Verkehrsverbund Tirol

Beiträge zum Thema Verkehrsverbund Tirol

Ab 1. September gibt es das Studierendenticket für alle Öffis in Tirol | Foto: VVT

Studententickets um 180 Euro für ganz Tirol

Ab 1. Juni greift die Tiroler Öffi-Tarifreform in Form von Tirolticket und Regioticket. Ab September kommt noch das günstige Semesterticket für StudentInnen dazu. TIROL. Ab 1. Juni gelten in Tirol das Tirolticket um 490 Euro und das Regioticket um 380 Euro. Ab 1. September gibt es in Tirol das Studierendenticket um maximal 180 Euro pro Semester. Günstigere Semestertickets für Studierende Ab 1. September ersetzt das Studierendenticket das bisherige VVT-Streckenticket. Das neue Studierendenticket...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ab 1. Juni kann bei eine Reise über Tirols Grenzen hinaus das Jahres Ticket SeniorIn des Verkehrsverbundes Tirol mit ÖBB-Einzeltickets kombiniert werden. | Foto: VVT/Berger
1

Öffis Tirol - Fahren ohne Stop

In Tirol lassen sich Jahrestickets und Einzeltickets miteinander verbinden - ab 1. Juni gibt es diesbezüglich auch Änderungen für das Ticket SeniorIn. TIROL. Bisher galten Jahrestickets - auch für SeniorInnen - nur für Fahrten innerhalb Tirols. Öffi-Benutzer mussten ihre Reise innerhalb Tirols beginnen und innerhalb Tirols auch beenden. Ab 1. Juni ändert sich dies für das Ticket SeniorIn: Man kann das Verbund-Zeitticket mit Einzeltickets kombinieren und so bequem weiterfahren. Durchfahren ab 1....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
VVT: In Tirol erfreuen sich Zeit-Tickets großer Beliebtheit.  Dabei sind Netz-Tickets beliebter als Strecken-Tickets. | Foto: VVT

In Tirol gibt es fast 100.000 Öffi-Stammkunden

In Tirol werden Zeit-Tickets immer beliebter. Sie zeigen auch, wie gut Öffis von der Bevölkerung angenommen werden. TIROL. In Tirol gibt es derzeit 96.319 StammkundInnen des VVT (Verkehrsverbund Tirol). Besonders beliebt sind die Netz-Tickets. Öffi-Stammkunden in allen Tiroler Bezirken Zeittickets zeigen deutlich, wie beliebt öffentliche Verkehrsmittel sind. In Tirol gibt es aktuell 96.319 StammkundInnen. Dabei sind die Netztickets in allen Tiroler Bezirken beliebter als die Streckentickets. Am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Öffentliche Mobilität in Tirol ist ein Verkaufsschlager und wird demnächst mit der Tarifreform auf das nächste Level gehoben, was die zuständige Landesrätin Ingrid Felipe freut: „Wer seinen Autoschlüssel gegen ein Jahres-Ticket des VVT tauscht, kommt nicht nur entspannter und preiswerter in die Arbeit, sondern leistet auch einen Beitrag für die gute Tiroler Luft.“ | Foto: VVT

Die Zahl der StammkundInnen des VVTs steigt laufend

Im Vergleich zu vergangenem Herbst gibt es um rund acht Prozent mehr StammkundInnen beim VVT. Die Verbesserungen bei den Öffis zeigen Erfolg. TIROL. Die Zahl der StammkundInnen des VVT (Verkehrsverbund Tirol) ist im letzten Jahr gestiegen. Bus und Bahn wurden weiter ausgebaut, Auch in den Bezirken ist die Zahl der regelmäßigen Öffi-Benutzer gestiegen. Die Zahlen zu den Schul- bzw. Lehrlingstickets werden erst in den nächsten Wochen erwartet. Ausbau des öffentlichen Verkehrs Durch den Ausbau von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fahrplanauskunft wird digitaler und smarter | Foto: VVT

