Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war Freitagabend nach einem Verkehrsunfall am Rathausplatz im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Lenker bei Verkehrsunfall in Pinkafeld verletzt

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu Verkehrsunfall am 13. Jänner aus. PINKAFELD. Am Abend des 13.01.2017 (während der 145. Hauptdienstbesprechung) wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall am Rathausplatz alarmiert. Aus ungeklärter Ursache war ein PKW ins Schleudern geraten, kam von der Fahrbahn ab, krachte seitlich in eine Säule des Rathauses und wurde wieder auf die Fahrbahn zurückgeschleudert. First Responder versorften Verletzten Der Lenker wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld wurde auch Samstagabend zu einem Verkehrsunfall gerufen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld nach Verkehrsunfall erneut im Einsatz

PINKAFELD. Am Abend des 07.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung in der Wienerstraße (Höhe Ampel) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfundzwanzig Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache waren kurz vor dem Kreuzungsbereich zwei PKW zusammengestoßen. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld entfernte am 6.1. ein Fahrzeug von Bahngleisen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

PKW rutschte in Pinkafeld auf Bahngleise

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war Freitagabend in der E-Werkstraße im Einsatz. PINKAFELD. Am Abend des 06.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung (PKW auf Bahngleis) in die E- Werkstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfundzwanzig Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Grafenschachen mussten einen verunfallten Sattelzug bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

LKW-Unfall bei Grafenschachen

Die Feuerwehren Grafenschachen und Pinkafeld waren im Bergeeinsatz nachdem ein Sattelzug auf der schneeglatten Fahrbahn außer Kontrolle geriet. GRAFENSCHACHEN. Am Vormittag des 05.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem G2 (Dieselaustritt 1000l) nach einem LKW- Unfall nach Grafenschachen nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwanzig...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mehrere Feuerwehren waren im Bergeeinsatz bei Neustift a. d. Lafnitz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Verkehrsunfall bei Neustift an der Laftnitz mit verletzter Person

Ein Auto lag nach einem Unfall am Dach, eine verletzte Person wurde ins Krankenhaus gebracht. NEUSTIFT/LAFNITZ. Am Samstag, 10.12, kam es zu einem Verkehrsunfall in Neustift/Lafnitz. Zwei First Responder aus Neustift und Kroisbach wurden zum Unfallort auf der L238 in Neustift an der Lafnitz gerufen. Aufgrund des Ausmaßes des Unfalls wurde neben der Feuerwehr Neustift auch die Feuerwehren Lafnitz und Grafenschachen alarmiert. Ein PKW lag am Dach lag und eine Person war verletzt. Die beiden First...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwei PKW waren zusammengeprallt, einer landete in der Böschung. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Verkehrsunfall auf der L 235 bei Pinkafeld

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Zusammenstoß mit zwei Verletzten im Einsatz. PINKAFELD. Am Nachmittag des 02.04.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Verkehrsunfall auf die L 235 alarmiert. Aus ungeklärter Ursache waren in einem Kreuzungsbereich mit der L 235 zwei PKW zusammengestoßen. Ein PKW wurde dabei in die Böschung gedrückt. Beide Fahrzeuglenker erlitten leichte Verletzungen. Verletzte ins Krankenhaus gebracht Sie wurden vor Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Neustift und Pinkafeld waren nach einem schweren Autounfall im Einsatz | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Verkehrsunfall bei Neustift a. d. Lafnitz

NEUSTIFT/LAFNITZ. Am Vormittag des 19.03.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Neustift a.d.L. zu einer Fahrzeugbergung nach einem schweren Verkehrsunfall nach Neustift nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und sechs Mann zum Einsatz aus. Die Feuerwehren Neustift a.d.L. und die Feuerwehr Lafnitz waren bereits vor Ort. Mann schwer verletzt Der Mann war mit seinem BMW-Geländewagen von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FF Pinkafeld
4

In Pinkafeld kollidieren zwei Fahrzeuge

PINKAFELD. In den Mittagsstunden des 16.03.2016 stießen aus ungeklärter Ursache in einer Kurve in der Antoniefeldstraße zwei Pkws zusammengestoßen. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte gemeinsam mit der Exekutive die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und führte die Fahrzeugbergung durch. Nach ca. einer Stunde konnte wieder eingerückt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste einen PKW auf der L235 nach einem Wildunfall bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

PKW prallte bei Pinkafeld mit Hirsch zusammen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Wildunfall im Bergeeinsatz. PINKAFELD. Am Abend des 12.3.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war auf der L235 mit einem Hirsch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Verkehrsunfall im Bergeeinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Verkehrsunfall in Pinkafeld

PINKAFELD. Am Nachmittag des 26.02.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafekld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall am Meierhofplatz (Höhe HTBL) alarmiert. Aus ungeklärter Ursache waren im Kreuzungsbereich „Parkplatz Internat“ zwei Pkw zusammengestoßen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Sie wurde vom anwesenden Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus Oberwart eingeliefert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte gemeinsam mit der Exekutive die Unfallstelle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehr und Polizei waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Verkehrsunfall in Pinkafeld

Zwei PKWs waren in einem Kreuzungsbereich zusammengestoßen. Eine schwangere Frau und zwei Kinder wurden zur Beobachtung ins Krankenhaus eingeliefert. PINKAFELD. Am Vormittag des 23.12.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Brauhausgasse alarmiert. ie Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn Mann zum Einsatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 4

