Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/Neulinger
7

Unfallopfer verstorben
Fußgänger in Ansfelden von Lkw angefahren

Aufgrund seiner schweren Verletzungen ist ein 79-jähriger am 31. März 2022 im Kepler Uniklinikum verstorben. Der Pensionist wurde am 9. Februar auf einem Zebrastreifen in Ansfelden von einem abbiegendem LKW erfasst und verletzt. ANSFELDEN. „Der Todesfall ist tragisch ändert ermittlungstechnisch nichts an den polizeilichen Erhebungen. Diese haben eine genaue Spurenauswertung und Erhebung des Lenkers umfasst. Der umfangreiche Abschlussbericht geht nun an die Staatsanwaltschaft. Dort wird...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
2:04

Zwischen Vorchdorf und Eberstalzell
Tödlicher Verkehrsunfall auf der Westautobahn

Zwischen Vorchdorf und Eberstalzell sind Montagmittag, 28. März, zwei Lkws und ein Pkw in Fahrtrichtung Wien zusammengestoßen. VORCHDORF, EBERSTALZELL. Eine Person wurde getötet und zwei Beteiligte schwer verletzt. Zwei Hubschrauber, mehrere Rettungsfahrzeuge, Feuerwehr und Polizei standen im Einsatz. Näheres ist noch nicht bekannt. Das Abschleppunternehmen Hummer ist zurzeit mit den umfangreichen Aufräum- sowie Bergearbeiten beschäftigt. Diese Arbeiten werden noch einige Zeit in Anspruch...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
0:16

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Steyr

Auf der B122a in Steyr kam es am frühen Nachmittag am Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. STEYR. Zu einem schweren Unfall kam es auf der Nordspange. Ein PKW prallte gegen einen Kleintransporter. Eine Person wurde dabei eingeklemmt, und mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert. Auch die zweite Person wurde vom Notarzt erstversorgt und mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr Steyr, Rettung, Polizei und der Rettungshubschrauber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
In den drei Autos, die in den Unfall involviert waren, befanden sich insgesamt fünf Personen. Entgegen ersten Informationen wurde keiner der Fahrzeuginsassen eingeklemmt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
15

Auf der B129
Drei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall in Leonding

 Die Feuerwehren Leonding und Wilhering wurden gemeinsam mit Rotem Kreuz, Notarzt und Polizei am Samstag, 12. März 2022, zu einem Verkehrsunfall auf der B129  alarmiert. UPDATE, POLIZEIBERICHT:WILHERING. Ein 19-Jähriger, der noch den Probeführerschein hat, fuhr gegen 17 Uhr auf der B129 Eferdinger Straße von Linz Richtung Wilhering. Er hatte eine Gleichaltrige aus Deutschland als Beifahrerin. Wie die Polizei berichtet überholte er im Kreuzungsbereich Hainzenbachstraße trotz Sperrlinie zwei...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
23

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug kam von Straße ab

3 Feuerwehren waren im Einsatz Sierning: Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden heute gegen 13.00 Uhr die Feuerwehren Sierning, Neuzeug-Sierninghofen und Pichlern alarmiert. Ein Fahrzeug kam aus bisher unbekannter Ursache von der Straße ab und blieb auf der Seite liegen. Der Fahrzeuglenker wurde erstversorgt und mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr unterstütze das Abschleppunternehmen noch bei der Bergung des Autos.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/BAYER
16

Einsatz in Wilhering
Zwei Autos auf der B129 zusammengestoßen

Gegen Mittag, am 1. März, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der B129, Gemeindegebiet Wilhering, alarmiert. WILHERING. Entgegen der Alarmierung „Verkehrsunfall Eingeklemmte Person“ waren keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt. Verkehrsbehinderungen am UnfallortDie Verletzten, ein Mann und eine Frau, wurden vom Rettungsdienst versorgt. Im Bereich der Unfallstelle kam es zu Verkehrsbehinderungen. Weitere Meldungen aus Linz-Land findet...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Video 27