VVT-SmartRide - die Tarif- und Fahrplanauskunft des VVT

Mit der VVT-SmartRide App des Verkehrsberbundes Tirol wird Tiroler Know-How in ganz Österreich verwendet. TIROL. Die VVT-Smart-Ride App wurde vom VVT mitentwickelt. Diese digitale Tarif- und Fahrplanauskunft erfreut sich immer größerer Beliebtheit. VVT-SmartRide App ist in ganz Österreich in Verwendung Die Tarif- und Fahrplanauskunft VVT-SmartRide App ist seit 2011 in ganz Österreich in Verwendung. Die Basis dieser App ist das Routing System der Verkehrsauskunft Österreich (VAO). Das ist eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LHStvin Ingrid Felipe, der designierte Geschäftsführer des VVT Alexander Jug und LH Günther Platter | Foto: Land Tirol/Huldschiner
1

Alexander Jug wird neuer Geschäftsführer des VVT

Mit Alexander Jug wird ein Verkehrsexperte neuer Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Tirol. TIROL. Alexander Jug ist Verkehrsexperte, der maßgeblich an der Gestaltung des Nahverkehrs in Tirol beteiligt war. Seit rund 18 Jahren ist er bei der ÖBB beschäftigt. Jug - Erfahrung bei der Planung des Schienennahverkehrs Der Tiroler Alexander Jug ist seit 1998 bei der ÖBB beschäftigt. Seit rund 12 Jahren ist er Regionalmanager Tirol bei der ÖBB-Personenverkehr AG. Hier war er vor allem für den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am autofreien Tag mit der VVT gratis durch Tirol. | Foto: Sebi Müller
1

Am autofreien Tag gratis mit den Öffis durch Tirol

Ein Dankeschön zu 20 Jahren VVT am 22. September 2015. Am Dienstag, den 22. September 2015 ist Autofreier Tag, der Verkehrsverbund Tirol (VVT) feiert sein 20-Jahr-Jubiläum und sagt danke: Alle öffentlichen Verkehrsmittel des Nahverkehrs sind daher an diesem Tag gratis. Einfach einsteigen und durch ganz Tirol fahren ist mit allen VVT Regiobussen, Regiotax, S-Bahnen, REX-Zügen und den Linien in Innsbruck (Kernzone) möglich. Ausgenommen sind Fernverkehrszüge der ÖBB (Railjet, Intercity, Eurocity,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
2

VVT macht Öffis für SchülerInnen

SchulPlus-Ticket macht Sommerferien er-fahrbar. Peter und Susi haben es gut: Mit dem VVT SchulPlus-Ticket sind sie das ganze Jahr überall in ganz Tirol auf allen Linien unterwegs – auch in den Ferien. Für den Weg zur Schule würde das Schul-Tickt um 19,60 zwar auch reichen, aber die zwei sind Freizeit-Freunde: Schnell mal schwimmen am Möserer See, oder ins HAPPYHOPP nach Vomp. Mit dem SchulPlus Ticket alles möglich. Die kleine Susi fährt damit in den Ferien ganz selbstständig zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Foto: VVT
1

Immer mehr Menschen greifen auf die VVT-Jahres-Tickets zurück

Das öffentliche Verkehrsnetz wird stetig ausgebaut, die Fahrzeiten werden immer kürzer, die Öffis komfortabler. PendlerInnen wissen das zu schätzen und steigen daher um: Mit März 2015 gibt es 11.467 Jahres-Ticket-BesitzerInnen, das sind 892 (+8%) streckenbezogene Tickets mehr als noch vor einem Jahr. Überall, wo das Angebot der Öffis gut ist, werden sie auch genutzt - das zeigen ein Blick auf die zahlreiche Optimierungen durch den VVT und auf die neuesten Zahlen zu Jahrestickets, die wie im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: VVT

