Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Auto kam auf Leitblanke zu stehen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
4

Feuerwehreinsatz im Pielachtal
Fahrzeug kam auf Leitblanke zu stehen

Feuerwehreinsatz in Frankenfels. Ein Personenkraftwagen kam von der Fahrbahn ab und kam auf der Leitschiene zum Stillstand. FRANKENFELS. Vergangene Nacht kam die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels um Mitternacht zu einem Unfall zur Hilfe.  Auf der LB39 im Ortsteil Boding  kam der Fahrzeuglenker mit seinem PKW aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und schlitterte über eine Leitschiene, auf welcher das Fahrzeug zum Stillstand kam. FahrzeugbergungBeim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild
PKW kracht im Kreuzungsbereich gegen LKW

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 5. September 2023 um 12:02 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild alarmiert. Im Kreuzungsbereich der Raabserstraße mit der Bahnhofstraße kam es uns unbekannten Gründen zu einem Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW. Wenige Minuten nach der Alarmierung, rückten unter der Einsatzleitung von OBI Franz Steinbauer die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit dem RLFA 2000 und dem LFA zur...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
Die Verletzten wurden in Notarzt Begleitung ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Doku NÖ
18

Rettungseinsatz Pielachtal
Schwerer Verkehrsunfall auf der B39 bei Völtendorf

Aufgrund eines vermutlich gescheiterten Überholvorganges, bei Völtendorf verlor die Lenkerin eines Pkw die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte in Folge gegen einen Baum. Eine weitere Lenkerin verlor dabei ebenfalls die Kontrolle, stürzte mit ihrem Fahrzeug über die Böschung in ein Feld und dieses kam seitlich zum Erliegen. VÖLTENDORF. Auf der B39 kam es zur Mittagszeit, höhe Völtendorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Mehrer Rettungsmittel, unter anderem ein Hubschrauber und zwei...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Feuerwehr befreite den schwerverletzten Lenker aus dem Unfallauto. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
10

Auto gegen Bäume
Verkehrsunfall in Tattendorf forderte Schwerverletzten

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch in den frühen Morgenstunden in Tattendorf:  Ein  Pkw prallte auf der L157 gegen eine Baumgruppe. Der schwerverletzte Lenker wurde von der Feuerwehr aus dem demolierten Fahrzeug befreit und vom Notarzt versorgt. TATTENDORF (Bericht BFKDO BADEN). Am Mittwoch den 30. August 2023 ereignete sich im Bezirk Baden ein schwerer Verkehrsunfall. In den frühen Morgenstunden fuhr ein PKW-Lenker auf der Landesstraße 157, aus Tattendorf kommend in...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Der Lenker des Wagens blieb glücklicher Weise unverletzt. | Foto: FF Schönfeld i.M.

Unfall
Mit dem Auto gegen Traktor: Lenker blieb unverletzt

Zu einem Verkehrsunfall mit vermutlicher Menschenrettung wurden die Feuerwehren Schönfeld und Marchegg am 29. August 2023 gegen 06:00 Uhr alarmiert. SCHÖNFELD. Laut Alarmmeldung war ein PKW frontal mit einem Traktor zwischen Schönfeld und Marchegg kollidiert, wobei der PKW-Lenker im eingeklemmt ist. Nach dem Erkunden durch den Einsatzleiter konnte Entwarnung gegeben werden, da der PKW-Lenker nicht eingeklemmt und unverletzt war. Die alarmierten Feuerwehren sperrten die Straße zwischen Schönfeld...

  • Gänserndorf
  • Matthias Lawugger
Foto: FF Laxenburg
7

Mehrere Verletzte
Zwei Reisebusse kollidierten im Industriegebiet

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Mittwoch zu einem Zusammenstoß zweier Doppeldeckerreisebusse im IZ NÖ-Süd, im Gemeindegebiet von Laxenburg. Zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes waren beide Doppelstockbusse mit 60 Personen besetzt. BEZIRK MÖDLING. Um kurz nach 18:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Laxenburg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen bot sich den Einsatzkräften folgendes Bild. Die zwei Reisebusse waren im Zuge eines Auffahrunfalles kollidiert. Durch...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Symbolfoto | Foto: Mathias Kautzky

Im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall mit Verletzen in Baden

Am Morgen des 6. Augusts ereignete sich bei Baden ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten, ein drittes prallte gegen die bereits verunfallten Pkws. BADEN. Kurz nach 6 Uhr war ein Personenkraftwagen Richtung Helental unterwegs und kam aus ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab. Es schlitterte in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr, wo es mit einem entgegenkommenden Auto zusammenprallte. Die zwei Insassen der ersten zwei Autos wurden schwer verletzt. Die Insassen des dritten...