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Losensteinleiten

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall Wolfern: Zu einem Verkehrsunfall mit Aufräumarbeiten wurde heute gegen 8.25 Uhr die Feuerwehr Losensteinleiten alarmiert. Im Gemeindegebiet von Wolfern kollidierten aus bisher unbekannter Ursache zwei Fahrzeuge. Der Transporter kam anschließend im Straßengraben und der PKW am Straßenrand an einer Leitplanke zum Stillstand. Vom Roten Kreuz mussten zwei Personen versorgt und abtransportiert werden. Die Feuerwehr band ausgelaufene Betriebsmittel und unterstützte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: fotokerschi.at/Leibetseder
0:10

Frontalkollision
Ein Toter bei Verkehrsunfall auf B3 in Langenstein

LANGENSTEIN. Am 17. Februar gegen 14.45 Uhr kam es auf der B3 zwischen Luftenberg und Langenstein zu einem schwerem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein Mann verstarb, drei weitere Personen wurden in Krankenhäuser gebracht. UPDATE: Ein Unfallopfer verstorben Ein Unfallbeteiligter erlitt tödliche Verletzungen: Der Mann war alleine in seinem Auto mit Anhänger unterwegs gewesen. Auf der B3 im Gemeindegebiet Langenstein krachte er frontal in das Auto eines Mannes, der mit seinen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
2:58

Massenkarambolage und Megastau in Traun
Blitzeis – Verkehrsunfall mit 16 Fahrzeugen im Nebelchaos

Am 16. Februar, gegen 5:45 Uhr, ereignete sich auf der Wiener Bundesstraße B1 im Gemeindegebiet Traun im dichten und gleichzeitig gefrierenden Nebel eine Massenkarambolage zwischen 16 Autos. LINZ-LAND. Der genaue Unfallhergang kann nach dem derzeitigen Ermittlungsstand noch nicht angegeben werden. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass zehn Lenker im Frühverkehr auf der B1 aus Richtung Linz kommend in Richtung Wels fuhren. Blitzeis auf der gesamten FahrbahnAufgrund der tiefen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Beim Unfall wurde ein Insasse des PKWs leicht verletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
21

Krenglbach
Verletzter bei Verkehrsunfall

Eine Kollision zwischen einem LKW und einem PKW in Krenglbach hielt die Einsatzkräfte in den frühen Morgenstunde auf Trab – es gab einen Verletzten. KRENGLBACH. Der Unfall ereignete sich Mittwochfrüh, 16. Februar, auf der Innbachtalstraße in der Ortschaft Oberham in Krenglbach. Aufgrund der spiegelglatten Fahrbahn krachten ein LKW und ein PKW zusammen. Anschließend prallte der LKW noch gegen den Gartenzaun des angrenzenden Wohnhauses. Ein Insasse des Wagens wurde beim Unfall leicht verletzt und...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: FF Koglerau
14

Feuerwehr Koglerau
Pkw geriet auf Schneefahrbahn am Pöstlingberg ins Schleudern

GRAMASTETTEN/LINZ. Im dichten Schneetreiben am späten Freitagnachmittag, 21. Jänner 2022 kam ein Autofahrer in der Nähe des Theresienguts am Pöstlingberg ins Schleudern. Er geriet auf einen Gehsteig, blieb dort kurz stehen, aber rutschte in der Folge die Böschung hinunter und kippte auf das Dach. Ein aufmerksamer Pkw-Lenker beobachtete den Unfall und eilte sofort zu Hilfe. Der Verunfallte blieb unverletzt und die alarmierte Feuerwehr Koglerau musste daher nicht die Rettung rufen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
14

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall auf der B 122

Auto stieß gegen eine Wand. Sierning: Zu einem Verkehrsunfall mit Aufräumarbeiten wurden heute gegen 9.50 Uhr die Feuerwehren Neuzeug - Sierninghofen und Sierning alarmiert. Vermutlich aus gesundheitlichen Gründen kam eine Lenkerin mit Ihrem PKW von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Wand. Die B 122 war für die Aufräumarbeiten gesperrt, konnte aber nach kurzer Zeit wieder für den Verkehr freigegeben werden. Im Einsatz standen die Polizei, Rettung und die beiden Feuerwehren.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Wolfgang Spitzbart
11