SeniorInnen lieben ihr Jahres-Ticket

Das VVT Jahres-Ticket SeniorIn feierte im März 2015 seinen 2. Geburtstag und macht SeniorInnen in ganz Tirol mobil. Damit sind über 61-Jährige um 250.- Euro pro Jahr unterwegs – über 75-Jährige um 125.- Euro. Eingeführt wurde das Jahres-Ticket SeniorIn am 01.02.2013. Zwei Jahre später waren erstmals über 20.000 SeniorInnen (+18,53%) stolze Besitzer eines VVT Tickets. Das Jahres-Ticket SeniorIn ermöglicht älteren Menschen Mobilität, welche sich in verschiedenen Settings auswirkt. Einerseits...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
3

Fahrplanwechsel im Verkehrsverbund Tirol ab 14.12.2014.

VVT Fahrplanwechsel mit mehr Angebot und guter Bilanz Innsbruck (20.11.2014) Mit Fahrplanwechsel gibt es heuer im Tiroler Nahverkehr zahlreiche Verbesserungen und gute Bilanzen. Der VVT und seine Partner führen für die Fahrgäste mit Stichtag 14.12.2014 neue Linien und Kurse ein. Die größten Angebotsverbesserungen gibt es in der Europaregion zwischen Ost-, Süd- und Nordtirol. Zusätzliche Busse fahren im Zillertal. Der neue Expresszug bringt dort die Fahrgäste von Montag- bis Freitagmorgen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Verkehrsverbund Tirol
Die Begrüßung bei Erstbenutzung fällt freundlich aus.
2 18

App-Test: Die VVT SmartRide App

Der App-Dschungel ist riesig und voller Tücken. Wer soll bei der gigantischen Anzahl an Apps im Google PlayStore und Apples AppStore noch den Überblick behalten? Und wie findet man überhaupt eine App, die auch das tut, was sie verspricht? Um euch einen Weg aus dem App-Dschungel zu weisen, werde ich in unregelmäßigen Abständen Apps für euch testen - und euch berichten, ob sie ausgezeichnet oder gar eine Katastrophe sind. Daten zur App Verfügbar für: Android / iOS Preis: Gratis Getestet auf: -...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Anzeige
Montage VVT, der fertig gebrandete Bus fährt ab Mitte November durch die Landeshauptstadt Tirols.

Sprachkabine bringt WortKunst jetzt auch auf Bushecks

Im Einkaufszentrum Sillpark und auf den Bahnstationen der Hungerburgbahn sind sie bereits zu sehen, die auffälligen Wortkunst-Installationen des Tiroler Künstlers Wilfried Schatz. Der Verkehrsverbund Tirol unterstützt das Projekt „Über 7 Brücken“ mit Platz für ein Kunstwerk auf dem Bus-Heck. Ab Mitte November wird der Bus in und um Innsbruck herum unterwegs sein. Ziel des Kunst- und Sozialprojektes ist es, die Menschen zum Lächeln und gleichzeitig zum Nachdenken zu bringen. Stereotype Sicht-...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Verkehrsverbund Tirol
Anzeige

TV/Kino-Spot - VVT SmartRide

Die neue VVT SMARTRIDE APP ist da! - Jetzt alle Verbindungen für ganz Österreich. Der Spot läuft ab 01. November in den Tiroler Kinos und schon heute präsentieren wir ihn euch hier auf meinbezirk.at. Die VVT SMARTRIDE APP ist kostenlos für alle Android und iOS Geräte downloadbar. Mit der VVT SmartRide Navigationsapp ist die Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln so einfach und unkompoliziert wie ein Wisch über das Tablet oder Smartphone. Der tägliche Weg von A nach B wird zum farbigen Abenteuer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Verkehrsverbund Tirol
Anzeige