Wildunfall zwischen Pinkafeld und Oberschützen

In den Morgenstunden des 19.10.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung auf die L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und sechs Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache mit einem Hirsch kollidiert. Der Pkw wurde bei dem Zusammenprall mit dem Wildtier schwer beschädigt. Der Lenker des PKW blieb glücklicherweise unverletzt. Der Hirsch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld barg den verunfallten PKW mittels Hebekran | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Zusammenstoß von PKW und LKW bei Pinkafeld

Am Nachmittag des 11.9. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die Landesstrasse zwischen Pinkafeld und Grafenschachen (Höhe Autobahnabfahrt) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursachen waren in einem Kreuzungsbereich ein PKW mit einem LKW zusammengestoßen. Verletzt wurde bei dem Crash...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Verkehrsunfall aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Pinkafeld: Zwei Männer bei Verkehrsunfall verletzt

In den Mittagsstunden des 15.07. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall in die Josef- Haydnstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache waren im Kreuzungsbereich zwei PKW zusammengestoßen. Einer der beiden PKW überschlug sich dabei und kam seitlich an einem Brückengeländer zum Liegen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwei Feuerwehren waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Verkehrsunfall beim Ziegelwerk Pinkafeld

Am 4.7. wurden die Stadtfeuerwehr Pinkafeld gemeinsam mit der Feuerwehr Riedlingsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B63 / Höhe Ziegelwerk alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn Mann zum Einsatz aus. Motorrad aufgefahren Beim Eintreffen an der Unfallstelle waren die ortsansässige Feuerwehr Riedlingsdorf, das Rote Kreuz Oberwart sowie die Exekutive bereits vor...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Ein Verletzter nach Verkehrsunfall in Pinkafeld

Heute Vormittag krachten zwei Fahrzeuge aus bisher ungeklärter Ursache zusammen. Ein Mann wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Der Unfall ereignete sich an der Kreuzung von der Abfahrt der B 63 und der Steinriegelstraße. Die Ursache für den Zusammenprall ist bisher noch ungeklärt. Einer der beiden Unfallbeteiligten befand sich beim Einrtreffen der Einsatzkräfte noch im Auto. Dabei handelte es sich um ein Mitglied der Stadtfeuerwehr Pinkafeld. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Fahrzeugbergung bei Pinkafeld

Am Vormittag des 16.03.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf der B 63 zwischen Pinkafeld und Sinnersdorf alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und sechs Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache waren bei einem Abbiegemanöver ein PKW mit einem Kleinbus zusammengestoßen. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Verkehrsunfall in Pinkafeld

Am Vormittag des 03.02.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in die Steinriegelstraße (Richtung Oberschützen) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache kam es in der Steinriegelstraße zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Kein Verletzter Verletzt wurde bei dem Crash...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Frau bei Verkehrsunfall in Pinkafeld verletzt

Eine 50-jährige Lenkerin aus Oberwart wurde in der vergangenen Nacht bei einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Pinkafeld, Bezirk Oberwart, unbestimmten Grades verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Alkoholisierung lag nicht vor. Glatte Fahrbahn Die Frau fuhr mit ihrem PKW gegen 21:25 Uhr auf der Bundesstraße 63 in Richtung Oberwart. Dabei kam sie aufgrund der glatten Fahrbahn ins Schleudern, geriet auf die Gegenfahrbahn, prallte gegen eine Radarkastenattrappe und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Rettung, Polizei und Feuerwehr waren nach einem Motorradunfall im Einsatz | Foto: STF Pinkafeld
2

Motorradunfall in Pinkafeld

Am Abend des 01.07.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Motoradunfall mit einer verletzten Person in die Wienersraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem KDO (Kommandofahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und acht Mann zum Einsatz aus. In der Wienerstaße auf Höhe der Avanti- Tankstelle war aus ungeklärter Ursache ein Motorradfahrer zu Sturz gekommen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren bereits zwei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste ein Auto aus einer Bachböschung heben. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Verkehrsunfall in Pinkafeld

Am Abend des 15.05.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem KDO (Kommandofahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug) und achtundzwanzig Mann zum Einsatz aus. Auto überschlagen Aus ungeklärter Ursache war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch der Rettungshubschrauber Christophorus 16 war im Einsatz | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Mann bei Mopedunfall in Pinkafeld verletzt

Am Nachmittag des 4.5.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall mit einem Moped auf der B63 alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem KDO (Kommandofahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladefahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Mit Moped gestürzt Aus ungeklärter Ursache war ein Mopedfahrer auf der B63 zu Sturz gekommen. Er wurde bis zum eintreffen des Rettungshubschraubers C...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war am 23. April bei einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Pinkafeld: Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen

Am Abend des 23.04.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Gerbergasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn Mann zum Einsatz aus. Sportwagen und zwei PKWs Aus ungeklärter Ursache waren im Kreuzungsbereich Gerbergasse / Siemensstraße ein Sportwagen mit zwei weiteren PKW zusammengestoßen. Verletzt wurde bei dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
3

Verkehrsunfall mit Verletzter

Am Vormittag des 07.01.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Steinriegelstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn Mann zum Einsatz aus. Bei einem Abbiegemanöver waren aus ungeklärter Ursache zwei PKW zusammengestoßen. Bei dem Crash wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.