Einsatzbericht
Verkehrsunfall in Ohlsdorf mit drei beteiligten Fahrzeugen

OHLSDORF. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Nachmittag in Ohlsdorf mit drei Fahrzeugen und zumindest zwei Verletzten: Notarzt, drei Rettungsfahrzeuge, Polizei und zwei Feuerwehren (FF Ohlsdorf, BtF Steyrermühl) wurden heute kurz nach 15 Uhr zu einem "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" gerufen. Eines der beteiligten Fahrzeuge geriet aus Richtung Gmunden kommend zwischen Ehrendorf und Ohlsdorf nahe des Friedhofs auf die linke Fahrbahnseite. Ein entgegenkommender Autofahrer...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Wagen rammte ein Verkehrsschild sowie zwei Bäume. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
17

Schwerer Unfall
PKW rammt Schild und bleibt in Bäumen hängen

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückte Dienstagvormittag, 30. November, zu einem Verkehrsunfall in Sipbachzell aus.  SIPBACHZELL. Schwerer Verkehrsunfall in Sipbachzell: Nach einem Ausweichmanöver in einem Kreuzungsbereich entlang der Sipbachzeller Straße krachte der Pkw gegen ein Haltestellenschild sowie gegen zwei Bäume. Drei Feuerwehren, Rettung, Polizei und der Abschleppdienst rückten zum Unfallort aus. Entgegen ersten Meldungen wurde der Fahrer nicht im Wagen eingeklemmt. Trotz allem...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: TEAM FOTOKERSCHI/BAYER
22

Verkehrsunfall in Wilhering
Kollision zwischen Kleinbus und Pkw auf der B129

Am 10. November, gegen 16.30 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Edramsberg zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B129 – Höhe Mühlbachkreuzung alarmiert. Vor Ort wurde eine  Person eingeklemmt. WILHERING. Der Fahrer eines Schichtbusses lenkte gegen 16.30 Uhr den besetzten Kleinbus in Fahrtrichtung Eferding, als auf Höhe der Mühlbachkreuzung ein Pkw, welcher in Fahrtrichtung Linz unterwegs war, plötzlich auf die Gegenfahrbahn geriet. Busfahrer reagierte GeistesgegenwärtigGeistesgegenwärtig...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KAPPLMÜLLER
8

Vorfall in St. Marien
Fahrzeug landete in Vorgarten

Zu einem nicht alltäglichen Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Marien, am 9. November um 8 Uhr,  alarmiert. ST. MARIEN. Seinen Fahrzeug wollte ein ortsunkundiger PKW-Lenker in einer Hauseinfahrt wenden und übersah dabei einen herankommenden PKW. Die Lenkerin wollte noch ausweichen, kam dabei ins Schleudern und landete mit ihrem Fahrzeug in einem Vorgarten. Unfalllenkerin erlitt einen Schock Die Lenkerin des Unfallfahrzeuges erlitt einen Schock und musste von der Rettung versorgt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Unfall forderte drei Schwer- und zwei Leichtverletzte.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
32

Krenglbach
Fünf Verletzte nach Zusammenstoß mit Rettungswagen

Ein Unfall auf der Innviertler Straße forderte Montagvormittag, 8. November, drei Schwer- und zwei Leichtverletzte. KRENGLBACH. Ein Großaufgebot an Einsatzkräfte rückte zu einem Unfall nach Krenglbach aus. Dort dürfte ein 41-jähriger PKW-Lenker, welcher 0,74 Promille Alkohol im Blut hatte, in einer Kurve auf der Innviertler Straße auf die Gegenfahrbahn geraten sein. Dabei schoss er ein entgegenkommendes Einsatzfahrzeug ab, welches von einem 21-jährigen aus Grieskirchen gelenkt wurde. Beide...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Trotz des raschen Einsatzes von Rettung samt Notarzt, Feuerwehr und Polizei kam beim Unfall in Schlüßlberg jede Hilfe zu spät. | Foto: Team Fotokerschi/Bayer
16

Verkehrsunfall
Frau bei Kollision mit Betonmauer tödlich verletzt

In Schlüßlberg kam es am Mittwochvormittag zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem eine 77-jährige Frau noch an der Unfallstelle verstarb. SCHLÜSSLBERG. Eine 77-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am Vormittag des 27. Oktobers um 11:10 Uhr auf der L528 in Schlüßlberg von Grieskirchen kommend in Richtung Bad Schallerbach. Dabei stieß sie in der Ortschaft Rosenau frontal gegen eine neben der Straße befindliche Betonmauer. Die Frau wurde von Ersthelfern bereits leblos aus dem Fahrzeug...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
23