  • Baden
  • Katharina Geiger
Foto: FF Pöchlarn
5

Pöchlarn
Feuerwehreinsatz wegen Unfall mit PKW auf A1

Auf der Autobahn verunfallte ein PKW. Die Feuerwehr wurde zum Unfallort gerufen. PÖCHLARN (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einer Fahrzeugbergung auf die A1 gerufen. Aus noch unklarer Ursache kollidierten 2 Fahrzeuge auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien bei Pöchlarn. Die Feuerwehr barg beide Fahrzeuge, welche am Pannenstreifen standen und reinigte die Unfallstelle. Das könnte Dich auch interessieren „Bei mir gibt´s kane Spuren“ Feuerwehr in Ybbs öffnete für...

  • Melk
  • Katharina Geiger
Im Tunnel Rannersdorf kollidierten insgesamt drei Fahrzeuge miteinander. | Foto: FF Schwechat
3

10 km Rückstau
Zwei Verkehrsunfälle sorgten für Chaos auf S1 und der A4

Gleich zu zwei Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat heute morgen gerufen. Auf der S1 hatte dies eine zweistündige Sperre des Tunnel Rannersdorf und 10 km Rückstau zufolge! SCHWECHAT. Erst am Donnerstag mussten die Schwechater Florianis zu insgesamt vier Einsätzen ausrücken. Heute morgen um fünf Uhr ging es direkt weiter. Am frühen Morgen ereignete sich im Tunnel Rannersdorf, in Fahrtrichtung Schwechat, ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zur Sicherheit veranlasste...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Zwettl-Stadt
9

L38 bei Kreuzung Gschwendt
Zwei Verletzte bei PKW-Zusammenstoß

Im Kreuzungsbereich der LB38 (bei der Abbiegung Gschwendt) stießen zwei PKS's zusammen. Zwei verletzte Personen wurden ins Landesklinikum Zwettl gebracht. ZWETTL/GSCHWENDT. Am 1. August 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt um 08:24 Uhr durch Florian NÖ zu einem Kraneinsatz, Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall, alarmiert.  In einem Kreuzungsbereich der LB38 war es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zweier PKW gekommen. Zwei Personen wurden durch das Rote Kreuz...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
4

Motorradunglück im Bezirk Lilienfeld
Tragödie um ehemaligen SC-Wiener-Neustadt-Fußballer

Ein 62-Jähriger Motorradlenker kam nach einem Unfall auf der B21 ums Leben. HOHENBERG, BEZIRK L.ILIENFELD, WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr). Im Gemeindegebiet von Hohenberg kam es Freitagnachmittag auf der B21 zu einem tödlichen Motorradunfall. Ein 62-jähriger Motorradlenker verlor aus noch unklarer Ursache die Kontrolle über sein Zweirad, und kollidierte in einer Kurve mit einem Baum. Durch die Wucht des Aufpralls, wurde der Lenker rund 40 Meter die Böschung hinunter geschleudert....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Schwerer Unfall auf der Südautobahn. | Foto: FF WRN
3

Schwerer Verkehrsunfall auf der A2
Pkw kollidierte mit Abschleppwagen

Zu einem Verkehrsunfall mussten die Einsatzkräfte am Dienstagvormittag auf die Südautobahn ausrücken. WIENER NEUSTADT, BEZIRK (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). In Fahrtrichtung Wien kollidierte ein Pkw mit einem Abschleppwagen. Der Lenker des Abschleppers wurde dabei so schwer verletzt, dass er von der Feuerwehr in Zusammenarbeit mit einer Notärztin aus dem Fahrzeug gerettet werden musste. Der Beifahrer erlitt einen Zusammenbruch und musste ebenfalls ins Krankenhaus. Aus bislang...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der Familienhund wurde von der Feuerwehr befreit und versorgt, bis die Besitzer auch aus dem Auto gerettet wurden. | Foto: FF Schwechat
Aktion 5