Schnelle Lösung für InternatsschülerInnen

InternatsschülerInnen, die ein SchulPlus-Ticket besitzen, können künftig bei Fahrten über die Bundeslandgrenze hinaus ab dem letzten Halt in Tirol ein ÖBB Einzel-Tickets hinzukaufen. Dies war bislang nicht möglich. Betroffen davon waren zahlreiche Tiroler Internatsschüler, die in Saalfelden zur Schule gehen und ein SchulPlus-Ticket für Tirol gekauft haben. Verkehrsverbund Tirol (Innsbruck am 24.9. 2013) Für SchülerInnen und Lehrlinge gibt es seit Anfang September ein günstiges SchulPlus /...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Anzeige

Video: VVT SmartRide - The Little Yellow Bus

Im zweiten Teil der VVT Kurzfilmreihe fährt nun nach The Little Red Train der VVT Regiobus als The Little Yellow Bus durch Tirol. VVT SmartRide YouTube Channel: http://www.youtube.com/vvtsmartride SmartRide auf der VVT Homepage www.smartride.info Hier geht es direkt zum SmartRide App-Download: iPhone Download im App Store Download im Android Market

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Anzeige

Neu und übersichtlicher: Relaunch für das VVT-Nahverkehrsportal

Ab sofort ist www.vvt.at das Onlineportal für Öffentlichen Nahverkehr in Tirol noch benützungsfreundlicher, intuitiver und übersichtlicher. Der Servicecharakter der Seite wurde verbessert, Informationen übersichtlicher und bildlicher aufbereitet. In den Relaunch wurden zahlreiche Anregungen von KundInnen und Experten aufgenommen. Mit der neuen zweisprachigen Homepage werden umfassende Informationen zur umweltfreundlichen Mobilität in Tirol auf deutsch und englisch angeboten. Alles Neue in 5...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Anzeige

VVT Jahres-Ticket Ausgabestellen Tiroler Oberland und Reutte

Imst PB Verkehrsstelle Imst Mo-Fr 8:00-12:00/12:30-15:00 Meranerstr. 15 6460 Imst ÖBB Postbus GmbH Landeck LVB Stadtbüro Landeck Mo-Fr 9:00-12:00/13:00-17:00 Malserstr. 20 6500 Landeck Landecker Verkehrsbetriebe Kienzl Reisen GmbH Landeck Bahnhof Landeck-Zams täglich 7:15-11:25/12:00-17:20 Bahnhofstr. 20 6500 Landeck ÖBB-Personenverkehrs AG Ötztal Bhf Ötztal Travel Service Mo-Fr 9:00-17:00 Bahnhofplatz 4 6430 Ötztal Bahnhof Ötztaler Verkehrsgesellschaft mbH Ötztal Bhf Bahnhof Ötztal Mo-Fr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Anzeige

VVT Jahres-Ticket Ausgabestellen Tiroler Unterland

Brixlegg PB Verkehrsstelle Brixlegg Mo-Fr 8:00-12:00 Marktstr. 12 6230 Brixlegg ÖBB Postbus GmbH Fieberbrunn Dödlinger Touristik Mo-Fr 8:30-12:30/14:00-18:00, Sa 9:00-12:00 Rosenegg 63 6391 Fieberbrunn Dödlinger Touristik GmbH Fügen ZVB Bahnhof Fügen Mo-Fr 8:00-12:00/13:00-17:00, Sa 8:00-13:00 Bahnhof Zillertalbahn 6263 Fügen Zillertaler Verkehrsbetriebe AG Hall i. T. Busreisen Heiss Hall Mo-Do 8:00-12:00/13:00-17:00, Fr 8:00-15:00 Unterer Stadtplatz 15 6060 Hall i. T. Busreisen Heiss GmbH...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Anzeige
Ab 14.Jänner ist das Jahres-Ticket in allen Ausgabestellen verfügbar