Verkehrsunfall
Massenkarambolage auf der B137 in Andorf

ANDORF (zema). Fünf beteiligte Fahrzeuge bei Verkehrsunfall Zu einem Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen kam es am 27. Oktober 2021 gegen 7:40 Uhr auf der Innviertler Bundesstraße in der Gemeinde Andorf. Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Ried fuhr mit seinem Pkw von Taufkirchen an der Pram kommend in Richtung Zell an der Pram und übersah bei Strkm 48,9 in einem Baustellenbereich mit Ampelregelung den hinter mehreren Fahrzeugen anhaltenden Pkw eines 24-Jährigen aus dem Bezirk Schärding....

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Die Feuerwehr errichtete außerdem eine Ölsperre im Bach kurz unterhalb der Unfallstelle. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer
18

Verkehrsunfall
Schwangere Lenkerin aus Auto in Bach gerettet

Drei Feuerwehren standen gemeinsam mit Rotem Kreuz, Notarzt und der Polizei am Freitagvormittag bei einem Verkehrsunfall in Hinzenbach im Einsatz. HINZENBACH. Eine Fahrzeuglenkerin war in einer Rechtskurve links von der Fahrbahn abgekommen und neben einer Brücke im Bach gelandet. Der schwangeren Frau wurde von der Feuerwehr aus dem Auto geholfen. Nach der Versorgung durch den Notarzt wurde sie in ein Krankenhaus gebracht. Im Anschluss wurde der PKW durch den Kran der Feuerwehr Alkoven auf den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
9

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall auf der B 122

Zu einem Verkehrsunfall kam es heute gegen 11.30 Uhr kurz vor Steyr Sierning: Aus bisher unbekannter Ursache stießen heute gegen 11.30 Uhr auf der B 122 an der Gemeindegrenze zwischen Sierning und Steyr zwei PKW gegeneinander. Beide Fahrzeuglenker wurden mit der Rettung ins Phyrn Eisenwurzenklinikum gebracht. Im Einsatz standen die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning, Rettung und die Polizei.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
14

Pflichtbereichsübung
Großangelegte Übung in Altmünster

Am Samstag, dem 11.09.2021 fand in den Nachmittagsstunden die diesjährige Pflichtbereichsübung der vier Feuerwehren der Gemeinde Altmünster statt. Ebenso war ein Großaufgebot des Roten Kreuzes, sowie des Notarztdienstes Gmunden mit dabei. In einer monatelangen Vorbereitungszeit wurde unter der Federführung der FF-Altmünster, sowie Vertretern des Roten Kreuzes und des Notarztdienstes Gmunden ein komplexes Übungsszenario erarbeitet. Dabei wurde der größte Wert auf eine so realistische Darstellung...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
Verkehrsunfall in Alberndorf | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER
Video 25

Auf der Reichenauer Straße
Auffahrunfall in Alberndorf

Die Feuerwehr Alberndorf und Veitsdorf wurden am 11. September 2021, um 14:30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf der Reichenauer Straße – Höhe Riedegg – alarmiert. ALBERNDORF. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einen Auffahrunfall handelte. Die Feuerwehr regelte den Verkehr und beseitigte das ausgelaufene Öl mittels Bindemittel. Durch das rasche Handeln der Beteiligten, welche die auslaufenden Betriebsmittel mittels Sägespäne gebunden haben, konnte eine weitere Verschmutzung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
Video 63

Feuerwehreinsatz
Gute Zusammenarbeit der Einsatzkräfte nach Verkehrsunfall

Unfalllenker floh in Maisfeld Wolfern: Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden am 10. September gegen 19.15 Uhr die Feuerwehren Wolfern, Losensteinleiten und Weichstetten alarmiert. Ein Fahrzeug kam seitlich von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals und blieb in einem Feld liegen. Der Fahrzeuglenker konnte sich anscheinend selbst aus dem Auto befreien und dürfte im Schock davongelaufen sein. In einem angrenzenden Maisfeld begann dann die Suchaktion der 60 Florianijünger nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.