Menschenrettung in Schwechat
Feuerwehr befreit Hund und drei Personen

Am heutigen Donnerstag Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossenen Personen im Schwechater Stadtgebiet. Die Florianis befreiten drei Personen und einen Hund. SCHWECHAT. Zu einem Verkehrsunfall mit drei eingeklemmten Personen wurden die Feuerwehren Schwechat und Rannersdorf gegen 12:45 Uhr alarmiert. Aufgrund des Lagebildes, dass mehrere Personen im Unfallfahrzeug eingeklemmt sein sollen, befanden sich auch mehrere Rettungswägen des Roten Kreuz Schwechat, drei Polizeistreifen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
PKW Lenker kollidierte mit geparkten Fahrzeugen auf der Kierlingerstrasse. | Foto: FF Klosterneuburg
3

Fahrzeugbergung
PKW rammte parkende Fahrzeuge auf Kierlingerstrasse

KLOSTERNEUBURG. Am 16. Juli 2023 um 14:00 Uhr wurde die Wache 1 der Feuerwehr Klosterneuburg zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierte ein PKW Lenker mit geparkten Fahrzeugen auf der Kierlingerstrasse. Vor Ort wurde der Unfalllenker durch das Rote Kreuz erstversorgt und anschließend in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Danach konnte das verunfallte Fahrzeug durch die Kameraden rasch geborgen werden. Nach etwa 45 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Bei dem Crash vor der Post wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung versorgt. | Foto: FF Schwechat
8

Doppelter Einsatz
Große Ölspur und Motorrad-Crash in Schwechater City

Zu einer rutschigen Motorölspur wurden die Kameraden der Feuerwehr Schwechat am heutigen Montag gerufen. Kurz darauf ging es zu einem Crash mit einem Motorrad. SCHWECHAT. Die Mittagspause haben sich Schwechats Florianis anders vorgestellt: kurz nach Zwölf Uhr wurden die Feuerwehrmänner und -frauen zu einem schmierigen Einsatz gerufen. Es galt eine rund 1000 Meter lange Ölspur zu beseitigen. Aus einem Lkw traten unbestimmte Mengen des Motoröles aus und verschmutzen vom Tunnel Rannersdorf bis zu...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Feuerwehr Grafenwörth wurde zu einem Verkehrsunfall auf die S5 gerufen. | Foto: FF Grafenwörth
4

Feuerwehr ausgerückt
Verkehrsunfall auf der S5 bei Grafenwörth

Zum Einsatz nach einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der S5 wurde die Feuerwehr Grafenwörth am Abend des 22.06.2023 alarmiert. Gleichzeitig mit der Feuerwehr eilten auch ein Notarzthubschrauber und die Autobahnpolizei zur Unfallstelle. GRAFENWÖRTH. Im abendlichen Stoßverkehr auf der S5 hatte sich bereits ein ansehnlicher Stau gebildet. „Aber auch diesmal können wir wieder ein großes Lob an die zahlreichen Fahrzeuglenker aussprechen, welche eine makellose Rettungsgasse gebildet haben! Weiter...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Klosterneuburg
3

Verkehrsunfall
Feuerwehr Klosterneuburg rückte auf die Wienerstraße aus

KLOSTERNEUBURG. Am 15. Juni 2023 um 17:45 Uhr wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Wienerstraße krachte aus bisher unbekannter Ursache ein PKW in eine Hausmauer und musste durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Klosterneuburg geborgen werden. Vor Ort wurde der PKW-Lenker durch das Rote Kreuz erstversorgt und anschließend in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Nach 45 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Während der Aufräumungsarbeiten wurde die B11 zur Gänze gesperrt. | Foto: FF Biedermannsdorf
5

Biedermannsdorf
Auto krachte gegen Lärmschutzwand

Nach einem Unfall auf der B11 war die Feuerwehr mit Aufräumarbeiten beschäftigt, die PKW-Insassen begaben sich selbstständig ins Krankenhaus. BEZIRK MÖDLING. Am Montagabend stieß aus unbekannter Ursache ein PKW auf der B11 gegen eine Lärmschutzwand und kam beschädigt gegen die Fahrtrichtung zu stehen. Dabei wurde eine Türe des PKW ausgerissen und war mit der Lärmschutzwand verkeilt. Die Unfallbeteiligten gaben an, sich selbstständig in ein Krankenhaus zu begeben. Der PKW wurde von der Feuerwehr...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Mithilfe der FF Vösendorf wurde der Lkw von der Autobahn geschleppt. | Foto: FF Schwechat
15