VVT Jahres-Ticket Ausgabestellen Lienz

Lienz Bundschuh Reisen Lt Unternehmen Hauptplatz 5 9900 Lienz Bundschuh Reisen GesmbH Lienz PB Kundenbüro Lienz Bhf Mo-Fr 8:00-14:30 Bahnhofplatz 2 9900 Lienz ÖBB Postbus GmbH Ausgabestellen DOWNLOADEN Frauen und Männer ab 60 fahren um € 240,- das ganze Jahr in ganz TirolAb 75 Jahre kostet das Ticket nur mehr € 120,-Gültig für 12 Monate jeweils ab 1. des MonatsGilt für ganz Tirol inkl. Innsbruck (Kernzone)Nicht übertragbarVoraussetzung: Lichtbildausweis (ÖBB Vorteilscard „Senior“ ist nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Anzeige
Das Jahres-Ticket berechtigt zu Fahrten mit allen Linien des Verkehrsverbundes Tirol – inkl. Innsbruck (Kernzone).

VVT Jahres-Ticket Ausgabestellen für den Großraum Innsbruck

Innsbruck VVT KundenCenter Mo-Fr 8:00-12:00 /13:30-17:30 Sterzinger Str. 3 6020 Innsbruck Verkehrsverbund Tirol GesmbH Innsbruck IVB-Kundencenter Mo-Fr 7:30-18:00 Stainerstr. 2 6020 Innsbruck Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH Innsbruck Innsbruck Hauptbahnhof täglich 06:15-20:45 Südtiroler Platz 7 6020 Innsbruck ÖBB-Personenverkehrs AG Innsbruck PB Kundencenter Bahnhof Innsbruck Mo-Fr 8:00-18:00 Sterzinger Str. 3 6020 Innsbruck ÖBB Postbus GmbH Innsbruck PB Verkehrsleitung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Anzeige
Das VVT Jahres-Ticket kann ab 14.Jänner beantragt werden.
2

Neues günstiges Jahres-Ticket für SeniorInnen. Ab 14. Jänner erhältlich.

Das ganze Jahr lang mobil in ganz Tirol für €240,- Ab 1. Februar gibt es für alle ab 60 Jahren das neue Jahres-Ticket SeniorIn um günstige € 240,-. Das neue Ticket gilt im gesamten Liniennetz des Verkehrsverbund Tirol. Mit allen Zügen, Bussen und Trams kann gefahren werden. Hierzu zählen die Buslinien der ÖVG im Ötztal, wie die Zillertalbahn, die öffentlichen Nahverkehrsmittel am Achensee, alle ÖBB-Züge in Tirol, oder die Busse des ÖBB-Postbus und der Innsbrucker Verkehrsbetriebe. Für alle ab...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Anzeige

Video: VVT SmartRide - Little Red Train

Teile das Video mit deinen Freunden auf Facebook oder Twitter und fülle anschließend dieses Formular aus. Zu gewinnen gibt es 1 von 5 Tagesskipässen nach Wahl in einem Skigebiet in Tirol! Gewinnspiel endet am 31.12.2012. Viel Spaß mit dem Video und viel Glück beim Gewinnspiel! Video: The Little Yellow Bus SmartRide auf der VVT Homepage www.smartride.info Hier geht es direkt zum SmartRide App-Download: iPhone Download im App Store Download im Android Market

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
2

Jugendliche öffentlich mobiler

VVT: Ab Herbst startet das neue Freizeit-Ticket für Jugendliche "Bislang konnten unsere SchülerInnen und Lehrlinge mit dem Schul-Ticket nur von daheim zur Ausbildungsstätte und wieder retour fahren. Ab dem kommenden Schuljahr weiten wir die Möglichkeiten mit einem neuen Aufzahlmodell massiv aus", so Tirols Mobilitätslandesrat LHStv. Anton Steixner. Ganze zehn Monate lang können von September bis Juni mit dem Schulplus- bzw. Lehrplus-Ticket bei einer Aufzahlung von 98 Euro auch in der Freizeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marion Umgeher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.