OÖ Landeswarnzentrale mit dem Alarmierungstext „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ gemeinsam mit der Feuerwehr Pimpfing alarmiert. Im Ortsgebiet Radlern kam es aufgrund der schneebedeckten und rutschigen Fahrbahn zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Ein aus Richtung Andorf...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
3

Zweite Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall innerhalb weniger Stunden
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall, Höhe Edt beim Pfarrhof

Andorf. Zu einer erneuten Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall innerhalb weniger Stunden, wurde die Feuerwehr Andorf in den frühen Morgenstunden des 10. Januar durch die OÖ Landeswarnzentrale gerufen. Link zur ersten KFZ Bergung 1.KFZ Bergung  Ein junger Mann, der auf den Weg zur seiner Arbeitsstätte nach Sigharting unterwegs war, kam auf Höhe Edt beim Pfarrhof auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern, konnte seinen Kleinwagen nicht mehr stabilisieren und kam so von der Fahrbahn ab...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
2

Erneuter Unfall im Andorfer Einkaufszentrum
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall im Andorfer EKZ

Andorf. Zu einer Fahrzeugbergung in das Andorfer Einkaufszentrum wurde die Feuerwehr Andorf am Abend des 09.Januar von der Polizei gerufen. Ein pensionierter Arzt kam aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnissen mit seinem SUV ins Rutschen und konnte sein Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle bringen, was schließlich im Graben auf Höhe der Firma Billa endete. Die Aufgabe der Feuerwehr Andorf war, die Unfallstelle abzusichern, sowie das Fahrzeug mittels Rüstlöschfahrzeug und Seilwinde zu...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
4

Unfall
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B137

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren Linden und Pimpfing am 8. Dezember um 5:24 alarmiert. ANDORF (ebd). Der Lenker eines Skoda war von Zell an der Pram kommend Richtung Schärding unterwegs. Auf Höhe des Gasthauses Wastlwirt kam er mit seinem Fahrzeug auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und touchierte einen aus Schärding kommenden BMW. In diesem Fahrzeug befanden sich neben der Lenkerin noch zwei weitere Insassen. Die Wucht des Aufpralls war so groß,...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Verletzte Autolenkerin wurde ins Schärdinger Spital eingeliefert. | Foto: Felix Abraham/Fotolia

Unfall
25-Jährige kracht in Andorf mit Pkw gegen Baum

ANDORF. Eine 25-jährige Frau fuhr laut Polizei mit ihrem Pkw am 25. Oktober gegen 6 Uhr auf der Kallingerstraße in Fahrtrichtung Richtung Andorf. Im Gemeindegebiet von Andorf – am Ausgang einer Rechtskurve – kam sie mit ihrem Pkw ins Schleudern, links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Durch den Anprall wurde die 25-Jährige unbestimmten Grades verletzt und nach ärztlicher Versorgung von der Rettung ins Landeskrankenhaus Schärding gebracht. Ein Alkotest war aus medizinischen...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Fahrzeugbergung in Andorf

Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Andorf am späten Sonntagnachmittag des 14.10.2018 in die Ortschaft Pram alarmiert. Ein etwa 30-jähriger PKW-Lenker aus Andorf kam aus noch ungeklärter Ursache auf eine Leitschiene, wobei das Heck des Fahrzeuges noch halb auf der Fahrbahn stand und so eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellte. Die etwa 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf bargen das Fahrzeug mit Hilfe einer Einbauseilwinde und verbrachten das Unfallfahrzeug auf einen...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
4

Unfall in Andorf
Vergessen Handbremse zu ziehen - Auto rollt 400 Meter bis in Betonmauer

Zu einem etwas anderen Verkehrsunfall kam es in Andorf am Donnerstagnachmittag, 11. Oktober 2018. Eine Andorferin, die im Ortsbereich Spitzgarten zum Arzt wollte, stellte ihr Auto vor der Ordination auf dem stark abschüssigen Gelände ab und vergaß dabei vermutlich die Handbremse anzuziehen. Als sie noch dabei war den Kofferraum ihres Kleinwagens zu schließen, machte sich das Auto selbstständig. Der Pkw rollte circa 400 Meter ungebremst von der Friedhofstraße, vorbei an Bäumen und...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Die Frau gab zuerst gegenüber der Polizei an, nicht selbst gefahren zu sein. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Suchaktion
Pkw-Lenkerin löste in Andorf Suchaktion aus

ANDORF. Eine 41-Jährige aus dem Bezirk Ried im Innkreis fuhr laut Polizei am 29. September um 20:40 Uhr mit ihrem Pkw auf der L 514 von Andorf kommend in Richtung Lambrechten. Im Ortschaftsbereich Breitenberg kam sie aus unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab. Nach der Weiterfahrt in der angrenzenden Wiese prallte sie nach rund 90 Meter gegen eine Hecke, wodurch sich das Fahrzeug um die eigene Achse drehte und in die Höhe katapultiert wurde. Suchaktion schnell abgebrochen Die Lenkerin,...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.