Verkehrsverbund Ost-Region

Beiträge zum Thema Verkehrsverbund Ost-Region

Öffentliche Verkehrsmittel werden sechs Prozent teurer. | Foto: Josef Ballwein Flashface
Aktion 2

Ost-Region
VOR-Tickets werden ab 1. Juli um sechs Prozent teurer

VOR passt mit 1. Juli 2023 die Preise für Einzel- und Tagestickets, Wochen- und Monatskarten, 7- und 31-Tage-Tickets sowie Top-Jugendtickets "moderat" an, wie es in einer Aussendung heißt. Man wolle den Ausbau des öffentlichen Verkehrs in der Ostregion weiter vorantreiben können und die Kostensteigerungen im Betrieb wenigstens teilweise abzudecken. NÖ. In Niederösterreich und dem Burgenland steigen die Preise für Einzel- und Tagestickets um durchschnittlich 6,2 Prozent an, wie VOR bekannt gab....

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: VOR-Fahrplan

Verkehr verkehrt
Anschlussbus im Fahrplan, aber dennoch ist der Bus weg

Schlanke Anschlüsse sind zwar schön, aber wenn sie zu knapp sind, dann fallen sie bei einer Verspätung weg. Seit 4. Juli 2022 gibt es zwar mehr Anschlussverbindungen ab Bahnhof Gmünd nach Weitra, aber wenn der Zug Verspätung hat und der Bus nicht wartet, steht man erst recht ohne Anschluss da. Die Busse in Gmünd Bf nach Weitra haben Mo–Fr 6 Minuten Übergangszeit. Hat der Zug 5–6 Minuten Verspätung ist der Bus weg und man muss unter Umständen 1–2 Stunden auf den nächsten warten, so zum Beispiel...

  • Gmünd
  • Walter Kühner
Der Ticketkauf in der Trafik oder am Bahnhof vorab hilft beim Sparen und dem Bus dabei, den Zeitplan besser einzuhalten.
 | Foto: Arman Kalteis

St. Pölten
Preise für LUP-Tickets im Vorverkauf bleiben gleich

Die Fahrkartentarife beim VOR werden mit 1. Juli angepasst. Da auch der LUP ein Teil des Verkehrsverbundes Ost-Region ist, werden die Einzelfahrkarten im Bus etwa um 10 bis 20 Cent angehoben. Im Vorverkauf ändert sich der Preis für den St. Pöltner Stadtverkehr nicht. ST. PÖLTEN. Auch am Höhepunkt der Coronakrise war auf den öffentlichen Verkehr Verlass. Um die laufenden Kosten trotz pandemiebedingt rückgängiger Fahrgastzahlen weiterhin abdecken und den notwendigen Ausbau des öffentlichen...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz

Waldviertel
Was hat die Busneuordnung im Waldviertel gebracht?

Die vom Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) und der Nö. Landesregierung groß angekündigte Busneuordnung im Waldviertel am 5. August 2019 brachte neben neuen, einheitlich dreistelligen Linienbezeichnungen Taktverdichtungen auf den zwei Hauptachsen, aber auch eine Reihe von Verschlechterungen. Auf den zwei Hauptachsen Stundentakt Mo–Fr, am Wochenende 2-stündlich Die Linie 170 Krems – Zwettl – Gmünd (vormals WA1) und die Linie 180 Horn – Göpfritz – Waidhofen (vormals WA2) verkehren jetzt werktags...

  • Gmünd
  • Walter Kühner
Foto: ÖBB/Postbus

Neue VOR-Tarife: Einheitliche Preise in gesamter Ostregion (mit Video)

Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) erneuert ab 6. Juli den Öffi-Tarif für die gesamte Ostregion. NÖ/REGION PURKERSDORF (red). Ab 6. Juli 2016 tritt ein einheitliches Tarifsystem für den Öffentlichen Verkehr in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in Kraft. Dabei soll ein einheitlicher Streckentarif die bisherige Ära der Zonen, Tarifgruppen und Co. beenden. Erstmals einheitlicher Öffi-Tarif Damit gilt erstmals ein einheitlicher Öffi-Tarif für Wien, Niederösterreich und Burgenland. Nicht...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.