Am Weg zum Nova Rock
Mehrere Unfälle legten Verkehr bei Schwechat lahm

Das lange Wochenende steht bevor - oben drauf findet das Nova Rock in Nickelsdorf statt. Auf der Hauptverkehrsroute über die S1 zur A4 sorgten mehrere Unfälle für massiven Stau. SCHWECHAT. Ein Unfall zwischen zwei Lkw und einem Pkw, ein Fahrzeug zwischen zwei Leitschienen, ein defektes Fahrzeug, zwei ausgelöste Brandmeldeanlagen und ein in der Erde versunkenes Fahrzeug sorgten für sechs Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Schwechat. Wer andern eine Grube gräbt...Am Vormittag wurde die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Feuerwehr stellte die Fahrzeuge sicher ab. | Foto: Barbara T. Wyssbrod, Sachbearbeiterin Öffentlichkeitsarbeit
8

Freiwillige Feuerwehr Rabenstein
Verkehrsunfall auf der Bundesstraße

Feuerwehreinsatz am heutigen  Nachmittag, Verletzte Personen wurden von der Rettung in das Krankenhaus gebracht. RABENSTEIN. Gegen 16.00 Uhr wurde heute die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der B39 alarmiert. Bei ihrer Ankunft hatte die Polizei die Unfallstelle schon abgesichert und das Österreichische Rote Kreuz Kirchberg war gerade dabei die verletzten Personen zu versorgen und wegzubringen. Im Auftrag der Polizei brachte die Feuerwehr Rabenstein die beiden involvierten Fahrzeuge von der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der Tesla wurde bei dem Unfall ins Grüngemüse geschleudert. | Foto: FF Mannswörth
4

Tesla gegen Lichtmast
Pkw kommt von der Fahrbahn ab und fällt Laterne

Zu einer nächtlichen Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Mannswörth auf die B9 gerufen. Beim Kreisverkehr zur OMV/Borealis kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab. MANNSWÖRTH. Kurz vor Mitternacht wurden die Florianis aus Mannswörth unsanft aus dem Schlaf gerissen. Ein Elektrofahrzeug kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und rammte einen Lichtmasten. Die Laterne wurde dabei so schwer beschädigt, dass diese umknickte und die Fahrbahn blockierte. Der Tesla landete, ebenfalls...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Aus unbekannter Ursache verlor ein PKW-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug. | Foto: FF Klosterneuburg
3

Fahrzeugbergung
FF Klosterneuburg rückte zu Verkehrsunfall auf B14 aus

KLOSTERNEUBURG. Am 18. Mai 2023 wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall auf die B14 alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache verlor ein PKW-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Ampelmast. Das Auto wurde durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr geborgen und an einem Parkplatz gesichert abgestellt. Der Einsatz konnte nach 45 Minuten beendet werden.

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Der Crash war so heftig, dass bei dem Dacia der hintere Reifen abgerissen wurde. | Foto: FF Schwechat
2

Crash in Schwechat
Nächtlicher Verkehrsunfall beschäftigte Feuerwehr

Kurz vor vier Uhr Morgens wurden die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat unsanft aus dem Schlaf gerissen. Ein Crash zwischen zwei Personenkraftwagen auf der Bruck-Hainburger Straße machte eine Intervention notwendig. SCHWECHAT. Für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Schwechat begann der Tag heute bereits gegen 3.45 Uhr morgens. Grund dafür war ein Verkehrsunfall vor der Bezirksstelle des Roten Kreuz Schwechat.  Aus unbekannter Ursache kollidierten die beiden Fahrzeuge und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Feuerwehr Königstetten rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: FF Königstetten
6

Feuerwehreinsatz
Neuerlicher Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die FF-Königstetten wurde um 23:51 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Einsatzort: L120 bei KM 6,4 zwischen Kreuzung Langenlebarn und Ortseinfahrt Königstetten KÖNIGSTETTEN. Ein PKW ist aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und blieb ~100m im anliegenden Feld stehen. Die Person war nicht eingeklemmt und konnte bereits aus dem Fahrzeug befreit werden. Durch einen First Responder aus Königstetten wurde die Person bereits erstversorgt. Nach Alarmplan "T2...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.